Erfahrung Zahnriemenwechsel Ford Focus Ecoboost 1,0

Ford Focus Mk3

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit einem Zahnriemenwechsel bei einem Ford Focus Ecoboost 1,0? (Zahnriemen in Öl)
Da anscheinend beim Wechsel auch sehr viele Dichtungen getauscht werden müssen und das Motorgehäuse mit Dichtpaste abgedichtet/ die alte Dichtmasse vorher aufwändig entfernt werden muss, habe ich die Befürchtung, dass der Motor in der Folge undicht werden könnte.

Sind bei euch nach dem Wechsel Probleme aufgetreten oder lief alles glatt?

Vielen Dank für eure Antworten.

394 Antworten

Hallo. Unser ford Händler will 2200 Euro haben !

Weiß jemand eine Werkstatt die das günstiger anbietet im Raum Saarland oder Rheinland-Pfalz?!

Danke !

Meine Gute, wenn ich diese Preise sehe, dann überlege ich mir noch intensiver, diese Arbeit in Polen machen zu lassen.

Ich würde bei einem Motoreninstandsetzer nach fragen . Wir haben unseren dort machen lassen . Beide
Zahnriemen , Wasserpumpe und Flachriemen + Zündkerzen . 1170 Euro...

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 16. August 2023 um 16:10:25 Uhr:


Hallo. Unser ford Händler will 2200 Euro haben !

Weiß jemand eine Werkstatt die das günstiger anbietet im Raum Saarland oder Rheinland-Pfalz?!

Danke !

Der nächste Ford Händler nur 10km weiter will komplett 1450Euro haben. Also dafür lass ich es machen.

Aber ich frage mich wieso so Preisunterschiede zu stande kommen?! Würfeln dir den Preis.

Es sind beides Fordhändler !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 17. August 2023 um 06:26:48 Uhr:



Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 16. August 2023 um 16:10:25 Uhr:


Hallo. Unser ford Händler will 2200 Euro haben !

Weiß jemand eine Werkstatt die das günstiger anbietet im Raum Saarland oder Rheinland-Pfalz?!

Danke !

Der nächste Ford Händler nur 10km weiter will komplett 1450Euro haben. Also dafür lass ich es machen.

Aber ich frage mich wieso so Preisunterschiede zu stande kommen?! Würfeln dir den Preis.

Es sind beides Fordhändler !

Der Zahnriemenwechsel dauert 12 Stunden am Ecoboost 1.0. 12x Stundensatz plus Teile mit Aufschlag landet man bei Minimum 1200€ Arbeit + Teile.

Vielleicht nehmen die teureren auch die Ölwanne ab und reinigen das Ölsieb oder machen extra teuer, weil keine Lust Gewährleistung auf die Zeitbombe zu geben.

Ja ... das ist immer schwer zu vvergleichen, außer man hat wirklich Punkt für Punkt alles vergleichbar...

Mir ging es beim Kupplungtausch so ... das ist eine Arbeit, wo man ganz genau hinschauen sollte, was wird den im Angebot konkret getauscht ... und je nach dem schwanken die Preise enorm ...

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 17. August 2023 um 06:26:48 Uhr:



Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 16. August 2023 um 16:10:25 Uhr:


Hallo. Unser ford Händler will 2200 Euro haben !

Weiß jemand eine Werkstatt die das günstiger anbietet im Raum Saarland oder Rheinland-Pfalz?!

Danke !

Der nächste Ford Händler nur 10km weiter will komplett 1450Euro haben. Also dafür lass ich es machen.

Aber ich frage mich wieso so Preisunterschiede zu stande kommen?! Würfeln dir den Preis.

Es sind beides Fordhändler !

Welcher ist denn der günstige? Komme aus dem Saarland und meiner ist bald auch fällig.

Guten Tag, meine Freundin hat auch so ein Auto wie du, ich muss den Zahnriemen jetzt wechseln, kannst du mir sagen warum man für die, Zitat:

Um überhaupt erst an die ZR zu kommen, braucht es enorm viel Zeit und Geduld. Das Einstellwerkzeug für den ZR kostet auf Amazon unter 100,- was mich jetzt nicht erschreckt hat ABER um die Kurbelwellenriemenscheiben-Schraube wieder RICHTIG fest zu ziehen (die man übrigens unbedingt erneuern sollte) benötigt es einen Drehmomentvervielfältiger der auf Ebay schlappe 700,-+ kostet.

Kurbelwellenriemenscheiben-schraube einen Drehmomentvervielfältiger benötigt?

Besten Dank im Voraus

Uweschulli

Da man die schraube von hand ohne einem 4 Meter hebel so nicht einfach anziehen kann.

Sie wird in glaube 6 stufen angezogen.

Und wenn die nicht hält oder zu wenig angezogen wird, kannst nen neuen Motor kaufen.

Dankeschön für die schnelle Antwort.

Lieben Gruss

uweschulli

In den Videos dazu wird kein 4 Meter Hebel benötigt! Da wird eine ganz normale 3/4" Verlängerung genommen, die mag vielleicht 1,2m lang sein, damit bekommt man die Schraube für den Winkel passend gedreht... Das sah jetzt nicht spektakulär aus, dachte bislang auch eher, dass man da nur mit einem 200 Euro Drehmomentverstärker das schafft.

Jeder wie er will.

Ich weiss nur wies mit dem Werkzeug geht ^^ einfach

Also benötigt man nun dieses Werkzeug ( Drehmomentvervielfältiger )?

Lieben Gruss

uweschulli

Anzugsdrehmomente der Kw Riemen Scheibe.

Mit dem Normalen drehmoment, 25nm dann 70nm
Dann mit dem vervielfältiger, 60Nm und dann 5mal 90 Grad (am Drehmomentschlüssel). Verhältnis 1:5.

Dann mach das mal ohne dieses werkzeug und mach ein video von 🙂 will ich auch sehen.

Für Dich extra die Mühe gemacht, eines der Videos wiederzufinden 😉

https://youtu.be/7yV9s9PaGMg?t=1535

Deine Antwort
Ähnliche Themen