Erfahrungen 1,9 tdi mit 105PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

komme leider über die Suche nicht weiter:

Möchte mir gern den Golf V mit 105 Ps tdi kaufen.

Ist d er Motor lange haltbar?
Gibt es spezielle Kritik-Punkte oder auch Schwachstellen?
Fahre zu 30% Kurzstrecke und 70% Landstraße?
Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?
mit 6 Gang ist er wirklich so sparsam?

Danke

54 Antworten

QUOTE]Hat VW also das Vmax- bzw. Drehzahlproblem bei den DPFs in den Griff bekommen? Machen die 2.0TDIs nun auch nicht mehr zu? Weißt du das?Leider kann ich zu den neueren 2.0 TDI's nichts sagen. Mein 2.0 TDI im EOS war vom August 2006 und hat bei ca. 4100U/min und etwa 221 Km/h auf dem Tacho abgeriegelt.

Deshalb war ich beim ersten Ausfahren meines 1.9 TDI (Juni 2007) im Golf sehr überrascht, als der Wagen bei mäßigem Gefälle bis an den roten Bereich (Tacho knapp unter 220Km/h) drehte.
Ich glaube, diesen Softwarestand behalte ich lieber...

Re: Re: Golf 5 Erfahrungen

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Wechsel mal auf öl mit der freigabe 507, das ist das 5W40 was man nur noch in die DPF motoren kippen darf, das darf man aber auch problemlos in ein nicht DPF 1,9er fahren.

Der ölverbrauch sollte dann auch sinken 😉.

 

ist das nicht 5W-30 ??

Re: Erfahrungen 1,9 tdi mit 105PS

Zitat:

Original geschrieben von audifan2201


Hallo Leute,...mit 6 Gang ist er wirklich so sparsam?
Danke

Wer behauptet denn, dass er mit 6 Gang sparsamer ist? Selbst laut Werksangabe verbraucht der 6 Gang 0,4 Liter mehr als der 5 Gang.

hi,

also laut bordbuch ist mein zahnriemen mit 90tkm fällig! ez 12/03

da ich meinen diesel erst seit ca. 1.5 jahren fahre und es mein erster ist muß ich sagen das ich mir manchmal immer noch vorkomme als wenn ich einen sprinter oder lkw fahre! es dieselt halt sehr!
allerdings ist der motor von den fahrleistungen wirklich gut! ich fahre nun jeden tag autobahrn und ich vermisse keine ps. wenn man privater berufspendler ist fährt man eh gesittet und knallt nicht mit 200 km/h über die bahn. klar ist er nicht der schnellste aber meiner meinung nach völlig ausreichend. auch auf der autobahn!

runner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von runner71


hi,

also laut bordbuch ist mein zahnriemen mit 90tkm fällig! ez 12/03

runner

Ja du hast recht bei den Ersten MJ04 betrug der Wechsel noch 90000 Km.

Ab MJ05 wurde die geändert, und wieder auf 120000 Km hoch gesetzt. Und nun ist VW wieder etwas höher gegangen auf 150000 Km.

Also wenn deine Motorkennbuchstaben unter dennen hier ist.

AVQ, AZV, BKD, BKC, BDK, BRU, BJB, BLS, BMM, dann mußt du alle 120000 Km hin zum Zahnriemenwechseln.

Gruß

Re: Re: Erfahrungen 1,9 tdi mit 105PS

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Wer behauptet denn, dass er mit 6 Gang sparsamer ist? Selbst laut Werksangabe verbraucht der 6 Gang 0,4 Liter mehr als der 5 Gang.

Der Verbrauch beim 6 Gang Getriebe wird im 5 Gang ermittelt,daher Mehrverbauch.Der 6 Gang ist als Schongang ausgelegt.

Nunic

Zitat:

Der 6 Gang ist als Schongang ausgelegt.

Wenn du das so siehst, ist der fünfte Gang beim Fünfganggetriebe auch als Schongang ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Wenn du das so siehst, ist der fünfte Gang beim Fünfganggetriebe auch als Schongang ausgelegt.

[/QUOTE
Das sind nicht meine Ansichten,es ist einfach so.Ausserdem die Endgeschwindigkeit,beim 6 Ganggetriebe,wird auch im 5 Gang ermittelt.

Nunic

Der Verbrauch wird im höchsten Gang ermittelt. Sonst hätten ja alle Getriebe mit mehr als 5-Gängen einen höheren Verbrauch.
Der Mehrverbrauch liegt am schlechteren Wirkungsgrad speziell dieses Getriebes - stand auch schon so in der GF als Erklärung, warum bei den Bluetech (Passat) bzw. Audi A3e Modellen kein 6-Ganggetriebe verwendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bigstar83


Wenn du das Nageln vermisst, dann frag doch mal deine Freundin! Vielleicht kann die dir helfen!!! ;-) Muah...!

Nagut - wenn ich mir wieder einen "leisen" Benziner kaufe schaffe ich mir eine Freundin an - aber ich glaube da hat meine Frau was gegen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft

Besten Dank ... *sing*

Ich "steh" auf den "Sound" meines 1,9er TDI. Kein Vergleich zum alten 115PS Benziner des 316ti. Zurchzugsstark und sparsam, spritzig und endlich ein Fahrwerk, was den Titel "Sport" verdient hat. Da kann sich BMW für den 316ti mit Sportausstattung eine dicke Scheibe von abschneiden.

Mich beeindruckt der Ver Golf jeden Tag aufs neue.

Super Platzangebot, ruhiges fahren, präzise Lenkung, übersichtliche Armaturen, tolles Fahrwerk und toller Motor. Hoffe, das bleibt noch lange so.

Habe mit dem 1,9er die Freude am Fahren wirklich entdeckt. Vielleicht gönne ich mir beim nächsten kauf die 125KW-Variante, sollte es die dann noch geben 🙂

Ich hau mal volle auf die Kacke 😉

Ich habe den 1.9 TDI mit dem ach so bösen 6 Gang Getriebe und dem noch viel schlimmeren DPF..

Hab nun 30000 km gefahren und das auf 90% Autobahn.
Mein Verbrauch liegt bei 5,3 l/100kmh und komme so ca. 950 ~ 1100 km je nach Lust und Laune.
Fahre meistens um die 120 km/h auf dem Tacho, wobei ich die mit GRA fahre und das immer schön rechts (bevor sich hier wieder welche aufm Schlipps getreten fühlen).
Würde mir diese Kombination immer wieder kaufen wobei ich eher der Cruiser bin 🙂 aber du kannst auch 200 laut Tacho fahren wobei dann der oben genannte Vebrauch nicht mehr realisierbar ist.

Gruß

Re: Re: Re: Erfahrungen 1,9 tdi mit 105PS

Zitat:

Original geschrieben von Nunic


Der Verbrauch beim 6 Gang Getriebe wird im 5 Gang ermittelt,daher Mehrverbauch.Der 6 Gang ist als Schongang ausgelegt.

Nunic

Nun setz doch nicht solche Unwahrheiten in die welt, das macht nur die newbies verrückt.

Wie ich auf Seite zwei dieses freds bereits gesagt hatte ist es anders:

"die Endübersetzung ist weniger als 1 % länger beim 6-Gang, das merkt man gar nicht.

Das optionale 6-Gang-Getriebe ist weder konstruktiv mit dem des 2.0 TDI verwandt,
noch ist es ähnlich lang übersetzt.

Es bringt also gar nix, außer mehr schalten und mehr Geldausgabe.
Einzige Ausnahme: Hängerbetrieb in den Bergen"

DAS sind die Tatsachen

ps: ich glaube das nicht, ich WEISS das.

Zitat:

Original geschrieben von lordraudy


Ich habe den 1.9 TDI mit dem ach so bösen 6 Gang Getriebe und dem noch viel schlimmeren DPF..

Niemand hat was gegen das 6-Gang-Getriebe.

Nur gegen den sich hartnäckig haltenden Irrglauben,

es sei länger übersetzt.

Und gegen den DPF habe zumindest ich nix.
Er ist halt nicht die technisch eleganteste Lösung
und mich Nachteilen behaftet.
Aber er filtert, ist doch der Sinn.
Allerdings werde ich vorerst keinen nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen