Erfahrungen mit 4er GTI (150 PS)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!
Da ich im Begriff bin mir einen gebrauchten 4er GTi zu holen würde ich gerne mal eure Meinung zu diesem Auto hören.es soll einer mit dem 1.8 T und 150 Ps sein. Ich hoffe es gibt jemanden, der mir seine Erfahrungen mit diesem Wagen schildern kann. Mich interessiert vor allem die technischen Aspekte, wie zuverlässig das Auto ist, wie der Motor ist usw. Wenn dann noch jemand was zum Thema 4-rohr Auspuffanlage sagen könnte, wäre das super! Würde mich auch sehr über ein paar Bilder freuen, Email-add steht ja im Profil!

37 Antworten

Hallo ich fahre selber einen 4er GTI jetzt knapp 6 monate davor habe ich 1 jahr als Fahranfänger einen 4er Golf 1,4 Liter gefahren mit 75PS und wie jeder weiss klar hat man lust schnell zufahren und das kann auch jeder nachvollziehn ...und man kann auch mit den 75PS autos schnell fahren und das manchmal schon sehr gefährlich....Ich finde man sollte ruhig 1-2 jahre erstmal ein nicht so ganz starkes auto fahren und sich erstmal einfahren , erfahrungen im straßenverkehr zusammeln. Auserdem weiss man es später dann sehr zu schätzen wenn man autos mit 150-250PS fährt wieviel spaß das macht 😉 und man hat die geistige reife zu entscheiden wann man mal schön gas gibt und wann man einfach mal besser ganz normal fährt. Das schöne am GTI finde ich immer ist dieses leichte fahr gefühl und die wirklich schöne beschleunigung. Vom tempo eigentlich genau richtig. Und jeder der sagt endgeschwidnigkeit ist ihm zu wenig ...naja ich persönlich bin der auffassung das man nicht unbedingt mehr als 220kmh fahren muss 😉 also es ist ein tolles auto und wenn man ihn kauft sollte man vernüftig mit umgehn 😉 greetz ^^

Leute, nu lasst gut sein !!!

Er will sich nen GTI kaufen, da werdet ihr ihn nicht von abbringen. Ich schließe mich eurer Meinung auch an, hab auch 5 Jahre lang nen 75 PS Astra als erstes Auto gehabt und nun mittlerweile nen 4er GTI. Halte das auch für sinnvoller, aber jedem das seine. Bleibt zu hoffen, dass er wirklich damit umgehen kann.

Zur eigentlichen Frage. Mein GTI hat mich völlig überzeugt, habe auch den 1,8 T mit 150 PS.

Reichlich Saft, gute Verarbeitung, von dem angeblichen weit verbreiteten Klappern des Innenraums kann ich nichts berichten, hab da kein Problem mit. Vor allem die Innenausstattung, (Recaro, Lenkrad) und den ganzen Schnickschnak finde ich echt klasse !!!

Da ich den Wagen erst 3 Monate hab, kann ich dir natürlich noch nix über Haltbarkeit oder Anfälligkeit sagen.

Ich würde auch sagen, hol dir das Auto wenn du kannst. Wer mit 150ps an einem Baum landet der macht das auch mit 75ps (das soll jetzt nicht heißen das dir das passiert, ich hoffe du fährst auch ordentlich damit). Man brauch nicht viel ps um in solche heiklen Situationen zu kommen. Außerdem fühl ich mich seit dem ich 40ps mehr habe, wesentlich sicherer beim Überholen auf der Landstraße. Und ich fahr nun auch grade mal 1,5 Jahre und mir ist es einfach scheißegal, wenn sich irgendsoein Idiot mit seinem 75ps Punto neben mir an der Ampel die Kante geben muss..

ich bin der meinung das man bis min 20 jahre die leistung die man hat auch ausfährt. So wie ich mich kenn mach ich das danach wohl auch noch. Also spielen die PS schon ne rolle. wenn ich gut 200PS habe fahr ich die auch überall aus wo ich kann - sonst bräuchte ich sie nit. ging bisher immer gut, man muss ja auch nicht total am limit fahren ;-)

Ähnliche Themen

Also mein Erster hatte auch 115 Diesel PS...es ist schon besser ein paar Reserven zu haben, wenn man sich mal beim Überholen verschätzen sollte...Also Leistung nicht immer mit Rasen gleichsetzten...!!!

mehr PS bedeuten nicht unbedingt mehr Sicherheit beim Überholen. Mit 200PS überholt man nämlich öfter als mit 100PS. Am sichersten fahre ich mit dem Fiat Panda meiner Freundin. Mit dem überhole ich nämlich überhaupt nicht.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Grey one


Aber mein Leben heißt AUTO! Dafür lebe ich. Mit einer Schüssel wäre ich keine Sekunde zufrieden. Ich bin nicht irgendjemand der nicht fahren kann und direkt losheizen will.

Sorry, aber irgendwie paßt das nicht zusammen. Entweder bringst du eine gewisse Reife mit, dann sollte dir auch erstmal aus persönlicher Einsicht die 'Schüssel' reichen. Die könntest du u. U. sogar ohne Opa bezahlen, was sehr gut für's Ego ist.

Ob du fahren kannst, wird sich ja noch zeigen - was macht eigentlich einen guten Fahrer aus und was für einen Wagen fährt der? Ich kenne jedenfalls kaum einen, der nicht irgendwann zu Anfang mal 'ne Beule in seinen Wagen gebastelt hat. Und mit 150 Pferdchen kann das 'ne ganz schön große Beule werden.

In meinen Augen verhalten sich deine Angehörigen allerdings noch unverantwortlicher, weil sie sowas unterstützen.

Es war das Jahr 1986. Ein Nachbarjunge und recht guter Kumpel von mir hatte gerade seinen Führerschein und mal wieder von seinem Vater den Wunschwagen in den Allerwertesten gesteckt bekommen - war 'nen Ford Capri 2,8er mit 160 Pferdchen. Es brauchte nur zwei Wochen und mein Kumpel war Geschichte. Dummerweise saß auch noch seine 2 Jahre jüngere Schwester mit im Wagen, so daß die Eltern vollkommen kinderlos waren. Der hatte übrigens auch alles durch vorher: Mofa, Roller usw. Hat scheinbar doch nix geholfen.

@ Ossi

Hab sowas ähnliches auch schon im Freundeskreis gehabt, aber ich hoffe immer noch darauf, dass es noch Leute mit Verstand gibt.

Ich selbst hatte mit meinem Astra damals auch ne Situation wo ich fast aus der Kurve geflogen bin, hatte ich gerade 2 Jahre meinen Lappen. War sehr lehrreich das ganze. Will nicht wissen, wie schnell ich mit dem 1.8T in der Kurve gewesen wäre.

Mir ist es auch immer lieber, wenn man klein anfängt, aber dennoch entscheidet das jeder für sich selbst.

Wir werden ihn hier wohl nicht bekehren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen