Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

733 weitere Antworten
733 Antworten

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 9. Juli 2021 um 16:01:54 Uhr:


Ich schreibe bewußt NRW da ich ja mobil bin :-)

Köln / Bonn könnte ich helfen. Je nachdem was.

Hallo!

SAS auch angepasst?

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Juli 2021 um 16:38:18 Uhr:


Hallo!

SAS auch angepasst?

CU Oliver

Zeigt er mir nicht an. Welches soll das sein?

Muss wohl mal auf einer Fahrt Richtung Norden vorbeikommen und zwei Kisten Kölsch mitbringen. :-)

Hallo!

Solange Du ein Notebook und ein Enet-Kabel hast, geht das alles Remote. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Kabel habe ich, ist leider im anderen Auto. Da bin ich erst wieder übernächste Woche. Aber wie soll ich zwei Kisten Kölsch über das Kabel schicken?

Hier habe ich aktuell nur Bimmercode. Müsste halt wissen wo ich schauen muss. SAS ist doch das Modul für die Bremse?

Hallo!

Macht nichts. Ich liege eh zurzeit am Pool in der Toskana. 🙂

Und notfalls schiebt man den Gegenwert einer Kiste Kölsch durch das Netz. 😁

CU Oliver

Also geht es mit Bimmer nicht. Schade.

Und was das Kölsch betrifft, Banause. ;-) Viel Spass in der Toskana. Gibt es guten Traubensaft.

Hallo!

Oh ja, viel guten Traubensaft gibt es hier in der Tat. Gestern einen schönen Sassicaia genossen, herrlich.

Und in Sachen Bier, ein schönes Tegernseer ist fast nicht zu übertreffen. 🙂

CU Oliver

Ich habe hier mal ein kleines Gxx Coding Wiki erstellt. Jeder darf hier gerne seine Erkenntnisse teilen bzw zur Verbesserung beitragen.
Link zum Coding-Wiki

Erstmal ein Danke an alle die mir Angebote gemacht haben zur Codierung.
Ich bin fündig geworden.
Nettes Publikum im G20 Forum :-)

Hat jemand schon die Möglichkeit gefunden beim G21 den Intervall des Heckwischers zu verlängern? Total nervig alle 2 Sekunden.

Mahlzeit Leute, ich bin seit paar Wochen ein glücklicher Besitzer eines G20 und habe vor das Video in Motion freizuschalten. Neben der bimmercode App für Android habe ich mir den OBDLink SX und einen USB zu USB C Adapter gekauft. Gemäß Anleitung bringe ich das Fahrzeug in den Diagnosemodus per 3x drücken des Startknopfes, Diagnosemodus wird mir auch im Display bestätigt.

Starte ich bimmercode verbindet er sich mit dem Adapter, meldet kurz darauf dass er sich mit dem Fahrzeug verbindet und schmeißt unmittelbar darauf die Meldung "es konnte keine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden" raus. Mache ich noch etwas falsch oder könnte es am Adapter liegen?

Hast Du dein Handy noch mit dem Fahrzeug gekoppelt? Wenn ja dann erst entkoppeln. Kannst nur auf einem Weg ne Verbindung zum Fahrzeug aufbauen.

Also ich habe weder Bluetooth noch WLAN an, bin also über diese Wege nicht mit dem Fahrzeug verbunden falls das gemeint ist

Jemand mit bimmercode versucht den Service zu resetten suche etwas für die Bremsbeläge, zurück setzen und öffnen der elektronischen Handbremse

Deine Antwort
Ähnliche Themen