Erfahrungen mit Auto Teile Unger ( ATU )
Bei meinem Passat ist langsam die Kupplung fällig.
Laufleistung 175.000 KM, 1,8ltr. 90 PS, Baujahr 01/1996
( Das Ausrücklager macht starke Laufgeräusche )
Um mir Preise einzuholen bin ich auch nach ATU
gefahren. Preislich gesehen - ca. 500 EURO -
für den kompletten Kupplungssatz mit Ausrücklager und
Einbau waren sie die günstigsten im Umkreis.
Der Schrauber an der Tankstelle wollte ca.670 Euro.
( Bei dem hätte ich aber eine Markenkupplung bekommen )
Von der reinen Arbeitsleistung lagen preislich beide gleich.
Der Verkäufer bei ATU bestand jedoch darauf , das daß
Kupplungsseil unbedingt mit gewechselt werden muss.
Ähh - mein Passat hat aber eine Hydraulische Kupplung ?!?
Bei uns im Rechner steht da aber was anderes ... ?????
Vor einem Jahr hatte ich die Achse dort vermessen lassen,
ohne den Einbau von neuen Spurstangenköpfen
geht das nicht, die alten sind total vergammelt ... ?????
Die alten waren aber noch top !!!
Ich habe einen mir bekannten Schrauber gefragt,
ob er nicht die Kupplung wechseln könnte.
( Als Familienvater muss man scharf kalkulieren )
Im Gespräch sagte er mir, das seine Ehefrau
ca. 3 Jahre bei ATU gearbeitet hat.
Dann fing er an zu erzählen :
Alle dort Beschäftigten bekommen ein Grundgehalt.
Zu jedem verkauften Ersatzteil verdient der Verkäufer
als auch der KFZ - Mechaniker zu seinem Grundlohn hinzu.
Es ist üblich, das bei einer Reparatur auch andere "Defekte"
am Fahrzeug gefunden werden, und man legt dem Kunden
nahe, diese gleich mit zu wechseln.
Zum Beispiel wird ein undichter Stoßdämpfer
mit etwas öl, was man vorher mit einem
alten Lappen aufgetragen hat, " simuliert ".
Das geht auch dann, wenn der Kunde in der Türe steht,
und bei der Reparatur zuschaut.
Der TÜV - Prüfer arbeitet auch ganz eng
mit ATU zusammen - schließlich verdienen ja beide daran.
Auch im Zubehör / Teileverkauf werden meist
die teureren Produkte dem Käufer empfohlen.
Die ATU - Mitarbeiter verdienen ja daran.
Also - Vorsicht ist geboten - nicht jede ATU - Werkstatt
arbeitet so. Aber bei deren Löhnen ist es ja kein
Wunder, wenn so etwas dabei herauskommt.
Wäre sehr daran interessiert, welche Erfahrungen Ihr persönlich
mit ATU gemacht habt.
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Passat ist langsam die Kupplung fällig.
Laufleistung 175.000 KM, 1,8ltr. 90 PS, Baujahr 01/1996
( Das Ausrücklager macht starke Laufgeräusche )
Um mir Preise einzuholen bin ich auch nach ATU
gefahren. Preislich gesehen - ca. 500 EURO -
für den kompletten Kupplungssatz mit Ausrücklager und
Einbau waren sie die günstigsten im Umkreis.
Der Schrauber an der Tankstelle wollte ca.670 Euro.
( Bei dem hätte ich aber eine Markenkupplung bekommen )
Von der reinen Arbeitsleistung lagen preislich beide gleich.
Der Verkäufer bei ATU bestand jedoch darauf , das daß
Kupplungsseil unbedingt mit gewechselt werden muss.
Ähh - mein Passat hat aber eine Hydraulische Kupplung ?!?
Bei uns im Rechner steht da aber was anderes ... ?????
Vor einem Jahr hatte ich die Achse dort vermessen lassen,
ohne den Einbau von neuen Spurstangenköpfen
geht das nicht, die alten sind total vergammelt ... ?????
Die alten waren aber noch top !!!
Ich habe einen mir bekannten Schrauber gefragt,
ob er nicht die Kupplung wechseln könnte.
( Als Familienvater muss man scharf kalkulieren )
Im Gespräch sagte er mir, das seine Ehefrau
ca. 3 Jahre bei ATU gearbeitet hat.
Dann fing er an zu erzählen :
Alle dort Beschäftigten bekommen ein Grundgehalt.
Zu jedem verkauften Ersatzteil verdient der Verkäufer
als auch der KFZ - Mechaniker zu seinem Grundlohn hinzu.
Es ist üblich, das bei einer Reparatur auch andere "Defekte"
am Fahrzeug gefunden werden, und man legt dem Kunden
nahe, diese gleich mit zu wechseln.
Zum Beispiel wird ein undichter Stoßdämpfer
mit etwas öl, was man vorher mit einem
alten Lappen aufgetragen hat, " simuliert ".
Das geht auch dann, wenn der Kunde in der Türe steht,
und bei der Reparatur zuschaut.
Der TÜV - Prüfer arbeitet auch ganz eng
mit ATU zusammen - schließlich verdienen ja beide daran.
Auch im Zubehör / Teileverkauf werden meist
die teureren Produkte dem Käufer empfohlen.
Die ATU - Mitarbeiter verdienen ja daran.
Also - Vorsicht ist geboten - nicht jede ATU - Werkstatt
arbeitet so. Aber bei deren Löhnen ist es ja kein
Wunder, wenn so etwas dabei herauskommt.
Wäre sehr daran interessiert, welche Erfahrungen Ihr persönlich
mit ATU gemacht habt.
Gruß Maik
137 Antworten
Servus
Also ich kann jetzt nichts allzu negatives zu ATU sagen. wenn ich dringend Teile brauche sind die immer noch billiger als der Freundliche und wenn er es in der Filiale nicht hat versucht er es in einer anderen gibt ja genug in München. hat bis jetzt noch immer geklappt. Mein werkstattmeister war früher auch mal Schrauber bei ATU und der meint grundlohn und dann kam noch Akkord dazu Rep. vorgabe 2std. benötigt 1,5 std. verrechnet vorgabe je mehr Reparaturen am tag destso mehr Geld am monatsende.
Gruss Blechgurke
Servus, ich sag nur eins: DRECKSLADEN! Hab heut nach Feierabend mal zum Spaß nach ner Krawalltüte für meinen Passi gefragt! Die haben mich angestarrt wien Außerirdischen! Ich weiß ja wo s die Dinger gibt, wollte nur mal eure negativen Berichte testen, und fühl mich voll bestätigt! Die sagten: "Was für so n alten Karren???? (der is erst 12!) Such mal im Internet! Für so alte Kübel ham mir nix" ich sagte nur: "ÄÄÄÄÄH OK!" wenn ihr nicht wollt! Bin dann wortlos gegangen! Hab nur gedacht, IHR VERKAUFT DEN MIST, dann sollte man wohl freundlicher zu Kunden sein, oder? Das war mein erster und letzter Besuch in dem Laden! NIE MEHR ATU! Ich kann nur eines noch sagen: Ihr armen Irren!
MfG
Ja ATU iss cool!!!! glaubt mir!
War dort und wollte zwei Domlager für vorn und da meint die Tusse an der Kasse 103€ unn nen Paar zerquetschte.
Ja da hab ich sie gefragt ob die Dinger aus Gold sinn. Da hattse mich doof angeguckt und gefragt warum?
Da hab ich ihr gesagt das man die Dinger im Großhandel für rund 10€ das Stück bekommt. Ja nie im Leben hattse gesagt.
Jo wenn man da was kauft iss man selber schuld!!!
nächstes Beispiel: 1Satz Zündkabel kostet bei ATU 70€ und im Großhandel keine 50€.
da liegt wohl auf der Hand wo ich hinn gehe.
Also ich kann über ATU nichts schlechtes sagen.
Kann das daran liegen das ich dort schon seit über 10 Jahren nichts mehr gekauft habe?
Gruß, Beere
Ähnliche Themen
@the padman:
Bei mir ist auch ein ATU in der Nähe, und wenn man am Samstag nachmittag mal überraschend 'nen Auspufftopf braucht, dann kriege ich den dort - auch für meinen '91er Passat Variant ohne Probleme (allerdings 150 Euro incl. Bef.-Teile)
Teuer ist manchmal gar kein Ausdruck:
KfZ-Kennzeichen-Beleuchtung: 2 Birnchen für 3,95 - Globus-Baumarkt: 1,79
Mac-Audio16.2 Lautsprecher bei ATU 39,95 im Sonderangebot (statt 49,95!!) - Im Internet-Shop: 16 Euro + 7 Versand
Grüßle vom zwanghaft sparsamen
stoitschkov
Zitat:
Original geschrieben von stoitschkov
...auch für meinen '91er Passat Variant ohne Probleme (allerdings 150 Euro incl. Bef.-Teile)
Teuer ist manchmal gar kein Ausdruck:
KfZ-Kennzeichen-Beleuchtung: 2 Birnchen für 3,95 - Globus-Baumarkt: 1,79
Mac-Audio16.2 Lautsprecher bei ATU 39,95 im Sonderangebot (statt 49,95!!) - Im Internet-Shop: 16 Euro + 7 VersandGrüßle vom zwanghaft sparsamen
stoitschkov
Zwanghaft sparsam würde ich das nicht nennen, wenn man auch beim Ersatzteilkauf auf dem Preis schaut. Wer einen 91er Passat besitzt, fährt den ja nicht, weil er Millionen auf dem Konto hat. Über den Preis für der Lampen würde ich kein Wort verlieren, die braucht man recht selten und die über 100% Preisunterschied sind von der Summe nicht so viel. Die 150 Euro für den Schalldampfer sind aber doch sehr heftig, wenn man sich überlegt das so ein Teil bei
Ebaymit Zulassungsnummer vom Kraftfahrzeugbundesamt nur 44 Euro kostet. Für einen ATU Endschalldämpfer bekommt man 3 vom Auktionshaus. Dieser große Preisunterschied lässt sich auch nicht mit "Qualität" begründen. Eher mit der Gier des Besitzers der ATU der Heuschreckenunternehmung KKR. Selbst der Ebay-Auspuff wird länger als ein Jahr halten. ATU verkauft meist Bosal oder Walker, was ja auch nicht gerade Spitzenqualität ist. Als Kunde muss man eben eisern sein und sich nicht bequatschen lassen. Ist das Teil zu teuer, kauft man eben dort, wo es bei gleicher Qualität günstiger ist. Wenn das alle tun, hat die ATU zwei Möglichkeiten, entweder sie passt sich den Marktpreisen an oder geht den Bach runter. Wie man aus der Presse so hört, ist die ATU gerade sehr na dran, den Fluss Jordan runtergespült zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mazda_Malte
........ Wie man aus der Presse so hört, ist die ATU gerade sehr na dran, den Fluss Jordan runtergespült zu werden.
Nun, im Februar war in einer Finanzpostille zu lesen, dass KKR wohl Kapital nachschießen wird. Wäre ja mal was echt Positives von ´ner Heuschrecke; nicht nur das Unternehmen ausbluten zu lassen sondern auch stützen.
Schaun´ ´mer mal.....
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Nun, im Februar war in einer Finanzpostille zu lesen, dass KKR wohl Kapital nachschießen wird. Wäre ja mal was echt Positives von ´ner Heuschrecke; nicht nur das Unternehmen ausbluten zu lassen sondern auch stützen.
Schaun´ ´mer mal.....
Gruss Jakker
Na so menschenfreundlich ist die Heuschrecke nun doch nicht. Das was die KKR der ATU an Kapital zugeschossen hat, wird dem Unternehmen in Form von Schulden "draufgepackt", so sind zumindestens meine Informationen aus Insiderkreisen. Wenn die Geschäfte dann weiter so schlecht laufen, dann stirbt die Firma eben etwas später. Hätte die KKR, die ATU in die Insolvenz gehen lassen, dann wäre der Imageschaden für die KKR in Deutschland doch sehr heftig gewesen. Das Geld ist sicherlich nicht nur wegen der 15000 Arbeitsplätze geflossen, sondern um die Geschäfte der Zukunft in Deutschland zu sichern.
Hallo ich wollte auch mal meine Meinung kund tun. Ich hatte vor einigen Jahren öfters mal mit den Leuten von ATU zu tun. War damals im Fernverkehr mit nem LKW unterwegs und hatte nur am Wochenende frei so von Samstag Vormittag bis Montag früh wo ich wieder auf Tour gegangen bin. Wenn ich da mal was an meinem Wechda defekt war bin ich gerne zu ATU gefahren weil meisten die Teile alle vorhande sind und man sehr schnell drann gekommen ist. Ich hatte damal nicht die Zeit mich am WE noch unters Auto zu legen und den Schraubenschlüssel zu schwingen. Das hat mir meisten noch das bischen Wochenende für meine Familie gerettet, und das Auto wurde auch wieder gebraucht um Montag früh wieder auf Tour gehen zu können. Bei eine Strecke von Berlin nach Hannover ist es schon blöd wenn mann kein Auto hat, vorallen wenn der LKW in einen Gewerbegebiet steht wo es fast keinen öffendlichen Nahverkehr gibt.. Was die Preise angeht bin ich aber trozdem immer vorsichtig geblieben. Auch bei den Reparaturen die gemacht werden sollten habe ich bei den Leuts aufgepasst das die mir nicht noch ein neues Auto verkauft haben. Also immer nur das gemacht was ich wollte und nicht mehr. Ist doch scho blöd wenn einem Samstag Morgens die LIMA oder die WAPU den Dienst quittiert das mitten auf einer einsamen Landstrasse. Zum Glück war in der nächsten größeren Ortschaft eine Filliale von ATU die mir weitehelfen konnten. Das ist das was mich damals von ATU begeistert hat. Mittlerweile habe ich den Fernverkehr aufgegeben, habe eine Familie und mehr Zeit um mich selber um meinen Passi zu kümmern.
Fazit für mich ATU war im Notfall ganz brauchbar gewesen sonnst mach ich den Rest selber.
Gruß aus berlin Spandau Ralf
Hallo Leuts,
neulich bei ATU:
Im April habe ich bei denen wegen meiner anhaltenden Öldruckprobleme mit dem 10/40 Leichtlauf einen Ölwechsel auf 15/40 machen lassen (21€ incl. Filterkartusche und 3,8Ltr. Öl).
Während das Öl ablief, schleichte der Monteur ums Auto,
wackelte an den Rädern; ich: Radlager sind quasi neu!
leuchtete mit seiner Funzel an den Stoßdämpfern entlang; ich: sind neu!
klopfte und wackelte an den Fahrwerkslagern herum; ich: das ganze Fahrwerk ist neu!
musterte den Auspuff; ich: ist noch top i.O.!
beschnuddelte später noch meine Wicherblätter; ich: ok. sind nicht mehr fit, kannste Neue drauf machen!
reklamierte meine süffende Ölwanne; ich: mache ich selber!
popelte an den Achsmanschetten herum; ich: sind alle i.O. !
Später meinte er und da konnte ich mir ein Grinsen nicht mehr verkeifen:
"Wie erkläre ich meinem Chef, dass ich an einem 17 Jahre alten Auto mit über 400.000km nur einen Ölwechsel gemacht habe"
😁 😁 😁
Ohne Worte
Gruss Jakker
aber eines muß man dennen lassen!
Die nehmen sich wenigstens die Zeit und schauen sich den Wagen an, auch wenn es nicht direkt im
Kundeninterresse ist.
Ich kenne da Wekstätten, die messen das Fahrwerk ein obwohl Teile ausgeschlagen sind.
Dann nölen die noch rum, wenn man die Arbeit reklamiert!
Ich werde trotzdem nicht nach Atu mit meinem Wagen gehen!
Mfg
So ganz Pauschal sollte man kein Urteil fällen. Ich will keinesfalls behaupten, das ATU gut oder günstig ist, wenn das Unternehmen aber so schlecht wäre, wie von einigen hier dargestellt, wäre es kaum die größte KFZ Unternehmensgruppe Deutschlands.
Allerdings, das weiß ich aus internen Kreisen, geht es ATU auf Grund eines "Wechsels in der Managementetage" nicht mehr so rosig. Dazu kommt, das schon seit Monaten, wie überall, weniger gekauft wird.
Ich kenne 2 Leute recht gut und bekomme zumindest Ersatzteile zum Teil zum sehr guten Kurs, wobei ich vorher immer noch anderweitig die Preise anfrage.
Reparaturen würde ich dort auch nicht freiwillig durchführen lassen.
Dennoch: es kommt auch immer auf den Ton an, wie man sich gegenseitig verhält.
Alles in allem: nur Bedingt Empfehlenswert bzw. nur dann, wenn man "Vitamin B" hat....
Zitat:
Original geschrieben von Eagle73
...
Allerdings, das weiß ich aus internen Kreisen, geht es ATU auf Grund eines "Wechsels in der Managementetage" nicht mehr so rosig. Dazu kommt, das schon seit Monaten, wie überall, weniger gekauft wird.Ich kenne 2 Leute recht gut und bekomme zumindest Ersatzteile zum Teil zum sehr guten Kurs, wobei ich vorher immer noch anderweitig die Preise anfrage.
Reparaturen würde ich dort auch nicht freiwillig durchführen lassen.
Dennoch: es kommt auch immer auf den Ton an, wie man sich gegenseitig verhält.
Alles in allem: nur Bedingt Empfehlenswert bzw. nur dann, wenn man "Vitamin B" hat....
Kein Wunder, dass es denen so schlecht geht!
Deine internen Kreise kann jeder
hiernachlesen.
ATU würde soger komplette Achse mit beiden Felgen, Reifen und noch vielleicht die Stossstange austauschen 🙁 , wenn du dahin gehst und sagst mein Reifen hat etwas wenig Luft, können Sie bitte etwas reinpumpen.
Die drohen noch einen es sei denn alles lebensgefährlich muss sofort ausgetauscht werden usw. Glaube denen kein Wort.
Habe ähnliches persönlich 2 Mal erlebt.
Grüße
Timo