ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Erfahrungen mit elektrischer Gepäckraumklappe versus manueller Klappe

Erfahrungen mit elektrischer Gepäckraumklappe versus manueller Klappe

Audi SQ5 8R, Audi Q5 8R
Themenstarteram 19. März 2010 um 22:47

Hallo,

habe mir gerade einen Q5 bestellt und bin jetzt am überlegen, ob eine elektrische Klappe doch noch sinnvoll ist... Dauert der Schließvorgang lange ?

(nervt es irgendwann...?) Vielen Dank für Eure Erfahrungen !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q5Fan_523

Ich bin froh, dass ich die elektrische Heckklappe genommen habe. Es ist sehr komfortabel und besonders im Winter macht man sich an der Heckklappe nicht die Hände schmutzig. Bisher (3/4 Jahr) gab es keine technischen Probleme.

Außerdem finde ich gut, dass man einstellen kann, wie weit sich die Klappe öffnet. Bei den meisten Garagen würde sie sonst an die Decke schlagen. Ich weiß nicht, ob das auch bei der manuellen Klappe geht. Vielleicht kann dazu noch jemand was sagen.

@Geibel

Gibt es dieses Zusatzmodul bei Audi oder einem anderen Anbieter?

@Q5fan

hier die Einbauanleitung zur Information.

Gruß

geibel

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hi Gruder1,

 

mal wieder eine dieser Glaubensfragen.

 

Wer es hat wird es nicht mehr missen wollen.

Wer es nicht kennt, vermisst es auch nicht.

 

Vor meiner Bestellung bin ich ausgiebig über 3 Tage einen Vorführer  mit E-klappe gefahren, fand es eigentlich sehr angenehm.

Zu langsam kam es mir nicht vor.

Bestellt habe ich es aber dann doch nicht, Preis-Leistung stand für mich in keinem Verhältnis da die Klappe sich auch manuell spielend bedienen lässt.

 

Gruß Andre

 

 

Ich habe sie und will sie auch nicht mehr missen :)

Der Komfortgewinn ist schon enorm und sieht auch richtig elegant aus wenn sie öffnet :D ;)

Für mich war die manuelle Öffnung zu schwergängig bzw. der Kofferraumdeckel einfach zu schwer und habe mich deswegen für die elektrische Öffnung entschieden.

Zu langsam geht der Mechanismus, nach meiner pers. Ansicht, auf jeden Fall nicht.

Mfg. R-Bully

Ich habe sie auch und möchte sie auch micht mehr missen. Da auch meine Frau den Wagen oft zum Einfaufen nutzt, ist es für sie viel angenehmer vor allen beim Schließen der recht großen und schweren Klappe. Und noch ein Vorteil, keine schmutzigen Finger mehr, da man mit der Aussenseite der Klappe, gerade jetzt bei Schmuddelwetter, nicht mehr in Berührung kommt.;)

Gruß

fünfer

Zitat:

Original geschrieben von fuenfer1

Ich habe sie auch und möchte sie auch micht mehr missen. Da auch meine Frau den Wagen oft zum Einfaufen nutzt, ist es für sie viel angenehmer vor allen beim Schließen der recht großen und schweren Klappe. Und noch ein Vorteil, keine schmutzigen Finger mehr, da man mit der Aussenseite der Klappe, gerade jetzt bei Schmuddelwetter, nicht mehr in Berührung kommt.;)

Gruß

fünfer

Hei ich muß mich dir rechtgeben für Frauen ist die Heckklappe zu schwer ich habe die Elektr. am A4 und möchte sie nicht mehr missen .

am 20. März 2010 um 7:30

Hallo,

die E-Klappe ist ein absolutes Muss und ist ihr Geld wert! Schön wäre es allerdings, wenn sie sich mit dem Funkschlüssel nicht nur öffnen, sondern auch schliessen liesse.

Gruss

Dusty

am 20. März 2010 um 7:34

Tja, ich habe sie nicht :mad: und inzwischen muss ich sagen, dass es sich lohnt, wenn mann die Einkaufstaschen nicht zuerst abstellen muss - aber wie gesagt, dass ist nicht unbedingt ein muss, sondern eine feine Art des Luxus

am 20. März 2010 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von HalliGalli365

eine feine Art des Luxus

....wenn Sie nicht dauernd ausfällt sicherlich.

 

Mal sehen wie sich die elektr. Heckklappe vom Q5 da so auf längere Sicht verhält.

 

Bei uns im Fuhrpark gibt es jedenfalls bei den Autos , die elektr. heckklappe haben ( u.a. Mercedes W211 Kombi , VW Passat R-Line Kombi , Audi A6 Allroad, Audi A6 Avant , BMW 5er Touring , Porsche Cayenne Diesel etc. etc.) ständig Ärger mit defekten elektr. Heckklappen . Ist also scheinbar Herstellerübergreifend und kein Problem einzelner Modelle. Wie gesagt : beim Q5 kann ich noch kein Urteil abgeben , aber der erste Q5 in der Firma mit elektr. Heckklappe ist in der Bestellung. Ich berichte gerne dazu in Zukunft

 

Jedenfalls habe ich ohne bestellt und bin froh drüber.

 

Gruss Dirk

Ich habe keine elektrische Klappe.

Sie fehlt mir auch nicht wirklich, jedoch hatte ich bei meinem Q5 an kalten Tagen sehr oft das Problem, dass die Dämpfer es nicht geschafft haben, die Klappe zu öffnen. Teilweise ging sie nur zur Hälfte (!) auf. Mein Kopf hat dadurch auch zweimal heftige Bekanntschaft mit dem Schloss gemacht. Danach habe ich besser aufgepasst...

Eine Beanstandung dieses Problems wurde vom Händler zwar notiert, er kann zur Zeit jedoch keine Austauschteile bestellen, da Audi nur die gleichen Dämpfer zur Verfügung stellt! Da die Dämpfer jetzt (bei Plusgraden) wieder normal arbeiten, möchte er sie zur Zeit nicht tauschen... Ich hoffe, es gibt zur nächsten Kälteperiode besser entwickelte Dämpfer zum Tausch! Laut Händler gab es das auch schonmal bei anderen Reihen (z.B. A6). Es wurde dann angeblich auch verbessert...?!? Nun ja, warten wir mal auf den nächsten Winter.

Aus diesem Grund würde ich persönlich beim Neukauf doch eher zu der elektrischen Klappe tendieren!

Zitat:

Original geschrieben von dusty.

Hallo,

die E-Klappe ist ein absolutes Muss und ist ihr Geld wert! Schön wäre es allerdings, wenn sie sich mit dem Funkschlüssel nicht nur öffnen, sondern auch schliessen liesse.

Gruss

Dusty

Hallo Dusty,

Du weißt aber sicher auch, daß das mit einem Zusatzmodul auch zu machen ist.

Ich öffne und schließe die Klappe nur mit dem Funkschlüssel.

Gruß

geibel

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk

 

Bei uns im Fuhrpark gibt es jedenfalls bei den Autos , die elektr. heckklappe haben ( u.a. Mercedes W211 Kombi , VW Passat R-Line Kombi , Audi A6 Allroad, Audi A6 Avant , BMW 5er Touring , Porsche Cayenne Diesel etc. etc.) ständig Ärger mit defekten elektr. Heckklappen . Ist also scheinbar Herstellerübergreifend und kein Problem einzelner Modelle. Wie gesagt : beim Q5 kann ich noch kein Urteil abgeben , aber der erste Q5 in der Firma mit elektr. Heckklappe ist in der Bestellung. Ich berichte gerne dazu in Zukunft

 

Jedenfalls habe ich ohne bestellt und bin froh drüber.

 

Gruss Dirk

Na ja, scheint ja beim Q5 kein Problem zu sein, da ich im Forum keinen einzigen Beitrag darüber finde. Der Mechanismus sollte eigentlich auch nicht mehr oder weniger anfällig sein als elektrische Schiebetüren oder Fensterheber.

 

Ich habe die elektrische Heckklappe an meinem Q5 und finde sie toll. Vorteile sind schon genannt.

 

Also wer das Geld noch übrig hat, dem kann ich sie wirklich empfehlen. Natürlich geht es auch ohne, wie immer:Geschmackssache.

 

Grüße WMF

am 20. März 2010 um 9:12

Ich bin froh, dass ich die elektrische Heckklappe genommen habe. Es ist sehr komfortabel und besonders im Winter macht man sich an der Heckklappe nicht die Hände schmutzig. Bisher (3/4 Jahr) gab es keine technischen Probleme.

Außerdem finde ich gut, dass man einstellen kann, wie weit sich die Klappe öffnet. Bei den meisten Garagen würde sie sonst an die Decke schlagen. Ich weiß nicht, ob das auch bei der manuellen Klappe geht. Vielleicht kann dazu noch jemand was sagen.

@Geibel

Gibt es dieses Zusatzmodul bei Audi oder einem anderen Anbieter?

Zitat:

Original geschrieben von dusty.

Hallo,

die E-Klappe ist ein absolutes Muss und ist ihr Geld wert! Schön wäre es allerdings, wenn sie sich mit dem Funkschlüssel nicht nur öffnen, sondern auch schliessen liesse.

Gruss

Dusty

Hallo Dusty,

dafür gibt es ein Zusatzmodul zum autom. schliessen

der Heckklappe über die Funkfernbedienung.

http://www.kufatec.de/.../..._Comfort-Heckklappenmodul-Audi-Q5-8R.html

Gruß

Manfred

Sinnvoll ist die elektrische Klappe auch dann, wenn die Kuh in einer Garage steht. Mittels der E-Klappe lässt sich der Öffnungswinkel einstellen und so kann verhindert werden, dass der Deckel an die Garagendecke stößt. Laut meinem Verkäufer das häufigste Argument für den Kauf der E-Klappe!

Aber auch so würden wir die E-Klappe sofort wieder bestellen!

Viele Grüße

Martin

Hallo,

wir haben auch die E-Klappe. War eine bewusste Kaufentscheidung und wir finden sie immer noch sehr praktisch. Auch die Einstellmöglichkeit des Öffnungswinkel ist gut.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Erfahrungen mit elektrischer Gepäckraumklappe versus manueller Klappe