Renault Kangoo I Electri' Cité Test
25.05.2020 10:34 | Bericht erstellt von Goesswein
Testfahrzeug | Renault Kangoo I (KC) Electri' Cité |
---|---|
Leistung | 34 PS / 25 Kw |
Aufbauart | Andere |
Kilometerstand | 20000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Ich besitze das Fahrzeug seit März 2019. Gekauft mit 16.000km. Heute 25.05.2020 hat das Fahrzeug 22.000km. |
Karosserie
Es ist ein 2-Sitzer und als Lieferwagen zugelassen, deshalb geringere Versicherungskosten. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Stromkosten im Vergleich zu Diesel
- - Eigenheiten des Fahrzeugs
Antrieb
Vergleichbar mit einer Ente. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + ausreichend
- - Überholen schwer möglich
Fahrdynamik
Vorsicht beim Überholen |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + In der Stadt bzw. mit genügend Abstand i. O.
- - unsportlich, mit neuen E-Fahrzeugen nicht zu vergleichen
Komfort
Die geringen Betriebskosten machen den kleinen Komfort wett. Im Vergleich zu einem E-Roller 100% besser. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Man kommt von A nach B
- - Radio Eibau macht evtl. Probleme
Emotion
Wenn ich überholt werde denke ich denen ist die Klimakrise egal. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Es ist schön umweltfreundlch unterwegs zu sein
- - Der Spaß im Vergleich zu einem modernen E-Auto fehlt komplett
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | bis 100 Euro |
---|---|
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Versicherungsregion (PLZ) | 91564 |
Haftpflicht | 200-300 Euro (100%) |
Teilkasko | bis 50 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Sonstiges - Tausch einer Batteriezelle (250 €) |
Gesamtfazit zum Test
- + umweltfreundliches Fahren wenn Ökostrom
- - Muss eine Art Hobby sein
Wer einen E-Roller sucht und auf den Gedanken mit dem Wetter kommt nimmt für die 6.000€ den gebrauchten Renault Kangoo electrcite als eines der 1. E-Serienfahrzeuge von Renault. Dann sitzt man trocken.
Laden unter 10A an der 230V Steckdose.
- Ladesäulen machen Probleme
- Auslesen und Bearbeiten von Daten nur mit speziellem Gerät möglich (NXR)
- Schaltet Ladevorgang manchmal ab
- keine neuen Batteriezellen mehr erhältlich nur gebrauchte
- nur ein Händler kennt sich wirklich aus...
- wenn der Computer 20 Ladefehler gezählt hat funktioniert das Laden nicht mehr. Kann nur vom Händler gelöscht werden.
- wenn beim Abstellen nicht auf P (Parken) gestellt wird erkennt der Computer die Gänge nicht
- Beim Starten muss der Bootvorgang abgewartet werden