Erfahrungen mit 4er GTI (150 PS)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!
Da ich im Begriff bin mir einen gebrauchten 4er GTi zu holen würde ich gerne mal eure Meinung zu diesem Auto hören.es soll einer mit dem 1.8 T und 150 Ps sein. Ich hoffe es gibt jemanden, der mir seine Erfahrungen mit diesem Wagen schildern kann. Mich interessiert vor allem die technischen Aspekte, wie zuverlässig das Auto ist, wie der Motor ist usw. Wenn dann noch jemand was zum Thema 4-rohr Auspuffanlage sagen könnte, wäre das super! Würde mich auch sehr über ein paar Bilder freuen, Email-add steht ja im Profil!

37 Antworten

Ersteinmal danke für eure ganzen Stellungnahmen und Meinungen!
Bis jetzt habe ich auch noch keinen getroffen, dem die Idee mit dem GTi gefallen hat. Ich weiß dass hier keiner den "Vater" spielen will (hoffe ich zumindest ;-), ihr habt auch alle Recht. Aber mein Leben heißt AUTO! Dafür lebe ich. Mit einer Schüssel wäre ich keine Sekunde zufrieden. Ich bin nicht irgendjemand der nicht fahren kann und direkt losheizen will. Ich war jetzt knapp 2 Jahre in der Roller-Szene tätig.Hatte zwar 125er Schein gemacht (mit 18 dann keine Probezeit mehr), obwohl ich mir dann nur einen 50er gekauft habe. Wie fast jeder andere wollte ich das Ding schneller machen, habs aber bis heute gelassen. Und über Leute, die Rennen mit mir fahren wollten hab ich nur gelacht! Deshalb denke ich schon, dass ich mich unter Kontrolle hab und das einschätzen kann, und ich weiß was 150 PS bedeuten. Und auf so Sacehn wie "ej zeig mal was du unter der Haube hast" scheiße ich, mir gehts nur ums fahren.
Die Finanzierung des ist soweit durchgeplant, mein Vater würde die Versicherung übernehmen, und ich mit Hilfe meines Großvaters das Auto. wie es dann aber tatsächlich sein wird muss sich erst noch zeigen....

Kauf ihn dir einfach!!!

😁😁😁

Und berichte mir, wie DU ihn findest!!

c ya

Also der 1er Golf den ich fuhr hatte natürlich kein ABS und keinen Airbag.Aber ich denke man sollte mit einen Fahrzeug anfannge welches nicht über diese zusätzlichen Einrichtungen verfügt.
Dadurch bekommt man sehr schnell ein richtiges Gefühl für das Fahrzeug und die Bodenhaftung in Kurven.
Ein besseres Training gibt es einfach nicht.So lernt man gleich von Anfang an die Grenzen des Fahrzeuges.

Spätestes beim ersten Rutscher in der Kurve beim Bremsen oder Beschleunigen lehrt einen dann recht schnell,daß man dies nicht nochmal tun sollte.
Die wenigen PS sorgen ebenfalls für einen nicht zu große Querbeschleunigung somit passiert auch nicht viel.

Ich habe bei meinem VR jedenfalls gleich gemerkt,das man bei etwas zulangen Gasgeben schon zu schnell sein kann.

Einmal ging es steil den Berg hoch mit einer Rechts,Links,Rechts Kurve wobei die letzte Kurve mit einem Vorfahrtachten Schild endete.Ich war einfach etwas zu lang auf dem Gas und kam dadurch zu schnell in die letzte Kurve die auch noch schärfer wurde.
Beim Notbremsen rutschte ich in der Kurve über die Fahrbahnstreifen.wenn die nicht gewesen währen,dann hätte ich mit der Verkehrsinsel ein Verhältnis gehabt.
Soviel zum Thema PS und zuwenig Erfahrung.
Etwas zulange auf dem Gas und schon ist man drausen !

@ SDI Driver

seit wann dürfen Zivis keine Einsatzfahrzeuge mehr fahren! Stimmt nicht! Kumpel von mir hat bis vor kurzem bei den Johannitern Hausnotruf gefahren! Mit Lalü und 110 Klamotten durch die City. Also soviel zu dem Thema. Ein anderer Bekannter fängt jetzt auch mit dem Job an. Aber dass das nicht ganz ungefährlich ist stimmt! Mein Kumpel hat mir auch schon von brenzligen Situationen erzählt bei Einsatzfahrten. Aber die Karre war auch Müll: Daewoo Nubira Kombi!!! 😁😁😁

Anderes Thema: 150 PS sind zuviel für Greenhorn (ich bin auch eins). Wie ich teilweise mit dem 90 ps Vento von Daddy gefahren bin... zum glück hat der nicht 150 ps gehabt! Jaja die wilden Jahre. Jetzt mit 45 ps kann ich außerhalb der ortschaft kaum mehr das tempolimit brechen! Hat auch was gutes!

MfG

Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-sav


normalerweise kann man die Tempoorientierte Lautstärke ausschalten. Zumindest die aktuellen VW-Werksradios haben im Setup einen Punkt wo man die intensivität des "GALA" einstellen kann.

Und was ist gegen ESP und ABS zu sagen?? BEides ist ein wahnsinniger Zugewinn an Sicherheit. So richtig aber erst wenn man in einem Fahrsicherheitstraining gelernt hat damit um zugehen.

gegen ABS hab ich nix gesagt..... aber ESP will ich e einfach nicht....

SDI

Zitat:

Original geschrieben von MeisterD



seit wann dürfen Zivis keine Einsatzfahrzeuge mehr fahren! Stimmt nicht! Kumpel von mir hat bis vor kurzem bei den Johannitern Hausnotruf gefahren! Mit Lalü und 110 Klamotten durch die City. Also soviel zu dem Thema. Ein anderer Bekannter fängt jetzt auch mit dem Job an. Aber dass das nicht ganz ungefährlich ist stimmt! Mein Kumpel hat mir auch schon von brenzligen Situationen erzählt bei Einsatzfahrten. Aber die Karre war auch Müll: Daewoo Nubira Kombi!!! 😁😁😁

Hi!

Das ist ja toll wie schnell dein Kumpel mit "Lalü" durch die City "heizt" 😠....Genau wegen solchen Leuten dürfen in einigen Ländern bzw. Bereichen Zivi´s keine Einsatzfahrten mehr machen!! Normalerweise gilt immer die Beschränkung +50% von der erlaubten Höchstgeschwindigkeit...

In meiner Stadt gibt es (zum Glück) genug vernünftige Zivi´s....zu denen ich mich auch zählen kann....

Und komisch das bei 110 km/h inner Stadt brenzlige Situationen auftauchen *lol*

Dein Kumpel sollte sich lieber mal informieren, was passiert, wenn er mit Sonderrechten nen Unfall baut. Denn ER muss sich z.B. vor der Einfahrt in den Kreuzungsbereich vergewissern, das ALLE ihn gesehen haben & auch anhalten können; denn sonst bekommt er nämlich mindestens(!) eine Teilschuld....

naja jedem das seine....

ciao

Das ist ja ein tolles Thema hier. Zivis und Fahrten mit Sondersignal.

Ich mache den Job seit mehreren Jahren und da ist es an der Tagesordnung, daß man mit einem Zivi auf dem Wagen sitzt. Es ist in der Tat so, daß es problematisch ist, unerfahrene Zivis mit Sondersignal fahren zu lassen. Ich für meinen Teil mache es davon abhängig, wie kompetent und verantwortungsbewußt der Zivi ist, ob ich ihn die Einsatzfahrt machen lasse oder nicht.
Mehrere Gründe sprechen gegen Zivis die mit SoSi fahren:
- frische Zivis müssen sich erst die Hörner abstoßen
- kennen das Einsatzfahrzeug nicht (oft viel schwerer und größer als der Privatwagen)
- haben im Straßenverkehr zu wenig Erfahrung
- können das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer nicht sehr gut einschätzen
- meistens ist man deutlich schneller am Einsatzort wenn der Zivi neben dran sitzt

Man kann keine Geschwindigkeit festlegen, die man einhalten muß. In der Stadt sind an manchen Stellen auch Möglichkeiten für Tempi jenseits von 110 gegeben. Kommt eben immer auf die Umstände an. Nachts um drei fahre ich jedenfalls schneller durch die Stadt als am Tag.

Zur Entlastung der Zivis ist zu sagen, daß auch diese Leute an den Job herangeführt werden müssen. Denn sobald die Zivildienstzeit vorüber ist, fahren viele Ex-Zivis eigenverantwortlich auf dem Krankenwagen – wieder mit neuen Zivis eben. Würde man dem Zivi nicht auch mal die Gelegenheit zur Einsatzfahrt geben, dann würden zwei unerfahrene Fahrer am Steuer eines Einsatzfahrzeuges sitzen. Und das wäre wirklich fatal. Anfang diesen Jahres ist bei uns im Kreisverband ein Unfall mit einem Einsatzfahrzeug auf eben diesen Umstand zurückzuführen gewesen.

Also: den Zivi nach einer Eingewöhnzeit von beispielsweise 4-6 Monaten auch selber mal fahren lassen und sich durchsetzen wenn er zum Rowdy wird.

Es ist in der Tat so, daß man als Fahrer eines Einsatzfahrzeuges doppelte Verantwortung zu tragen hat. Man ist nicht nur den anderen Verkehrsteilnehmern und sich selber zu Vorsicht verpflichtet, sondern auch dem Patienten zu dem man fahren soll. Das Unfallrisiko unter Sondersignal ist 7x höher als bei normaler Fahrt.

Ganz egal, wen ich hier jetzt angesprochen habe, ob Zivi oder Hauptamtlichen, fahrt vorsichtig und immer nur so schnell wie ihr es verantworten könnt.

P.S.: Daß man als Zivi zum Hausnotruf mit Sondersignal fährt, halte ich für groben Unfug. In welchem Bundesland soll das so sein?

ciao

Ich halte nicht viel von PS- Begrenzung und kann dich nur ermutigen deinen GTI zu kaufen. Mein Fahrschulauto war ein getuneter 330d mit 230PS. Als ich von diesem auf mein jetziges Auto, Fiat Tempra 75PS, umsteigen musste bekamm ich Angst vor jedem Überholmanöver, weil mein Auto kein Power hat. Du sagst von dir, dass du dich sehr gut einschätzen kannst. Dann beweisse es deine Freunden indem du mit Begleitung besonders vorsichtig fährst. Ich z.B. fahre einiges langsamer, wenn jemand drin sitzt. Übrigens an alle PS- Begrenzungsverfechter: Der Überholweg verlängert sich mit schwächeren Autos erheblich und es gilt jede Sekunde auf der Gegenfahrbahn ist lebensgefährlich. Es wär einiges sinnvoller Fahrtrainings zur Pflicht zu machen, aber bitte mit finazieller Unterstützung. Ich hab leider kein Geld dafür und kann somit nicht lehren wie man eine Vollbremsung (ohne ABS) richtig hinlegt oder wie sich ein Auto im Grenzbereich verhält.
Servus
Herm

Zitat:

Original geschrieben von Hermtm


Übrigens wer Fahranfänger für unfähige Idioten hält hier Gegenbeispiele:
Wer schaft es sein Auto ohne Scheibenwischer ca. 200km im Dauerregen ohne Crash nach Hause zu fahren?

*LOL*

Einfach nur völlig leichtsinnig...Das hat überhaupt nichts mit KÖNNEN zu tun!! Du hast lediglich Glück gehabt, das nichts passiert ist...

Naja, bin mal gespannt wie lange du deinen Führerschein noch hast...

Cu
Chris

jo is ne leichtsinnige sache! auf den 200km hättest du 10-20 werkstätten finden können! um den fehler zu beheben! 🙁
sowas macht mich wirklich nachdenklich! 🙁

ich will nur ma dran erinnern, daß jeder vierte Tote im Straßenverkehr unter 24 Jahre alt ist.

Das sollte doch Klarheit bringen...

ciao

hi

also ich finde, dass nichts dagegen spricht einen gti mit 150ps als erstwagen zu fahren. ich meine es geht hier nicht um einen fetten porsche oder so.
mein erster wagen war ein mitsubishi galant gti mit 150ps und seither hatte ich nur autos mit mehr ps. jetzt einen r32 und ich hatte noch nie einen unfall. einmal habe ich einer mauer entlanggeschrammt, aber innerorts mit 25km/h. das habe ich aber meiner eigenen dummheit und nicht der motorleistung meines autos zuzuschreiben.
ansonsten kommt es nicht darauf an wieviel ps der wagen hat, sondern wie du damit fährst. du kannst auch mit einem 50ps-auto wie ein hirnverbrannter durch die stadt brettern und auch das hat dann wieder nichts mit der ps-zahl zu tun.
ich denke dass sich lediglich die frage stellt, ob du bereit bist so viel geld für ein auto auszugeben und ob du es dir auch leisten kannst, wenn mal was in die brüche geht.

ansonsten kauf dir das teil!

phil

Also ich hatte nen 3er Golf mit 75 PS als erstwagen und war darauf schon Stolz wie Sau.
Jetzt habe ich mehr unter der Haube.

Fakt ist jedenfalls. Wenn man Landstrassen fährt und was unter der Haube hat, überholt man eher als mit wenig PS, weil man ja schneller beschleunigen kann.

Somit hat man ne hohe Geschwindigkeit und das ist als Fahranfänger immer sone Sache.
In der Fahrschule bekommt man die Grundsachen beigebracht, aber Auto fahren lernt man da nicht, das lernt man mit Erfahtung und die sollte man weniger Motorisiert erfahren.

Oder man holt sich gleich nen R32, weil wenns dann knallt, hat man wenigstens keine schmerzen mehr.

Und Du kannst mir zwar sagen, Du fährst sinnig, aber irgendwann willste wissen, wie schnell der ist.

Zitat:

Original geschrieben von Christian R.


Naja, bin mal gespannt wie lange du deinen Führerschein noch hast...

Cu
Chris

Sorry. ich glaub du hast mich falsch verstanden. Es war keine Heldentat und auch nicht leichtsinnig oder lebensgefährlich.

Es war eine normale Altagssituation, die jeder erfahrene Autofahrer genauso gut oder besser hinkriegt. Ich hab`s leider zu dramatisch hingestellt und deshalb wurds falsch aufgefasst. Ich wollte nur sagen, dass man uns Fahranfängern nicht glauben machen soll wir seien die absoluten Stümper und machen die ganze Zeit nur Unfälle.

Zur Entschärfung sei gesagt: Die Augen gewöhnen sich schnell an das etwas verschwommene Bild und das Gehirn interpretiert es sofort richtig. Außderdem kann man die Heizung auf warm stellen und dann ist der Durchblick so gut wie mit Scheibenwischer. Übrigens gelte ich als besonener Fahrer besonders unter meinen Freunden, die Anfangs über mich gelachen, weil ich kein Racer sein wollte.

Den Führerschein werde ich min. genausolang haben wie du!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


ich will nur ma dran erinnern, daß jeder vierte Tote im Straßenverkehr unter 24 Jahre alt ist.

Das sollte doch Klarheit bringen...

ciao

Solang nur ich draufgeh ist´s egal.

Nur das dumme is, es stirbt immer der andere du überlebst.

Auf diese Gewissensbisse verzichte ich gern.

Was is mit den anderen drein?
Die sin woll über 24, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen