Erfahrungen mit G20/21 als 318i oder 318d
Es veröffentlichen ja mehrheitlich die G20/21 Fahrer mit den größeren Motoren. Mich würden Erfahrungen der 318d und 318i Fahrer interessieren. Also Motorleistung, Durchzug, Verbrauch etc.
Würdet ihr die Motorisierung wieder wählen?
Noch eine Frage zu den Sitzen. Die Sportsitze sind ja durchaus immer wieder mal in der Kritik, fährt jemand die Normalsitze und ist damit zufrieden oder sind die Sportsitze im 3er quasi alternativlos.
Habe nach 3 Jahren Audi einen G21 320d bestellt, der im Dezember kommen soll, bin aber immer wieder unsicher bzgl. Motorisierung und Sitzen.
Beste Antwort im Thema
Hallo 3er-Freunde,
melde mich aus den Tiefen der 3er-Motorleistung ;-) - habe diese Woche meinen X1 25i Sechszylinder nach 10 zufriedenen Jahren gegen den 318i G21 eingetauscht. Erste Fahreindrücke:
- überraschend flott bereits bei niedrigen Drehzahlen, man glaubt es kaum bei dem Gewicht und 156 PS,
- Top-Wandler, Motor heult nicht auf, Getriebe sehr gut abgestimmt,
- Start-/Stop-Automatik auch ohne Mild48 flott und kaum spürbar,
- Motorlauf angenehm leise.
Drum: Wer nicht ständig auf der AB unterwegs ist: Mut zum 318i.
Grüße
solemio
95 Antworten
Bist jetzt ist diesbezüglich nichts aufgefallen - werde aber mal bei der nächsten Fahrt explizit darauf achten.
VG solemio
Meine Freundin hat sich jetzt einen 318D mit MPaket Standardweiß, Lenkradheizung, großes Businesspaket und Serienfahrwerk bestellt.
Sie fährt ca.40000km im Jahr.
Vorfreude pur .
Zitat:
@BMWator schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:05:36 Uhr:
Meiner hat jetzt etwas über 2tkm runter und ich bin immer noch zufrieden - insbesondere seit ich eine im Wesentlichen annehmbare Sitzeinstellung gefunden habe. In diesem Zusammenhang eine Warnung an die Leser:ich hatte mir die Konfiguration aufgrund eines Prospektes vom Frühjahr/Sommer 2020 zusammengestellt. Da war angegeben, dass die Seriensitze auch in der Neigung verstellbar seien. Das macht Sinn, bisher hatten alle meine BMWs diese Verstellmöglichkeit (gebe aber zu, dass das wohl bis auf eine Ausnahme nicht die Seriensitze waren - ich hatte mich schon gefreut, dass BMW endlich verstanden hat und das für alle Sitze anbietet). Jedenfalls habe ich mich danach mit der Sitzfrage nicht weiter beschäftigt. BMW muss das im Laufe des Jahres aber ersatzlos gestrichen haben. Jedenfalls sind meine Sitze nicht mehr in der Neigung verstellbar - und der aktuelle Prospekt gibt das auch nicht mehr an. Höchst ärgerlich. Lustigerweise ist die Verstellbarkeit der Neigung in der dem Wagen beigefügten Bedienungsanleitung immer noch angegeben...
Euch allzeit gute Fahrt!
Hallo und herzlichen Dank für diesen Hinweis. Kann mir bitte jemand bestätigen, dass die Kombination „Standardseriensitz“ in Verbindung mit der Sonderausstattung „Elektrisch Verstellbare Sitze“ die Sitzflächenneigungsverstellung DOCH enthält? Das würde ansonsten meine Vorfreude deutlich trüben.
(Ich hatte mich absichtlich gegen die Sportsitze entschieden - mir wurde jedoch gesagt, dass die elektrischen Sitze eine besser einzustellende Position erlaube...)
Zitat aus dem Konfigurator:
Eine optimale Sitzposition ist die Voraussetzung für eine komfortable und sichere Fahrt. Die elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion speichert bevorzugte Einstellungen des Fahrersitzes und der Außenspiegel.Fahrer- und Beifahrersitz lassen sich mit der elektrischen Sitzhöhen- und Lehneneinstellung sowie Längs- und Neigungseinstellung optimal der individuellen Sitzposition anpassen.
Zitat:
@Daniel180420 schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:42:43 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe meinen 318i seit November 2020 und bin insgesamt sehr zufrieden. Eine Sache nervt jedoch. Im Bereich zwischen 40 und 50 km/h gibt das Auto einen hohen Ton ab, wenn man sanft beschleunigt oder den Fuß vom Gas nimmt. Würde es als Pfeifgeräusch bezeichnen. Der Freundliche meint, das sei das Blow-off-Ventil und völlig normal. Könnt ihr bei Euren 318i ebenfalls ein derartiges Geräusch feststellen?Danke für Rückmeldungen, einen guten Rutsch und viele Grüße
Also bei mir pfeift definitiv nix. Kann natürlich daran liegen, dass meine Ohren rockmusikbedingt ein wenig abgedröhnt sind... aber da weder meine Frau noch sonst ein Familienmitglied entsprechendes moniert hat, denke ich, da ist einfach kein Geräusch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also bei mir pfeift definitiv nix. Kann natürlich daran liegen, dass meine Ohren rockmusikbedingt ein wenig abgedröhnt sind... aber da weder meine Frau noch sonst ein Familienmitglied entsprechendes moniert hat, denke ich, da ist einfach kein Geräusch.
Vielen Dank für die Info. Also meine Frau hört es auch. Spricht dafür, dass ich es mir nicht einbilde 😉 kann mir auch nicht vorstellen, dass das Geräusch normal ist. Es ist trotz eingeschaltem Radio deutlich wahrnehmbar. Denke, da muss im Zweifel der freundliche nochmal drauf schauen. Werde versuchen, mal eine Tonaufnahme zu machen.
Zitat:
Bist jetzt ist diesbezüglich nichts aufgefallen - werde aber mal bei der nächsten Fahrt explizit darauf achten.
VG solemio
Hallo Daniel180420,
gerade wieder 30 km gefahren - definitiv kein Pfeif- oder sonstiges Geräusch, weder bei 40, noch 50 KM/h, auch nicht zwischendrin (und meine Frau hört alles ;-) )
VG
solemio
Zitat:
@solemio schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:30:55 Uhr:
Zitat:
Bist jetzt ist diesbezüglich nichts aufgefallen - werde aber mal bei der nächsten Fahrt explizit darauf achten.
VG solemio
Hallo Daniel180420,
gerade wieder 30 km gefahren - definitiv kein Pfeif- oder sonstiges Geräusch, weder bei 40, noch 50 KM/h, auch nicht zwischendrin (und meine Frau hört alles ;-) )
VG
solemio
Hi Solemio,
danke für das Update. Dann scheint es definitiv am Fahrzeug zu liegen. Werde mal die Tonaufnahme machen und dann mit dem Freundlichen sprechen. Halte Euch auf dem Laufenden.
VG
Hallo Daniel180420,
ich denke, das ist kein spezielles 318i-Problem. Vielleicht können die 320i/330i-Fahrer was dazu sagen. Auch im Dieselbereich wird ein Pfeifen/Zischen im Zusammenhang mit dem Ventil immer mal im Netz thematisiert. Evtl. wäre es auch hilfreich, die Aufnahme mit dem Geräusch im Mängel-Thread einzustellen.
Einen guten Rutsch
Grüße
solemio
Hallo 3er-Freunde,
wieder mal ein kleines Update vom 318i nach 4.500 Kilometern- klein, weil keine besonderen Vorkommnisse :-))).
Zwischenzeitlich das 2. RSU online erhalten - konnte in beiden Fällen sofort installiert werden. Das kleine 2-Liter-Motörle bewegt den 3er für die Motorleistung weiterhin sehr angemessen und lädt gleichzeitig die Batterie zuverlässig mit seiner unbändigen Kraft ;-)- trotz Kurzstrecken. Das Batterieladegerät ist deshalb von Beginn an arbeitslos. Bei wärmeren Temperaturen fahren sich auch die noch montierten 17-Zoll-Runflat-Winterräder komfortabler.
Seit dem 11er-RSU habe ich folgende Änderungen festgestellt:
- die Verbrauchsanzeige zeigt jetzt bei gleicher Fahrweise 0,3 Liter mehr an - also ca. den Wert, um die die gemessene Verbrauch bisher nach oben abweichte. Mal beim nächsten Tanken sehen, ob der Verbrauch hochgegangen ist oder ob die Anzeige jetzt genauer läuft.
- Die Rückfahr-/Frontkamera wechselt jetzt seit einigen Wochen zuverlässig bei jedem Gangwechsel D/R.
Alpinweiß ist ein Traum, passt super zum Sportline und zu schwarzen Außenspiegeln - da ärgert man sich auch nicht nach einem Waschanlagenbesuch.
Schöne Ostern, viel Spass mit Euren 3ern und Grüße
solemio
Zitat:
@solemio schrieb am 3. April 2021 um 14:16:54 Uhr:
Hallo 3er-Freunde,
wieder mal ein kleines Update vom 318i nach 4.500 Kilometern- klein, weil keine besonderen Vorkommnisse :-))).
Zwischenzeitlich das 2. RSU online erhalten - konnte in beiden Fällen sofort installiert werden. Das kleine 2-Liter-Motörle bewegt den 3er für die Motorleistung weiterhin sehr angemessen und lädt gleichzeitig die Batterie zuverlässig mit seiner unbändigen Kraft ;-)- trotz Kurzstrecken. Das Batterieladegerät ist deshalb von Beginn an arbeitslos. Bei wärmeren Temperaturen fahren sich auch die noch montierten 17-Zoll-Runflat-Winterräder komfortabler.
Seit dem 11er-RSU habe ich folgende Änderungen festgestellt:
- die Verbrauchsanzeige zeigt jetzt bei gleicher Fahrweise 0,3 Liter mehr an - also ca. den Wert, um die die gemessene Verbrauch bisher nach oben abweichte. Mal beim nächsten Tanken sehen, ob der Verbrauch hochgegangen ist oder ob die Anzeige jetzt genauer läuft.
- Die Rückfahr-/Frontkamera wechselt jetzt seit einigen Wochen zuverlässig bei jedem Gangwechsel D/R.
Alpinweiß ist ein Traum, passt super zum Sportline und zu schwarzen Außenspiegeln - da ärgert man sich auch nicht nach einem Waschanlagenbesuch.
Schöne Ostern, viel Spass mit Euren 3ern und Grüße
solemio
Danke für das super Feedback.
Wo liegt der Verbrauch beim 318i?
Danke vorab
Grüße Milos
Bei mir gemessene ca. 7,6 l (50/50 Stadt/Land - Hinfahrt frei/Heimfahrt Berufsverkehr und ab und zu mal ein paar Kilometer Autobahn mit 120-180 km/h).
Grüße
solemio
Habe jetzt 6tkm mit dem Wagen runter. Läuft ebenfalls einwandfrei. Verbrauch gemessen 6,6 Liter. Da ist aber zugegebenermaßen ca. 60% Autobahn dabei, auf der Geschwindigkeitsbegrenzung 100 ist:-). Meine Frau hat seit 8 Wochen einen 318i Kombi mit Panoramadach, Rückfahrkamera und Sportsitzen. Sonst die gleiche Ausstattung wie meiner. Ist jetzt knapp 3tkm ohne Probleme gelaufen. Die Sitze sind allerdings schon recht sportlich gepolstert, um es mal vornehm auszudrücken. Tragen den Namen zurecht. Nix für Couchliebhaber...;-)
Zitat:
@solemio schrieb am 3. April 2021 um 15:21:10 Uhr:
Bei mir gemessene ca. 7,6 l (50/50 Stadt/Land - Hinfahrt frei/Heimfahrt Berufsverkehr und ab und zu mal ein paar Kilometer Autobahn mit 120-180 km/h).
Grüße
solemio
Kleines Updatde:
Mit den etwas komfortableren und auch leiseren Sommerreifen (Hankook 17 Zoll) reduzierte sich der Verbrauch sofort nach dem Wechsel bei gleichem Fahrprofil auf stabile 7,0 Liter. Sonst keine Vorkommnisse bei aktuell knapp 7.000 km. Bin nach wie vor hoch zufrieden und vom Motor und Getriebe angetan.
Grüße
solemio
Zitat:
@solemio schrieb am 12. Juni 2021 um 14:10:56 Uhr:
Zitat:
@solemio schrieb am 3. April 2021 um 15:21:10 Uhr:
Bei mir gemessene ca. 7,6 l (50/50 Stadt/Land - Hinfahrt frei/Heimfahrt Berufsverkehr und ab und zu mal ein paar Kilometer Autobahn mit 120-180 km/h).
Grüße
solemioKleines Updatde:
Mit den etwas komfortableren und auch leiseren Sommerreifen (Hankook 17 Zoll) reduzierte sich der Verbrauch sofort nach dem Wechsel bei gleichem Fahrprofil auf stabile 7,0 Liter. Sonst keine Vorkommnisse bei aktuell knapp 7.000 km. Bin nach wie vor hoch zufrieden und vom Motor und Getriebe angetan.
Grüße
solemio
Servus.
Die 17 Zoll Alus sind aktuell Standard-Serie bei einer Neuwagenbestellung. Ich schwanke zwischen den 17er und 18er Alus. Hast du mal ein Bild? Danke vorab.
Grüße Milos
Ich habe mich beim Sportline für die aufpreisfreien vom Luxery entschieden. Im Winter fahre ich die serienmäßigen 17-Zöller des Sportline.