Erfahrungen mit der Standheizung?
Hallo MB 204-Gemeinde,
wollte mir eigentlich noch zum Ende des Winters eine Webasto Standheizung einbauen lassen ("Frühjahrsrabatt"😉. Die im Forum geposteten Beiträge waren aber nicht ermutigend-viel Unklarheit und wenig Konkretes. Mein 🙂 wusste irgendwie auch nicht so richtig, welche Bedienmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Habe gehört, dass die Telestart T 100 HTM nicht zur Verfügung steht und eine Programmierung über den Bordcomputer auch nicht möglich ist. Das wäre natürlich eine absolute Komforteinbuße. Mit der Komfort-Vorwahluhr möchte ich eigentlich nicht hantieren, die gefällt mir irgendwie nicht.
Wer hat bereits Erfahrungen mit einer Standheizung gesammelt und kann eine Empfehlung aussprechen?
Einmal Standheizung, immer Standheizung.
Lipo
Beste Antwort im Thema
Hallo MB 204-Gemeinde,
wollte mir eigentlich noch zum Ende des Winters eine Webasto Standheizung einbauen lassen ("Frühjahrsrabatt"😉. Die im Forum geposteten Beiträge waren aber nicht ermutigend-viel Unklarheit und wenig Konkretes. Mein 🙂 wusste irgendwie auch nicht so richtig, welche Bedienmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Habe gehört, dass die Telestart T 100 HTM nicht zur Verfügung steht und eine Programmierung über den Bordcomputer auch nicht möglich ist. Das wäre natürlich eine absolute Komforteinbuße. Mit der Komfort-Vorwahluhr möchte ich eigentlich nicht hantieren, die gefällt mir irgendwie nicht.
Wer hat bereits Erfahrungen mit einer Standheizung gesammelt und kann eine Empfehlung aussprechen?
Einmal Standheizung, immer Standheizung.
Lipo
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Surfyfy
Nichts zu danken, ich wäre im Gegenzug froh, zu lesen wieviel man dir dafür abknöpfen will... Ich habe was von 1500 Euro läuten hören, weiss aber nicht ob mit / ohne Märchensteuer ;-)Zitat:
Original geschrieben von Lipo
Hallo Surfyfy,das beruhigt mich, vielen Dank.
Lipo
__________________________________________
Zu den Angeboten, die ich erhalten habe (Stand 10.12.2007):
Ich finde die Angebote vor dem Hintergrund der Bedieneinschränkungen noch nicht so prickelnd.
Bosch : Ausführung mit T 91 (2.100,00 EUR inkl. MwSt.) - 3% Rabatt für ADAC Mitglieder auf Material (ca. 75 EUR)
MB: Ausführung mit 3-Zeiten Bedieneinrichtung (1.699,00 EUR inkl. MwSt.)
MB: Ausführung mit Sofortheizschalter und T 91 (1.899,00 EUR inkl. MwSt.)
Ich habe allerdings noch nicht verhandelt!
Gruß, Lipo
Zitat:
Original geschrieben von klamu
Im Dez. 2007 wurde in meinem C 320 CDI eine Webasto Thermo Top V mit Telestart T91 eingebaut. Kosten € 1.900.- incl. MWSt.Im W204/S204 ist die Standheizung nicht im KI steuerbar und somit ausschließlich über die Fernbedienung zu bedienen.
Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Vor Verlassen des Fahrzeuges ist der Luftaustritt auf die Frontscheibe und die Temperatur auf "max" einzustellen.Bei Fahrzeugen mit werkseitig verbauter Alarmanlage mit Innenraumüberwachung ist diese vor verlassen des Fahrzeuges zu deaktivieren.
Also leider nicht sehr bedienungsfreundlich...
Ich dachte, die Heizung wird an den CAN_Bus angeschlossen und übernimmt diese Steuerung mit?
Zitat:
Original geschrieben von Germansailor
Also: Habe gerade mit Webasto (Service-Hotline) telefoniert.Aussage von der kompetenten (so mein Eindruck) Dame: Im W204/S204 wird die Standheizung nicht im KI angezeigt und ist somit ausschließlich über die Fernbedienung steuerbar.
Im Lieferumfang ist normalerweise neben der Standheizung und der Fernbedienung noch der (übrigens beleuchtete) Taster enthalten.
Tja - schade ...
Ich hoffe, dass das vielleicht ab dem MOPF wieder vom Werk aus als Zubehör bestellbar ist und so wie beim 203er "ordentlich" über das KI bedienbar ist.
_____________________________________________
Hallo Germansailor,
vielen Dank für deine Informationen zu meinem angeschobenen Thema.
Die von dir beschriebene Bedienung erinnert mich an die Eberspächer Standheizung in meinem 203.
Du schreibst von einem "beleuchteten Taster"; es wird wohl der Sofortheizschalter sein. Wo hast du ihn bei dir platziert? Gibt es vielleicht ein Foto?
Gruß, Lipo
Zitat:
Original geschrieben von Lipo
Du schreibst von einem "beleuchteten Taster"; es wird wohl der Sofortheizschalter sein. Wo hast du ihn bei dir platziert? Gibt es vielleicht ein Foto?
Hallo Lipo,
Ja ... zu sehen in diesem Beitrag.
Hier nochmals das Bild.
Der Taster ist allerdings ein reiner "Aus-Schalter"!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Germansailor
Hallo Lipo,Zitat:
Original geschrieben von Lipo
Du schreibst von einem "beleuchteten Taster"; es wird wohl der Sofortheizschalter sein. Wo hast du ihn bei dir platziert? Gibt es vielleicht ein Foto?Ja ... zu sehen in diesem Beitrag.
Hier nochmals das Bild.
Der Taster ist allerdings ein reiner "Aus-Schalter"!
_____________________
Vielen Dank!
Lipo
Zitat:
Original geschrieben von Surfyfy
Nichts zu danken, ich wäre im Gegenzug froh, zu lesen wieviel man dir dafür abknöpfen will... Ich habe was von 1500 Euro läuten hören, weiss aber nicht ob mit / ohne Märchensteuer ;-)Zitat:
Original geschrieben von Lipo
Hallo Surfyfy,das beruhigt mich, vielen Dank.
Lipo
Vielleicht ein hilfreichger Hinweis. Ich weiß aber nicht, ob hier die "Märchensteuer" schon enthalten ist.
Lipo
Zitat:
Original geschrieben von Lipo
Vielleicht ein hilfreichger Hinweis. Ich weiß aber nicht, ob hier die "Märchensteuer" schon enthalten ist.Zitat:
Original geschrieben von Surfyfy
Nichts zu danken, ich wäre im Gegenzug froh, zu lesen wieviel man dir dafür abknöpfen will... Ich habe was von 1500 Euro läuten hören, weiss aber nicht ob mit / ohne Märchensteuer ;-)
Lipo
Tja, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Also, in der Aufstellung ist die MwSt. enthalten!
Zitat:
Du schreibst von einem "beleuchteten Taster"; es wird wohl der Sofortheizschalter sein. Wo hast du ihn bei dir platziert? Gibt es vielleicht ein Foto?
Gruß, Lipo
Bei mir wurde dieser "formschöne" Schalter für das Ein- und Ausschalten der Standheizung direkt hinter dem Lenkrad eingebaut. Glücklicherweise sieht man ihn nur, wenn man sich ein wenig vorbeugt, sonst ist er vom Lenkrad verdeckt...
Hier ein Bild (Sorry - nur Handy-Foto...)