Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

733 weitere Antworten
733 Antworten

Hallo, hat jemand von euch vielleicht die Start Animation gewechselt? Wie sieht das aus, hat jemand vielleicht ein Bild oder ein Video davon? Danke schon mal.

Habe die Animation auf M geändert. Kein Bild , aber es sind mehrere weiße schmale steifen die sich im Display gemeinsam mit dem M von links nach rechts bewegen.

Sieht gut aus

das kommt bei mir nach öffnen des Fahrzeuges und dann der Gruß

Hallo!

Die Kiste startet so schnell, das sieht man nicht all zu oft. Meistens nur direkt nach dem Codieren. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emre50 schrieb am 30. April 2020 um 01:34:18 Uhr:



Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 29. April 2020 um 06:41:21 Uhr:


Geht es mittlerweilen im normalen Modus oder nur im Expertenmodus?

Geht leider nur im Experten Modus.

Wenn du willst gebe ich dir den Weg dahin.

Mega easy und simpel.

Thx! Habs Nun auch im Expertenmodus codieren können.

Cheers!

Zitat:

@JoeWaschl schrieb am 30. April 2020 um 10:13:43 Uhr:


Ich fand am M Cluster die Schrift super toll, jedoch die 330km/h Markierung machte das Ablesen etwas schwer. Und gefühlt 10.000 U/min eines M bei meinem Diesel ware auch übertrieben )))

Als guten Kompromiss habe ich mir lediglich die Schrift auf M geändert und den Rest belassen. Ging aber nur mit e-sys

Kann man dann einzelne Elemente ändern? Die Kühlmitteltemperaturanzeige würde ich durch die Öltemperaturanzeige ersetzen und die Schaltempfehlung ausschalten.

Eine Datenbank wäre mal interessant welche Featurrs mit welchen Parametern gesteuert werden können....

Auf Bimmercode gibt es eine Liste mit den "standard" Features, aber anscheinend schafft man mit e-sys noch ein paar coole Sachen.

Trotz des fehlenden ASD hat mein Bekannter an meinem 320d den künstlichen Motorsound codiert.
https://youtu.be/xTI8jjO98f0

Zitat:

@3some schrieb am 30. April 2020 um 17:54:26 Uhr:


Auf Bimmercode gibt es eine Liste mit den "standard" Features, aber anscheinend schafft man mit e-sys noch ein paar coole Sachen.

Im Expertenmodus schaffst du schon ein wenig mehr als die dünne offizielle Liste. Aber an E-Sys kommt es natürlich nicht ran...

Zitat:

@JoeWaschl schrieb am 23. Mai 2020 um 09:35:29 Uhr:


Trotz des fehlenden ASD hat mein Bekannter an meinem 320d den künstlichen Motorsound codiert.
https://youtu.be/xTI8jjO98f0

Mit BimmerCode Expertenmodus, oder E-sys?
Bzw. könntest du den Codierwert schicken?

Ich habe probiert das ASD einzuschalten mit BimmerCode , jedoch zeigte er mir danach am Ista immer einen Fehler an, da ich ja kein ASD Modul verbaut habe!

Lg Dani

Wenn du kein ASD Modul verbaut hast, kannst auch kein ASDsound codieren.
Woher soll das Signal kommen?

330xd mit M Tacho/Schrift inkl. Logo :-)

Img-20200523

Kann man das Logo nicht wegcodieren? Ist doch gar kein M.

Zitat:

@JoeWaschl schrieb am 23. Mai 2020 um 09:35:29 Uhr:


Trotz des fehlenden ASD hat mein Bekannter an meinem 320d den künstlichen Motorsound codiert.
https://youtu.be/xTI8jjO98f0

Bei youtube gibt es dazu auch noch andere Videos. Auffällig ist, dass es meistens Russische Autos sind. Vielleicht wird das ASD dort mit verbaut und kann somit aktiviert werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen