Erfahrung!?

Honda S 2000 AP1

Tach Leute!

Mich würde mal interessiern welche sportlich und schnelle Fzg ihr schon gefahren habt!?
Zu meiner Liste:

Clio Williams(böse)
BmwM3 E36(Kraft pur)
MR 2 Turbo(nicht schlecht)
RX 8(naja)
944 S2(ging gut vorwärts)
911 996 Carrera(holla holla)
S3(ganz ok)
Golf I Turbo-Umbau mit 220PS und 800kg(stark)
206 RC (als Beifahrer)
Golf III 16V GTi(naja nicht sehr sportlich)

Mehr fällt mir momentan nicht ein

ach doch den CRX Del Sol VTi.......!

96 Antworten

Servus!
also das wären
-A4 3,0TDI S-Line Tiptr.
-A6 1,8T (boah geht der scheiße...)
-Skoda Fabia 1,9TDI (meiner, gefühlte 1000PS, Chip, GTI-Jäger)
-Polo GTI Cup Edition (roter Giftzwerg)
-Mercedes G irgendwas, Benziner (kurzer Radstand, ohne Luxusschnickschnack, alles was geht durch den Tagebau, großer Spaß)
- SL65 AMG (1000NM, Schaltwippen, absolut überzüchtet, nur durchdrehende Reifen)

aber mein tollstes Erlebnis war "Made by Honda", jedoch auf 2 Rädern:
-Honda CBR 1000er (Carbonfelgen, Rennauspuff, und vieles mehr)
Ich hatte Angst!!!

Dann geb ich auch mal meinen Senf zu der "alten" Geschichte:-)

1.Golf V TDI 130 PS (Fahrschulauto, garnicht so schlecht)
2.Mondeo EZ 2002 Kombi, 125 PS Benziner (altes Auto von Papi, Müdeeee)
3.Renault Clio (war glaub ein Diesel mit 65 PS, naja kleiner Stadtflitzer)
4.Renault Laguna 2.0 16 V Kombi, 139 PS (einer meiner alten, nie wieder Renault, nicht grad spritzig und andauern in der Werkstatt wegen gerissener Kühler, kein Drehzahlbegrenzer im 5. Gang?!?!?!)
5.Renault Megane 1.9 DCI, 120 PS (ganz Nett für nen Renault, aber Fahrwerk wie ne Schiffsschaukel)
6.Civic Sport CDTI EP4, 101 PS (Glof 1,9 TDI Jäger:-), super Auto, super Zuverlässig, gutes Fahrwerk)
7.Mercedes C 200 CDI 115 PS (Firmenwagen, nicht überwältigend)
8.Mercedes C 220 CDI 143 PS (Firmenwagen, 255 bergab mit viel Heimweh:-)
9.Mondeo TDCI 131 PS Kombi (Daddys aktueller, geht gut aber viel zu kurz übersetztes Getriebe)
10.Fabia RS TDI 131 PS (gelbes Ei:-) geht gut leider Getriebe nicht so gut übersetzt)
11.Octavia GT TDI 131 PS Kombi (geht im Vergleich zum Mondeo wie die Hölle, super Getriebe, für nen 131 PS Diesel Wahnsinn!!!, geht auch besser wie der Fabia mit dem gleichen Motor, hat ein super Getriebe mit einer Super ÜBersetzung soll nicht gechippt gewesen sein)
12.Mercedes C 200 CDI Kombi 122 PS (Firmenwagen, dicke Austattung mit jedem Schnickschnack & sogar gelochten Bremsscheiben:-) aber der dazu fehlenden Leistung
13.Mercedes C 220 CDI Kombi Automatik (Firmenwagen, ging ganz gut für 143 PS & Automatik)
14.Mercedes B 200 CDI 122 PS Automatik (Firmenwagen, zu wenig Leistung für ne Automatik)
15.Mercedes B 180 CDI 115 PS (Firmenwagen, ein Motor der in keiner Drehzalhregion richtig Kraft hat)
16.Mercedes A 160 CDI 75 PS???? (Firmenwagen, eine Krankheit!!!!!)
17.Honda FRV 1.8 140 PS (Hilfeee ich fall um in der Kurve, wenig Beinfreiheit vorne, beschissener Handbremshebel, der sich des ausgedacht hat gehört gewatscht:-))
18.Honda Jazz 83 PS ? (nicht mein Fall)
19.Honda Jazz i-shift???? 83 PS mit 7.Gängen und Schaltwippen am Lenkrad (mal ganz lustig für einen Tag wie in der F1 zu schalten, aber leider müde müde müde*ggg*
20.Honda Civic Type R FN2 (war nur ein Testparcour, schneller wie 80 ging leider ned, aber fuhr sich für den Eindruck ganz gut)
21.Honda S 2000 (Ebenfalls Testparcour, von unten raus nicht so spritzig wie EP3 oder FN2)
22.Passat TDI 90 PS (keine Leistung, aber doch recht komfortabel)
23.Passat TDI 100 PS (hatte schon mehr als 220000 Km, ausgelutscht)
24.Passat 2.0 TDI 136 PS Kombi (ging ganz gut, Kurvenlage i.O., hakelige Schaltung, aber langsamer wie der Octavia?!?!)
25.mein EP3 (bin ganz zufrieden, vorallem mit dem was sich zwischen 6000 und 8000 Touren abspielt*gggg*

die Eindrücke die ich mir vom Mitfahren merken konnte:

BMW Z1 193 PS??? (Onkels 7.Auto*ggg* genial, Go-Kart-Feeling pur!!!!)
Mercedes CL 600 von Carlson ca. 690 PS (Auto des besten Freundes von nem Arbeitskollegen, BRACHIAL!!!! bei 150 Km/h durchdrehende Reifen, Aua mein Nacken tut weh!!!!:-)

Ich glaub jetzt hab ichs:-) und wem des hier zuviel des guten ist der brauchts ja nicht lesen:-)

Zitat:

Original geschrieben von BLACKPLAGE


Ctr (meiner)
S2000 (mein EX)
EG6 VLN/24h Setup (geilgeilgeil)
Accord Type S (jo.. auch ok)

Audi S3 (225PS.. not Bad)
Audi TT (225PS nich schlecht, aber langweilig)
Audi S6 (MÄCHTIG)
Audi A6 2,7l TDI (gülle)

MB C270 (jo... gar nicht so übel-bummst ganz schön)

Skoda Oktavia RS (fein fein...)

Mazda RX8 (geiles Auto, geiler Motor, wenn er nicht bei 180 gedrosselt hätte 🙁 )

Wunschkandidaten:
350z, 330i,

AlexX!!

UPDATE

Peugot 206 S16 (mein aktueller)
geiles Spassmobil, flink, wendig, sparsam... "gefühlt" auf freier Wildbahn nicht viel langsamer als der EP3

AUDI R8 V8 420PS Geilo.. das Ding macht einen Lärm, unglaublich.. Leistung sanft einsetztend,
bis zum Begrenzer hin gleichmäßig zunehmend... Leitung setzt gefühlt aber nicht so brachial ein wie bei nem Vtec,
is aber unterm Strich schon deutlich flotter.. wäre auch tragisch wenn nicht. trotzdem hatte ich mir mehr Bums erhofft.
würd ihn aber trotzdem jedem Porsche vorziehen 🙂
AlexX!!

Totengräber, der thread ist drei Jahre alt.

Ähnliche Themen

Und vor allem war nach schnelleren (oder wenigstens interessanten) Autos gefragt und nicht nach ner 2Liter-C-Klasse 😁

Mitsubishi Lancer Evo 9
Mazda RX8
Audi S4

OK dann hier mal meine Liste inkl. kurzen Kommentaren (nur die etwas interessanteren :-)):

Audi S3 (265PS) nichrt mein Fall zu kurze Übersetzung, miese Schaltung, langweilig, zu teuer

Audi TT (180PS) altes Modell der ersten Serie, also ohne den Spoiler, fand ich damals ganz ansprechend, jedoch waren da meine Referenzen noch ganz andere als heute

BMW 130i (265PS) vom Motor/Getriebe besser wie der S3 und spassiger zu Fahren

BMW E46 330Ci (232PS) ansprechendes Gesamtkonzept, hat alles gepasst, nur der Spass gefehlt

BMW M3 V8 (420PS) nicht schlecht, jedoch für mein Gefühl zu sehr nach aussen abgeschottet, die Gefühle kommen zu kurz
, gutes Fahrwerk, super Motor..., jedoch beim Fahrer kommt nicht genug an (schade)

BMW Z4 QP 3,0Si (265PS) guter Motor, toller Klang, Chassis gut, Verarbeitung mies

Fiat Coupé Turbo 16V (190 PS 4 Zylinder) tolle Optik, jedoch wenn man den gefahren hat, kann man bei Turbo-Löschern mitreden

Honda EP3 CTR (200PS) Chassis gut, Motor gut jedoch setzt der Begrenzer zu früh ein, mit K&N spassig

Honda S2000 (240PS (meiner)) auch nach 5 Jahren macht er noch Spass, und würde noch mehr Spass machen wenn sie weniger zickig wäre, Getriebe ist super und der Motor bei 9000rpm macht einfach nur süchtig

Mazda RX-8 (232PS) zu lang übersetzt, das Exemplar welches ich gefahren bin war irgendwie bei schlechter Gesundheit, war enttäuscht, knackiges Getriebe und Chassis konnten über die Enttäuschung des Motors nicht hinweg täuschen

Mini Cooper S (Turbo 175PS) wäre im Moment meine FWD erste Wahl, hat Spass gemacht der kleine

Mini Cooper S (Kompressor 165PS) der heulende Kompressor war nicht mein Fall, die aktuelle Version ist wesentlich besser

Mitsubishi Evo 8 (265PS) nicht schlecht, sehr gutmütig, tolller Schub, jedoch vom Verbrauch her für mich ein NO GO

Nissan 350Z (280PS) kommt aus dem Keller wie eine U-Bahn, toller Sound, gutes und gutmütiges Fahrwerk, jedoch merkt man das Gewicht und der Motor fehlt ein wenig Drehfreude, jedoch bei den RWD eine gute Wahl und absoluter Preis/Leistungs-Sieger, Innenraum und das massive Äussere sind jedoch nicht mein Geschmack

Opel Astra QP Turbo (190PS) war OK, gutes Alltagsauto, bequem, laufruhig, mit nervigem ESP

Porsche Cayman S (295PS) mit PASM Sportauspuff und..... ich war begeistert, da hat alles gepasst, drehfreudiger Motor der bei 4000rpm eine zweite Stufe zündet (wie VTEC jedoch mit 3,4l Hubraum), tolles agiles Fahrwerk und trotzdem sehr gutmütig, gute Schaltung, wenn auch die Schaltwege länger als beim S2000 sind, wäre mein absoluter Favorit, wenn da der Preis nicht wäre (1 X Cayman S = 2 x S2000)

Renault Clio RS (172PS) (mein Ex) Tolles Fahrwerk, noch besser als EP3 CTR, Motor mit Schub, gut angespasstes Getriebe, jedes Teil für sich genommen war gut, jedoch das ganze hat nicht zusammen gepasst, Auspuff kam gegen die Karosserie, 2x war der hintere Dämpfer gebrochen, die Antriebswellen schlugen nach 25Tkm, u.s.w.

VW Golf V GTI (200PS) hat mir in anbetracht des Preises besser gefallen als der S3, wenn man das ESP ausschaltet nicht schlecht, ein gutes Alltagsauto, bequem und trotzdem sportlich, im Alltag angenehmer als ein CTR, jedoch mit weniger Spass

Ach ja und dann noch mein absoluter Spassfavorit,m den ich jedoch leider nur als Beifahrer erfahren konnte:
ARIEL ATOM, einfach nur mega das Ding.

Zitat:

Original geschrieben von BLACKPLAGE



Peugot 206 S16 (mein aktueller)
geiles Spassmobil, flink, wendig, sparsam... "gefühlt" auf freier Wildbahn nicht viel langsamer als der EP3

Geil, den S16 hatte ich VOR meinem Ex-CTR. Bis 130 km/h geben die sich wirklich nicht viel. Außerdem war der Pug viel wuseliger zu fahren!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von n9500


Honda EP3 CTR (200PS) Chassis gut, Motor gut jedoch setzt der Begrenzer zu früh ein, mit K&N spassig

Also 8050 rpm ist zu früh oder wie???

🙄 LOL

Wenn er nen S2000 fährt... ja 🙂

Zitat:

Also 8050 rpm ist zu früh oder wie???
🙄 LOL

wenn man von nem S2k auf nen EP3 umsteigt.. wie ich das gemacht hatte.. muss man sich ganz schön umstellen sonst jagt man das Ding bei jedem Schaltvorgang in den Begrenzer 🙂

AlexX!!

Der 136ps pug hat doch deutlich schlechtere fahrwerte , wie kann der bis 130 nahezu mithalten ? Ich habe die erfahrung gemacht das mein CTR nichtmal mit nem RC (177ps) probleme hat, auch nicht unten raus... komisch , und der RC hatte sogar eine BMC Carbon Box, Rüffer 5db ESD und Kat raus... Meiner nur die Catback,das Intake und den HJS.

Aber hier mal meine bisherigen...

Vw Golf Iv 2.3 Vr5 (170ps) , Gutes auto gewesen , nie probleme mit gehabt, fahrleistungen waren ganz in ordnung der 20v läuft einiges besser als der alte 10v , leider hoher verbrauch. Verarbeitung war tip top , (Highline) .

Vw Polo 6n1 GTI (143ps) . Kleiner teufel von Sorg Motorsport aufgepeppelt lief sehr gut alles bis 200ps wurde ganz gut in schach gehalten bis 200km/h, danach fehlt hubraum...1.6er halt... Verarbeitung war Polo Nivau halt. denke ep3 ebenbürtig ,auf keinen fall schlechter. Verbrauch war in ordnung wenn man unter 4000rpm fährt waren 7 liter immer drin.

Vw Golf 2 1.8T S3 umbau.... Sehr brachial war in der vw speed und szene zu sehen, habe ihn damals aufgebaut gekauft... leider nicht alltagstauglich was ich auch vorher wusste aber die gier war zu groß, motor war stark modifiziert, größerer lader, llk, getriebe,kupplung,bremse...chip, düsen einfach alles.... lief standfest auf 275ps mit K04 Lader, danach mit Garett gt28rs lader und größere düsen usw. lief dann auf 320ps bei 1,6 bar ladedruck... habe ich dann abgegeben wegen mehr alltagstauglichkeit gesucht und weil ich ein super angebot bekommen habe, auto ging nach norwegen.

Jetz Aktuell 04er CTR 30th Anniversary....ja 04er ... Ez ist 08/04 🙂 Bisher ne Catback dran (eigenbau) Typhoon kit (war beim kauf drinne) , ist ansich okay... Hjs .... Prorace 1.2 Anthrazit ...30er federn usw usw..... Fahrleistungen sehr gut in der klasse...verabreitung mies.... verbrauch angemessen... könnte höher drehen finde ich auch,könnte mich mit 9000rpm gerne anfreunden.

Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli


BMW Z1 193 PS??? (Onkels 7.Auto*ggg* genial, Go-Kart-Feeling pur!!!!)

170 ps? =o)

gruss

rookiekiller

Deine Antwort
Ähnliche Themen