Erfahrung Talisman?

Renault Talisman RFD

Hi

Seit Wochen schau ich hier immer wieder mal nach ob es schon weitere Berichte zum Talisman und vor allen Talisman Grandtour gibt. z.B. zu Fahreindrücken, Bestellungen, reale Preise, Verbrauchswerten,... oder erste Bugs. Aber hier ist Nichts, Null, Nada.... ist das normal? z.B. Ford Mondeo MK5 ging vor und pararell zu den ersten Auslieferungen in 2015 die Post ab. Und sooo verbreitet ist dann der MK5 auch.

Also wenn es was zu Berichten gibt, ich lese es gerne!

VG

Peter

Beste Antwort im Thema

...mal blöd in die spekulative Diskussionsrunde gefragt:
Was hat das mit "Erfahrungen mit dem Talisman" zu tun?
Ich (oder besser meine Frau) würden schon mal gerne Erfahrungen lesen!

Daher warte ich auch darauf, daß irgendwann einmal Talismänner hier berichten, aber muß man sich erst seitenweise durch eine Diskussion kämpfen, die an anderen Stellen hier bei MT zuhauf geführt wird?

Welche Farbe eine künftige Plakette haben können wird und wie EURO 7, 8 oder 9 möglicherweise ausgestaltet sein können werden dürfte, kann ich ja dann zu gegebener Zeit an anderer Stelle nachlesen!

Was wohl passieren würde, wenn ich im Thread "13 Millionen Autos droht Innenstadt-Verbot..." einen Beitrag zum Thema "mitlenkende Hinterachse" oder "umklappbare Rückenlehne" einstreuen würde?

MaW.: Warum lassen User nicht einfach ihre Tastatur in Ruhe, wenn sie zur gestellten Frage nichts beitragen können?

509 weitere Antworten
509 Antworten

Auto über Budget kaufen ist ein NoGo. Das meine ich wenn du mich direkt fragst.

Die helle Ausstattung ist weniger schlimm als gedacht. weil die am meisten gefährdeten Zonen wie die Sitzflächen nämlich dunkel sind. ich denke das ist halb so wild. einen benziner will ich nicht, weil die nicht den Drehmoment bieten wie ein Diesel. dazu nimmt der mir zu viel. ich will mit dem auto ordentlich Strecke fahren. deswegen ist ein benziner schon alleine aus den gründen ausgeschieden. auch wenn er billiger in der Anschaffung ist. willst du auch die initiale? oder reicht dir da intens weil du das Leder nicht möchtest?

Jeder wie er möchte wenns dich nicht stört ist alles gut 🙂
Ich bin noch am stöbern muss mein wagen erstmal verkaufen..und denn entscheide ich spontan.. tendiere aber eher zu Initiale!
Weiss nicht ob im intens eine rückfahrkamera drin ist?
Der Preis sollte natürlich auch stimmen.. da ich meine Autos meist nur 1 jahr fahre oder weniger.. wegen Wertverlust

Also rückfahrkamera bekommst du definitiv auch im intens. zwar als Option aber es geht. nur ein jähr? aber dann machst du es ja grundsätzlich falsch, weil jedes auto doch im ersten Jahr am meisten an wert verliert?! dann sollte es ja eher der Jahreswagen sein, wo die Rechnung bedeutend besser aussehen würd?
ich brauche meinen Audi nicht mehr verkaufen. der ist runter und bringt nix mehr. der wäre nur noch ein all für den export. deswegen bleibt er in der Familie als einkaufs- und Winterhure. *g*

Ähnliche Themen

Alles klar vielen Dank.!
Ja da hast du grundsätzlich recht.. kaufe natürlich keine neuwagen das wäre ja fatal😁
Aber der talisman 1 jahr alt das hört sich schon gut an .. muss noch mal die Versicherung checken was da so raus kommt..hab gehört die soll wohl hoch sein..
So alt dein Audi?

Na fast 13 Jahre und über 340.000 auf der Uhr. da kann man nicht mehr viel verlangen. Versicherung ist auch ein interessantes ding, daran habe ich noch gar nicht gedacht. aber dafür habe ich gehört das das Leder tatsächlich empfindlich sein soll. ein kollege meinte das, da sein Schwiegervater einen intens paris fährt und das Leder nach paar Monaten flecken bekommen hatte. dummerweise schreiben die das hier bei dem schon mal gesehenen dauertest auch! http://www.newcarz.de/2017/01/05/renault-talisman-der-marathon/ 🙁
das lässt mich wieder zweifeln. sheice!

Schon im Laguna wurde immer Leder beworben und Kunstleder geliefert. Weiß Jemand wie sich das beim Talisman verhält?

also der Verkäufer sprach von echten und hochwertigen Leder. es sieht auch richtig super aus. auch dieses gelöcherte in den Kontaktflächen zum Körper sieht verdammt gut aus. aber wenn das irgendwann so fleckig wird dann vergeht einem der spaß ganz fix. und dazu geht das auch nicht mehr weg. da kann man putzen und machen was man will, diese flecken bleiben da. ich werde nochmal beim Händler fragen ob die was darüber wissen.

Hallo!

Ich fahre seit Jahren Renaults mit Leder und da war noch nie einer Fleckig.

Flecken entstehen dann, wenn sich ein Saubartl mit dreckiger Hose oder Jacke drauf setzt. Da hilft aber auch kein Rolls Royce mit hochwertigstem Leder.

So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen.

LG Tom

p.s. Beim Initiale Paris wird Nappaleder (echtes !) verwendet, welches auch am Armaturenbrett verwendet wird.

Beim Laguna waren die ja recht kulant bezüglich der gerissenen Seitenwangen im Fahrersitz oder Ablösungen am Lenkrad. Sollten die Flecken tatsächlich systematisch auftauchen denke ich die werden sich auch dann kulant verhalten.

Zitat:

@GeorgW schrieb am 28. Januar 2017 um 10:42:51 Uhr:


Beim Laguna waren die ja recht kulant bezüglich der gerissenen Seitenwangen im Fahrersitz

Bei mir kam der Riss erst nach 5 Jahren. Da war nichts mehr mit Kulanz.

Selbst wenn das Leder im Talisman nur durchschnittlich sein sollte, ist es schon besser als der Ramsch, der bei VW und Skoda als (Kunst-)Leder eingebaut ist. Da würde ich mir ehrlich gesagt am allerwenigsten Sorgen machen.

Ich persönlich bevorzuge ohnehin Stoffsitze (im Winter nicht kalt, im Sommer nicht heiß, Abnutzungen werden erst deutlich später sichtbar, Pflegeaufwand ist geringer), aber die Unart, einem mit der höchsten Ausstattungslinie auch Leder aufzuzwingen, hat leider schon bei fast allen Herstellern um sich gegriffen.

Also mein 10 Jahre altes Leder in meinem Laguna 2 hat weder Flecken noch Risse.

Ich habe heute bei Renault einige Teile für meinen Laguna abgeholt.

In der Halle war ein Talisman Jahreswagen (28.000 Km) mit Teilleder, was ziemlich mitgenommen aussah.

Am schlimmsten fand ich, dass die vorderen Türen 0,5 -0,8 mm tiefer waren als die hinteren. Die Fahrertür ging nicht mal richtig zu. Nach einem Jahr!!! Das ist nicht mal Lada Qualität. Hat man die Scharniere aus dem IKEA - Regal geholt?

Man investiert so viel an Technik und Qualität (für Renault Verhältnisse) und man vernachlässigt elementare Sachen.

Toller Wagen von Aussen und Innen bis man ihn etwas genauer unter die Luppe nimmt.

Zitat:

@Quassimodo schrieb am 28. Januar 2017 um 23:05:25 Uhr:


Ich habe heute bei Renault einige Teile für meinen Laguna abgeholt.

In der Halle war ein Talisman Jahreswagen (28.000 Km) mit Teilleder, was ziemlich mitgenommen aussah.

Am schlimmsten fand ich, dass die vorderen Türen 0,5 -0,8 mm tiefer waren als die hinteren. Die Fahrertür ging nicht mal richtig zu. Nach einem Jahr!!! Das ist nicht mal Lada Qualität. Hat man die Scharniere aus dem IKEA - Regal geholt?

Man investiert so viel an Technik und Qualität (für Renault Verhältnisse) und man vernachlässigt elementare Sachen.

Toller Wagen von Aussen und Innen bis man ihn etwas genauer unter die Luppe nimmt.

Sind diese Qualitätsprobleme in der Breite? Dann wird es der Talismann schwer haben. Gute Optik von aussen und Grösse, reicht dann nicht. Mir scheint er eh im Innenleben nicht so wertig gemacht. Ein wenig lieblos, würde ich sagen. Für ein Flagschiff, ist dies m.E. nicht der richtige Ansatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen