Erfahrungen mit 2 Monate genutzen Firmenfahrzeugen

BMW 3er F30

Hallo,

ich habe letztens beschloßen mir ein neues Fahrzeug zu zulegen, dabei fiel die Entscheidung sehr schnell auf einen BMW F30 328i.
Ursprünglich hatte ich vor mir einen Vorführwagen oder einen Jahreswagen zukaufen, da die deutlich günstiger sind als Neufahrzeuge.

Ich war letztens bei einem BMW Händler in Wien, dieser hat mir angeboten, dass ich mir ein Fahrzeug nach meinen Wünschen Konfigurieren kann und es anschließend 2 Monate als Firmenfahrzeug bei BMW angemeldet wird.

Vertraglich fest gelegt sind 2 Monate oder maximal 7000km. Anschließend erwerbe ich dieses Fahrzeug mit einem Rabatt von ungefähr 16-17%.

Ich bin sicher es gibt einen bestimmten Namen für diese Art von Fahrzeugen bzw für diese Art von Verträgen, der mir leider nicht bekannt ist. Daher habe ich im Forum nichts dazu gefunden, falls es bereits so ein Thema gibt dann tut es mir leid dass ich ein neues aufgemacht habe.

Meine Frage ist nun, ob jemand von euch mit soetwas bereits zutun hatte und ob sich dies auch tatsächlich lohnt?

Der Preis entspricht ungefähr dennen von Vorführfahrzeugen in der selben Alters bzw Kilometerklasse. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, ich kann mir mein Fahrzeug nach meinen Wünschen ordern.

Gibt es mögliche Nachteile an die ich nicht gedacht habe?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612


Hallo,

ich habe letztens beschloßen mir ein neues Fahrzeug zu zulegen, dabei fiel die Entscheidung sehr schnell auf einen BMW F30 328i.
Ursprünglich hatte ich vor mir einen Vorführwagen oder einen Jahreswagen zukaufen, da die deutlich günstiger sind als Neufahrzeuge.

Ich war letztens bei einem BMW Händler in Wien, dieser hat mir angeboten, dass ich mir ein Fahrzeug nach meinen Wünschen Konfigurieren kann und es anschließend 2 Monate als Firmenfahrzeug bei BMW angemeldet wird.

Vertraglich fest gelegt sind 2 Monate oder maximal 7000km. Anschließend erwerbe ich dieses Fahrzeug mit einem Rabatt von ungefähr 16-17%.

Ich bin sicher es gibt einen bestimmten Namen für diese Art von Fahrzeugen bzw für diese Art von Verträgen, der mir leider nicht bekannt ist. Daher habe ich im Forum nichts dazu gefunden, falls es bereits so ein Thema gibt dann tut es mir leid dass ich ein neues aufgemacht habe.

Meine Frage ist nun, ob jemand von euch mit soetwas bereits zutun hatte und ob sich dies auch tatsächlich lohnt?

Der Preis entspricht ungefähr dennen von Vorführfahrzeugen in der selben Alters bzw Kilometerklasse. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, ich kann mir mein Fahrzeug nach meinen Wünschen ordern.

Gibt es mögliche Nachteile an die ich nicht gedacht habe?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG

Thomas

Hallo Thomas!

Ich sag mal, das passt schon! Das Rabattgefüge ist in Ö tatsächlich etwas anders gestaltet als in D. Ich habe meinen F31 320iA im Dezember in WIEN bestellt und zwar auf ähnliche Weise. Alles in allem wurden mir knappe 16% angeboten bzw. hab ich die so verhandelt. Als dann betr. % gar nichts mehr ging, habe ich den Vorschlag gemacht, dass das Fahrzeug nicht 2 Monate, sondern lediglich 1 Monat und max. 3000km beim Händler läuft. Ob das Fahrzeug dann gleich auf mich angemeldet wird oder die restlichen 4 wochen noch auf den Händler läuft, wird dann kurzfristig vereinbart, da es in diesem Bereich lt. Händler 2013 möglicherweise Änderungen gibt. Ist mir aber eigentlich egal. Tatsache ist, dass dem entsprochen wurde und mein F31 fährt 4 Wochen beim Händler und dann übernehme ich. Man ist mir bei einigen Sonderwünschen auch preislich entgegen gekommen. Ich habe z.B. die Luxury-Line und hab mir aber die 397er Felge aus der Sport-Line statt der Luxury-Line Felge bestellt. Interessant ist z.B auch, dass Neufahrzeuge für uns Österreicher in D eigentlich teurer sind. Ich hab meinen F31 auf dem deutschen Konfig. durchgespielt (etwas andere Pakete aber du kommst fast exakt auf die selbe Ausstattung) und dann, ja und dann müssen wir Österreicher natürlich noch die NOVA dazurechnen und 1% der Märchensteuer. Und dann ist das Fahrzeug definitiv vom Listenpreis her teurer als in Ö. Rabattmäßig ist wahrscheinlich, wie hier schon angesprochen, dann in D mehr drin, aber da kaufe ich dann doch lieber bei meinem Händler vor Ort.

Ja und nicht böse sein Leute, will hier bei Gott niemand auf den Schlips treten und weiß ja nicht, ob alle die hier geantwortet haben ihren BMW leasen. Aber ich lese im forum auch kräftig mit und wenn ich mir die 30-40seitigen Leasingtrööts anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass etwa 70% hier ihren BMW leasen. Soll so sein, kein Problem. Aber dann gute Tipps geben (auch in anderen Threads) dass es einem nicht wert wäre auf 6-7% zu verzichten (bei einem 328i mit 55-60tEuro Listenpreis sprechen wir hier von 4-5.000 Euro, habs jetzt nicht explizit ausgerechnet) weil das Fahrzeug 2 Monate beim Händler läuft und dann einen BMW mit 0 Anzahlung "ausleihen", da geht mir, wie wir Wiener sagen, das G ìmpfte auf. Ich bin Barzahler (habe mir auch noch nie für ein Auto einen Kredit genommen) und zahle einen nicht billigen F31 von meinem sauer (und natürlich dem meiner Frau😁) ersparten Geld.

Und da sind dann 4.000 - 5.000 Euro (werden in etwa 12-18 Leasingraten für einen 3er sein, was ich so gelesen habe) ne Menge Geld. Sorry Leute, aber das musste ich mal loswerden.

P.S.: Thomas, falls du Fragen zu meinem Kauf hast, gerne per PN.
Gruß aus Wien

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Zitat:

Original geschrieben von GT26


Südburgenland (St. Michael)

Bitte ;-)

für 20% fahre ich da gern hin 🙂 ich frage mal an 😁

Fragen kostet ja nix. Sind von Wien ca 90 min. bei flotter Fahrweise.

LG

Gt26

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Habe eben eine Nachricht von meinem Händler erhalten.

Neuwagen Ohne Händlerzulassung 12%, vl geht da noch 0,5% aber mehr glaube ich nicht wirklich.
Bei der Händlerzulassung sind es errechnet 17,49% da wird sich der Herr vl noch bis 18% drücken lassen.

Laut Händler muss das Fahrzeug 61 Tage auf den Händler zugelassen sein, da gibts nichts dran zu ändern 🙁

Auf die Errechnete Konfiguration

58,173.81,- auf 48,000,00,- sind 17,49%

58,173,81,- auf 51192,95,- sind 12%

ergibt = 3192,95€ für 2 Monate extra Wartezeit und Max 7000km

Einerseits sind 3000€ eine Menge Geld, andrerseits habe ich k.A wie mit dem Fahrzeug umgegangen wird.

Wie seht ihr das?

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG

Thomas

Frage: Wirkt sich eine Händlereintragung als Erstbesitzer nicht beim Wiederverkauf aus?

Falls ja, ist der Vorteil von rund 3,2 TEuro beim Wiederverkauf bestimmt futsch, da man dann ja nicht aus 1. Hand verkauft.

Oder ist das beim Leasing egal?

Dumme Frage: du möchtest doch das Auto leasen, für maximal 36 Monate oder so.

Was interessieren dich dann Dinge wie Einfahren des Neuwagens oder der 2. Eintrag im KFZ-Brief bzgl. Wiederverkauf?

Feste Leasingrate, evtl. inkl. Garantieverlängerung, nach Ablauf der Zeit Rückgabe und fertig?

Bei einem Kauf könnte ich deine Sorgen eher verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Dumme Frage: du möchtest doch das Auto leasen, für maximal 36 Monate oder so.

Was interessieren dich dann Dinge wie Einfahren des Neuwagens oder der 2. Eintrag im KFZ-Brief bzgl. Wiederverkauf?

Feste Leasingrate, evtl. inkl. Garantieverlängerung, nach Ablauf der Zeit Rückgabe und fertig?

Bei einem Kauf könnte ich deine Sorgen eher verstehen.

Naja ich habe mich noch nicht entschieden welche Leasing Form ich wähle wenn ich das fahrzeug dannach kaufen möchte dann wäre es mir schon wichtig.

Wenn ich es zurück gebe, hast du recht kann mir das alles total egal sein.

Aber nachdem die Entscheidung noch nicht gefallen ist, habe ich schwierigkeiten mich zu entscheiden 🙂

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Finde ich jetzt auch kein gutes Angebot, 16,4-17% gibts ja schon auf einen Neuwagen 328i.
Der TE wird sich sicherlich gerne von dem dir bekannten österreichischen Händler, der einen solchen Nachlass auf einen Neuen nach Wunsch gibt, ein Angebot zukommen lassen 😉

Ups. Mein Fehler...bezog mich auf DE 🙁

H

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Das einem dieses Gefühl nicht gefällt glaube ich sehr gerne, bei mir wären es sogar 2 Monate.
Vielen Dank für die Tipps, darauf werde ich sehr genau achten falls ich mich tatsächlich dafür entscheiden sollte.

Nach Rabatt auf die Winterräder habe ich auch gefragt und mir wurde zu meiner Verwunderung gesagt, dass ich dafür den vollen Preis zahlen muss, wenn sich da wirklich nichts machen lässt dann finde ich das aber eine wirklich absolute Frechheit bei einem Fahrzeug, dass etwa 50.000€ Kosten soll dem Kunden nicht einmal ein Rabatt auf Winterreifen zugeben und das mitten im Winter bei 40cm Schnee in Wien.

LG

Ich hatte den hohen Nachlass bekommen, weil der Verkäufer ja auch den Winterradsatz benötigt hat. Sonst würde ich an Deiner Stelle die Winterräder erst kaufen, wenn Du das Auto fährst. Dann kann Dein Händler einen Satz montieren den er später selbst los werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Gamelix


H

Zitat:

Original geschrieben von Gamelix



Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Das einem dieses Gefühl nicht gefällt glaube ich sehr gerne, bei mir wären es sogar 2 Monate.
Vielen Dank für die Tipps, darauf werde ich sehr genau achten falls ich mich tatsächlich dafür entscheiden sollte.

Nach Rabatt auf die Winterräder habe ich auch gefragt und mir wurde zu meiner Verwunderung gesagt, dass ich dafür den vollen Preis zahlen muss, wenn sich da wirklich nichts machen lässt dann finde ich das aber eine wirklich absolute Frechheit bei einem Fahrzeug, dass etwa 50.000€ Kosten soll dem Kunden nicht einmal ein Rabatt auf Winterreifen zugeben und das mitten im Winter bei 40cm Schnee in Wien.

LG

Ich hatte den hohen Nachlass bekommen, weil der Verkäufer ja auch den Winterradsatz benötigt hat. Sonst würde ich an Deiner Stelle die Winterräder erst kaufen, wenn Du das Auto fährst. Dann kann Dein Händler einen Satz montieren den er später selbst los werden muss.

Das macht Sinn. Ist bei der derzeitigen Situation in Wien sicher auch ein Arrgument beim Verkäufer. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Laut Händler muss das Fahrzeug 61 Tage auf den Händler zugelassen sein, da gibts nichts dran zu ändern 🙁

OK, der Wagen war bei uns auch 2 Monate auf den Händler zugelassen. Aber trotzdem haben wir ihn gefahren und dann nach 2 Monaten auf uns umgemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen