Erfahrungen mit defektem Thermostatkontakt?
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem 523i Touring. Aufgrund eines Fehlers am (ARG???) Thermostat ließ sich keine AU durchführen. Als ich meinen 🙂 mit dem Fehlercode konfrontierte meinte er, dass der Kontakt am Thermostatdeckel??? der Übeltäter sei. Das Ersatzteil samt Einbau würde ca. 295€ kosten.
Hat denn jemand hier schon mal ein ähnliches Problem gehabt; möchte nur sicher sein, dass es sich dabei nicht nur um einen losen Stecker handelt.
Der ausgelesene Fehlercode lautet:
P0597 ***THERMOSTAT-HEIZUNG-REGELUNG-UNTERBRECHUNG IM STROMKREIS
34 Antworten
@verrückter: die Maschine des TE ist wohl 523i N52. Die Thermostatpatrone für den Getriebkühler kenn ich nur von meinem 323iA M52TU.Es wird weder ein Kennfeld elektrisch gesteuert noch Fehlercodes abgelegt.
Wo soll sich denn der Öl-Thermostat beim N52 Motor mit Automatik befinden?😕
Teilenummer reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo holsteiner,schau mal hier - Nr. 13 - Klick
BMW_Verrückter
Ja,danke. Hatte ich soeben auch schon gefunden.Aber elektrisch überwacht wird der auch nicht. Mir ging es nur darum, wenn im Fehlerspeicher beim Benziner KFT abgelegt wird, es nur das Kühlwasserthermostat sein kann. Oder ?
Ähnliche Themen
Ahso, ja. Stimmt natürlich 🙂
Der einzige Thermostat beim Benziner (M52TÜ, M54, N52, N53), welcher elektrisch überwacht wird, ist der Kennfeldthermostat, also für die Motorkühlung 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Und noch mal an den BMW doctor.
Am thermostat liegt es wohl nicht. haben den gewechselt komplett mit Box mit elektronik. Das problem kam 2 tage später auch schon wieder. kommt spontan in der kaltphase. Wir werden noch die 2 sensoren wechseln die im Kühlkreislauf sind. Haben Sie noch ideen?? Kühlwasserverlust habe ich nicht,deswegen schliesse ich die Wasserpumpe aus .
MFG SWAT
Hallo.
Ich würde dich bitten mit BMW INPA den BMW auszulesen. Im Fehlerspeicher von INPA steht vermutlich viel mehr und präziseres drinnen! Könnte auch die elektrische Wasserpumpe sein.
Mache bei kaltem Motor den Ausgleichsbehälter auf und gebe Gas - es sollte ein Wasserstrahl zu sehen sein, welcher herausspritzt.
Wenn du den Fehlerspeicher (nicht mit irgendwelchen Geräten), sondern BMW INPA ausgelesen hast, melde dich.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo.Ich würde dich bitten mit BMW INPA den BMW auszulesen. Im Fehlerspeicher von INPA steht vermutlich viel mehr und präziseres drinnen! Könnte auch die elektrische Wasserpumpe sein.
Mache bei kaltem Motor den Ausgleichsbehälter auf und gebe Gas - es sollte ein Wasserstrahl zu sehen sein, welcher herausspritzt.
Wenn du den Fehlerspeicher (nicht mit irgendwelchen Geräten), sondern BMW INPA ausgelesen hast, melde dich.
BMW_Verrückter
[/quote#)]wir werden morgen früh erstma die 2 sensoren wechseln. kostenpunkt für die sensoren 25 euro. kann man halt machen,kostet nicht die welt. Wenn der motor weiter dann noch überhitzt,dann werde ich wohl INPA machen beim freundlichen. Villeicht kann er dann detalliert mit einen fehlercode was erkennen.
Mit INPA werde ich wohl nach dem urlaub in Angriff nehmen. ich werde dir berichtenMFG SWAT
Alles klar. Bitte halte mich auf dem Laufenden! 😉
Ja, 25€ hört sich nicht viel an - viel Erfolg!
BMW_Verrückter
Update ^^
Sensoren gewechselt und das problem ist im Moment nicht mehr. naja abwarten. paar kaltphasen später werde ich schlauer sein. elektrische wasserpumpe wäre ärgerlich ,da sehr teuer.
MFG SWAT
Update :
Also der Lüfter lief heut einmal wieder auf volle Leistung,als ich die garage anfuhr. die anderen fahrten nicht. Also so 100 pro ist die sache noch nicht vom tisch. nach dem urlaub auf jeden fall mal INPA machen beim freundlichen
MFG martin
Hallo Martin.
Alles klar - es hat sich also was getan, aber nicht 100%. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und melde dich 🙂
BMW_verrückter
Hallo Bmw verrückter ;-)
Back from the urlaub und beim freundlichen gewesen und es ist die Elektrische Wasserpumpe :-(((((
300 euro für das teil und 300 euro für die Arbeit.
Total : 600 €. BESTIMMT nicht !!!!!!! ... 🙂)))
ich machs beim kumpel, vieeeeeeeel billiger. der bekommt die elek. wasserpumpe schon günstiger. naja hab ich pech gehabt. naja trotzdem danke für die hilfe.
Greetz Martin
Alles klar, danke dir für die Rückmeldung!
Nach dem Wechsel entlüften, wisst ihr, wie es geht?
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Alles klar, danke dir für die Rückmeldung!Nach dem Wechsel entlüften, wisst ihr, wie es geht?
BMW_verrückter
ja kla kein ding.
Greetz Martin