Erfahrungen mit defektem Thermostatkontakt?

BMW 5er

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem 523i Touring. Aufgrund eines Fehlers am (ARG???) Thermostat ließ sich keine AU durchführen. Als ich meinen 🙂 mit dem Fehlercode konfrontierte meinte er, dass der Kontakt am Thermostatdeckel??? der Übeltäter sei. Das Ersatzteil samt Einbau würde ca. 295€ kosten.

Hat denn jemand hier schon mal ein ähnliches Problem gehabt; möchte nur sicher sein, dass es sich dabei nicht nur um einen losen Stecker handelt.

Der ausgelesene Fehlercode lautet:

P0597 ***THERMOSTAT-HEIZUNG-REGELUNG-UNTERBRECHUNG IM STROMKREIS

34 Antworten

Hallo nochmals 🙂

Super - hab's nur gefragt, da es kein herkömmliches Entlüften mehr ist, sondern eine Ansteuerung der elektrischen Wasserpumpe ist - also nicht böse gemeint.

Grüße dich,

BMW_Verrückter

So seit Samstag wurde die elekt. Wasserpumpe gewechselt. BMW preis : 384 €. für das Teil. woanders leider nicht bekommen. Hella liefert nicht mehr. Überall nachgefragt,ging zu der zeit nur bei bmw mit teil bestellen. Seit dem Wechsel ist erstma alles ruhig und in Ordnung. Ich denke das wars. naja nach dem Wechsel von thermostat und den 2 Sensoren und jetzt Wasserpumpe,werde ich erstma keine Probleme mit dem Kühlkreislauf bekommen^^

Grüsse Martin

Alles klar, danke für die Rückmeldung.

Wird nun die Temperatur im Geheimmenü gehalten bzw. pendelt diese, je nach Motorlast, zwischen 85 Grad bei Volllast und 108-110 Grad bei Teillast?

BMW_verrückter

Ich grabe mal diese Thread aus, vlt. kann mir jemand erklären was das sein soll.

Gleiche Fehler bei ASU P0597 "Thermostat Heizung Kontrolle Schaltkreis/Offen"

530i 258 PS Schalter, Bj.03/2006

Ich bin von Frankfurt 200 KM nach Kassel gefahren, 140-180 KMh und ich bekam keine Überhitzung Meldung, weder die Gelbe noch die Rote.
Motor war zwar heiß aber in Grünehereich, denke ich mal.

Thermostat bei Niederlassung Kassel austauschen lassen
86€ Thermostat
240€ Einbau (3.4L Kühlmittel, Fehler löschen, Testfahrt) insgesamt 14 AW (12 AW Thermostat, 2 AW Testfahrt.
Gasamt: 326€

Nachdem der Thermostat ausgetauscht wurde und der P0597 gelöscht, kam ein anderer Fehler zustande, etwas mit die Wasserpumpe.
Kosten, ca. 600€.

Ist nun diese Wasserpumpe Fehler ein abgasrelevante Fehler?

Danke,
Mike

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe den gleichen Fehler mit dem Kennfeldthermostat. Das Fahrzeug wird ganz normal warm bzw. nicht zu heiß. Alles ganz normal. Nur im Fehlerspeicher ist folgender Fehler hinterlegt:

P0597 Thermostat Heizungsschaltkreis - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung

Der Thermostat muss also gewechselt werden. Da mir leider die Zeit dazu fehlt, meine Frage ist das Motor schädlich so weiter rumzufahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen