Erfahrung mit R Golf VI
Hallo zusammen,
bin gerade am überlegen ob ich mir vielleicht einen Golf R zulege. Hatte am Wochenende die Gelegenheit einen zu fahren und muss sagen, 😁
Leider gibt es hier nicht allzu viele Berichte zu dem Gerät, darum mal ein paar Fragen:
Wie schaut es eigentlich mit der Qualität dieses Motors aus? Gibt es da besondere Anfälligkeiten?
Sind die angegebenen Verbräuche realistisch, ehrlich gesagt kann ich das kaum glauben. Sind z.B. im Mix 8,4 l angegeben, das wäre ja sogar 1 Liter weniger als unser 2,0l Beetle Cabrio...bei 155 PS Mehrleistung und Allrad..😕
Bei der Probefahrt war eine 11 im MFA vor der Kommastelle, allerdings bin ich auch nicht zurückhaltend gefahren.
Bin auch noch am überlegen, ob ich ihn neubestellen würde, oder aber einen Ex-Geschäftswagen order. Neu bekäme ich bei meinem 🙂 derzeit ca. 15% Nachlass. Wenn man aber bei Mobile schaut, gibt es für 6-8 Monate R`s Nachlässe die sich bis zu 25-30% bewegen.
Wäre evtl. durchaus eine Alternative.
Gruß
Integrale 12
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Das die Aussage Schwachsinn ist, sollte dir hoffentlich bewusst sein, zusätzlich muss ich der Aussage von roon82 zustimmen, selbst wenn es wirklich so wäre, wäre das mir die Dauer-Spaß-Garantie wert.Zitat:
Original geschrieben von pivili
Damit steigert man den Verbrauch im richtigen Leben (also abseits des Katalogs und Prüfzyklusses) um mindestenes 0,5l/100km.
Dann schau doch mal auf Spritmonitor egal welches Modell und vergleiche S-tronic/DSG mit Handschalter. Dann können wir über Schwachsinn oder nicht weiterdisskutieren.
Für den R hab ich das mal gemacht: 11,38 DSG - 10,86 HS und sogar bei Deinem Dieselgolf sind es ~0,5 mehr mit DSG.
Und der Satz "wer sich einen R kauft schaut nicht auf den Verbrauch" ist so blöd wie alt. Selbst wer sich eine 24ft Motoryacht kauft, schaut auf den Verbrauch. Wohlhabende Leute sind deswegen wohlhabend, weil sie die Ausgabenseite im Blick haben und unter Erfüllung der persönlichen Wünsche das beste Preis-Leitungsverhältnis erwerben 😉
bye
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bisndyqs2plsZitat:
Original geschrieben von integrale12
Hi Jungs,hat zufällig jemand einen roten R und könnte mal ein Bild posten? Hab live leider noch keinen gesehen....🙁
vielleicht hilft es schon mal weiter 😎
..und ob, danke....😁
Zitat:
Original geschrieben von integrale12
..und ob, danke....😁Zitat:
Original geschrieben von cleo66
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bisndyqs2pls
vielleicht hilft es schon mal weiter 😎
Bist ja richtig im Stress 😁
***Edit***
Wenn ich einen GTI bestellen sollte dann wohl auch in Rot 😎
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
[Bist ja richtig im Stress 😁
***Edit***
Wenn ich einen GTI bestellen sollte dann wohl auch in Rot 😎
Yepp..ein wenig Freizeitstress...😁 Mit der Farbe ist es eben so eine Sache, nimmt man die die einem persönlich am Besten gefällt, oder die wovon man glaubt sie am Besten wieder verkaufen zu können... Erstgenanntes ist bei mir tendenziell gerader ot, letzteres denke ich aber schwarz... Naja eine von beiden wird es werden..
By the way, der im Link zuveräußernde Ex-Geschäftswagen, aktuell durch einen WA bewegt und somit mindestens schon 2. Hand, ist aber schon ein wenig teuer...fast ein Jahr alt und gerade mal rd. 21% von UVP...nee dann doch lieber neu oder TZ ..
Die typische R-Farbe ist doch das Blau 😁 wie beim Ver R32 auch schon :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von integrale12
Yepp..ein wenig Freizeitstress...😁 Mit der Farbe ist es eben so eine Sache, nimmt man die die einem persönlich am Besten gefällt, oder die wovon man glaubt sie am Besten wieder verkaufen zu können... Erstgenanntes ist bei mir tendenziell gerader ot, letzteres denke ich aber schwarz... Naja eine von beiden wird es werden..Zitat:
Original geschrieben von cleo66
[Bist ja richtig im Stress 😁
***Edit***
Wenn ich einen GTI bestellen sollte dann wohl auch in Rot 😎
By the way, der im Link zuveräußernde Ex-Geschäftswagen, aktuell durch einen WA bewegt und somit mindestens schon 2. Hand, ist aber schon ein wenig teuer...fast ein Jahr alt und gerade mal rd. 21% von UVP...nee dann doch lieber neu oder TZ ..
Solltest den Roten ja auch nicht kaufen sondern dir die Bilder ansehen, lach.
Aber der schwarze (Tageszulassung) in Duisburg ist prima , Ausstattung und Preis sind m.M.n. absolut OK. Mit etwas Verhandlungsgeschick bekommst du wahrscheinlich auch noch etwas runter. Kommt halt darauf an wann man so ein Auto braucht, wenn du 3-4 Monate warten kannst ist das auch OK.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Die typische R-Farbe ist doch das Blau 😁 wie beim Ver R32 auch schon :P
ja mag sein, gefällt mir aber persönlich überhaupt nicht😉
wollte auch nur mal kurz meinen verbrauch beisteuern... knapp 12l seit ich ihn hab. und ich würde mich nicht als raser bezeichnen! 😉
ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem r, also gogo kaufen... und vergess dsg nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von roon82
wollte auch nur mal kurz meinen verbrauch beisteuern... knapp 12l seit ich ihn hab. und ich würde mich nicht als raser bezeichnen! 😉ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem r, also gogo kaufen... und vergess dsg nicht! 😁
Wenn Verbrauch iregendwo ein Kriterium ist, sollte das dsg draussenbleiben. Damit steigert man den Verbrauch im richtigen Leben (also abseits des Katalogs und Prüfzyklusses) um mindestenes 0,5l/100km.
bye
also wer sich nen r kauft und auf den verbrauch schaut, hat sich definitiv das falsche auto gekauft. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Damit steigert man den Verbrauch im richtigen Leben (also abseits des Katalogs und Prüfzyklusses) um mindestenes 0,5l/100km.
Das die Aussage Schwachsinn ist, sollte dir hoffentlich bewusst sein, zusätzlich muss ich der Aussage von roon82 zustimmen, selbst wenn es wirklich so wäre, wäre das mir die Dauer-Spaß-Garantie wert.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Das die Aussage Schwachsinn ist, sollte dir hoffentlich bewusst sein, zusätzlich muss ich der Aussage von roon82 zustimmen, selbst wenn es wirklich so wäre, wäre das mir die Dauer-Spaß-Garantie wert.Zitat:
Original geschrieben von pivili
Damit steigert man den Verbrauch im richtigen Leben (also abseits des Katalogs und Prüfzyklusses) um mindestenes 0,5l/100km.
Dann schau doch mal auf Spritmonitor egal welches Modell und vergleiche S-tronic/DSG mit Handschalter. Dann können wir über Schwachsinn oder nicht weiterdisskutieren.
Für den R hab ich das mal gemacht: 11,38 DSG - 10,86 HS und sogar bei Deinem Dieselgolf sind es ~0,5 mehr mit DSG.
Und der Satz "wer sich einen R kauft schaut nicht auf den Verbrauch" ist so blöd wie alt. Selbst wer sich eine 24ft Motoryacht kauft, schaut auf den Verbrauch. Wohlhabende Leute sind deswegen wohlhabend, weil sie die Ausgabenseite im Blick haben und unter Erfüllung der persönlichen Wünsche das beste Preis-Leitungsverhältnis erwerben 😉
bye
Hallo,
mein R kommt im April, neu: Die Vorführer werden gnadenlos getreten, Ihr müsst bei Probefahrten mal in der MFA in der zweiten Ebene schauen, was da als Durchschnittsverbrauch steht, zudem sind die Preise oft nur wenig unter dem, was man als Neuwagenrabatt bekommt und die Ausstattung ist praktisch nie 100% wie man sie wollte. Ausserdem bietet VW aktuell ein relativ günstiges all-inclusive-Leasing an, aber nur für Neuwagen (Mein Leasingfaktor inkl. Werksabholung für zwei Personen mit Übernachtung liegt bei 0 Anzahlung und 25TKM / Jahr bei 1,2X ohne Zusatzleistungen, die aber auch günstig sind.).
Zudem ist das RNS mit der Premium-FSE zum MJ 2011 viel besser geworden und einige technische Kleinigkeiten (Windgeräusche etc.) sind wohl bei den neueren Rs abgestellt, auch hoffe ich, dass mein Heckscheibenwischer nicht wie bei vielen die Kofferraumklappe flutet.
In den zwei deutschen Golf R Foren, die ich kenne, gibt es hunderte von Bildern in allen erdenklichen Farb- und Felgenkombinationen.
Bei der Probefahrt habe ich gut 13Liter gebraucht, das hätte mein BMW unter diesen Umständen aber auch genommen (vulgo: Kein Downsizing-Vorteil). Einziger Wermutstropfen: Der Sound ist gut, aber kein BMW R6.
Noch zehn Wochen!
N.
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Dann schau doch mal auf Spritmonitor egal welches Modell und vergleiche S-tronic/DSG mit Handschalter. Dann können wir über Schwachsinn oder nicht weiterdisskutieren.
Für den R hab ich das mal gemacht: 11,38 DSG - 10,86 HS und sogar bei Deinem Dieselgolf sind es ~0,5 mehr mit DSG.
Richtig, im Durchschnitt vielleicht, da aber nicht jeder die gleiche Strecke fährt und den gleichen Fahrstil hat, sind die Vergleiche nicht unbedingt brauchbar. Außerdem gibt es auf Spritmonitor auch welche, die mit dem DSG sparsamer fahren als andere mit einem Handschalter. Also von
mindestenskann nicht die Rede sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Richtig, im Durchschnitt vielleicht, da aber nicht jeder die gleiche Strecke fährt und den gleichen Fahrstil hat, sind die Vergleiche nicht unbedingt brauchbar. Außerdem gibt es auf Spritmonitor auch welche, die mit dem DSG sparsamer fahren als andere mit einem Handschalter. Also von mindestens kann nicht die Rede sein. 😉
Ah so interpretierst Du statistische Werte.
Na dann:
Der Sparkönig mit HS braucht 9,1 mit dem R.
Der verbrauchsintensivste Pilot auf Spritmonitor mit DGS braucht 13,9.
DSG braucht also 5 Liter mehr als HS
q.e.d. 😉
bye
Nein 😉 aber du hast geschrieben das man mit dem DSG mindestens 0,5 l / 100 km mehr verbraucht und das stimmt nun mal nicht. Hättest du geschrieben im Durchschnitt verbraucht man mit dem DSG 0,5 l / 100 km mehr, wäre alles in Ordnung. 🙂
Edit: Deine Rechnung kann man aber auch umdrehen, dann verbraucht der Handschalter 4,2 l mehr. 😉