Erfahrung mit Sachs Adventage Dämpfer
Hallo,
meine Dämpfer sind hinüber. Suche im moment Preiswerten Ersatz. Kann mir jemand sagen wie sich die Sachs Adventage im A6 quattro verhalten?
Das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt und hat das 1BE von Audi momentan verbaut.
Beste Antwort im Thema
Weshalb kann denn niemand mehr sich etwas kreativere "Usernamen" einfallen lassen?
In letzter Zeit lese ich immer wieder mal solche,wie Deinen,blöde Namen.
Da vergeht mir echt die Lust zu antworten!🙁
Gruß
50 Antworten
Oh man(n), wo habe ich nur das Gefühl im Hintern gehabt?
Metin hat natürlich Recht, die Sachs Dämpfer sind gegenüber den Bilstein B8 wesentlich härter.
LG Michael
nur mal zur Orientierung:
ich hatte das Komfortfahrwerk drin. Bin dann auf Eibach Federn/ Komfortfahrwerk (+10% härter) und dann Eibach/B8 (+5% härter) umgestiegen. Dies ist aber eine subjektive Einschätzung aber schon mal eine Hilfe wenn alle von Härte sprechen.
Ein Problem habe ich noch nach dem Einbau: bei leichten Unebenheiten wie Gullydeckel und kleine Schlaglöcher habe ich Poltern an Vorderachse welches ich vorher nicht hatte. Hätte ich gleich noch was wechseln sollen?
Habe am Freitag Sachs vorne eingebaut bei meinem AEL. Nach einer längeren Autofahrt nach Alex gestern kann ich dazu auch was sagen.
Metin hat recht. jedoch ist es nicht soooooo schlimm. Man merkt schläge etwas mehr aber es ist nicht schlimm (wobei mein AEL keine Tieferlegung hat, damit könnte es natürlich schlimmer sein) Ich finde die Dämpfer bisher vom Preis/Leistung ok. Ich weiß aber aus meinem V8 das die wirklich nicht bei Tieferlegung etwas taugen.
Gruß Andre
Hi Leute!
Meiner bekommt jetzt rundum Monroe Orginal. Bei meinen max 6000km im Jahr werden die wohl ihren Dienst tun.
Und da bei mir keine Tieferlegung und so reinkommt wird das schon passen.
Sobald alle gewechselt sind werd ich euch (spätestens auf dem Treffen) berichten wie die sich so verhalten.
Obwohl ich über Monroe auch schon negative Sachen gehört habe wie zu hart und so.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
nur mal zur Orientierung:Ein Problem habe ich noch nach dem Einbau: bei leichten Unebenheiten wie Gullydeckel und kleine Schlaglöcher habe ich Poltern an Vorderachse welches ich vorher nicht hatte. Hätte ich gleich noch was wechseln sollen?
Das Polltern kommt auch von einer falschen Sturzeinstellung .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Das Polltern kommt auch von einer falschen Sturzeinstellung .Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
nur mal zur Orientierung:Ein Problem habe ich noch nach dem Einbau: bei leichten Unebenheiten wie Gullydeckel und kleine Schlaglöcher habe ich Poltern an Vorderachse welches ich vorher nicht hatte. Hätte ich gleich noch was wechseln sollen?
OK? Ist aber wirklich nur bei "kleinen" Löchern. Sonst alles i.O.