Erfahrungen 1,2 Tsi 105 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

bin noch neu hier, also entschuldigt bitte wenn es so ein Ähnliches Thema schon gibt!!

Da ich im September meinen neuen Golf 7 bekomme (105 Ps tsi) würden mich eure Erfahrungen Interessieren!!
Was mich auch noch Interessieren würde der reelle verbrauch bei konstanten 120, 130 und 140 (laut Tacho)!?

Ach ja meine Konfiguration:

Comfortline
1.2 TSI BlueMotion Technology
77 kW 6-Gang
Pacific Blue Metallic
Sportsitze,
ACC,
Lane Assist,
Life Paket
Madrid 7 J x 17,
Keyless Acces
Ambientebeleuchtung,
Sportfahrwerk,
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Mich würde brennend der Verbrach bei 130 und 140 (laut Tacho) Interessieren...

Golf VI TSI 105 PS BMT 6-Gang HS:

80 km/h 4,0 l/100 km
100 km/h 4,5 l/100 km
120 km/h 5,5 l/100 km
140 km/h 7,0 l/100 km
160 km/h 8,5 l/100 km
180 km/h 10,0 l/100 km
200 km/h 15,0 l/100 km

VG
derradlfreak

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trash72


Hab nun nach 3 1/2 Wochen 3500 km auf der Uhr und bin insgesamt doch sehr begeistert von den Fahreigenschaften, beim Verbrauch kommt es extrem auf den Fahrstil an, eine 4 vor dem Komma ist fast nicht zu erreichen, am ehesten auf Landstraße oder Autobahn unter 120km/h, eine 5 vor dem Komma ist gut zu schaffen ohne das man dabei den Verkehr aufhalten muss, lässt man es auf der AB mal richtig laufen kann man schon mit 8-9l Verbrauch rechnen,mein Langzeitverbrauch liegt bei mir momentan bei 6,2l.
Hab übrigens DSG.

Was braucht er bei 130 - 140 km/h auf der AB?

Hallo,
würde mich interessieren, welchen Wagen / Motorisierung du vorher hattest .
Greets

Jens

Hallo,
habe seit 3 wochen 1,2Tsi 105 PS ,bin vorher Golf 6 mit 80 PS 4,5 Jahre gefahren.
Motor sowie Fahrzeug sind schon starke Unterschiede.
Zur Probe bin ich vorher 1,2 Tsi 85 PS gefahren,habe mich dann für ein bischen mehr Leistung
entschieden und bis dato nicht bereut,der Verbrauch ist bei beiden Motoren gleich.

Zitat:

Original geschrieben von grueger2711


Zur Probe bin ich vorher 1,2 Tsi 85 PS gefahren,habe mich dann für ein bischen mehr Leistung
entschieden

genau wie ich 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Zitat:

Original geschrieben von grueger2711


Zur Probe bin ich vorher 1,2 Tsi 85 PS gefahren,habe mich dann für ein bischen mehr Leistung
entschieden
genau wie ich 😁😁

Und ich 🙂 🙂 🙂

Hab bis dato noch meinen V(1,4l mit 80 PS), bin den jetzt 6 Jahre gefahren .
Aber sind ja nur noch wenige Wochen ...
Jetzt hier im Urlaub an der Mosel hätte ich schon gern ein wenig mehr Leistung.

Irgendwo habe ich hier gelesen, dass der aktuelle 1.2 TSI nun ein 16V ist. Dass er keine SK mehr hat, ist mir klar. Aber gibt es durch die Neugestaltung zum Vorgängermotor fahrtechnische Unterschiede? Also weiß wer, wie sich 1.2 TSI (aus Golf 6) und 1.2 TSI (aus Golf 7) mit jeweils 105 PS in der Fahrpraxis unterscheiden?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zacarrillo


Irgendwo habe ich hier gelesen, dass der aktuelle 1.2 TSI nun ein 16V ist. Dass er keine SK mehr hat, ist mir klar. Aber gibt es durch die Neugestaltung zum Vorgängermotor fahrtechnische Unterschiede? Also weiß wer, wie sich 1.2 TSI (aus Golf 6) und 1.2 TSI (aus Golf 7) mit jeweils 105 PS in der Fahrpraxis unterscheiden?

Gruß

Nicht wirklich. Hatte den 6 mit Handschaltung und dem 7 jetzt mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Zitat:

Original geschrieben von trash72


Hab nun nach 3 1/2 Wochen 3500 km auf der Uhr und bin insgesamt doch sehr begeistert von den Fahreigenschaften, beim Verbrauch kommt es extrem auf den Fahrstil an, eine 4 vor dem Komma ist fast nicht zu erreichen, am ehesten auf Landstraße oder Autobahn unter 120km/h, eine 5 vor dem Komma ist gut zu schaffen ohne das man dabei den Verkehr aufhalten muss, lässt man es auf der AB mal richtig laufen kann man schon mit 8-9l Verbrauch rechnen,mein Langzeitverbrauch liegt bei mir momentan bei 6,2l.
Hab übrigens DSG.
Was braucht er bei 130 - 140 km/h auf der AB?

Um die 6,5l

Zitat:

Original geschrieben von V-Jens


Hallo,
würde mich interessieren, welchen Wagen / Motorisierung du vorher hattest .
Greets

Jens

Ich hatte vorher ein Polo V mit 1.4l 85PS, hatte aber auch schon mal ein Golf IV VR6, Toyota MR2 und diverse andere Autos und vom Fahrwerk und der Laufruhe her ist das bis jetzt das beste was ich gefahren bin. Der unterschied zum Polo ist natürlich immens.

Zitat:

Original geschrieben von Zacarrillo


Irgendwo habe ich hier gelesen, dass der aktuelle 1.2 TSI nun ein 16V ist. Dass er keine SK mehr hat, ist mir klar. Aber gibt es durch die Neugestaltung zum Vorgängermotor fahrtechnische Unterschiede? Also weiß wer, wie sich 1.2 TSI (aus Golf 6) und 1.2 TSI (aus Golf 7) mit jeweils 105 PS in der Fahrpraxis unterscheiden?

Gruß

Ganz genau kann ich das jetzt nicht sagen aber ich bin den G 7 mit 85 PS Probe gefahren und einen G 6 mit 105 PS und der G 7 was um einiges Spritziger allerdings nur bis 80 km/h dann hatte der "große" Bruder ganz klare Vorteile!!

Zitat:

Original geschrieben von trash72



Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Was braucht er bei 130 - 140 km/h auf der AB?

Um die 6,5l

Was für Reifen hast du und hast du ein Sportfahrwerk!?

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Hallo zusammen,

bin noch neu hier, also entschuldigt bitte wenn es so ein Ähnliches Thema schon gibt!!

Da ich im September meinen neuen Golf 7 bekomme (105 Ps tsi) würden mich eure Erfahrungen Interessieren!!
Was mich auch noch Interessieren würde der reelle verbrauch bei konstanten 120, 130 und 140 (laut Tacho)!?

Ach ja meine Konfiguration:

Comfortline
1.2 TSI BlueMotion Technology
77 kW 6-Gang
Pacific Blue Metallic
Sportsitze,
ACC,
Lane Assist,
Life Paket
Madrid 7 J x 17,
Keyless Acces
Ambientebeleuchtung,
Sportfahrwerk,
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik

Hallo,

ich fahre seit Juni diesen Motor und bin super zufrieden. 6,7 Liter Durchschnittsverbrauch in der Stadt mit dem DSG Getriebe.
Tolle Beschleunigung, ruhiger Motor.
Das ist mein erster Golf und ich habe die Entscheidung noch keine Minaute bereut.

Der Motor ist für den Normalfahrer vollkommen ausreichend.

Ich fahre den 105 PS-Golf jetzt seit Mitte Mai (siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/565049.html) mit im Schnitt 6,3 l/100km (Handschalter). Ich war und bin positiv von der Motorleistung überrascht, nachdem ich vorher deutlich größer motorisierte Fahrzeuge fuhr. Einen etwas geringeren Durchschnittsverbrauch (< 6 Liter) hatte ich mir eigentlich erhofft, aber ich kann damit leben.

Ich bin bei einem Urlaubskurztripp 400km Autobahn einmal mit Tempomat auf 130 und einmal auf 140 gefahren - der Unterschied war ein knapper Liter auf 100km (wenn ich mich richtig erinnere, 5,7 Liter vs. 6,5 Liter). Da darf man aufgrund von Stau, Baustellen & Co. natürlich nicht zu viel reininterpretieren. Wenn man aber mit 130 über die AB reisen möchte, halte ich den Motor für optimal. Bis 199 (laut Tachoanzeige) geht es aber auch... 🙂

Mein Fazit ist aber, dass ich so zufrieden bin, dass ich auch im nächsten Golf den gleichen Motor nehmen werde.

Ich hatte diesen Motor als BMT mit 7-Gang DSG mal im Golf 6.
Der Wagen hat in 9 Monaten auf 8870 km errechnete 6,9 Liter pro 100 km verbraucht.
Ca. 5000 km davon wurden auf der Autobahn verfahren, der Rest im Alltagsbetrieb in der Stadt.

Auf besonders spritsparende Fahrweise wurde nicht geachtet, er wurde aber auch nicht wie ein Rennwagen (der er ja auch garnicht sein soll) immer am Anschlag gefahren.
Ganz normale Fahrweise halt.

Zu den Momentanverbräuchen auf der BAB wie immer statt 1000 Worte lieber Bilder aus meinem umfangreichen Foto-Archiv 😁:

Deine Antwort
Ähnliche Themen