Erfahrungen: A4 1.9 TDI (110 PS)

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute!

Ich bin auf Gebrauchtwagensuche nach einem A4 für meine Schwester. Da sie relativ viel fährt, bietet sich der A4 1.9 TDI an. Jedoch das ältere Modell mit 110 PS im B5. Nun würde ich gerne wissen, seit Ihr mit den 110 PS zufrieden, oder ist man damit untermotorisiert? Wie siehts mit der Haltbarkeit des Motors aus? Wie siehts mit dem Verbrauch aus? 5 Liter müssten doch leicht realisierbar sein oder? Wie siehts mit der Vmax aus, 200 müssten drin sein oder? Ich hätte ihr ja zum 1.8T mit 150 PS geraten, aber da hört man ja das der Turbo dauernd verreckt!

Vielen Dank für Eure Hilfe

MFG Quattro-Scene

34 Antworten

Fahre den Tdi Avant jetzt seit 5 Jahren bzw 100.000 km, außer Spesen nix gewesen. Fahre ruhig, daher ca 5 - 5,5 l Verbrauch (max 160 km/h bab), 220 lt Tacho sind aber auch drin. Rundum zufrieden, nur hoher Steuersatz inzwischen. Wenn man die grundlegenden Sachen macht, Öl, Zahnriemen, warm fahren etc, unkaputtbar.. ??

und saubere wasserkastenabläufe.
Kann ich dann niur empfehlen. Ich hab einen 115 ps 1,9 tdi und der läuft super. Das ist jedoch das einzige was ich Positiv finde, Tdi Motor und automatic. Ruhiges sparsames Fahren, für gibt es nicht schöneres als die Bärenkraft der PumpedüseTdi und Automazic. Es macht spaß damit zu fahren, nur der vorbesitzer hat zu viel Murks gemacht. Die berühmten Wasserkasteneinläufe. Der A4 hat 3 davon.

Fahre den Tdi Avant jetzt seit 5 Jahren bzw 100.000 km, außer Spesen nix gewesen. Fahre ruhig, daher ca 5 - 5,5 l Verbrauch (max 160 km/h bab), 220 lt Tacho sind aber auch drin. Rundum zufrieden, nur hoher Steuersatz inzwischen. Wenn man die grundlegenden Sachen macht, Öl, Zahnriemen, warm fahren etc, unkaputtbar.. ??

Wie haste die dichtigkeit in den griff bekommen ?ich habe für meinen 98er avant afn tdi schon die relaiskastendichtung bestellt (3,30€)weil im fahrerfußraum der teppich nass ist......

gruß

Zitat:

@audi5506 schrieb am 19. Mai 2020 um 16:43:26 Uhr:


und saubere wasserkastenabläufe.
Kann ich dann niur empfehlen. Ich hab einen 115 ps 1,9 tdi und der läuft super. Das ist jedoch das einzige was ich Positiv finde, Tdi Motor und automatic. Ruhiges sparsames Fahren, für gibt es nicht schöneres als die Bärenkraft der PumpedüseTdi und Automazic. Es macht spaß damit zu fahren, nur der vorbesitzer hat zu viel Murks gemacht. Die berühmten Wasserkasteneinläufe. Der A4 hat 3 davon.
Ähnliche Themen

Heute auf der bahn hatte ich ihn genau auf 200 (laut kfz-schein 192)im 5.zieht er nicht ganz so schön zwischen 3000 und 4000 wie mein damaliger golf 3gt tdi afn.....ansonsten ein toller motor.verbrauch bei stadt und landstraßen betrieb zwischen 5,3 und 5,9l/100 mit klima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen