Erfahrungen 120.000er Inspektion
Hallo,
die letzen beiden Tage war mein Golf 1.9 TDI zur Inspektion, sein km-Stand betrug 121.000km.
Auf Grund von Kühlwasserverlust war es auch nun das erste Mal, dass ich richtig was reklamieren musste.
Die genauen Rechnunsposten kann ich euch erst morgen geben, da ich die Rechnung momentan noch nicht vor mir liegen habe.
Mit Wechseln der Räder und TÜV (HU/AU) beträgt der Preis für die durchgeführte 120.000er Inspektion 1037€.
Die Ursache des Kühlwasserverlusts entdeckten sie bei Wechsel des Zahnreimens, war nichts Großes (genaue Ursache dann morgen!)
Grüße
37 Antworten
Mal ne Frage an alle, die vor kurzem auch eine Inspektion machen lassen haben. Welches Öl welcher Marke, hat euer Auto bekommen? Bei meinem ist zum ersten Mal nicht Castrol, sondern Aral reingefüllt worden.
@tietze: in nem anderen Thread hast du gesagt, du hättest es hier genau aufgeschlüsselt.. wo ist denn nun die detaillierte Rechnung?? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Bei meinem ist zum ersten Mal nicht Castrol, sondern Aral reingefüllt worden.
wo ich letztens beim 🙂 1L gekauft habe, habe ich auch das aralöl bekommen, ab jetzt kaufe ich sowieso nur noch bei ebay
"...UpRockA..."
ich kram den thread mal nochmal aus um manchen usern die angst zu nehmen
hab meine 120000 gestern auch gemacht, aber nur ein zehntle von deinem preis bezahlt 😕
120€
es wurde das gleiche wie beim ersten service gemacht, und gab keine beanstandungen 🙂
öl hatte ich aber selbst mitgebracht, und en zahnriehmen mit wasserpumpe nicht bei vw wechseln lassen. es eght also auch günstiger (nicht billiger)
Ähnliche Themen
Gut zu wissen, als ich vor paar wochen meine 90.000er hatte habe ich nach der 120.000er gefragt ob er mir einen ungefähren Preis nennen könnte da sagte er ich solle mich so auf ca. 1000€ einstellen.
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Gut zu wissen, als ich vor paar wochen meine 90.000er hatte habe ich nach der 120.000er gefragt ob er mir einen ungefähren Preis nennen könnte da sagte er ich solle mich so auf ca. 1000€ einstellen."...UpRockA..."
Ich hatte gestern meinen 90.000-Service. Dieselbe Frage habe ich meinem 🙂 auch gestellt... er meinte ca. 750,- Euro
da kann man sich ja auch alle 2 jahre ne alte schlurre mit 2jahren tüv kaufen und landed billiger, wenn man verhältnissmäßig viel fährt, oder sind bei 750€ auch neue reifen dabei :P
ne mal ehrlich bei den TSIs fällt ja das "teure" zahnriemenwechseln aus und damit sollte man net über 250€ kommen selbst mit zahnriemen sollte es kaum über 400€ kommen
aber inspektionenn scheinen schon noch zum geldmachen genuzt zu werden
Ich finde es auch hammerhart!
Das ist nun mal das Schicksal eines Diesels.
Aber vielleicht könnt Ihr mir meine Wissenslücke stopfen...
Warum muss das (Zahnriemenwechsel) gemacht werden und warum nur bei Dieseln?
Danke im Voraus?
Bei jedem Motor, der einen Zahnriemen hat, muss auch dieser über Kurz oder Lang gewechselt werden. Oft sind es alle 3-4Jahre oder alle 120.000Km.
Das Teil ist halt aus Gummi, oder ähnlichem und das wird mit der Zeit müde und kann dann reissen, wenn das passiert gut Nacht....
Als ich den Fiat Bravo noch hatte habe ich für den Wechsel so immer um die 350EUR bezahlt. Wobei 129EUR Materialkosten waren.
Hi, also bei mir kam der Spaß 794,37 inclu. Inspektion und Bremsscheiben+Klötzer an der Vorderachse und incl. Ölwechsel. WaPu habe ich vergessen, hat aber bei meinem alten G4 auch weit über 160.000 Kilometer durchgehalten. Außerdem werde ich den G5 vermutl. abgeben.
Mike
da in den nächsten Tagen bei mir die 120.000er Inspektion fällig ist,
war ich heute beim 🙂 mal nachfragen was es mich jetzt wirklich kosten würde.
Inspektion (Öl,etc.)
Zahnriemen
WaPu
Pollenfilter
850€
Anschließend bin ich aus neugier zu A.T.U. gefahren, würde dort niemals mein Auto abgeben,
wollte nur mal sehen wieviel günstiger sie sind, und da hätte ich für die selben Sachen + Kraftstofffilter und Bremsflüssigkeit 700€ bezahlt.
Ich werde die Inspektion mit sicherheit nicht beim 🙂 machen lassen, ist mir zu teuer,
ich habe eh keine Garantie mehr von daher sehe ich das nicht ein.
werde zu einer freien Werkstatt fahren um den Zahnriemen+WaPu zu wechseln denn das ist das
schwierigste bzw. die aufwändigste Arbeit und das Öl lasse ich vom bekannten wechseln.
"...UpRockA..."
Habe schon mehreren Leuten den Tipp gegeben, und auch selbst dort wechseln lassen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200193055510
Dieses Angebot jetzt ist wohl nur für den Golf IV (und ähnliche), aber bisher hatten die das auch für andere Modelle (z.B. Touran bzw. generell alle 1.9 TDI). Einfach mal anfragen.
- 319 EUR Komplettpreis (Material und Lohn!)
- mit Wasserpumpe 40 EUR mehr (zu empfehlen)
- VW-Autohaus
- Original-VW-Teile
- VW-Garantie
- absolut professionell und schnell (mit Termin; Dauer ca. 4-5 Stunden)
- ist in Erfurt (schöne Stadt), man wird auch bis zur nächsten Strassenbahnhaltestelle gebracht/geholt (Werkstatt liegt am Stadtrand)
Wenn man das Ganze mit einer Reise oder einem beruflichen Aufenthalt kombiniert und plant, ist die Reise also fast umsonst. Zumindest wenn man die Preise (~700 EUR) anderer VW-Werkstätten als Vergleich nimmt.
Falls jetzt die Frage kommt, wie können die das anbieten: Laut Werkstatt ist durch dieses Angebot (und Kunden aus ganz Deutschland) ein Mitarbeiter komplett dafür abgestellt. Der macht dann wohl 2-3 Zahnriemen pro Tag, und kann das dann sicherlich schon fast "blind".
Ausserdem ist das nicht einer dieser Palazzo-Prozzo-Paläste, sondern ein noch etwas "altmodisches" Autohaus. Aber warum sollte man das ganze Glas, die Lounges, die Espressomaschinen mitbezahlen?
PS: Ich habe mit denen nichts zu tun, und kriege auch keine Provision. Leider 😎
Sehe gerade, bei Ebay gibts da auch noch andere Anbieter, mit ähnlichen Konditionen (da auch Golf V):
http://cgi.ebay.de/...tz-inkl-Einbau-Golf-Passat_W0QQitemZ200244844752
Grüße
150000km auch voll, gekostet: 120€, öl wieder selbst mitgebracht.
bremsflüssigkeit, bremsen und alles andre fällt eh aus dem 30000er intervall raus. die inspektion an sich ist bei vw gar nicht mal so teuer
also dieser preis ist auf jeden fall sehr schwer zu überbieten.
das ist ja ca. 50% günstiger als bei meinem 🙂
"...UpRockA..."