Erfahrungen mit Auto Teile Unger ( ATU )

VW Passat 35i/3A

Bei meinem Passat ist langsam die Kupplung fällig.
Laufleistung 175.000 KM, 1,8ltr. 90 PS, Baujahr 01/1996
( Das Ausrücklager macht starke Laufgeräusche )

Um mir Preise einzuholen bin ich auch nach ATU
gefahren. Preislich gesehen - ca. 500 EURO -
für den kompletten Kupplungssatz mit Ausrücklager und
Einbau waren sie die günstigsten im Umkreis.
Der Schrauber an der Tankstelle wollte ca.670 Euro.
( Bei dem hätte ich aber eine Markenkupplung bekommen )
Von der reinen Arbeitsleistung lagen preislich beide gleich.

Der Verkäufer bei ATU bestand jedoch darauf , das daß
Kupplungsseil unbedingt mit gewechselt werden muss.
Ähh - mein Passat hat aber eine Hydraulische Kupplung ?!?
Bei uns im Rechner steht da aber was anderes ... ?????

Vor einem Jahr hatte ich die Achse dort vermessen lassen,
ohne den Einbau von neuen Spurstangenköpfen
geht das nicht, die alten sind total vergammelt ... ?????

Die alten waren aber noch top !!!

Ich habe einen mir bekannten Schrauber gefragt,
ob er nicht die Kupplung wechseln könnte.
( Als Familienvater muss man scharf kalkulieren )
Im Gespräch sagte er mir, das seine Ehefrau
ca. 3 Jahre bei ATU gearbeitet hat.

Dann fing er an zu erzählen :

Alle dort Beschäftigten bekommen ein Grundgehalt.
Zu jedem verkauften Ersatzteil verdient der Verkäufer
als auch der KFZ - Mechaniker zu seinem Grundlohn hinzu.
Es ist üblich, das bei einer Reparatur auch andere "Defekte"
am Fahrzeug gefunden werden, und man legt dem Kunden
nahe, diese gleich mit zu wechseln.

Zum Beispiel wird ein undichter Stoßdämpfer
mit etwas öl, was man vorher mit einem
alten Lappen aufgetragen hat, " simuliert ".
Das geht auch dann, wenn der Kunde in der Türe steht,
und bei der Reparatur zuschaut.

Der TÜV - Prüfer arbeitet auch ganz eng
mit ATU zusammen - schließlich verdienen ja beide daran.

Auch im Zubehör / Teileverkauf werden meist
die teureren Produkte dem Käufer empfohlen.
Die ATU - Mitarbeiter verdienen ja daran.

Also - Vorsicht ist geboten - nicht jede ATU - Werkstatt
arbeitet so. Aber bei deren Löhnen ist es ja kein
Wunder, wenn so etwas dabei herauskommt.

Wäre sehr daran interessiert, welche Erfahrungen Ihr persönlich
mit ATU gemacht habt.

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Bei meinem Passat ist langsam die Kupplung fällig.
Laufleistung 175.000 KM, 1,8ltr. 90 PS, Baujahr 01/1996
( Das Ausrücklager macht starke Laufgeräusche )

Um mir Preise einzuholen bin ich auch nach ATU
gefahren. Preislich gesehen - ca. 500 EURO -
für den kompletten Kupplungssatz mit Ausrücklager und
Einbau waren sie die günstigsten im Umkreis.
Der Schrauber an der Tankstelle wollte ca.670 Euro.
( Bei dem hätte ich aber eine Markenkupplung bekommen )
Von der reinen Arbeitsleistung lagen preislich beide gleich.

Der Verkäufer bei ATU bestand jedoch darauf , das daß
Kupplungsseil unbedingt mit gewechselt werden muss.
Ähh - mein Passat hat aber eine Hydraulische Kupplung ?!?
Bei uns im Rechner steht da aber was anderes ... ?????

Vor einem Jahr hatte ich die Achse dort vermessen lassen,
ohne den Einbau von neuen Spurstangenköpfen
geht das nicht, die alten sind total vergammelt ... ?????

Die alten waren aber noch top !!!

Ich habe einen mir bekannten Schrauber gefragt,
ob er nicht die Kupplung wechseln könnte.
( Als Familienvater muss man scharf kalkulieren )
Im Gespräch sagte er mir, das seine Ehefrau
ca. 3 Jahre bei ATU gearbeitet hat.

Dann fing er an zu erzählen :

Alle dort Beschäftigten bekommen ein Grundgehalt.
Zu jedem verkauften Ersatzteil verdient der Verkäufer
als auch der KFZ - Mechaniker zu seinem Grundlohn hinzu.
Es ist üblich, das bei einer Reparatur auch andere "Defekte"
am Fahrzeug gefunden werden, und man legt dem Kunden
nahe, diese gleich mit zu wechseln.

Zum Beispiel wird ein undichter Stoßdämpfer
mit etwas öl, was man vorher mit einem
alten Lappen aufgetragen hat, " simuliert ".
Das geht auch dann, wenn der Kunde in der Türe steht,
und bei der Reparatur zuschaut.

Der TÜV - Prüfer arbeitet auch ganz eng
mit ATU zusammen - schließlich verdienen ja beide daran.

Auch im Zubehör / Teileverkauf werden meist
die teureren Produkte dem Käufer empfohlen.
Die ATU - Mitarbeiter verdienen ja daran.

Also - Vorsicht ist geboten - nicht jede ATU - Werkstatt
arbeitet so. Aber bei deren Löhnen ist es ja kein
Wunder, wenn so etwas dabei herauskommt.

Wäre sehr daran interessiert, welche Erfahrungen Ihr persönlich
mit ATU gemacht habt.

Gruß Maik

137 weitere Antworten
137 Antworten

Also ich hab auch so meine Erfahrungen gemacht !!!!

ich hatte Damals ein MB 100 D KAstenwagen (bulli/Kutter) da waren die radlager Defekt (lager pro seite im teilehandel ca. 75.-) , ich dann nach ATU in Werl hin ! Kosten Punkt ca. 400€ für beide Seiten , vohher natürlich bestätigen lassen, geasgt getan Freitags Morgens gebracht und am Abend wiedre abgeholt, alles okay.... Samstag noch okay, Sonntags dann noch ne bekannte weg gebracht und ca. 3 Km vor Zuhause, macht er ne Vollbremssung. radlager festgefressen! ich dann im schritttempo noch nach hause gezockelt, dann ADAC montags angerufen, wegen abschleppen nach ATU Werl, ADAC meint bis dahin darf er nicht, muss "nächstemögliche" Werkstatt sein, also dann nach ATU Arnsberg/Neheim, ich dahin, Hi am freitag haben ATU in Werl radlager gemacht, ist wieder kaputt. dann ein hin und her, wegen Garantie, weil ja ATU werl nix mit ATU Arnsberg zu tun hat usw. dann wurde doch der Wagen in rahmen der Garantie gemacht, Ursache für den defekt waren das damals in rahmen Inspektionen Mercedes geänderte zapfen nicht gewechselt hat und so die Radlager nicht 100% passten, mein Glück war das es alles unter Garantie lief, und so ATU zwei neue achszapfen und lager machen musste weil die andere seite hätte sich sonst kurz später verabschieded, Kosten punkt lag so für ATU bei über 1200 Euro der gesammten rep., weil sie die teile direkt bei Merdedes besorgen mussten ! also Kulant sind sie ja.

meine 2 Erfahrung war die beschaffung eines ersatzteils, im teilehandel war es nicht Verfügbar und hätte 2-3 tage gedauert, bei ATU un WERL hätten sie es da, aber auch erst am nächsten Tag weil es nicht in der Filiale verfügbar ist aber im Zentrallager vorrätig, ich sagte ich brauch es aber sofort, es wäre unmöglich das e-teil sofort zu beschaffen. die Pointe ist, es war irgendwann Morgens während der Woche, das ZENTRALLAGER ist gerade mal 1km weg, und es war absolut nicht möglich es von da sofort zu beziehen, hätte es auch selber da abgeholt, also Flexible sind die absolut nicht !!! was ich schade finde, als wenn es so schwer gewesen wäre mit dem zentrallage eben zu komunizieren usw. und es bei Pförtner oder am Versand zu hinterlegen es hätte nur nen Anruf ausgemacht !!!ich hätte den sogar noch bezahlt!
da sollten sie sich mal bei Winkler ein beispiel nehmen 😉

Naja, ich war jetzt am 23.12 bei denen gewesen und habe den Wagen dort zur Achsvermessung gegeben. Ging wunderbar schnell, binnen 40 Minuten war der Wagen mit neu eingestellten Sturz und Spur wieder auf dem Parkplatz draußen und der Meister meinte. "Ihr Wagen ist technisch fit. Der wird ihnen noch lange gute Dienste leisten."
Lediglich auf meine Winterreifen hat er hingewiesen, aber da hat er auch recht mit das die vorne relativ runter waren (3,8mm).

Köln Weiden/Lövenich-Polo Bj83 vor ein paar Jährchen
vorne 1 Stossi defekt(ja er war wirklich defekt)
also auf die Bühne-laut ATU 4 neue Stossis,natürlich alle bremsscheiben und beläge bemängelt.
ca 1000 Euro(der wagen hatte schlappe 300 gekostet)
Fazit:2 stossis selber gekauft ,Kiste Bier dabei und im Hof selber gemacht-Kosten Ca .150 Euro.
Der Polo fuhr noch 1 Jahr ohne das die Bremsscheiben jemals gemuckt haben und die bremswerte waren auch ok.
-----------------------------------------------------
Köln Marsdorf ATU-
Nur gutes-den Sitzbezüge gabs dort im Angebot und die suppe zum schwärzen der verblichenen Stoßstangen war auch billig.
Hält noch immer.
Werkstattmässig verzichte ich auf diesen Anbieter,denn das abschleppen von meinem Passat und die Reparatur der kaputten Dichtungen über dem Ölkühler hätte wohl mehr als 65 Euro gekostet.

Moinsen!!

Wer lästert hier über meinen früheren Arbeitgeber ??????

Kann ich ja gar nicht verstehen 😁😁

Alles seriös dort...

Nee, mal ehrlich - kennt ihr eine, auch nur eine einzige FACHwerkstatt, von der man nur gutes hört?
Ich nicht.
Eben.
ATU hat über 500 Filialen...
Und bei ATU sind jeden Tag geschätzte 25000 (ja fünfundzwanzigtausend!!) Autos in den Werkstätten.
Wenn davon 2% mecken sind das 500 Stück. Und das pro Tag!!
Es gibt Werkstatätten, die Wären über eine solche Quote glücklich.

Und es gibt immer irgendwelche "Bastler" die es besser wissen als ein KFZ-Meister mit Berufserfahrung 😉

Klar ist nicht immer alles Gold; bei ATU nicht und bei anderen (PitStop, Euromaster usw) auch nicht.
Trotzdem muss man mal überlegen, warum ATU so gross geworden ist und immer noch existiert.

Ich fahr da immer noch hin, wenn ich mal 'ne AV hab. Oder schick Leute zur AV in die Filiale nach Stade.

Markus

Ähnliche Themen

was ist denn "'ne AV"?!

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


was ist denn "'ne AV"?!

Achsvermessung! 😉

achso 😁 dafür fahr ich immer zu nem bekannten in die werke^^ bzw. werd ich mit meinem t3 wohl zu vw fahren, das ist total kompliziert da die achse einzustellen...

Was soll da kompliziert dran sein? 😕

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Was soll da kompliziert dran sein? 😕

die hinterachse^^

Und jetzt? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Moinsen!!

Wer lästert hier über meinen früheren Arbeitgeber ??????

Kann ich ja gar nicht verstehen 😁😁

Alles seriös dort...

Nee, mal ehrlich - kennt ihr eine, auch nur eine einzige FACHwerkstatt, von der man nur gutes hört?
Ich nicht.
Eben.
ATU hat über 500 Filialen...
Und bei ATU sind jeden Tag geschätzte 25000 (ja fünfundzwanzigtausend!!) Autos in den Werkstätten.
Wenn davon 2% mecken sind das 500 Stück. Und das pro Tag!!
Es gibt Werkstatätten, die Wären über eine solche Quote glücklich.

Und es gibt immer irgendwelche "Bastler" die es besser wissen als ein KFZ-Meister mit Berufserfahrung 😉

Klar ist nicht immer alles Gold; bei ATU nicht und bei anderen (PitStop, Euromaster usw) auch nicht.
Trotzdem muss man mal überlegen, warum ATU so gross geworden ist und immer noch existiert.

Ich fahr da immer noch hin, wenn ich mal 'ne AV hab. Oder schick Leute zur AV in die Filiale nach Stade.

Markus

Tach,

darf man bei einer angebohrten Halterung eines Querlenkers über ATU meckern und sagen, das man NIE WIEDER zu ATU fährt? 😉

Auch wenn das nur eine Filialie ist, aber so ist das halt.

Im übrigen war meine VW/Audi Werkstatt nicht viel besser. Wegen einem verdreckten ABS Sensor einen Kostenvoranschlag von 2.500€ fand ich nicht so gut. Du siehst, geht tatsächlich nicht nur deinem früheren Arbeitgeber so.

Meine Schlussfolgerung ist: Ich fahre nur noch bei Sachen die ich definitiv nicht hin kriege in die Werkstatt, und dann sage ich denen, was die machen sollen. D.h. ICH mache die Voranalyse.

Gruß
Daniel

meine erfahrung bei atu lübeck an der lohmühle ist sehr schlecht

1.erfahrung
batterie einbau bei meinen corsa c.
mann kann ja denken da kann mann nichts falsch machen
falsch gedacht haben eine viel zu große batterie eingebaut von der höhe und dadurch passte die ganze verkleidung nicht mehr richtig drauf und der wollte mir das so verkaufen und hat gesagt das gehört so.
zum schluss durfte er es nochmal neu machen andere batterie rein und alles zusammen gebaut
ich stand aber diesmal daneben und habe ihm erklärt wie das zusammen gebaut wird.

2.
reifenabziehen und auf eine neue felge drauf ziehen
auch nicht schwierig. denkste
reifen falsch rum drauf obwohl out und in drauf stand
habe ich gesehen wo ich zur bühne gegangen bin und die den reifen gerade drauf machen wollte
habe es nartürlich erst gesagt wo die den reifen fest hatten weil mann es dann ganz gut gesehen das es falsch ist
da hat er nur blöd geguckt und gesagt ich habe recht

zum schluss wollt er mir noch sagen das meine querlenkerbuchsen kaputt sind
obwohl ich die zwei tage vorher erst neugemacht habe !!!
die nette frau an der kasse hat mich dann darauf auch noch hingewiesen
ich habe nur gesagt:
ah der weiß noch nicht mal wie mann ein reifen richtig rum rauf macht und will mir sagen das die querlenkerbuchsen kaputt sind die ich vor zwei tagen erst neu gemacht habe

3
achsvermessung passat 35 i facelift
soll in einer stunde wieder kommen
30 minuten später anruf von atu
achsvermessung hat er nicht gemacht weil meine gummi manschetten vom lenkgetriebe ab sind kaputt sind ob die es gleich machen sollen teile hätten sie da
ich wolllte es mir erstmal angucken
darauf er der wagen ist schon von der bühne
zum schluss keine achsvermessung und keine manschetten die ab waren oder kaputt sind

atu an der lohmühle nie wieder

Ich war das letzte mal bei ATU als die 25Jahre hatten und den ÖL Wechsel für 25€ machten, mit Filter!

Dafür lege ich mich doch nicht mehr unters Auto!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Ich war das letzte mal bei ATU als die 25Jahre hatten und den ÖL Wechsel für 25€ machten, mit Filter!

Dafür lege ich mich doch nicht mehr unters Auto!

Mfg

Mahlzeit,

RICHTIG!! Dafür bekommt man nichtmal das Öl (zumindest als Endverbraucher ohne "Vitamin B"😉...

Na ja OK, vielleicht die billigste 15 W 40 Blorke aus'm Baumarkt, aber kein Markenöl; und das verwendet ATU!

Ab und zu hat ATU unschlagbare Aktionen. Ich habe z.B. im Onlineshop von denen meine abnehmbare AHK gekauft, weil die auf AHK's 25 oder 30% hatten, da kam keiner der Anderen mit. 😛

Aber ich kenn die Geschichten. ATU hat in Schrauberkreisen nicht den besten Ruf, das wusste ich schon lange. Teilweise stimmt das natürlich auch, denn es ist das Bestreben des Unternmehmens Geld zu verdienen und das geht am besten über sog. Zusatzverkäufe.
Das heisst nicht, dass man dem Kunden Teile "kaputtreden" soll, sondern das man z.B. zu einem Satz Alufelgen mit Reifen dann auch Edelstahlventile und das tolle 😛 Reifengas (Stickstoff) verkauft.

Ich kenne 3 Filialen, weil ich in denen gearbeitet habe. Da gibt es schon gewaltige Unterschiede. Der eine Meister ist echt seriös und in Ordung, da geht dann auch noch mal ein Loch im ESD zu schweissen (provisorisch ohne Garantie für 25€), der Meister in der anderen Filiale erzählt dem Kunden "der Auspuff muss neu, das lohnt nicht; und am besten dann den MSD auch gleich mit, der hat auch schon ein bisschen Rost"...

Aber wie gesagt, die Quote der Beschwerden ist bei ATU echt gering, da würde sich so mancher Mitbewerber drüber freuen.

Und Vertragshändler sind oftmals nicht viel besser. Dort stört mich am meisten die herablassende Behandlung, wenn ich mit einem 94er Passat oder dem 96er Polo auf den Hof komme und ein Problem habe. "Lohnt das noch? Bei dem alten Auto? Na gut, lassen sie den mal 1-2 Tage hier stehen, wir schauen dann mal..." 😠

Markus

P.S. das ist bei Volvo übrigens ein wenig anders: Da bekomme ich selbst für einen Satz Scheibenwischer für die Scheinwerfer an meinem 850 T5 (für 17,42 €) ein freundliches "Guten Tag", eine netten Herren an der Warenausgabe und ein "Auf Wiedersehen, einen schönen Tag noch" - und das war ernst gemeint 🙂

Heute schreibe ich mal was Positives über ATU!

War vorhin beim Ersatzteilhändler meines Vertrauens im Nachbarort. der hatte das Ersatzteil nicht da und konnte es auch nicht besorgen. Das hat mich dann doch nicht besonders gewundert, da auch sämtliche Internet-Kfz-Teile-Shops dieses Teil (Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsrohr) nicht im Sortiment hatten, bzw. nicht lieferbar war.

Ich versuchte es noch bei Fa. Trost (vergeblich) und zum Schluß bei ATU.
Der hatte es zwar im Programm, aber nicht auf Lager und zu seinem Bedauern auch nicht mehr über die Zentrale lieferbar. Dann checkte der Chef sämtliche ATU-Niederlassungen in der Umgebung nach dem Teil ab und wurde in der Nähe fündig. Er rief daraufhin die Filiale an und ließ das Teil suchen. Nachdem ihm der Mitarbeiter bestätigt hatte, das das Ersatzteil vorhanden ist, reservierte er es mir für nächste Woche.
Das finde ich erstmal sehr kundenfreundlich!

Außerdem habe ich bei ATU letzte Woche für 3 Euro Billig-Scheibenwischer aus China erstanden und die Dinger sind gar nicht schlecht.

Nachdem ich mich früher einmal negativ geäußert hatte, hat es das Unternehmen verdient bei guter Leistung auch positiv erwähnt zu werden!

Gruß
stoitschkov

Deine Antwort
Ähnliche Themen