Erfahrungen mit dem neuen KUGA

Ford Kuga

Hallo,

da ich in der letzten Woche 2400 km mit meinem Kuga gefahren bin wollte ich mal einen kurzen Bericht abgeben.
Also insgesamt muss ich sagen das der Kuga ein TOP Auto ist, wir sind zu 5 in den Urlaub nach Italien gefahren (2 Erwachsene und 3 Kinder).

Platzangebot war aussreichend ich habe mir das hier im Forum bereits beschriebenen Hundegitter für 152 euro gekauft und es für die Urlaubsfahrt montiert.
Gepäck ging problemlos in den Kofferraum und meine Kids im Alter von 13, 10 und 2 hatten auf der Rücksitzbank genügend Platz führ die fahrt.

Es kam von ihnen während der gesamten Fahrzeit nicht einmal ein gemotze das sie unbequem sitzen würden.
Auch im vorderern Bereich muss ich sagen sind die Sitze äusserst bequem und gaben keinerlei Grund zu klagen.

Das Auto lief dei gesamte Zeit über äusserst ruhig und zuverlässig.

Spritverbrauch lag bei der Hinfahrt bei 7,8 Liter was ich sehr gut finde wenn man bedenkt das der Wagen voll beladen war.
Auf der Heimfahrt lag der Verbrauch bei 8,3 Liter, was vielleicht auch daran lag das ich in Deutschland nicht gerade langsam unterwegs war.

Insgesamt muss ich sagen das der Kuga ein tolles Auto ist und ich jederzeit wieder eine soweite Strecke mit dem Wagen fahren würde.

Fahrzeugfakten siehe unten 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich in der letzten Woche 2400 km mit meinem Kuga gefahren bin wollte ich mal einen kurzen Bericht abgeben.
Also insgesamt muss ich sagen das der Kuga ein TOP Auto ist, wir sind zu 5 in den Urlaub nach Italien gefahren (2 Erwachsene und 3 Kinder).

Platzangebot war aussreichend ich habe mir das hier im Forum bereits beschriebenen Hundegitter für 152 euro gekauft und es für die Urlaubsfahrt montiert.
Gepäck ging problemlos in den Kofferraum und meine Kids im Alter von 13, 10 und 2 hatten auf der Rücksitzbank genügend Platz führ die fahrt.

Es kam von ihnen während der gesamten Fahrzeit nicht einmal ein gemotze das sie unbequem sitzen würden.
Auch im vorderern Bereich muss ich sagen sind die Sitze äusserst bequem und gaben keinerlei Grund zu klagen.

Das Auto lief dei gesamte Zeit über äusserst ruhig und zuverlässig.

Spritverbrauch lag bei der Hinfahrt bei 7,8 Liter was ich sehr gut finde wenn man bedenkt das der Wagen voll beladen war.
Auf der Heimfahrt lag der Verbrauch bei 8,3 Liter, was vielleicht auch daran lag das ich in Deutschland nicht gerade langsam unterwegs war.

Insgesamt muss ich sagen das der Kuga ein tolles Auto ist und ich jederzeit wieder eine soweite Strecke mit dem Wagen fahren würde.

Fahrzeugfakten siehe unten 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

es blieb (bis jetzt) so....
150.000 km seit Juni 2014
0 Probleme

Respekt, das sind ja weit über 100.000 km im Jahr!

Damit bist Du kein Vielfahrer sondern ein Ultra-Vielfahrer 😎 Und das ganze mit Null Probleme am Fahrzeug - klasse!So muss das sein...

Hallo zusammen,
fahre jetzt seit Juni 2015 einen neuen Kuga 1.6 Eco-Boost. Insgesamt ein super Auto, mit dem ich rundum zufrieden bin. Lediglich eine Sache stört mich: beim Beschleunigen im 2. Gang bei 1500 U/min "ruckelt" der Wagen leicht - ist nicht besonders stark (zu Anfang ist es mir noch nicht aufgefallen) - aber es ist eben da. Gebe ich "stärker" Gas oder über 2000 U/min ist alles ok, auch in anderen Gängen merkt man nichts. Nach Aussage meines Ford-Händlers liegt das am Einsetzen des Turbos, der eben im niedrigen Gang bei niedrigen Drehzahlen leicht zu bemerken ist. Da ich noch nie einen Motor mit Turbo hatte, habe ich das zunächst mal hingenommen.
Hat vielleicht jemand ähnliches festgestellt ?
Gruß
Burkhard

JA, das ist normal - habe ich bei meinem 1.5er auch.

Was du als Ruckeln beschreibst, ist eine gewisse Rauhigkeit im unteren Drehzahlbereich. 😉

Mein kleiner 1.5er Sync hat keinen nennenswerten Unterbodenschutz.
Das stört mich schon etwas. Ein bissel Steinschlagschutz und Wachs, das wars.
Wirklich beruhigen konnte mich die Aussage eines Ford-Mittarbeiters
nicht, dass die Bleche chemisch verzinkt aus'm Walzwerk kämen.
Gerade Schnittkanten sind anfällig für Rost.

Mannmann - was ich nu machen soll weiß ich echt noch nicht.
Bei einem Wagen für den 28k€ aufgerufen werden schon sehr sehr nachlässig.

Ähnliche Themen

Du hast 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten. Wenn es wirklich so schlecht geschützt wäre, würden da in Zukunft sehr hohe Kosten auf Ford zu kommen, aber das kann ich mir nicht vorstellen, da es bei neuen Ford Modellen keine Rostprobleme zu geben scheint.

Wenn das Fahrzeug auch im Gelände genutzt wird ist es tausendmal besser so wie es ist als wenn da Unterbodenschutz drauf wäre der beschädigt werden könnte und das Wasser irgendwo darunter kriecht und richtigen Schaden anrichtet.

9 Monate Fahrt und und 20200 Km runter...und absolut keine Probleme...2X4 Diesel mit 150 Pferchen :-) TOP bislang....

Also ich kann mir nicht vorstellen dass der Unterbodenschutz bei Tiguan, Qashqai und Co. anders aussieht - die Zeit wo Bitumen unten raufgekleckert wurde ist ja lange vorbei.
Wie oben schon erwähnt wurde gibt es beim Kuga kein nennenswertes Rostploblem.
Also mal etwa positiv denken und sich am, sicher nicht 100% perfekten aber guten, Kuga erfreuen!

Zitat:

@danmo schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:04:22 Uhr:


JA, das ist normal - habe ich bei meinem 1.5er auch.

Was du als Ruckeln beschreibst, ist eine gewisse Rauhigkeit im unteren Drehzahlbereich. 😉

Danke für deine Rückmeldung - habe ja im Prinzip meinem Händler geglaubt, aber eine Bestätigung von "neutraler" Seite ist auch "beruhigend". Ist dann wahrscheinlich doch dem "kleinen" Hubraum geschuldet.

Ansonsten finden ich den Motor aber toll - sehr sehr ruhig und kultiviert und auch von unten heraus schon ausreichend Kraft. Nach ca. 4500 km liegt mein Durchschnittsverbrauch bei ca. 8 l - auch das finde ich o.k.

Bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich mir den Wagen sofort wieder kaufen würde !

Gruß

Burkhard

Hallo,

ich als VW Opfer (EA189 Motor und DSG Getriebeschaden) brauche kurzfristig ein Fahrzeug und hab mich spontan in einen Kuga von einem Ford Partner "verliebt". Hier die Eckdaten:

EZ 04/2017
20000km
Titanium
Manueller Schaltung
2.0 TDCI mit 150 PS und Allrad
Preis: 24.000,00€

Wird mein erster Wagen, das etwas "mehr" Geld kostet und ich möchte von euch erfahrenen Ford Fahrer wissen, wie zuverlässig ist er? Hat es bekannte Probleme, bei dem ihr sagt, finger weg? Lohnt sich die Garantie-Verlängerung? Laut Spritmonitor bewegt sich der Verbrauch bei 6-8 Liter, ich fahre täglich25 km einfachzur Arbeit, davon 20km Landstraße mit LKW Verkehr und schlechter Überholmöglichkeit (80-90km/h über 10kkm o. mehr).

Versicherungstechnisch ist der nicht schlecht eingestuft und ist aktuell mein Favorit.

Vielen Dank für eure Antworten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung / Probleme Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium' überführt.]

Verbrauch um 7 Liter möglich, sehr komfortabel, trotz der Grösse und des Gewichts sportlich zu fahren. Nach 3 Jahren und 45.000 km hatte ich keine großen Probleme mit der Technik, Garantieverlängerung lohnt aber immer. Gestern habe ich mir wieder einen Neuen beim FFH geholt, gleiche Motorisierung und 4x4.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung / Probleme Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium' überführt.]

Hallo,
habe den 180 PS Automatik und muss sagen das der einfach SUPER ist. Zur Zeit steht er bei 8,9l aber das liegt wohl an meiner Fahrweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung / Probleme Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium' überführt.]

Morgen steht Probefahrt an... Mal schauen wie sich der Kuga fährt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung / Probleme Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium' überführt.]

Bei mir war es genau so wie bei dir.
Von VW Passat Variant auf Ford. Als erstes viel mir die Verarbeitung auf die ist etwas nicht so ganz wie bei Vw aber.

Das Fahrwerk ist ein Traum,der Leistungsbereich zwischen 70 und 120km/h IST optimal da das Getriebe hier genau passt.
Ich hatte meinen 4x4 mit 36tkm gekauft und nun 80tkm runter bislang keine Probleme. Nur einmal eine ausgeschlagene linke lenkgetriebeseite.
Das hörst du wenn du schräg auf eine Auffahrt fährst. Dann klackt das etwas. Wurde bei mir auf Garantie gemacht.
Mit dem Kuga machst du also nichts verkehrt.

Viel Spaß damit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung / Probleme Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium' überführt.]

Hallo und guten Abend,
Ich bin vor knapp zwei Monaten auf den Kuga gekommen.
Hatte vorher 16 Jahre einen A4 Avant TDI.
Bis jetzthab ich meine Entscheidung nicht bereut. Das Fahrwerk des Kuga ist ein Traum, die hohe Sitzposition perfekt und
der Motor arbeitet äußerst leise und unauffällig. Insgesamt ist das fahren im Kuga sehr leise. Lange Autobahnfahrten gemütlich und unspektakulär.
Hab ebenfalls den 2L Selbstzünder mit 150 PS aber nur den Fronttriebler. Verbrauch 7 Liter +/- 0,2. 20 Km auf die Arbeit, davon 90% Landstraße.
Ich bin mir sicher das du zufrieden sein wirst.
Beste Grüße und viel Spaß bei der Probefahrt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung / Probleme Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen