Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
733 Antworten
Zitat:
@jan.muc schrieb am 23. Mai 2020 um 10:26:33 Uhr:
Kann man das Logo nicht wegcodieren? Ist doch gar kein M.
Ich habe es extra rein codiert.
Original wäre ja auch M340i oder M340d als Logo. Da dieser 3er das M Paket hat, passt es so am besten finde ich.
Und nur "M" hat ja nicht mit echt oder unecht zutun. Sonst müsste BMW alle nicht M Modelle M Line nennen...
Zitat:
@jan.muc schrieb am 23. Mai 2020 um 10:26:33 Uhr:
Kann man das Logo nicht wegcodieren? Ist doch gar kein M.
Der M Sport hat doch sonst auch überall Badges, dann passts doch auch dort 🙂
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Mai 2020 um 10:28:43 Uhr:
Zitat:
@JoeWaschl schrieb am 23. Mai 2020 um 09:35:29 Uhr:
Trotz des fehlenden ASD hat mein Bekannter an meinem 320d den künstlichen Motorsound codiert.
https://youtu.be/xTI8jjO98f0Bei youtube gibt es dazu auch noch andere Videos. Auffällig ist, dass es meistens Russische Autos sind. Vielleicht wird das ASD dort mit verbaut und kann somit aktiviert werden?
Mein Bekannter ist auch ein russischer Codierer. Er hat ein eigenes File dafür erstellt und per Remote mir aufgespielt. Die Voraussetzung ist HU High (also OS7). Ich habe definitiv kein ASD, über BimmerCode ändert sich auch nichts.
Der Sound wird über die HK Lautsprecher wiedergeben. Es klingt sehr authentisch auch wenn etwas übertrieben (Brummt schon brutal). Auf Eco ist es weg. Als Spielerei sicherlich cool. Ich frage ihn, ob er nur im Sport mir das codieren kann. Aktuell ist es auf Sport und Comfort.
Also mein 320d hatte definitiv eine zusätzliche dezente, aber leicht künstlich klingende Bassnote im Sportmodus, ohne irgendwelche Codierungen. Weiss jetzt nicht, wo man sieht, ob das Auto ein ASD Modul hat oder nicht, aber ich behaupte mal, dass es heute keinen (AG-) BMW gibt, der nicht künstlichen Sound in den Innenraum spielt.
Ähnliche Themen
Habe das mal mit e-sys gecheckt. Im RAM Steuergerät kann man Inside und Outside ASD einstellen. Sogar für jeden Gang einzeln. Allerdings habe ich es auf die schnelle "inside" nicht hinbekommen. Da sind sehr viele Möglichkeiten zum einstellen...
Zitat:
@lyas schrieb am 23. Mai 2020 um 12:15:06 Uhr:
Also mein 320d hatte definitiv eine zusätzliche dezente, aber leicht künstlich klingende Bassnote im Sportmodus, ohne irgendwelche Codierungen. Weiss jetzt nicht, wo man sieht, ob das Auto ein ASD Modul hat oder nicht, aber ich behaupte mal, dass es heute keinen (AG-) BMW gibt, der nicht künstlichen Sound in den Innenraum spielt.
Doch, gibt es. Nicht alle haben ASD
Ja, die aktuelle Abstimmung ist etwas zu brutal. Meine Idealvorstellung wäre: Sport (brummig, so wie jetzt), Comfort (ganz leicht) und EcoPro (ganz aus). Aktuell habe ich im Sport & Comfort die volle Lautstärke und im EcoPro aus. Habe noch mal ein kurzes Video gedreht:
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Mai 2020 um 10:23:14 Uhr:
330xd mit M Tacho/Schrift inkl. Logo :-)
Super, das hätte ich auch gerne....
Zitat:
@LexLexter schrieb am 23. Mai 2020 um 20:30:50 Uhr:
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Mai 2020 um 10:23:14 Uhr:
330xd mit M Tacho/Schrift inkl. Logo :-)Super, das hätte ich auch gerne....
Sofern du Möglichkeiten zum codieren hast, kann ich dir die entsprechenden Parameter geben.
Zitat:
@JoeWaschl schrieb am 23. Mai 2020 um 20:00:37 Uhr:
Ja, die aktuelle Abstimmung ist etwas zu brutal. Meine Idealvorstellung wäre: Sport (brummig, so wie jetzt), Comfort (ganz leicht) und EcoPro (ganz aus). Aktuell habe ich im Sport & Comfort die volle Lautstärke und im EcoPro aus. Habe noch mal ein kurzes Video gedreht:
Cool, für mich wäre es sehr interessant, welche Parameter dein Bekannter Codiert hat. Ich könnte dann auch schauen, ob wir das so optimieren können, dass nur im Sport+ der krasse Sound kommt.
Sagt mal gibt es eine Möglichkeit seine Codierungen wie zb. Alpina Tacho, Reifentemperatur, M Logo usw. vor einem Update zu schützen? Oder muss ich die dann jedes mal wieder drauf spielen?
Lg
Zitat:
@Greimel1 schrieb am 31. Mai 2020 um 21:59:51 Uhr:
Sagt mal gibt es eine Möglichkeit seine Codierungen wie zb. Alpina Tacho, Reifentemperatur, M Logo usw. vor einem Update zu schützen? Oder muss ich die dann jedes mal wieder drauf spielen?Lg
Nein keine Möglichkeit außer du machst kein Update.