Erfahrungen mit elektrischer Gepäckraumklappe versus manueller Klappe
Hallo,
habe mir gerade einen Q5 bestellt und bin jetzt am überlegen, ob eine elektrische Klappe doch noch sinnvoll ist... Dauert der Schließvorgang lange ?
(nervt es irgendwann...?) Vielen Dank für Eure Erfahrungen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q5Fan_523
Ich bin froh, dass ich die elektrische Heckklappe genommen habe. Es ist sehr komfortabel und besonders im Winter macht man sich an der Heckklappe nicht die Hände schmutzig. Bisher (3/4 Jahr) gab es keine technischen Probleme.Außerdem finde ich gut, dass man einstellen kann, wie weit sich die Klappe öffnet. Bei den meisten Garagen würde sie sonst an die Decke schlagen. Ich weiß nicht, ob das auch bei der manuellen Klappe geht. Vielleicht kann dazu noch jemand was sagen.
@Geibel
Gibt es dieses Zusatzmodul bei Audi oder einem anderen Anbieter?
@Q5fan
hier die Einbauanleitung zur Information.
Gruß
geibel
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Kann man die elek. Heckklappe nachrüsten und wenn ja was kostet das ungefähr?
Hallo Donnerstier,
bei KUFATEC gibt es ein Set zum nachrüsten der elektr. Hechklappe.
Ist aber nicht ganz billig.
http://www.kufatec.de/.../...et-elektrische-Heckklappe-Audi-Q5-8R.html
Gruß
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo Donnerstier,Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Kann man die elek. Heckklappe nachrüsten und wenn ja was kostet das ungefähr?bei KUFATEC gibt es ein Set zum nachrüsten der elektr. Hechklappe.
Ist aber nicht ganz billig.
http://www.kufatec.de/.../...et-elektrische-Heckklappe-Audi-Q5-8R.html
Gruß
Manfred
Danke Manfred! Puh das ist mal übelst teuer, ne da geb ich das Geld doch lieber für einen Urlaub aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Kann mir nun meine Frage selbst beantworten: 3,2,1, meins! paypal und 2 Tage später geliefert: ist lt. Aufkleber ein Kufatec Gerät, vielleicht aufgekaufte B-Ware 😉 , werde es mal einbauen und sehen ob's funzt.Zitat:
Original geschrieben von Q555
Nun hab ich bei - 3,2,1 meins- folgenden Artikel gefunden:Meine Frage: hat das Modul schon einer verbaut? Ist das das gleiche Teil wie von Kufatec? oder ist da so eine Nachfrage danach, dass es noch einen "Hersteller" gibt? Wenn keiner etwas negatives zu melden hat, dann würde ich das Teil testen, kostet nämlich 20 EURonen weniger....
MfG
Q555MfG
Q555
Hallo Q555,
wie sieht's aus, hast Du das Modul schon eingebaut? Wenn ja, war die Sache sehr kompliziert?
Danke im Voraus für eine kleine Berichterstattung!
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Zitat:
Original geschrieben von Cool-Mac-Guy
Hallo Q555,Zitat:
Original geschrieben von Q555
Kann mir nun meine Frage selbst beantworten: 3,2,1, meins! paypal und 2 Tage später geliefert: ist lt. Aufkleber ein Kufatec Gerät, vielleicht aufgekaufte B-Ware 😉 , werde es mal einbauen und sehen ob's funzt.
MfG
Q555wie sieht's aus, hast Du das Modul schon eingebaut? Wenn ja, war die Sache sehr kompliziert?
Danke im Voraus für eine kleine Berichterstattung!
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Hallo Cool-Mac-Guy.
Das Teil tut seit fast 1 Jahr nun seinen Dienst. Einbau ist mit "Löterfahrung" relativ einfach. Ist leider nicht "plug-and-play" sondern muss in dein Kabelbaum zum linken Heckklappenmotor eingebastelt werden. Das Gerät was ich in der Bucht ersteigerte, war übrignes das Original von KUFATEC.
MfG
Q555
Ähnliche Themen
Ich möchte die Elektrische Heckklappe bei meinem Q5 Nachrüsten. Da die 1000€ bei Kufatec nicht ohne sind, würd ich gern wissen ob ich die alleine Einbauen kann. Möchte nicht noch mehr Zahlen für eventuellen Einbau, sollte es zu aufwendig sein las ich es sein. Hat jemand eine Komplette Einbauanleitung von Kufatec und könnte mir die Senden? Anleitung bei Kufatec geht erst nach dem Kauf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Ich möchte die Elektrische Heckklappe bei meinem Q5 Nachrüsten. Da die 1000€ bei Kufatec nicht ohne sind, würd ich gern wissen ob ich die alleine Einbauen kann. Möchte nicht noch mehr Zahlen für eventuellen Einbau, sollte es zu aufwendig sein las ich es sein. Hat jemand eine Komplette Einbauanleitung von Kufatec und könnte mir die Senden? Anleitung bei Kufatec geht erst nach dem Kauf.Gruß
Würde mich auch interessieren. Hast Du sie mittlerweile von jemandem zugeschickt bekommen?
Habe zwar das bexpro hier aber dieses hier sollte das von Kufatec sein hier
Die Anleitung bekommst du aber auch, wenn du das Modul dort bestellst.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:24:20 Uhr:
Habe zwar das bexpro hier aber dieses hier sollte das von Kufatec sein hierDie Anleitung bekommst du aber auch, wenn du das Modul dort bestellst.
Da bin ich auch noch am überlegen so was zu kaufen. Kufatec oder Bexpro. Meine Liebste stellt das Einkaufskörbchen rein und vergisst oft das Knöpfchen zu drücken. Hab ihr heute gesagt; Schatz ich hab (noch) kein Kufatec Modul 😁
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. Februar 2015 um 01:16:25 Uhr:
Da bin ich auch noch am überlegen so was zu kaufen. Kufatec oder Bexpro. Meine Liebste stellt das Einkaufskörbchen rein und vergisst oft das Knöpfchen zu drücken. Hab ihr heute gesagt; Schatz ich hab (noch) kein Kufatec Modul 😁Zitat:
@marc4177 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:24:20 Uhr:
Habe zwar das bexpro hier aber dieses hier sollte das von Kufatec sein hierDie Anleitung bekommst du aber auch, wenn du das Modul dort bestellst.
Egal welches Modul, beide sind eigentlich mit der selben Funktion.
Das Kufatec baut man oberhalb der Ablage (im Dachhimmel) ein und das Bexpro kommt hinten in die Heckklappe rein. Vom Zeitaufwand her ist beides das selbe, würde ich sagen.
Preislich ist das Bexpro vorne, denn das Kufatec kostet doppelt so viel.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Februar 2015 um 08:17:09 Uhr:
Egal welches Modul, beide sind eigentlich mit der selben Funktion.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. Februar 2015 um 01:16:25 Uhr:
Da bin ich auch noch am überlegen so was zu kaufen. Kufatec oder Bexpro. Meine Liebste stellt das Einkaufskörbchen rein und vergisst oft das Knöpfchen zu drücken. Hab ihr heute gesagt; Schatz ich hab (noch) kein Kufatec Modul 😁
Das Kufatec baut man oberhalb der Ablage (im Dachhimmel) ein und das Bexpro kommt hinten in die Heckklappe rein. Vom Zeitaufwand her ist beides das selbe, würde ich sagen.
Preislich ist das Bexpro vorne, denn das Kufatec kostet doppelt so viel.
Du meinst vom Einbau her, wäre das Bexpro auch idealer? Dachhimmel klingt mir nicht so sympathisch.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. Februar 2015 um 09:54:07 Uhr:
Du meinst vom Einbau her, wäre das Bexpro auch idealer? Dachhimmel klingt mir nicht so sympathisch.Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Februar 2015 um 08:17:09 Uhr:
Egal welches Modul, beide sind eigentlich mit der selben Funktion.
Das Kufatec baut man oberhalb der Ablage (im Dachhimmel) ein und das Bexpro kommt hinten in die Heckklappe rein. Vom Zeitaufwand her ist beides das selbe, würde ich sagen.
Preislich ist das Bexpro vorne, denn das Kufatec kostet doppelt so viel.
Du brauchst nicht alles vom Dachhimmel abnehmen, sondern nur das letzte Stück im Kofferraum.
Es ist beides eigentlich relativ einfach zu demontieren. Das dran bringen ist etwas fummelig.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Februar 2015 um 10:04:05 Uhr:
Du brauchst nicht alles vom Dachhimmel abnehmen, sondern nur das letzte Stück im Kofferraum.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. Februar 2015 um 09:54:07 Uhr:
Du meinst vom Einbau her, wäre das Bexpro auch idealer? Dachhimmel klingt mir nicht so sympathisch.
Es ist beides eigentlich relativ einfach zu demontieren. Das dran bringen ist etwas fummelig.
Werde mal meinen Schrauber des Vertrauens fragen was er mir empfiehlt. Vielleicht würde er mir das ja nach dem Treffen einbauen. Wir fahren ja auch noch ins Erzgebirge in den nachfolgenden Tagen.
Ja, der Einbau selber dauert ja nicht lange. Wenn man sich da an die Anleitung hält, geht das schneller als die Verkleidung wieder dran zu machen.
Beim Kufatecmodul werden doch nur Kabel umgesteckt, oder?
Oder muss man da noch ein anderes Kabel verlegen.