Erfahrungen mit „Dreamcase“?

Tesla

Hallo zusammen,
habe im letzten Jahrtausend in einem Passat zahlreiche Urlaube im Auto verbracht. Damals wurde eine Schaumstoff-Matratze reingelegt, für die Aussparungen an den Radkästen vier einzelne Teile ausgeschnitten und schon war das Wohnmobil fertig.
Habe nun bei YouTube eine Werbung von Dreamcase (www.dreamcase.eu) gesehen, das auf dem selben Konzept wie bei meinem Passat beruht.
Wer hat Erfahrungen mit Passgenauigkeit, Schlafkomfort, Platzverhältnissen usw. gesammelt? Hat jemand ein gebrauchtes Dreamcase fürs Model S von dem er/sie sich trennen will (dann bitte PM)?
Danke im voraus für Eure Informationen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 16. April 2020 um 11:28:21 Uhr:


Alleine der Vorschlag im Auto zu schlafen, würde mich eine Nacht auf dem Sofa kosten 😉

Wenn du dann ein Dreamcase hättest, könntest du die Straf-Nacht im Tesla verbringen. 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 16. April 2020 um 11:42:26 Uhr:


Schade: "Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar."
Was hatte sie denn gekostet?

800€ ++

jedenfalls ziemlich teuer....

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 16. April 2020 um 11:28:21 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 16. April 2020 um 10:56:46 Uhr:


Bin jetzt wirklich am Überlegen ob ich das Dreamcase bestellen soll.
Hat das schon jemand fürs MX?
Nachdem die größeren Urlaube für sicher die nächsten 12 Monate ins Wasser fallen denke ich könnte man so ja einige kurze Ausflüge mit Wifey machen, nachdem man Hund und Kind bei den Großeltern abgegeben hat 😁

Ich sehe schon die Quarantäne hat schon Spuren bei Dir hinterlassen 😉
mMn werden die ersten Hotels mit Einschränkung (am ehesten sehe ich das Problem bei den Restaurants und im Wellness-Bereich) ziemlich zum selben Zeitpunkt wieder öffnen dürfen, wo du Hund und Kind auch zu den Großeltern bringen darfst. Somit sehe ich für das schlafen im Auto keine Notwendigkeit...

Alleine der Vorschlag im Auto zu schlafen, würde mich eine Nacht auf dem Sofa kosten 😉

Ich leg sogar noch einen drauf. Wir haben heute 4. Hochzeitstag und ich hab vorgeschlagen, dass wir das alternativ zur geplanten Reise nach Wien kaufen und im Sommer ein paar Ausflüge machen. Meine Frau meinte, dass ist eine super Idee 😁

Zitat:

@Glyzard schrieb am 16. April 2020 um 12:57:46 Uhr:



Ich leg sogar noch einen drauf. Wir haben heute 4. Hochzeitstag und ich hab vorgeschlagen, dass wir das alternativ zur geplanten Reise nach Wien kaufen und im Sommer ein paar Ausflüge machen. Meine Frau meinte, dass ist eine super Idee 😁

Ihr solltet echt mal einen Arzt konsultieren, und zwar beide 😛

Glückwunsch und feiert schön!

Zitat:

@Glyzard schrieb am 16. April 2020 um 12:57:46 Uhr:


Meine Frau meinte, dass ist eine super Idee 😁

Eher eine romantische Verklärung als eine super Idee, aber die Begründung lieferst Du ja schon selbst, 4. Hochzeitstag, auch von mir alles Gute 😁

In der Realität habt ihr mit dem Dreamcase weder eine Toilette noch sonst irgendwas dabei.
Ja, ja, also in der Nähe zum Campingplatz. Aber warum dann im Auto pennen, da stehen richtige Übernachtungsmöglichkeiten, wo man auch mal die Gardine zu ziehen kann, wenn die Dame von allen Seiten bespielt wird. 😁

Ich bin sowieso kein Camper, aber bei aller Liebe am nächsten Morgen ohne Waschmöglichkeiten im Auto aufwachen ist doch Käse.

Ähnliche Themen

Das Dreamcase muss man natürlich mit Wärmedämmung und Sichtschutz von Evanex kominieren. Kann man alles in den Videos von Bjørn ansehen.

Ich bin immer fasziniert wie gemütlich er sich einrichtet und habe schon mehrmals seine gesamte Ausrüstung in den Warenkorb gelegt. Mangels Usecase fürs Dreamcase hat aber bis jetzt immer noch die Vernunft die Oberhand behalten.

Toilette ist ja weniger das Problem. Was jedoch tatsächlich fehlt ist dann die Dusche. Wobei es ja auch dafür sicher Abhilfe gibt. Mal sehen 🙂

Früher habe ich während der Schulferien Kurierfahrten durchgeführt bei denen ich teils 3-5 Tage weg war. Bei jeder Raststätte gibt es Duschen, die habe ich immer genutzt (wenn ich nicht gerade die Stranduschen am Meer genutzt habe). Das Duschen wird daher eher kein Problem wenn man nicht gerade goldene Wasserhähne braucht. Die Duschen sind meist gross und sauber, Ausnahmen gibt’s aber immer mal...

Ich halte das Essen für schwieriger. Morgens, mittags, abends essen gehen geht ins Geld und ist irgendwann vor allem lästig weil man bei einem Roadtrip dann gefühlt nur noch nach essen sucht.

Im doppelten Boden geht sich aber eine Kühlbox aus. Zumindest für Frühstück ist so gesorgt. Mal sehen was Passiert. Eventuell werden wir uns das besorgen

Zitat:

@Glyzard schrieb am 16. April 2020 um 19:34:09 Uhr:


Toilette ist ja weniger das Problem. Was jedoch tatsächlich fehlt ist dann die Dusche. Wobei es ja auch dafür sicher Abhilfe gibt. Mal sehen 🙂

Klopapier nicht vergessen einzupacken und bitte nicht im Wald liegen lassen 😁

Also wie gesagt ich halte das alles für eine nette Vorstellung aber absolut nicht praktikabel, vom Komfort mal ganz abgesehen. Vielleicht liegt es auch doch am Alter, als Student hat man auch genommen was man kriegen konnte, heute möchte ich auf einen gewissen Komfort nicht mehr verzichten.

Zitat:

@fanta241 schrieb am 16. April 2020 um 12:11:09 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 16. April 2020 um 11:42:26 Uhr:


Schade: "Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar."
Was hatte sie denn gekostet?

800€ ++

jedenfalls ziemlich teuer....

Hö? Nee...die Matratze im Shop vom T&E-Magazin kostet 499€. Bei mir kommt da auch nix von ausverkauft, wenn ich den Link anklicke, den

@nolam

oben zitiert hat. Hier nochmal, ist verfügbar:

https://shop.temagazin.de/produkt/tesla-model-s-klappmatratze/

Zum Dreamcase: Diese Art der Übernachtung muss man schon wollen, ich wäre auch eher für's Hotel. Kann mir aber schon vorstellen, dass es ganz schön sein kann, am Polarkreis unter den Nordlichtern einzuschlafen, die man durch's Glasdach beobachten kann. 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 17. April 2020 um 06:14:55 Uhr:



Zitat:

@fanta241 schrieb am 16. April 2020 um 12:11:09 Uhr:



800€ ++

jedenfalls ziemlich teuer....


Hö? Nee...die Matratze im Shop vom T&E-Magazin kostet 499€. Bei mir kommt da auch nix von ausverkauft, wenn ich den Link anklicke, den @nolam oben zitiert hat. Hier nochmal, ist verfügbar: https://shop.temagazin.de/produkt/tesla-model-s-klappmatratze/

War die Frage denn nicht was das "Dreamcase" kostet? Dein Link zeigt eine Klappmatratze und nicht das Produkt "Dreamcase".

https://dreamcase.eu/configurator/?brand=tesla&model=s

749 €

Dreamcase

Nee, nolam hatte hier ja meinen Beitrag zitiert bzgl. der Alternative. Du hast das dann vermutlich auf das Dreamcase bezogen...das ist in der Tat teurer, ohne Bettwäsche ab 749€, die Varianten mit dann entsprechend teurer, für's Model X "nur" 709€, vermutlich weil weniger Ausgleich benötigt wird.

Zitat:

@ballex schrieb am 17. April 2020 um 07:09:35 Uhr:


Nee, nolam hatte hier ja meinen Beitrag zitiert bzgl. der Alternative. Du hast das dann vermutlich auf das Dreamcase bezogen...das ist in der Tat teurer, ohne Bettwäsche ab 749€, die Varianten mit entsprechend teurer, für's Model X "nur" 709€, vermutlich weil weniger Ausgleich benötigt wird.

Ok, sorry, das habe ich dann nicht mit bekommen 😁

Diese tägliche Duscherei ist eh schädlich für die Haut (ich höre im Auto gerade die Biographie von Hr. Musk, die hatten im zip2-Büro, wo er auch schlief auch keine Dusche) Ein 10L Kanister reicht doch völlig, damit man sich mal die Pfoten waschen kann, nachdem man den Klappspaten benutzt hat.

Zitat:

@stelen schrieb am 17. April 2020 um 07:32:54 Uhr:


Diese tägliche Duscherei ist eh schädlich für die Haut (ich höre im Auto gerade die Biographie von Hr. Musk, die hatten im zip2-Büro, wo er auch schlief auch keine Dusche) Ein 10L Kanister reicht doch völlig, damit man sich mal die Pfoten waschen kann, nachdem man den Klappspaten benutzt hat.

Wie jetzt, Biographie? Hat er mit seinem Leben schon abgeschlossen? Oder ist die Biographie eine Art "Zwischenstand"? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen