Erfahrungen KAW Federn

VW Passat B6/3C

Hat jemand von euch 50/40 KAW federn verbaut und kann mir was drüber sagen? Weil angeblich sollen ja die Federn auf standart Dämpfer passen...

Hat jemand Pics?

161 Antworten

Denk ich auch... alles super. So sollte eine schöne Tieferlegung aussehen.

Gestern nochmal paar Kilometer gefahren und hat sich hinten noch was gesetzt. Also alles so wie es sein sollte. Allerdings denke ich werde ich die 18 Zoll Rial gegen andere 18 Zoll tauschen hätte ja am liebsten 9 x 18" rundum aber ob das geht???
Gruss

Wenn 9x19 geht, dann geht auch 9x18, natürlich in Abhängigkeit der ET.

Schau hier, 9x19 mit 40er Federn:
http://www.motor-talk.de/.../...t-kombi-3c-mit-19-sr-t2102373.html?...

Gruß

wenn wer interesse hat an einem Satz Federn einfach mal bei mir Melden hab noch ein Paar über :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


ei ei ei , wieviel mal willst du den deine Fragen noch stellen ??? 😉 . Dies ist doch alles in den letzten Jahren schon zigmal behandelt worden . 8x19 ET 45 mit 225er passt locker , andere fahren bis 20" und 235er in Verbindung mit den KAW , es geht fast alles ohne große Änderung bis 235er Reifen und einer Felgenbreite bis 8,5" und max. ET 30-35 , eine z.B.: 8,5" mit ET 40 und einem 225er Reifen ist der beste Kompromiss zw. Aussehen und Passgenauigkeit . In manchen Fällen gehen aber auch 9" Felgen mit ET 40-45 wobei es aber hier dann langsam nach innen eng wird und dies dann mit Spurplatten ausgeglichen werden müsste , aber dann das Problem aussen auftaucht . Alle diese Sachen sind unabhängig von der Größe (16"- 20"😉 , da der Abrollumfang aller Größen bis auf ein paar mm fast immer identisch bleibt , sonst wäre in manchen Fällen noch eine Tachoangleichung notwendig und die macht auch hinsichtlich von Wechsel auf Seriengröße (z.B.: Wechsel auf Winterräder) wenig Sinn .

Grüße zwei0

hey ich glaub die anderen fragen waren immer bissel anders gestellt 😉

hab mir jetz vom dokotordiesel mal das auto angeguckt, man man is vll mit 19 zöllern doch viel zu tief für mich.

deswegen such ich ja keilfedern mit 40/30, aber lowtech ( was bei eby gibt ) is sone sache, positives oder negatives davon gelesen

Ich weiß garnicht, was jeder hier gegen LOWTEC hat. Ich les zwar immer, dass die Federn schlecht sein sollen, aber keiner hat selber Erfahrungen gesammelt. So wie es aussieht sind die Federn solide deutsche Wertarbeit.

Ich werd mir die 40/30 von Lowtech einbauen...mal schauen, wie die so sind. Wenn Sie wirklich die Tiefe bringen, wie angegeben ist das eine gute Lösung für mich. Hab jetzt noch die Chigago 8x18 mit 235/40 18 und werd im Sommer auf Tomason TN 4 8,5x19 mit 235/35/19 ET 40 wechseln.

H&R 40/40--->gute Qualität/gute Erfahrungeen, aber zu tief

KAW 50/40---> gute Qualität, auch zu tief

FK ---->schlechte Erfahrungen gemacht

Eibach 30/30 --->zu hoch und keine Keilform

Weitec---->schlechte Erfahrungen

Von daher probiere ich eben mal Lowtech aus.

Hallo Jungs,

brauche das Maß von Radmitte bis KF (VA,HA, KAW 50/40). Wäre nett wenn jemand mal nachmessen würde 🙂

Danke im voraus

Gruß Kevin

Hallo,

bei meinem Ex Comfortline Variant 2.0 TDI ohne DSG und Xenon waren es VA 33cm HA 35cm.

Hoffe konnte dir helfen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cologne HawK


Hallo,

bei meinem Ex Comfortline Variant 2.0 TDI ohne DSG und Xenon waren es VA 33cm HA 35cm.

Hoffe konnte dir helfen.

Gruss

Ja, danke. Bin momentan hin und hergerissen bezüglich der KAW 50/40. Teils sehe ich bilder wo ich denk: "wow so muss das sein". Andererseits sehe ich Bilder wo ich denk: "Oh Gott wie hässlich", weil "der Hintern" einfach zu hoch oder die VA zu tief ist. Liegt es daran das eventuell nicht Fahrzeugspezifische federn verbaut wurden? Oder können abweichunge wirklich so krass sein?

Welche Feder in 40/40 in verbindung mit Sportdämpfer könnt Ihr empfehlen ohne gleich das kackende Reh vor der Tür zu haben ?

Möchte schon gern eine symetrische tieferlegung.

Danke

Ja das Ding ist einfach das ich auch z.B. meiner Meinung nach einen zu hohen Popo hatte es sicher aber gelegt hatte sobald er vollgetank war.

Bei den KAW von der Tieferlegung an der VA bin ich begeistert aber HA sieht hier im Forum schon unterschiedlich aus.

H&R ist im allgemeinen super allerdings, auch bei mir, hatte ich Probleme bezüglich dem erreichen der Tieferlegungsmaße an der HA. Bei vielen hier sind die H&R hinten zu tief, bei einigen stimmen sie.

Ich denke entweder wurde falsch verbaut geliefert oder die Achslasten stimmen nicht überein. Mir ist dies auch bei einer Fachwerkstatt passiert, die Hauptsächlich H&R verbauen. Ich wollte damals H&R Cupkit 50/40 und eingebaut haben die mit 40/40 aber für ne Limo.

Ich denke da sind markante Probleme. KAW erreicht zu 90% was angesagt wird und bei H&R im bereich der Federn eher unter 90%, allerdings ist bei H&R der Kundenservice hervoragend!

Gruss

Also ist das so ne art Lotteriespiel.

hier z.B. sieht es gut aus. KAW 50/40
Bei Dir wiederum ist mir das Heck zu hoch

Ich hab da so einen kleinen Tick, bei mir darf das Rad an der VA nicht im KF eintauchen sondern soll genau abschließen. Mit KAW 50 an der VA nicht möglich oder ? Hinten kann er ruhig max 5mm höher sein mehr nicht. Daher weiß ich nicht welche Federn ich verbauen soll 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


Also ist das so ne art Lotteriespiel.

hier z.B. sieht es gut aus. KAW 50/40

also abgesehen davon, das mir das schon zu tief ist und optisch (für mich>) naja aussieht...wirken die fotos etwas in die breite gezogen aus.

Ja das schaut gut aus und ich kenne den Kollegen, ist auch alles eingetragen! So jetzt kommt das was mich gewundert hat, trotz das die HA Achslasten grösser 1100 kg sind gibt KAW für die den VAriant an der HA 1205 kg an und für die wie meinem Kollegen unter 1205 an. KAW sagte mir das die höhere Achslast ausschliesslich für den Variant sei... OK mag sein aber bei mir sah es hinten recht hoch aus.

Weiss auch nicht so wirklich.

Gruss

Laut KAW-page ist bei Limo wie auch Vari die Achslast HA 1205kg

hehe mein Auto *Fg*

also ich hatte die KAW von einer Limo drinne, weil mir die Achslast gereicht hatte, und muss sagen das er hinten echt sauber gestanden hatte.

hab nun ein Gewinde und bin vorne noch ein Stück runter :-) aber hinten auf der gleichen höhe, weil es einfach Bombe aussieht, muss aber dazusagen das ich selbst mitm Gewinde auf null Stellung bin um dort hin zu kommen.

War gerade draußen und hab mal nachgemessen. Radmitte bis KF VA+HA 36cm.
Cologne HawK hatte nach der TL VA 33 HA 35. Das wären bei mir an der HA gerade mal 1cm wobei es ca.25 sein sollten. (SpFw. drin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen