Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

733 weitere Antworten
733 Antworten

Gruß in die Runde,
ich habe einiges mit Bimmercode codiert
Startstop, Sportindividual als Startprogramm, Gurtwarner, Mlogo, Lautstärkeregler ausgeblendet,ASD aus

muss am 11.06. in die Werkstatt wegen Schiebedacheinstellung und rot blinkendem Standheizungs-Lüfterzeichen morgens.
muss ich vorher alles rückgänging machen, stört sich der Freundliche daran oder egal
wie macht ihr es?

Gruß Lothar

Zitat:

@logopower schrieb am 2. Juni 2020 um 18:01:55 Uhr:


Gruß in die Runde,
ich habe einiges mit Bimmercode codiert
Startstop, Sportindividual als Startprogramm, Gurtwarner, Mlogo, Lautstärkeregler ausgeblendet,ASD aus

muss am 11.06. in die Werkstatt wegen Schiebedacheinstellung und rot blinkendem Standheizungs-Lüfterzeichen morgens.
muss ich vorher alles rückgänging machen, stört sich der Freundliche daran oder egal
wie macht ihr es?

Gruß Lothar

Ich lasse es, hat sich nie dran gestört.

Hat bis jetzt noch keinen Händler bei mir gestört.
Ich sage auch immer an,dass ich kein Update haben möchte.
Antwort ist dann immer „dass machen wir sowieso nicht ohne es Ihnen mitzuteilen“

Da mein Bimmer soweit ohne Probleme läuft, bin ich auf Softwareupdates nicht scharf.
Nur nicht dass sie sagen, das könnte das codieren hervor gerufen haben.
Neu codieren wäre ja keine Hexerei sowie Fehlerspeicher löschen.

Ähnliche Themen

Hallo, ich frage mal wegen einem wifi Adapter. Ich möchte mir BimmerCode ein paar Sachen codieren. Nichts wildes aber halt ein paar Spielereien. Ich habe mir den Adapter von modBMW gekauft und der geht nicht. Könnt ihr mir einen empfehlen? Ist der MHD Adapter besser? Danke schon mal.

Zitat:

@lunte Golf IV schrieb am 3. Juni 2020 um 10:29:38 Uhr:


Hallo, ich frage mal wegen einem wifi Adapter. Ich möchte mir BimmerCode ein paar Sachen codieren. Nichts wildes aber halt ein paar Spielereien. Ich habe mir den Adapter von modBMW gekauft und der geht nicht. Könnt ihr mir einen empfehlen? Ist der MHD Adapter besser? Danke schon mal.

Der modBMW müsste aber gehen:

https://bimmercode.app/de/adapter/

Ist er defekt oder werden nicht alle Funktionen unterstützt?

Der ist defekt, habe auch mit dem Support Kontakt gehabt, die haben mir das Geld schon erstattet.

Gibt es vielleicht eine Codierung, um es zu ermöglichen, dass man auch während der Fahrt bzw. mit laufendem Motor das Licht auf "Off" (also Tagfahrlicht) stellen kann? Im Normalfall ist es ja so, dass bei Druck auf die Taste "Off" bei laufendem Motor eine Meldung erscheint "Licht aus während der Fahrt nicht möglich" (oder so ähnlich).

Hallo, ich habe gerade mit BimmerCode den fahrmodus beim starten geändert. Danach kam die Fehlermeldung das mein Standlicht auf beiden Seiten defekt ist. Nachdem ich die Zündung ausgemacht habe war die Meldung weg. Kann da was nachkommen oder ist das ein normales Verhalten? Sorry aber bin noch Neuling beim codieren.

Ich hatte das auch beim ersten Mal. War dann aber weg...

Dass nach manchen Codierungen mit Bimmercode kurzzeitig Fehler angezeigt werden ist normal und kein Grund zur Sorge.

Zitat:

@lunte Golf IV schrieb am 5. Juni 2020 um 17:55:33 Uhr:


Hallo, ich habe gerade mit BimmerCode den fahrmodus beim starten geändert. Danach kam die Fehlermeldung das mein Standlicht auf beiden Seiten defekt ist. Nachdem ich die Zündung ausgemacht habe war die Meldung weg. Kann da was nachkommen oder ist das ein normales Verhalten? Sorry aber bin noch Neuling beim codieren.

Genau das Gleiche hatte ich auch bei genau dieser Codierung. Also kein Problem, scheint wohl das gleiche Steuergerät oder so zu sein.

Löscht Bimmercode den Fehlerspeicher falls es Einträge durch Neustart eines Steuergerätes gibt?

Ja, zumindest zeigt die App das immer an während des Codier-Prozesses.

Wie ist das eigentlich bei e-sys oder entstehen bei der Codierung mit e-sys keine Fehler?
Ist mir zumindest noch nicht passiert.

Zitat:

@1cupra schrieb am 26. Januar 2020 um 22:35:07 Uhr:


Ich habe leider noch keine Antwort zur Frage der Heckleuchten in Verbindung mit Tagfahrlicht gelesen

Ist möglich mit Bimmercode im Experten Modus oder weiterer Software zum codieren:

BDC / 3702LicFeatures / Feature_4

Ist dann dauerhaft mit dem vorderen TFL an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen