Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

733 weitere Antworten
733 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Januar 2020 um 20:51:54 Uhr:



Zitat:

@G21Skillor schrieb am 25. Januar 2020 um 23:00:57 Uhr:


Kannst du uns mitteilen, welche Punkte man dazu aktivieren muss? Danke vorab!

Hallo!

Sorry, aber ich gebe leider keinen Support für Bimmercode. Das muss der Verkäufer der App schon selbst erledigen. 🙂

CU Oliver

Dann hättest Du Dir Dein ursprüngliches Posting auch einfach sparen können. Informationswert = Nuill.

Na na na... immer schön höflich bleiben! 😉

Oliver gibt immer super Hilfestellungen für Leute, die mit Windows-Programmen codieren. Es bleibt doch wohl ihm überlassen, ob er das für Bimmercode auch machen will oder nicht! 🙂

Natürlich bleibt es ihm überlassen. Posts à la "Ich weiß es, aber ich sag' nichts" helfen allerdings niemandem weiter. Die sind vollkommen überflüssig.

Ich habe leider noch keine Antwort zur Frage der Heckleuchten in Verbindung mit Tagfahrlicht gelesen

Ähnliche Themen

Aber du erwartest doch nicht, dass er Support für eine proprietäre Software gibt.
Womöglich verkauft er seine Dienstleistung oder sogar ein Konkurrenz-Produkt.
Er verdient kein Geld daran, wenn er hier öffentlich Codierungen mitteilt die die Entwickler von Bimmercode dann dankend ohne Aufwand in ihre App übernehmen können.

So funktioniert Wirtschaft nicht.

LG

Zitat:

@tricky123 schrieb am 26. Januar 2020 um 22:30:44 Uhr:


Natürlich bleibt es ihm überlassen. Posts à la "Ich weiß es, aber ich sag' nichts" helfen allerdings niemandem weiter. Die sind vollkommen überflüssig.

Ich bin mir sicher, dass er Dir, wenn Du beim Codieren mittels Windows-Rechner Hilfe benötigst oder Fragen hast, mit Rat und Tat zur Seite steht. So wie viele andere hier im Forum auch!
Dass die genauen Parameter hier nicht öffentlich gepostet werden, hat seine Gründe.

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 26. Januar 2020 um 20:42:11 Uhr:


Fahrer-Fußraum oben links.

Besten Dank

Zitat:

@jan.muc schrieb am 26. Januar 2020 um 22:35:39 Uhr:


Aber du erwartest doch nicht, dass er Support für eine proprietäre Software gibt.
Womöglich verkauft er seine Dienstleistung oder sogar ein Konkurrenz-Produkt.
Er verdient kein Geld daran, wenn er hier öffentlich Codierungen mitteilt die die Entwickler von Bimmercode dann dankend ohne Aufwand in ihre App übernehmen können.

So funktioniert Wirtschaft nicht.

LG

Wenn wir hier im Forum wirtschaftlich zu denken anfangen, dann braucht keiner mehr dem anderen helfen. Wird ja nix dran verdient. Das ist ja wohl nicht der Sinn... 😉

Na was ist wohl der allgemeine Hintergrund eines Portals das vom eBay-Konzern betrieben wird? 😉

Aber ja, im Großen und Ganzen gebe ich dir recht, finde ich auch gut so.
Aber manche Sachen muss man auch wirtschaftlich trotzdem bedenken 🙂

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Januar 2020 um 07:51:43 Uhr:


Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

Danke für die Erklärung. Aus dem Gesichtspunkt ist es gut verständlich. Ich selber hab zwar kein Bimmercode & Co., aber verstehe, dass du sie nicht kostenlos unterstützen willst.
Aber was war dann deine Absicht, als du mitgeteilt hast, dass es geht. Dass die Forumsteilnehmer, die mit anderen Programmen arbeiten, dich per PN fragen können?

Zitat:

@tomarse schrieb am 27. Januar 2020 um 08:05:39 Uhr:


Aber was war dann deine Absicht, als du mitgeteilt hast, dass es geht. Dass die Forumsteilnehmer, die mit anderen Programmen arbeiten, dich per PN fragen können?

Ich erlaube mir, zu antworten: Jemand, der mit Computer codiert, weiß dann, dass bestimmte Sachen möglich sind. Oft kommt der Hinweis, welche bzw. wieviele Steuergeräte betroffen sind - dann kann man diese durchforsten; man kennt die mit der Zeit ganz gut. Und wenn man mal nicht mehr weiterkommt, kann man sich per PN austauschen.

Ich habe auch einige verschiedene Dinge sowohl mit Bimmercode als auch mit EsysX codiert.
Start / Stop, blinkende Lichter, die 5-mal statt 3-mal blinken, und Reservetanks, die erst 50 Kilometer vor dem Ende eine Warnung erhalten. Mit EsysX habe ich den automatischen Start der Lenkradheizung und den Spurwechsel aktiviert.

Hast du den Spurwechselassistent kodiert?

Zitat:

Hast du den Spurwechselassistent kodiert?

Ja....https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1669955

Deine Antwort
Ähnliche Themen