Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Hallöle,
dadurch bedingt, dass der Ateca etwas höher gelegt ist als der Leon, könnte man davon ausgehen , dass die Ausleuchtung deswegen etwas besser ist.
Würden zudem der höheren Karosserie noch zusätzlich die Scheinwerfer hochschwenken, würden diese vermutlich dann den Gegenverkehr blenden.
Gruß,
OliOla
Ich haber Heute an meinem Leon mal die LED Scheinis. etwas höher gedreht, da mir die Reichweite der Ausleuchtung nicht weit genug war. Jetzt ca. mit 0,5cm (halbe Umdrehung) höher, bin ich mit der Reichweite zufrienden. Der Gegenverkehr hat bisher auch nicht gemeckert, sodas ich hoffe, so niemanden zu blenden. Die Leuchtkraft selber ist nach wie vor gut und es wird für meinen Geschmack alles gut ausgeleuchtet...🙂
Leider hat das zweimalige Einstellen bei Seat selber nichts gebracht, sodas ich dort eben selber Hand angelegt habe...🙂
Zitat:
@OliOla schrieb am 9. Januar 2018 um 20:58:35 Uhr:
Hallöle,
dadurch bedingt, dass der Ateca etwas höher gelegt ist als der Leon, könnte man davon ausgehen , dass die Ausleuchtung deswegen etwas besser ist.
Würden zudem der höheren Karosserie noch zusätzlich die Scheinwerfer hochschwenken, würden diese vermutlich dann den Gegenverkehr blenden.
Gruß,
OliOla
Eigentlich nicht - Wegen der höheren Position der Scheinwerfer müsste die Vorneigung ebenfalls größer sein.
Der Ateca hat ca. 50% mehr Lichtleistung als der Leon. Das Leon FL sollte allerdings dies ebenfalls so haben! Ich kann wie gesagt nur jedem einen LED Prüfstand raten. Danach war es echt gut.
Ähnliche Themen
Naja wenn die Leistung höher ist, dann kann die Ausleuchtung natürlich besser sein. Allein wegen der Höhe des Fahrzeugs kann das nicht kommen.
Die Helligkeit und Gleichmäßigkeit ist beim Ateca einfach besser. Die Leuchtweite ist auf einem Niveau.
Ich habe jetzt ca. 15Tkm mit meinen LED-SW hinter mir und bin eher enttäuscht. Ja, sie sehen echt cool aus, jedoch sind die Halogen-Doppelscheinwerfer unsres Caddy genauso gut, was die Lichtausbeute und Fahrbahnausleuchtung angeht.
MfG
Man liest echt immer wieder verschiedene Meinungen (VFL LEDs). Manche sagen ja total toll und andere her meh. Aber naja, bald sehe ich es ja selbst wenn ich meine Probefahrt mache, wie die LEDs sind. Aber gefallen würden die mir eh, denn die Optik ist schon echt was und bestimmt leuchten die einen Ticken besser beim normalen Wetter als ich es sonst gewohnt bin.
Zitat:
@KamikazeOli schrieb am 15. Januar 2018 um 21:45:07 Uhr:
Man liest echt immer wieder verschiedene Meinungen (VFL LEDs). Manche sagen ja total toll und andere her meh. Aber naja, bald sehe ich es ja selbst wenn ich meine Probefahrt mache, wie die LEDs sind. Aber gefallen würden die mir eh, denn die Optik ist schon echt was und bestimmt leuchten die einen Ticken besser beim normalen Wetter als ich es sonst gewohnt bin.
Du sagst es schon. Die, die vorher was schlechteres hatten finden es toll (so wie ich)
Die, die Autos fahren, die dann aber auch eben mal mindestens 5k€ teurer sind, finden die eben mittelmaß.
Die, die dann BMW, Audi und Mercedes Oberklasse fahren finden die natürlich mies.
Ich meine, einer in ner Villa wird meine Mietwohnung auch als mies empfinden. Ich finde sie hingegen toll.
Blickwinkel
Es gibt Sachen, bei denen sind sich eigentlich so ziemlich alle einig, dass sie gut sind. Dann gibt es Sachen, da sind die Meinungen gespalten. Sachen, die wirklich fast alle schlecht finden, gibt es aber kaum.
Woran liegt das und welche Konsequenzen lassen sich daraus in Bezug auf die LED-Scheinwerfer (Vorfacelift) des Leon ableiten? Manche Leute finden fast alles gut, besonders Dinge, die sie selbst besitzen. Dann ist die Fähigkeit möglichst objektive, differenzierte Urteile zu fällen meist stark eingeschränkt. Ich behaupte mal, diejenigen, die tendenziell die Dinge etwas kritischer sehen und das auch sachlich und differenziert darlegen können, kommen der Realität meist etwas näher, als diejenigen, die nach dem Motto "Ich weiß nicht was ihr habt, ich bin mit XY zufrieden!" urteilen.
Daraus kannst du jetzt deine eigenen Schlüsse ziehen. Man merkt den Beiträgen in meinen Augen sofort an, welche eher ernst zu nehmen sind und welche nicht.
Ich verfolge diesen Thread seit langer Zeit und bin selber von den „grottenschlechten“ LED vFL-Scheinwerfern betroffen... ich gebe zu, das Kreuz bei der Bestellung habe ich der Optik wegen gemacht... Aber jetzt muss sich jeder mal ernsthaft fragen, auf welchem Niveau wir hier leiden... sind die „alten“ LEDs so schlecht? Wie können sie dann überhaupt eine Zulassung für den deutschen Markt bekommen?
Setzt Euch ins Auto, fahrt im Dunkeln mit der passenden Geschwindigkeit - der Rest regelt sich von selbst...
wem es nicht passt, der soll sich in München oder Stuttgart nen entsprechendes Fahrzeug bestellen...
Die LED-Scheinwerfer haben einen mit H7 vergleichbaren Lichstrom und eine vergleichbare Helligkeit. Wieso sollten sie unter diesem Umständen keine Zulassung bekommen? Deshalb sind sie aber trotzdem schlechter als Xeonlicht mit 35 W. Für ein Fahrzeug aus München oder Stuttgart muss man trotzdem noch lange kein Geld ausgeben, da auch Mitbewerber in dieser Preisklasse ein besseres Licht bieten. Beispiele wurden schon genannt.
Neben der Optik sehe ich aber trotzdem noch einige Vorteile gegenüber dem Halogenlicht:
- Die Lichtverteilung ist sehr homogen und der Lichtkegel auch relativ breit.
- Die Lichtfarbe wird von den meisten als angenehmer und kontrastreicher empfunden.
- Das Autobahnlicht erhöht erhöht die Leuchtweite bei Geschwindigkeiten >110 km/h.
Die LED-Scheinwefer machen leider bei nasser Straße eine besonders schlechte Figur, aber das ist bei Halogen auch nicht anders, und selbst Xenon lässt da deutlich nach.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 16. Januar 2018 um 08:25:47 Uhr:
Die LED-Scheinwerfer haben einen mit H7 vergleichbaren Lichstrom und eine vergleichbare Helligkeit.
Rein aus Interesse, woher stammen die Zahlen hinter dieser Aussage - habe da nämlich auch schon mal (erfolglos) gesucht.
Zahlen mit Messungen findest du hier im Thread (vom User tnlive). Er hat auch nachgewiesen, dass erst die Faceliftscheinwerfer Xenon-Niveau erreichen. Der Hersteller Valeo ordnet außerdem in einem Prospekt die Scheinwerfer im Bereich Halogen und nicht im Bereich Xenon ein, was die Annahmen und die Messergebnisse in meinen Augen bestätigt.
Ich hatte die Gelegenheit, das LED-Licht eines Seat Ateca über eine Woche zu testen. Im Vergleich mit meinem vFL Leon Cupra wird deutlich, dass das Licht des Ateca (was wohl dem FL Leon sehr ähnlich ist) deutlich heller und breiter leuchtet.
Allerdings empfinde ich das Licht des vFL dennoch als gut. Die Ausleuchtung ist ordentlich. Nur die Helligkeit dürfte etwas besser sein. Allerdings benötigt man dadurch keine SWRA. Dafür empfand ich das Fernlicht des vFL besser als beim Ateca. Auch der Fernlichtassistent funktioniert bei meinem vFL besser.