Erfahrung mit RSNAV Produkten?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?

Beste Antwort im Thema

Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.

536 weitere Antworten
536 Antworten

Hama Audio-Adapter (Klinkenstecker 3,5 mm Stereo - 2 x Cinch-Kupplung) 0,1 m https://www.amazon.de/dp/B00006J4F6/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Grn2EbH8R8QDS

Einfach einbauen und die vorhanden Cinch Stecker verbinden. Wie gesagt, die Einspeisung erfolgt über den Quadlockstecker (weiße Leiste mit den kleinen Pins) am Radio - siehe Bild 1
man brauch keinen Adapter

Zitat:

@A3-Diego schrieb am 4. Juni 2020 um 11:55:16 Uhr:


So sehen die Kabel aus. Auf dem ersten Bild oben rechts sieht man den Aux In Stecker. Aber der soll für das mic sein. Wo habt ihr eigentlich das Mic dann abgelegt / verlegt?

Anhand der Kabel würde ich auch sagen, dass ich nicht ein weiteres aux Kabel legen muss. Anleitung war nicht dabei.
Ansonsten macht alles ein guten Eindruck auf mich.

VG

Wenn es in den Einstellungen nix zu aktivieren gibt, dann hätte ich jetzt den Support angeschrieben. Ich wüsste jetzt z.B. keine lösung ... die Verkabelung scheint ja ok da andere Canbus-Signale wie offene Türen, Drehzahl etc funktionieren ... oder?

Zitat:

@Saschkas92 schrieb am 4. Juni 2020 um 09:50:33 Uhr:


Hey Leute habe jetzt auch ein rsnav aber bei mir zeigt es zum einen keine klima an und die Werte bei Temperatur und Tank sind falsch. Der Rest passt. Kann mir einer sagen was ich machen soll?

Ich denke mal, er hat einen Klinkenstecker gesucht und nicht mit den Cinch gerechnet.

Zitat:

@henne_hj schrieb am 4. Juni 2020 um 15:02:17 Uhr:


Einfach einbauen und die vorhanden Cinch Stecker verbinden. Wie gesagt, die Einspeisung erfolgt über den Quadlockstecker (weiße Leiste mit den kleinen Pins) am Radio - siehe Bild 1
man brauch keinen Adapter

Zitat:

@henne_hj schrieb am 4. Juni 2020 um 15:02:17 Uhr:



Zitat:

@A3-Diego schrieb am 4. Juni 2020 um 11:55:16 Uhr:


So sehen die Kabel aus. Auf dem ersten Bild oben rechts sieht man den Aux In Stecker. Aber der soll für das mic sein. Wo habt ihr eigentlich das Mic dann abgelegt / verlegt?

Anhand der Kabel würde ich auch sagen, dass ich nicht ein weiteres aux Kabel legen muss. Anleitung war nicht dabei.
Ansonsten macht alles ein guten Eindruck auf mich.

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Saschkas92 schrieb am 4. Juni 2020 um 09:50:33 Uhr:


Hey Leute habe jetzt auch ein rsnav aber bei mir zeigt es zum einen keine klima an und die Werte bei Temperatur und Tank sind falsch. Der Rest passt. Kann mir einer sagen was ich machen soll?

Hi Saschkas92,

hast du schon die Firmware upgedated? Ein paar Werte sind bei mir auch nicht korrekt, aber Tank und Klima passt bei mir schon.

Grüße
Denny

Ja hab eig alles soweit aktualisiert. Was ich mich frage bei dem can bus Chip waren zwei kleine rosa Kabel dabei die eig für den centerspeaker wären diese habe ich jetzt einfach miteinander verbunden. War das vielleicht falsch?

Zitat:

@Saschkas92 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:17:52 Uhr:


Ja hab eig alles soweit aktualisiert. Was ich mich frage bei dem can bus Chip waren zwei kleine rosa Kabel dabei die eig für den centerspeaker wären diese habe ich jetzt einfach miteinander verbunden. War das vielleicht falsch?

Die sollten man zwar nicht miteinander verbinden wenn man keinen Centerspeaker hat aber die Ursache sollte das nicht sein. Hast du in den Einstellungen des RSNAV alles soweit eingestellt (dort kann man ja nochmal zwischen 1-Zonen und 2-Zonen Klima etc. umstellen).

Jetzt am 31.05 ist ein neues Update gekommen, dass hast du schon drauf?
http://wiki.rsnav.com/S2Update

Update log

2020-05-31 All versions

- Fixed measurement unit. - Minor cosmetic fixes.

2020-03-31 All versions

- Fixed reboot icon not working.

- Added temperature and liquid volume unit conversion into factory settings, so that the unit is correctly displayed matching to the car's unit and region.

- Fixed B8 S4 home screen image distortion.

- Modified system setting default value that allows "Force activity to be resized" for better split-screen support.

Hey ok,

Ja habe es drauf gespielt hat aber keine Änderung ergeben. Schon alles im englischen Profil durch gelesen finde auch keinen mit Dem selben Problem.

Werde vielleicht die Verbindungen prüfen

ok also das Aliexpress Gerät ließ sich sehr einfach einbauen und anschließen, alles Plug & Play. Ton kommt über Cinch Kabel und nicht Aux, daher wird auch die OEM Freisprecheinrichtung nicht beeinflusst. Einziges Problem war diese Metallhalterung die das Display festhält. Das war etwas schwierig das Display exakt einzubauen aber hat geklappt.
Einbau komplett hat 2h gedauert, 1h davon ging auf diese Metallhalterung drauf.

@tommy0o
Der Dongle, den Du nutzt, funktioniert der mit Android Auto oder ist das diese Kopie "Autokit" , die wie Android Auto aussieht?
Ich frage weil es bei mir die Autokit App ist und da die Auflösung ganz leicht verzerrt ist.

Weiß jemand, ob ich den Sprachsteuerungs Button am MFL ummappen kann, um Google Sprachassistent zu nutzen?

VG und schönes WE

Also das ist auch bei mir Autokit.
Ich habe aber im CarLauncher eine Icon Apk installiert und das CarPlay Icon für Autokit ausgewählt und einfach umbenannt.
Funktioniert laut Einstellungen und Anleitung aber auch mit Android Auto.
Also die CarPlay Funktion ist nicht verzerrt.
Android Auto habe ich nie probiert, da ich nur Apple Geräte habe.

Ok. Was genau bringt die car launcher app eigentlich?

Sprach Assi über Google geht auch habe ich rausgefunden. Man muss den Knopf am Lenkrad 2 Sekunden drücken.

Anbei ein Bild von vorher nachher:

20200607_110955.jpg

Ist eine andere Startoberfläche weil es mir persönlich nicht gefällt von dem Produkt.
Habe es mir so eingestellt wie auf dem Foto.
Ist simpel und schick meiner Meinung nach.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@A3-Diego

Anbei ein Bild von vorher nachher:

Gefällt mir gut.
Sieht toll aus.
Würde mich persönlich mit dem Touch aber stören wenn ich immer reingreifen müsste.
Ich nutze das Touch viel deshalb.

Hallo zusammen ich habe seit heute das originale RSNAV 10,25“ in meinem A4 B8 mit original MMI 3G Basic verbaut. Ich habe folgendes Problem ich finde in den Systemeinstellungen des RSNAV unter Language nur Englisch und 2 weitere Sprachen mit chinesischen Schriftzeichen. Ich habe gesehen dass viele Bilder gepostet haben auf denen das RSNAV komplett in deutsch eingestellt iSt. Wieso gibts bei mir kein Deutsch? Auch alle Apps sind bei mir auf englisch (z.b. Google Maps inklusive Naviansagen alles Englisch). Die Uhrzeit oben mittig ist ebenfalls in einem anderen Zeitformat und einige Stunden verschoben und im OEM MMI wird aber die richtige Zeit angezeigt. Alles andere funktioniert wunderbar. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;-)

Zitat:

@punopunani712 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:29:56 Uhr:


Hallo zusammen ich habe seit heute das originale RSNAV 10,25“ in meinem A4 B8 mit original MMI 3G Basic verbaut. Ich habe folgendes Problem ich finde in den Systemeinstellungen des RSNAV unter Language nur Englisch und 2 weitere Sprachen mit chinesischen Schriftzeichen. Ich habe gesehen dass viele Bilder gepostet haben auf denen das RSNAV komplett in deutsch eingestellt iSt. Wieso gibts bei mir kein Deutsch? Auch alle Apps sind bei mir auf englisch (z.b. Google Maps inklusive Naviansagen alles Englisch). Die Uhrzeit oben mittig ist ebenfalls in einem anderen Zeitformat und einige Stunden verschoben und im OEM MMI wird aber die richtige Zeit angezeigt. Alles andere funktioniert wunderbar. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen