Also kurzes Update.
Habe fast alle Rohre und Wärmetauscher etc. abmontiert und sie einzeln mit Bremsenreiniger gereinigt. Das war das einzige Zeug, dass den Ölschlamm wirklich effektiv gelöst hat.
Nach dem Zusammenbauen habe ich das komplette System ohne Thermostat 2 mal mit einem entölenden Spezialreiniger von Audi gereinigt. Dann 2 mal mit klarem Wasser gespült und mit Kühlwasser befüllt.
Ich bin jetzt ca. 40km gefahren und der Ölstand ist meiner Meinung nach relativ stabil geblieben.
Ob es jetzt der Ölkühler war kann ich erst nach längerer Fahrten sagen.
Gibt es weitere Möglichkeiten nach einer defekten Kopfdichtung zu prüfen? Bläschen oder Druck auf den Schläuchen ist meiner Meinung nach keine sichere Vorgehensweise.