Erfahrung Talisman?

Renault Talisman RFD

Hi

Seit Wochen schau ich hier immer wieder mal nach ob es schon weitere Berichte zum Talisman und vor allen Talisman Grandtour gibt. z.B. zu Fahreindrücken, Bestellungen, reale Preise, Verbrauchswerten,... oder erste Bugs. Aber hier ist Nichts, Null, Nada.... ist das normal? z.B. Ford Mondeo MK5 ging vor und pararell zu den ersten Auslieferungen in 2015 die Post ab. Und sooo verbreitet ist dann der MK5 auch.

Also wenn es was zu Berichten gibt, ich lese es gerne!

VG

Peter

Beste Antwort im Thema

...mal blöd in die spekulative Diskussionsrunde gefragt:
Was hat das mit "Erfahrungen mit dem Talisman" zu tun?
Ich (oder besser meine Frau) würden schon mal gerne Erfahrungen lesen!

Daher warte ich auch darauf, daß irgendwann einmal Talismänner hier berichten, aber muß man sich erst seitenweise durch eine Diskussion kämpfen, die an anderen Stellen hier bei MT zuhauf geführt wird?

Welche Farbe eine künftige Plakette haben können wird und wie EURO 7, 8 oder 9 möglicherweise ausgestaltet sein können werden dürfte, kann ich ja dann zu gegebener Zeit an anderer Stelle nachlesen!

Was wohl passieren würde, wenn ich im Thread "13 Millionen Autos droht Innenstadt-Verbot..." einen Beitrag zum Thema "mitlenkende Hinterachse" oder "umklappbare Rückenlehne" einstreuen würde?

MaW.: Warum lassen User nicht einfach ihre Tastatur in Ruhe, wenn sie zur gestellten Frage nichts beitragen können?

509 weitere Antworten
509 Antworten

Lustig! Bei meiner Suche nach einem jung-gebrauchten Benziner kosteten die billigsten vor 8 Monaten um die 20 tsd. Jetzt fangen die bei 24-25 tsd.

Das hört sich nicht nach der typischen Restwerteentwicklung bei Renault an....;-)
Aber bei 24k € für einen Gebrauchtwagen für ich gleich auf einen Neuen gehen. Das Rabattniveau ist so hoch, dass da nicht mehr viel Unterschied bleibt.

War beim Laguna aber auch so.

Zitat:

@Nanemone schrieb am 12. Juni 2018 um 17:15:16 Uhr:



Zitat:

@Rebeline schrieb am 12. Juni 2018 um 13:46:44 Uhr:


Hallo, am besten fährt man den Talisman im ECO-Modus, der entspricht am besten dem Charakter des Autos.
Thema Euro 6 habt Ihr recht, ich bleib bei meinem Alten. Was bringt ein Update, wenn der Karren dann nicht mehr richtig läuft oder gar nach geraumer Zeit kaputtgeht. Wer übernimmt dann die Kosten? Die Autobauer bestimmt nicht !!
Wer kauft ein Auto mit Update?
.???....???...
Gruss
Rebeline

Ich habe das Update machen lassen und alles gut bei meinen Talisman, das war vor zwei Monaten.
Liebe Grüsse von einer Talisman Frau

Hallo Talismanfrau,
ich habe mir nun doch auch einen Talisman dci 160 usw. ( 2050 km ) gekauft und bin tatsächlich nach ca. 2500 km positiv überrascht . Vor allem auf Langstrecke steigt man ziemlich entspannt aus.
Frage, das Navigation ist nicht ganz auf dem Laufenden und nun wüste ich gern wie man es updatet. Beim alten ( Lag 3 ) hatte man ja die SD- Karte, die man bei TomTom aktualisieren konnte?
Danke für eine eventuelle Info.
Rebeline

Ähnliche Themen

Hat jemand den Talisman schon 200.000 km gefahren? Bin bisher nur deutsche Marken gefahren und mich würde echt mal interessieren wie der Renault sich mit höheren Laufleistungen macht.

Durfte vorletzte Woche 5 Tage lang einen Captur fahren, das ist zwar eine völlig andere Klasse aber der war in allen Belangen so katastrophal labbrig, dass ich den nie im Leben einem Opel Mokka oder einem VW T-Roc vorgezogen hätte. In der Mittelklasse fehlt mir da bislang aber jeder Vergleich.

Interessante Frage! was ich von der Zeit vor Talisman in der Klasse gewohnt war, würde ich sagen nochmal gerne 200.000km, wenn nicht vorzeitlich durch schlechte Wartung der Motor aus den letzten Löchern pfeift. Aber das mag sich ja geändert haben. Bin gespannt auf die Antworten.

@Rebeline
Für ein Update der Navigation must du einen formatierten Stick in die USB Buchse beim Talisman stecken. Dann werden die Daten vom Talisman auf den Stick überschrieben. Dann bei MyRenault eine R-link Software auf den Rechner ziehen. Danach bei MyRenault anmelden und auf Updates im R-Linkstore gehen und den Stick in die USB Buchse vom Rechner stecken. Wenn Updates vorhanden werden die Daten auf den Stick übertragen. Als letztes must du den Stick wieder in die USB Buchse vom Talisman stecken und die Daten werden übertragen. Das dauert ungefähr eine halbe Stunde und das machst du am besten währen einer Fahrt die dementsprechend lang ist, weil die Zündung dafür an sein muss. Es gibt auch auf Youtube von Renault selber Videos wo alles sehr gut dargestellt ist. Einfach R-Link 2 Update bei Youtube eingeben und du hast die entsprechenden Videos zur Auswahl. MFG

Der Stick muss mindestens 8GB haben. MFG

Zitat:

@martinp85 schrieb am 7. Juli 2018 um 21:49:45 Uhr:


Hat jemand den Talisman schon 200.000 km gefahren? Bin bisher nur deutsche Marken gefahren und mich würde echt mal interessieren wie der Renault sich mit höheren Laufleistungen macht.

Durfte vorletzte Woche 5 Tage lang einen Captur fahren, das ist zwar eine völlig andere Klasse aber der war in allen Belangen so katastrophal labbrig, dass ich den nie im Leben einem Opel Mokka oder einem VW T-Roc vorgezogen hätte. In der Mittelklasse fehlt mir da bislang aber jeder Vergleich.

Ja ein Freund von mir hat jetzt 180.000 km drauf.
Bis auf die regelmäßige Wartung keine Vorkommnisse.

Hallo leconte,
180 000 km, Diesel oder Benziner. Talisman oder Captur ?
Gruß, Rebeline

Talisman 160 Ps Diesel EDC

Zitat:

@pimpel112000 schrieb am 7. Juli 2018 um 22:32:04 Uhr:


@Rebeline
Für ein Update der Navigation must du einen formatierten Stick in die USB Buchse beim Talisman stecken. Dann werden die Daten vom Talisman auf den Stick überschrieben. Dann bei MyRenault eine R-link Software auf den Rechner ziehen. Danach bei MyRenault anmelden und auf Updates im R-Linkstore gehen und den Stick in die USB Buchse vom Rechner stecken. Wenn Updates vorhanden werden die Daten auf den Stick übertragen. Als letztes must du den Stick wieder in die USB Buchse vom Talisman stecken und die Daten werden übertragen. Das dauert ungefähr eine halbe Stunde und das machst du am besten währen einer Fahrt die dementsprechend lang ist, weil die Zündung dafür an sein muss. Es gibt auch auf Youtube von Renault selber Videos wo alles sehr gut dargestellt ist. Einfach R-Link 2 Update bei Youtube eingeben und du hast die entsprechenden Videos zur Auswahl. MFG

Frage,?
das R Link hat ja eine SIM Karte und bietet verschieden Apps an. Kann ich mir damit auch z.B. einen Blitzerwarner herunterladen, zumal es in den NAVI-Radareinstellungen eine Schaltereinstellung für "Mobile Blitzer" gibt.
Oder was muß ich tun um von dieser Schaltereinstellung etwas zu haben.
Gruß, Rebeline

Zitat:

Oder was muß ich tun um von dieser Schaltereinstellung etwas zu haben.
Gruß, Rebeline

Nicht in Deutschland oder der Schweiz fahren vermute ich 🙂

Zitat:

@Rebeline schrieb am 16. Juli 2018 um 17:34:00 Uhr:



Zitat:

Frage,?
das R Link hat ja eine SIM Karte und bietet verschieden Apps an. Kann ich mir damit auch z.B. einen Blitzerwarner herunterladen, zumal es in den NAVI-Radareinstellungen eine Schaltereinstellung für "Mobile Blitzer" gibt.
Oder was muß ich tun um von dieser Schaltereinstellung etwas zu haben.
Gruß, Rebeline

NEIN

Es gehen nur ausgewählte Apps aus dem R-Link Store.

Zitat:

@lecomte schrieb am 16. Juli 2018 um 19:09:37 Uhr:



Zitat:

@Rebeline schrieb am 16. Juli 2018 um 17:34:00 Uhr:


NEIN

Es gehen nur ausgewählte Apps aus dem R-Link Store.


,................ , die dann zu einem Verkaufsportal von Renault führen.
Gott sei dank hat mein Smartphone seinen festen Platz im Auto und erzählt mir was da hinterm nächsten Baum lauert.
Gute Fahrt
Rebeline
Deine Antwort
Ähnliche Themen