Erfahrung mit Pedalbox?
Guten morgen😮
Ich war gestern beim 🙂 um ein Parksensor tauschen zu lassen😠 .....nun hatte ich etwas Zeit, mich mit meinen Verkäufer zu unterhalten. Ich sprach ihn auf das Problem Anfahrschwäche( Gedenksekunde )an und ob man da was machen könnte. Ein Update würde da nicht viel bis gar nichts bringen meinte er und schlug mir ein Deal mit einer Pedalbox vor. Nach kurzer info und Mitteilung, das es keinen Garantie Verlust gibt und das der Wagen eh in der Werkstatt stand, habe ich den Deal angenommen. Hat ganze 10 Minuten gedauert. Nun kann ich die Box 14 Tage kostenlos testen und mich dann entscheiden, ob ich sie kaufen will (MB 429,- Euro🙄 oder Bucht 206,- Euro😉) Ich nun raus zum Auto...Verkäufer gab kurze Erklärung....ich rein ins Auto....Modi auf Sport+ und höchste Stufe gestellt und ab ging die Post😁😁😁....wow, das hätte ich so nicht gedacht😁 Beim ersten antippen vom Gas Pedal, schoss der Wagen nach vorne ( ohne Gedenksekunde😉....ich hatte das Gefühl, 30 bis 50 PS mehr zu haben, was natürlich nicht der fall ist. Auf jeden fall bin ich von den Produkt begeistert und erwege es zu kaufen. Nur zu welchen Preis😕
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Pedalbox ( Vom MB Händler oder aus der Bucht )
Habe dies bezüglich hier nichts gefunden
Gruß Dieselmike1961😎
Beste Antwort im Thema
Wenn ein solch großer und namhafter Tuner wie Väth das nicht kann und dafür ne Anleitung braucht würde ich mich ernsthaft nach einem anderen umsehen.
Die verkaufen sau teures Zeug und verdienen ne Menge Geld mit ihrem Zeug . Die sollen sich mal schön die Infos selber besorgen, wenn sie das dann teuer an den Endkunden verkaufen.
274 Antworten
.. also ich finde so eine Pedalbox eher was für Behinderte, die es nicht schaffen den Fuß zu bewegen.
Ich finde es eher als störend, wenn man kaum Gas geben muss und der Motor gleich so hochdreht. Wenn ich das will, dann drücke ich eben ordentlich durch.
Beim Diesel finde ich das noch viel schlechter, denn da kommt das Drehmoment eventuell ungewollt noch früher hoch.
Die echte Fahrleistung wird dadurch sicher nicht erhöht, eher der Spritverbrauch für die unnütze Mehrleistung bei wenig Gas. Im Winter wird es dann eher schwieriger zu dosieren, dazu ist letztendlich das Gaspedal ja da.
Spätestens nachdem hinsichtlich der Funktionsweise geschrieben wurde das der Wagen dann immer im ersten Gang anfährt wurde ich stutzig. Das ist - ohne überheblich zu klingen - mit dem 500er durchaus kontraproduktiv.
Hab das am vergangenen WE (schön feucht auf dem glattgeschliffenen, rutschigen Berliner Asphalt) mal ausprobiert.
Ergebnis: Es geht nicht voran. 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. September 2017 um 10:32:54 Uhr:
Spätestens nachdem hinsichtlich der Funktionsweise geschrieben wurde das der Wagen dann immer im ersten Gang anfährt wurde ich stutzig. Das ist - ohne überheblich zu klingen - mit dem 500er durchaus kontraproduktiv.
Hab das am vergangenen WE (schön feucht auf dem glattgeschliffenen, rutschigen Berliner Asphalt) mal ausprobiert.
Ergebnis: Es geht nicht voran. 😉
.. genau das meinte ich auch, jedoch die Praxis zeigt, es lässt sich jeder Schmarrn für viel Geld verkaufen.
Da sind doch sogar noch so manche Tunig-Teile besser, die gar nichts bewirken, somit bleibt es dann wenigstens so wie es vom Hersteller gemacht wurde.
Offenbar zählt nur der Gedanke was zu haben..
@digitalfahrer, na Du kennst dich ja voll aus. Vermutlich hast Du schon viele als Behinderte beim Gas geben beobachtet. 😁
Ähnliche Themen
Ich denke, dass die aggressive Reaktion des Gaspedals auch das Getriebe beeinflusst und damit die Schaltpunkte nach oben schiebt.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 27. September 2017 um 11:04:40 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. September 2017 um 10:32:54 Uhr:
Spätestens nachdem hinsichtlich der Funktionsweise geschrieben wurde das der Wagen dann immer im ersten Gang anfährt wurde ich stutzig. Das ist - ohne überheblich zu klingen - mit dem 500er durchaus kontraproduktiv.
Hab das am vergangenen WE (schön feucht auf dem glattgeschliffenen, rutschigen Berliner Asphalt) mal ausprobiert.
Ergebnis: Es geht nicht voran. 😉.. genau das meinte ich auch, jedoch die Praxis zeigt, es lässt sich jeder Schmarrn für viel Geld verkaufen.
Da sind doch sogar noch so manche Tunig-Teile besser, die gar nichts bewirken, somit bleibt es dann wenigstens so wie es vom Hersteller gemacht wurde.
Offenbar zählt nur der Gedanke was zu haben..
Diese Boxen bei einer Kundenzufriedenheit von etwa 95-98%, womöglich noch ohne jegliche eigene praktische Erfahrungen, pauschal als Schmarrn zu bezeichnen, zeigt dann genau nur, welch Geistes Kind du bist.
Also wenn der Unterscheid "Getriebe auf C + Pedalbox" und "Getriebe auf S" nicht erheblich ist, dann glaube ich eher nicht das ich dafür 180 EUR ausgeben müsste.
Kann mir aber sehr gut vorstellen das es bei Fahrzeugen mit weniger Leistung gut funktioniert.
Selbst für den 350er würde ich auch eher skeptisch sein - der geht doch auch wie die Pest im 1ten Gang.
Auch mein seliger 211er 320er ging da los wie die Sau.
Ich gebe immer langsam Gas, damit das getriebe nicht gleich zurückschaltet, denn wenn ich ruckartig gasgeben, dann schaltet er nur nervös gleich im eingige Gänge zurück.
Und das Turboloch beim om642 kann man wohl damit auch nicht unterdrücken, denn außer zurückschalten wird das erhöhte gasgeben nicht bewirken.
Ich denke auch das sowas eher bei einem schaltwagen Sinn macht.
Spätestens nachdem hinsichtlich der Funktionsweise geschrieben wurde das der Wagen dann immer im ersten Gang anfährt wurde ich stutzig
Wer erzählt denn so einen Mist 😕
Ich habe das Teil auch verbaut und möchte es nicht mehr missen. Klar kann man alles mit dem Fuß regeln auch ohne Pedalbox, vermutlich 😉. Nur wenn ich mal ein bißchen flotter anfahren will und muss das Gaspedal halb runter drücken, verstehe ich die Autobauer nicht.
Kauf es dir und bei nicht gefallen wieder zurück
Also ich übe ja kein Kritik - 😉 - bin nur skeptisch. Darf man ja sein.
Und leider ist hier noch keiner der sowas an seinen 500er ranngeschnallt hat.
Dann ausprobieren und Skepsis untermauern oder entkräften. Ich glaube aber auch, dass dies für deinen 500er nicht nötig ist, ausser noch mehr Aggressivität deines Dicken zu erzeugen 😉
Habe mit dte gesprochen kann die Box von mein 250 auch an den 500 stecken,, da nur die Bauart der Pedale wichtig ist und sind ja die gleichen,, werde heute Abend dann berichten wie es ist