Erfahrungen 2.0 TFSI S-Tronic quattro

Audi A3 8V

Hallo,

ich werde demnächst meinen zwei Jahre alten A3 SB (2.0TDI, 184PS, 6-Gang) in Zahlung geben und einen neuen A3 SB bestellen. Ich möchte aber keinen Diesel mehr (und auch keinen Handschalter mehr) und so stellt sich die Frage nach der Motorisierung.
Alternative vor Facelift war für mich nur des S3, wobei der für meine Fahrgewohnheiten vielleicht nicht unbedingt sein muss, aber unter 2 Liter Hubraum wollte ich eigentlich nichts.
Nach dem Facelift gibt es ja nun auch den 2 Liter Benzinert mit 190PS, was für mich eine solide Leistungsausbeute ist.
Hat jemand Erfahrungen zu diesem neuen Motor und kann seine Eindrücke kurz schildern, vll womöglich noch mit quattro und S-tronic....

Schönen Dank,
Grüße
Tom

Beste Antwort im Thema

Dann wollen wir mal berichten 😉

Verarbeitung für mein Empfinden perfekt. Matrix-LED...ein Traum. Das Licht ist Tag hell und der Fernlichtassistent arbeitet, soweit ich es beurteilen kann perfekt. Eine klare Kaufempfehlung dafür. Das Virtual Cockpit macht richtig Laune. Der Motor....fährt sich richtig gut und die 7-Gang S-tronic schaltet perfekt, wenn auch für mich noch ungewohnt aber dazu später mehr. Nachdem ich noch nicht "richtig" Gas geben kann bzw. auch nicht will, kann ich zur Beschleunigung nichts sagen, außer das der Motor genug Drehmoment und Durchzug besitzt. Der Quattro macht sich vorallem in Kurven und beim Beschleunigen deutlich bemerkbar. Die Heimfahrt war richtig entspannt und mit 120km/h schön gemütlich...Einfahren eben 😉 Am Ende stand ein Durchschnittsverbrauch von 7,1L/100km im Virtual Cockpit. Heut morgen zur Arbeit mit einem Mix aus Stadt/Autobahn waren es 7,5L/100km. Für den Anfang bin ich zufrieden damit und werde nun gespannt beobachten, wie sich der Verbrauch entwickelt.

Ein kleines Manko, sofern man das so nennen kann habe ich aber 😉

Nachdem ich nun fast 4 Jahre Diesel gefahren bin und somit auch die Geräusche im Innenraum gewohnt bin, ist dies etwas, woran ich mich nun erstmal gewöhnen muss. Der 2.0 TFSI klingt deutlich kerniger als mein Diesel und es sind Geräusche zu hören, die mich bei meinem Diesel "beunruhigt" hätten 😁
Auch an die 7-Gang S-tronic muss ich mich gewöhnen. Die 6-Gang hat anders geschalten, was aber auch mit der Drehzahl des Diesel's zusammenhängt. Abgestimmt ist die 7-Gang aber gut. Bei 120km/h ist die Drehzahl bei knapp 2000U/min.

Nun noch kurz zur neuen Start-Stop....

Bei richtigem Stadtverkehr ein wirkliches Manko. Man will den Wagen mit ca. 7km/h Rollen lassen, da man sieht es geht "langsam" weiter, aber der Motor geht einfach aus. Lenken? Nicht mehr möglich, da diese richtig "hart" wird. Bei ungünstigen Situationen ist dies wirklich Lebensgefährlich. Ich werde die Start-Stop in Zukunft in der Stadt immer ausschalten und nur bei Überland oder Autobahn aktiviert lassen.

Img-3217-kopie
Img-3218-kopie
514 weitere Antworten
514 Antworten

wie heißt das Mobil1?

Zitat:

@absolutepure schrieb am 1. April 2019 um 07:23:25 Uhr:


wie heißt das Mobil1?

Dieses hier habe ich genommen plus 1 Liter dazu

http://m.oeldepot24.de/item/32363238

Musste auch gerade verwundert feststellen, dass die kein 5W30 mehr einfüllen. Konnte ich gleich mein angeliefertes Öl wieder in den Fußraum befördern. Das AZ ließ sich auch auf keine Diskussion ein. Auch nach verweis auf's Handbuch (Thema: 502 00/ 504 00) brachte nix. Gut, weiß ich das für's nächste Mal. Will dann ja auch meine 5 Jahre Werksgarantie nicht auf's Spiel setzen. Die wissen schon was sie tun... hopefully...

Zitat:

@TPursch schrieb am 3. April 2019 um 17:07:51 Uhr:


Musste auch gerade verwundert feststellen, dass die kein 5W30 mehr einfüllen. Konnte ich gleich mein angeliefertes Öl wieder in den Fußraum befördern. Das AZ ließ sich auch auf keine Diskussion ein. Auch nach verweis auf's Handbuch (Thema: 502 00/ 504 00) brachte nix. Gut, weiß ich das für's nächste Mal. Will dann ja auch meine 5 Jahre Werksgarantie nicht auf's Spiel setzen. Die wissen schon was sie tun... hopefully...

in welchem Handbuch? bei meinem steht 50800 bei LL, es sei denn du wechselt alle 15.000 und möchtest auf Festintervall umstellen, dann geht auch 50200.

Mir wurde es mal etwas detaillierter erklärt und in diesem Motor seien Leitungen verbaut, bei diesem nur sehr dünne öle Funktionieren. Dickflüssiges öl wäre also nicht von Vorteil. Natürlich spielt auch der Spritverbrauch für Audi eine rolle.

1
Ähnliche Themen

habe heute meinen A3 40 tfsi in Neckarsulm abgeholt. Der Look der Sline Pakete und die Verarbeitung sind top! Mit den 190 PS hat er auch ordentlich Wums auf der Autobahn und ist dabei gleichzeitig recht sparsam (7,5l auf 100 Km, bei 160 Km/h ca 5,5l bei rund 3.000 Upm). Trotzdem ist der Motor jetzt wieder so klein, dass die Autobatterie wieder vorne unter die Haube paßt und nicht im Kofferaum untergebracht werden muss. Einziger Wehmutstropfen, dank dem O-Partikelfilter hört man fast nur noch den Fahrtwind 😉 ...ein kleines Motorengeräuscht ist noch da, dass man merkt das er läuft aber insgesamt steht er schon kurz vor Vollelektro 😁

Zu Anschauungszwecken hier ein Video, welches ich gefunden habe, jetzt hört er sich nur noch so an wie ganz am Anfang des Clips, das Gebrummel im Dynamik Modus gibt es nicht mehr... das ist nach einem RS3 schon bischen schade, aber eben die Entwicklung der Zeit.

https://www.youtube.com/watch?v=JrMeMkOOCdI

20190412-153208
20190412-153627
20190412-153711

Interessant, dass du den für leise hälst. An das unauffällig zahme Auspuffgeräusch war ich schon vom 1,8er gewöhnt. Aber ansonsten sind meine Ohren eher genervt. Motorgeklapper, solang er kalt ist, Rumpeln und Bollern beim Beschleunigen, selbt bei gemäßigten Drehzahlen, von Laufkultur keine Spur. Na, und die Fahrleistungen...🙄

hehehe meiner ist mucksmäuschen still, der hat ja auch den Ottopartikelfilter... hab mal beim Freundlichen angefragt ob es noch das Soundmodul gibt 😉

Zitat:

@absolutepure schrieb am 13. April 2019 um 15:08:53 Uhr:


hehehe meiner ist mucksmäuschen still, der hat ja auch den Ottopartikelfilter... hab mal beim Freundlichen angefragt ob es noch das Soundmodul gibt 😉

Das glaube ich nicht, denn im Zubehör ist nur das erweiterungspaket verfügbar, welches glaub ich die Befestigung ist. Bin mit dem A3 auch völlig zufrieden, meiner ist ruhig, nur ist mir aufgefallen das der A3 doch Ultimate102 besser verträgt. Mit Ultimate hatte ich ne bessere Beschleunigung und kam auch laut Tacho auf 246 und ohne nicht über 236. Ich Jage den Wagen einmal im Monat mindestens über die Bahn, natürlich ohne Tempolimit und nachts, negativ fallen natürlich noch die Schwarzen endrohre auf, die ich über 1 1/2 Jahre nicht hatte. Kam alles mit dem 95 ro(t)z.

Ansonsten bin ich mit dem super zufrieden, wenn der auf Temperatur ist, hört man den Motor im Stand nicht und meiner ist ohne OPF.

OPF...pfff...neumodischer Kram.😁
Ich wollte unbedingt einen der letzten Zweitürer haben, da konnte ich auf sowas nicht warten.
Zum Vergleich müsste ich beim Freundlichen gelegentlich mal eine aktuelle Ausgabe probefahren...

Sind die Soundaktuatoren nicht durch neue "tolle" Gesetzgebung verboten wurden? Die bekommt man glaube ich nicht mehr eingetragen?

Zitat:

@8V17 schrieb am 13. April 2019 um 17:57:40 Uhr:


Sind die Soundaktuatoren nicht durch neue "tolle" Gesetzgebung verboten wurden? Die bekommt man glaube ich nicht mehr eingetragen?

Wer sie schon hat der darf sie benutzen und heute wer nachrüstet von nun an ohne tüv alles.
Bald kommen ja der tolle s6 und s7 TDI!! Da bin ich mal gespannt womit sie begründen, das Soundaktuatoren genehmigt werden.

Naja, sie sind letztendlich nicht absolut verboten. Es gab doch hier letztens einen Artikel dazu..

https://www.motor-talk.de/.../...erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html

Ist die Batterie nicht mehr komplett verkleidet?

Jetzt bin ich irritiert: Hat die aktuelle Version doch einen Partikelfilter bekommen, oder haben die es für die nä Version aufgehoben?
Update: habs gefunden, hat er also jetzt schon. Wollen wir wieder die Diskussion, ob mit oder ohne besser ist starten! :-)

Jetzt kommt wohl auch kein Tönchen mehr hinten raus. Sehr schade. Meiner kommt im Oktober ich bin wirklich gespannt ob ich diese Entscheidung bereuen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen