Erfahrung Talisman?
Hi
Seit Wochen schau ich hier immer wieder mal nach ob es schon weitere Berichte zum Talisman und vor allen Talisman Grandtour gibt. z.B. zu Fahreindrücken, Bestellungen, reale Preise, Verbrauchswerten,... oder erste Bugs. Aber hier ist Nichts, Null, Nada.... ist das normal? z.B. Ford Mondeo MK5 ging vor und pararell zu den ersten Auslieferungen in 2015 die Post ab. Und sooo verbreitet ist dann der MK5 auch.
Also wenn es was zu Berichten gibt, ich lese es gerne!
VG
Peter
Beste Antwort im Thema
...mal blöd in die spekulative Diskussionsrunde gefragt:
Was hat das mit "Erfahrungen mit dem Talisman" zu tun?
Ich (oder besser meine Frau) würden schon mal gerne Erfahrungen lesen!
Daher warte ich auch darauf, daß irgendwann einmal Talismänner hier berichten, aber muß man sich erst seitenweise durch eine Diskussion kämpfen, die an anderen Stellen hier bei MT zuhauf geführt wird?
Welche Farbe eine künftige Plakette haben können wird und wie EURO 7, 8 oder 9 möglicherweise ausgestaltet sein können werden dürfte, kann ich ja dann zu gegebener Zeit an anderer Stelle nachlesen!
Was wohl passieren würde, wenn ich im Thread "13 Millionen Autos droht Innenstadt-Verbot..." einen Beitrag zum Thema "mitlenkende Hinterachse" oder "umklappbare Rückenlehne" einstreuen würde?
MaW.: Warum lassen User nicht einfach ihre Tastatur in Ruhe, wenn sie zur gestellten Frage nichts beitragen können?
509 Antworten
Bin leider noch nicht vollständig ausgerüstet (digital divide und so), aber so soll es nicht bleiben. Welches App benutzt du? um durch den Baum nach bösen Dingen zu sehen?
Wie seid Ihr mit Eurer Motorisierung zufrieden. Hat der Talisman mit seinen Motoren genug Power? Mir gefällt die Form und das Auto generell sehr. Einzig die relativ dünne Motorisierung irritiert mich etwas.
Das wird sich ja ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 12. August 2018 um 09:56:51 Uhr:
Ab wann kommt die neue Motorisierung? Und auch als Benziner?
https://www.motor-talk.de/.../...staerkerer-talisman-t6119147.html?... (ist ein längerer Thread zu dem Thema und das Posting verlinkt auf eine Quelle)
notting
So,
die ersten 6 Monate und 10700 Kilometer sind rum. Bis jetzt gibt es nix zu meckern. Der Talisman läuft absolut problemlos, wie von mir nicht anders erwartet. Fahre ja den 200 TCE und der Verbrauch liegt im Schnitt meist bei 7,5-7,7 Litern auf 100 Kilometern. Wie ich finde, ist das ein guter Wert. Klar gibt es vielleicht ein oder zwei Sachen die besser sein könnten, aber jedes Fahzeug hat nunmal Vor- und Nachteile. Den Tank hätte man z. Bsp. grösser machen können, aber 600 Kilometer komme ich immer ohne Probleme. MFG
Ich fahre den Tce 200 mit im Schnitt 8,0 l im Komfortmodus. An der Fahrleistung ist m.E. nichts auszusetzen und einen Benziner mit 225 PS, der für den Talisman wohl kommen soll, brauche ich deshalb auch nicht. Mit dem Tce 200 kann man, wenn mann will, locker auf der linken Spur bleiben ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Im Sportmodus schaltet der Wagen schön zügig durch, sodass die 200 km/h schnell erreicht sind. Für mich ist der Tce der ideale Motor im Talisman. Ich kann auch keinen großen Nachteil zu einem 1,8 l oder 2 l Motor erkennen. Dem vorher von mir gefahrenen Tce 180 ist der neue kleinere Motor in allen Belangen überlegen (wenn auch der Vergeich zwischen Schalter ind Automaten etwas schwierig ist).
Ciao
Lars
Das mit 200 auf der linken Spur zu fahren ohne ein Hindernis zu sein solltest du auf der A4 oder A9 nicht probieren.
Schnellere gint es ja immer. Wenn einen das irgendwie seelisch tangiert, sollte man sich eher einen Sportwagen als einen Kombi kaifen.
Ciao
Lars
Ja, ich habe mit 6-Ender Kombis, sowas bulliges X-artiges assoziiert, was man heute wohl als SUV bezeichnet. Entschuldigung!