Erfahrungen mit 220PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?

Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Seltsames Phänomen: obwohl sie vorher gesagt hatte, dass wir keine 220 PS benötigen, verbraucht meine Frau jetzt 1-1,5 Liter mehr im Stadtverkehr als ich. Und der Wagen steht auch nie im Eco Programm wenn sie den vorher gefahren hat...
Kennt noch jemand das Problem mit der 220 PS Maschine, dass die irgendwie zu viel Spaß macht, um vernünftig zu fahren?
😁

Hallo,
diese Diskussion ist erheiternder als die Lehre zum Verständnis der Handlungsweise einer Frau!

Da wird ein Benziner mit 220 PS geordert, damit anschließend über das Verbrauchsverhalten des Motor, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, diskutiert werden kann.

Da stößt der Elefant in´s Horn: "Tröröööööööööö"

Hannes

Wieso Hannes, wir freuen uns, dass man auch wenig verbrauchen kann. Viel verbrauchen kann jeder.

peso

Zitat:

@HKausK schrieb am 18. Juli 2018 um 20:58:24 Uhr:


Die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen trägt bei meinem Auto zur allgemeinen Belustigung bei. Außenstehende könnten denken ich bin beim Altherren Fussballtraining. Gefühlt von 50x klapts 1x. Ansonsten geht Sie mit der FB auf und zu. Mit der FB zu geht Sie aber nur, wenn ich sie auch damit geöffnet habe.

@HKausK
Ging mir am Anfang auch so. Mittlerweile klappt es in 9 von 10 Fällen. Entscheidend dabei ist, dass man nach dem kurzem Schwenk des Fußes unter der Stoßstange einen Schritt von dem Heck weg macht. Die Klappe wird aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet wenn man unmittelbar am Heck steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 19. Juli 2018 um 12:05:57 Uhr:


Wieso Hannes, wir freuen uns, dass man auch wenig verbrauchen kann. Viel verbrauchen kann jeder.

peso

Das mag sein.
Gleichwohl muß man sich dann nicht ein Auto mit 220 PS kaufen um mit ECO langsam zu beschleunigen, zu segeln und somit an jeder Abzweigung und Kreuzung auch für die übrigen Verkehrsteilnehmer zu einer Bremse zu werden um an dieser Stelle dann mit phantastischen Einsparpotentialen zu brillieren.
Jedenfalls führt solch eine Fahrweise nicht zwangsweise zur Verringerung des Schadstoffausstoßes insgesamt.
Da halte ich die Wahl einer verbrauchsgünstigeren und damit verbundenen niedrigeren Motorleistung, aus der angebotenen Palette, für sinnvoller. Zumindest monetär betrachtet.

Gruß

Hannes

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 20 km/h im Berliner Stadtverkehr ist hier quasi jedes Auto übermotorisiert...
Und Eco-Beschleunigung mit 220 PS reicht locker, um 3/4 der anderen Verkehrsteilnehmer stehen zu lassen...
😉

Zitat:

@Micha-aus-Berlin schrieb am 19. Juli 2018 um 16:43:41 Uhr:


Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 20 km/h im Berliner Stadtverkehr ist hier quasi jedes Auto übermotorisiert...
Und Eco-Beschleunigung mit 220 PS reicht locker, um 3/4 der anderen Verkehrsteilnehmer stehen zu lassen...
😉

Hallo,
da empfiehlt sich sicher ein Fahrrad. Da lässt man dann 4/4 der anderen Verkehrsteilnehmer stehen.

Gruß
Hannes

Blub

Zitat:

da empfiehlt sich sicher ein Fahrrad.

„Fahrrad“ und „sicher“ kann man in B nur dann in einem Satz verwenden, wenn man es noch nicht selber versucht hat. Gibt mir hier zu viele gaskranke Auto-und LKW-Fahrer, die ohne Rücksicht auf Verluste abbiegen. Wobei viele Radfahrer in Berlin auch definitiv farbenblind sind oder eine ganz eigene Interpretation roter Ampeln haben.

Die echte Alternative ist für mich die BVG. Das Monatsticket kostet gerade mal ne Tankfüllung. Da bleibt der Tiguan bei uns auch mal mehrere Tage in der Garage.

Der Tiguan-Kauf war definitiv eine emotionale und keine rationale Entscheidung. Und was die 220 PS angeht: haben ist besser als brauchen...

😛

Zitat:

@PublicT schrieb am 19. Juli 2018 um 10:30:38 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 19. Juli 2018 um 09:04:24 Uhr:


Normal... segeln geht zum Beispiel auch nur im richtigen ECO Modus.

Normal ist es definitiv nicht.
Mein Passat und Golf haben das richtig gemacht und E dauerhaft drin gehabt.

Ich fahre vom ersten Tag an ausnahmslos im Sport Modus. Aufgrund der Diskussion habe ich heute einmal den Eco Modus aktiviert. Ich habe das Auto 6x abgestellt verschlossen und wieder gestartet. Der Eco Modus war jedes mal wieder aktiv.

kennt jemand das Problem das die Höchstgeschwindigkeit bei 238 kmh Abgeregelt ist?

Ich hatte schon mal 248 km/h auf dem Tacho.

Stehen da nicht immer 280 drauf?

Zitat:

@HKausK schrieb am 19. Juli 2018 um 20:06:05 Uhr:


Ich fahre vom ersten Tag an ausnahmslos im Sport Modus. Aufgrund der Diskussion habe ich heute einmal den Eco Modus aktiviert. Ich habe das Auto 6x abgestellt verschlossen und wieder gestartet. Der Eco Modus war jedes mal wieder aktiv.

Danke fürs ausprobieren.
Hast Du das komplette Farprofil Eco ausgewählt oder wirklich im Profil Individual mit Motor auf Eco?
Das erste klappt bei mi auch, das zweite nicht.

Oh sorry nein, in Individual Profil hatte ich nichts verändert. Das probiere ich Morgen aus und poste das Ergebnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen