Erfahrung mit Steel Seal für Zylinderkopfdichtung?

BMW 3er E46

Hat jemand Erfahrung mit Steel Seal Zylinderkopfdichtung Fix?

Mein Auto verliert nach 30km komplette Kühlwasser und raucht weiß

30 Antworten

Ich schließ mich der Meinung von Sportler-69 an. Lass die Finger von diesem Mittelchen.
Lass ihn sauber reparieren. Mit Steel Steal machst Du es nur noch schlimmer.

Normal das es so ausschaut?
ich wollte gerade kühlmittel mit wasser nachfüllen
es war nach 200ml schon voll..

8177d6a4-00c7-4ad1-9fab-f73220f81f98
8a05f9ae-1ad0-465f-8547-18588000e79d

O.k. Da ist definitiv die Kopfdichtung kaputt.
Kommt drauf an was du machen willst wenn das Steel Steal nichts bringt. Wenn du ihn dann reparieren willst würde ich es nicht machen da dein kompletter Wasserkreislauf verkleben kann. Wenn du ihn dann sowiesi abstoßen willst kannst du es probieren.

Zitat:

@woife199 schrieb am 10. Mai 2021 um 18:57:59 Uhr:


O.k. Da ist definitiv die Kopfdichtung kaputt.
Kommt drauf an was du machen willst wenn das Steel Steal nichts bringt. Wenn du ihn dann reparieren willst würde ich es nicht machen da dein kompletter Wasserkreislauf verkleben kann. Wenn du ihn dann sowiesi abstoßen willst kannst du es probieren.

wieso bist du dir jetz so ziemlich sicher

Ähnliche Themen

Ich habe zu 100% eine defekte Kat ( Begründung: Habe Schubabschaltung deaktivieren lassen für Pop and Bang, seitdem es raucht ist es soundlich also pop and bang auch viel lauter geworden und es stinkt stark nach Abgase nachdem ich hohe drehzahl gas gegeben habe + nachdem das auto länger gestanden ist das auto wieder starte riecht man es sofort wieder )
+ Verbrennungsausetzer bei alle Zylinder hab ich auch

Laut das Bild können beide Ursachen für blaue Abgase sein
zylinderkopfdichtung wie gesagt vor 2 jahren bzw. vor 40k km erst gemacht worden

968d456b-c008-4c72-8dfb-5cbbf6a687db

Dein Fahrzeug raucht wirklich sehr stark und du hast Ölschleim im Ausgleichsbehälter. Deswegen bin ich mir ziemlich sicher.
Kat wird sicher auch defekt sein.

Und dass du Verbrennungsaussetzer auf allen Zylindern hast ist normal; du hast es dir ja programmieren lassen. Er spritzt Kraftstoff ein und es verbrennt unkontrolliert.

vor 4 Monaten stand nur das obwohl es da auch schon programmiert war.

das auto ist 2-3 tage gestanden
hab gestartet wollte fahren
sehr starke leistungsverlust und unterm auto war ein rasseln zu hören
bin 30km gefahren
das auto wieder geparkt, nächsten tag war leistung wieder da aber rasseln unterm auto nicht aufgehört
nach paar stunden fahren hat es aufgehört und angefangen zum rauchen (Rauchen NUR wenn ich gas gebe)
war sogar in der werkstatt weil es gerasselt hat, er meinte es liegt am auspuff muss er sich genau anschauen ...

76c29117-4577-4558-a7c9-44c46d715ad0

Hast du ernsthaft geglaubt,dein "Pop und Bäng" bleibt ohne Folgen für den Motor?

Das Ergebnis deiner Knallerei hast du jetzt schwarz auf weiß.Aber laß ihn reparieren und knaller weiter.....dann kannst du demnächst wieder reparieren lassen....

Alternativ kaufst dir ne Kiste,die das ab Werk programmiert hat,dann hält auch der Motor.....

Greetz

Cap 🙄

Oh Mann. Hauptsache "Pop und Bäng" aber von Tuten und Blasen keine Ahnung. Und ein weiterer E46 verkommt ...

Zum Thema: ZKD ist eindeutig hinüber, da brauchst nichts mehr testen ...

Zitat:

@haritoba schrieb am 10. Mai 2021 um 18:20:16 Uhr:


Ich schließ mich der Meinung von Sportler-69 an. Lass die Finger von diesem Mittelchen.
Lass ihn sauber reparieren. Mit Steel Steal machst Du es nur noch schlimmer.

Leider stimmt es nicht was hier @haritoba und @Sportler-69 über das Produkt mutmaßen.

Ich habe ein wenig im Netz recherchiert und im Freundeskreis gefragt (alles Schrauber, Mechaniker, Heizungsbauer etc.). Ich kenne 2 Leute persönlich, die es unabhängig vonaneinader bei unterschiedlichen Problemen erfolgreich angewendet haben. Einer hatte Öl im Kühlwasser, der andere Abgasdruck und Wasserverlust. Das Ding funktioniert. Der Hersteller schreibt dass dieses Steel Seal faserfrei ist und keine Dichtstoffe enthält, so wie diesen Kühlerdichtmittel für 10-15 Euro die dir alle Kanäle verstopfen. Viele Rezensionen im Netz bestätigen, dass dieses Steel Seal funktioniert. Ich hab sogar ein Video auf Youtube gefunden, wo ein Schrauber einen Kühlwasserkreislauf nachstellt und demonstriert wie das Produkt funktioniert. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=rFpLokpR5lk

Dann farg doch nicht doof und schütte es rein wenn Dir die Meinungen anderer eh egal sind.

Jetzt spring‘ doch nicht gleich aus der Hose!
Das ist doch gar nicht sein Motor, sondern Emre‘s.
Da kann man leicht behaupten, dass dieses dubiose Mittel funktioniert.
Mir käme das jedenfalls auch nicht in Motor!
Diese ganzen Wundermittel, sind doch in der Regel reine Geldschneiderei und nicht 1,-€ wert!

Zitat:

@lyubi88 schrieb am 18. Oktober 2023 um 18:49:24 Uhr:



Zitat:

@haritoba schrieb am 10. Mai 2021 um 18:20:16 Uhr:


Ich schließ mich der Meinung von Sportler-69 an. Lass die Finger von diesem Mittelchen.
Lass ihn sauber reparieren. Mit Steel Steal machst Du es nur noch schlimmer.

Leider stimmt es nicht was hier @haritoba und @Sportler-69 über das Produkt mutmaßen.

Ich habe ein wenig im Netz recherchiert und im Freundeskreis gefragt (alles Schrauber, Mechaniker, Heizungsbauer etc.). Ich kenne 2 Leute persönlich, die es unabhängig vonaneinader bei unterschiedlichen Problemen erfolgreich angewendet haben. Einer hatte Öl im Kühlwasser, der andere Abgasdruck und Wasserverlust. Das Ding funktioniert. Der Hersteller schreibt dass dieses Steel Seal faserfrei ist und keine Dichtstoffe enthält, so wie diesen Kühlerdichtmittel für 10-15 Euro die dir alle Kanäle verstopfen. Viele Rezensionen im Netz bestätigen, dass dieses Steel Seal funktioniert. Ich hab sogar ein Video auf Youtube gefunden, wo ein Schrauber einen Kühlwasserkreislauf nachstellt und demonstriert wie das Produkt funktioniert. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=rFpLokpR5lk

Die ganzen Mittel sind für die Tonne. Wenn die ZDK defekt ist muss die getauscht werden. Aber wer meint sich so einen Müll in´s Auto zu schütten, soll es machen.
Dann ab rein damit. Vergess aber nicht weiter zu berichten.

Ha ha, hier ist mein kleiner Erfahrungsbericht über solche Zaubermittelchen 😁

Es war das Jahr 2011 als ich mir einen 316i von 99 mit rund 120t km gekauft habe. Ich weiß jetzt nicht mehr ob es ein oder zwei Jahre später war als ich einen Kühlwasserverlust bekam (nicht über ZKD). Es war damals schwierig bis unmöglich festzustellen wo der Verlust herrührte, aber in der kalten Jahreszeit hat es dann irgendwann aus dem Kühler rausgedampft.
Also hab ich damals von Nigrin das Kühlerdicht-Zeug verwendet.
Es hat tatsächlich funktioniert und der KWV war weg.

Daraufhin habe ich mir trotzdem einen Austauschkühler und Kühlflüssigkeit für die Neubefüllung besorgt - das lag glücklicherweise bei meinen Eltern, denn ungefähr ein Jahr später (ohne zwischenzeitliche Probleme) ist mir der Kühler sage und schreibe 100 METER vom Elternhaus ausgerechnet auf der Weihnachtsheimfahrt (ca. 120km) geplatzt.
Ich konnte die paar Meter noch fertig fahren... Am Neujahrstag musste ich dann mit "leichtem 😁 Standgas" den Kühler tauschen.
Glück im Unglück gehabt!

Fazit: lass es sein mit solchen Experimenten, denn wo sich das Zeug dann ablagert und welche feinen Kanälchen sich daraufhin zusetzen gleicht einem Lottospiel.
Mann kann auch aus Fehlern anderer lernen...

Eine Zylindetkopfdichtung zu ersetzen ist erstmal die bessere Variante, wenn der Zeitwert noch mehrere Tausend Euro beträgt und man das Geld dazu hat.
Ansonsten: Schreib doch nicht was Du Dir so denkst. Das sind doch keine Fakten. Steel Seal ist ohne Fasern, da verstopft nichts. Kann verstehen, dass nicht jeder 89 Euro hat zum ausprobieren ob die Zylinderkopfdichtung wieder dicht wird. Ich behaupte auch nicht das dies eine Dauerlösung über mehrere Jahre ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen