Erfahrung mit Pedalbox?
Guten morgen😮
Ich war gestern beim 🙂 um ein Parksensor tauschen zu lassen😠 .....nun hatte ich etwas Zeit, mich mit meinen Verkäufer zu unterhalten. Ich sprach ihn auf das Problem Anfahrschwäche( Gedenksekunde )an und ob man da was machen könnte. Ein Update würde da nicht viel bis gar nichts bringen meinte er und schlug mir ein Deal mit einer Pedalbox vor. Nach kurzer info und Mitteilung, das es keinen Garantie Verlust gibt und das der Wagen eh in der Werkstatt stand, habe ich den Deal angenommen. Hat ganze 10 Minuten gedauert. Nun kann ich die Box 14 Tage kostenlos testen und mich dann entscheiden, ob ich sie kaufen will (MB 429,- Euro🙄 oder Bucht 206,- Euro😉) Ich nun raus zum Auto...Verkäufer gab kurze Erklärung....ich rein ins Auto....Modi auf Sport+ und höchste Stufe gestellt und ab ging die Post😁😁😁....wow, das hätte ich so nicht gedacht😁 Beim ersten antippen vom Gas Pedal, schoss der Wagen nach vorne ( ohne Gedenksekunde😉....ich hatte das Gefühl, 30 bis 50 PS mehr zu haben, was natürlich nicht der fall ist. Auf jeden fall bin ich von den Produkt begeistert und erwege es zu kaufen. Nur zu welchen Preis😕
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Pedalbox ( Vom MB Händler oder aus der Bucht )
Habe dies bezüglich hier nichts gefunden
Gruß Dieselmike1961😎
Beste Antwort im Thema
Wenn ein solch großer und namhafter Tuner wie Väth das nicht kann und dafür ne Anleitung braucht würde ich mich ernsthaft nach einem anderen umsehen.
Die verkaufen sau teures Zeug und verdienen ne Menge Geld mit ihrem Zeug . Die sollen sich mal schön die Infos selber besorgen, wenn sie das dann teuer an den Endkunden verkaufen.
274 Antworten
Bei den aufpreispflichtigen Fahrdynamikpaketen wird neben anderen Parametern auch die Gaspedalkennlinie verändert, also sinnloses Placebo wie es einige hier darstellen wollen, ist die Box mit Sicherheit nicht.
Es kommt aber immer auf des jeweilige Gesamtpaket Motor, Getriebe, Fahrprofil etc. an, das muss jeder für sich ausprobieren und bei Nichtgefallen, geht das Teil eben wieder zurück.
Ich habe einen Sprintbooster gleiches Prinzip wie die Pedalbox im Boxi Spyder verbaut, muss sagen das beste Invest am Fahrzeug. Im 212 kann ich das Dynamikpaket nicht einschätzen. Kann jemand berichten wer beides schon im Einsatz hatte?
Grüsse
Nur noch mal zur Erinnerung. Ich fahre z.B. im ECO-Modus beim 350er CGI. Dass heißt, das Pedal ist unempfindlicher als normal.
Wenn ich einen Trilli habe, schalte ich ab und zu mal auf Sport+. Wenn man dann auch noch den Fuß richtig bewegt, geht die Luzie ab.
Leute, wenn ihr das Teil nicht getestet habt, solltet ihr euch kein Urteil erlauben. 😉
So mal kurz ein Eindruck vom x218 500 ist ja der selbe Motor, also habe es heute von meinen s212 250 cdi blutec 4 Matic, in mein x218 500 4 matic eingebaut laut dte kein Problem,, also der Unterschied ist sehr Groß, wie ich schon sagte, habe ich in mein 250 mit der pedalbox fast nichts gemerkt, bzw. die pedalbox macht bei dem kein Sinn. Der 500 Benziner ganz im Gegenteil da ist Drehzahl vorhanden und das Auto reagiert spürbar anders mit der Box,, auf Sport + in anfahren schiebt er quasi nach vorne sehr krass, und durch den Allrad volle Kraft auf der Straße, wie es nur mit heckantrieb ist keine Ahnung aber ich denke wird die Kraft verpuffen.. am besten lässt sich für mich Sport fahren,, also mein Eindruck im Benziner mit viel Drehzahl top, bzw. akzeptabel aber in ein Diesel sehe ich persönlich kein Sinn zumindest im 250,
Ähnliche Themen
Ich schwanke auch, ob ich in meinem 350CGI (306PS) eine Box verbauen soll. Verstehe ich das richtig, dass das Gaspedal dann senibler reagiert (ähnlich wie im S-Modus) und das Getriebe mit der Box bei wenig Gaspedalbewegung einfach schneller runterschaltet? Dann sollte der Verbrauch aufgrund der höheren Drehzahl doch merklich steigen.
Ja das Gaspedal ist sensibler, ob der Verbrauch jetzt großartig steigt keine Ahnung dazu bin ich heute zu wenig gefahren,, ich denke im 350 cgi wirst du auch einen großen Unterschied merken,, ja genau weniger Gas schaltet sie schneller runter,
Am besten kann man sich das so vorstellen: Es wird ein sehr schneller, tiefer Tritt aufs Gaspedal simuliert. Tretet mal ganz schnell das Pedal fast durch. So ungefähr fühlt sich das dann an.
Zitat:
@Jock68 schrieb am 27. September 2017 um 22:59:11 Uhr:
Am besten kann man sich das so vorstellen: Es wird ein sehr schneller, tiefer Tritt aufs Gaspedal simuliert. Tretet mal ganz schnell das Pedal fast durch. So ungefähr fühlt sich das dann an.
Wenn ich das mache, überlegt das Getriebe kurz (Gedenksekunde), schaltet dann einige Gänge zurück damit über 3000 U/min (geschätzt) anliegen, es gibt einen Ruck und die Fuhre schiebt los. Mit der Box habe dieses Erlebnis dann bereits bei leichtem Treten des Gaspedals? Und wenn ich es dann doch mal ruhiger angehen lassen möchte, muss ich das Pedal dann streicheln?
Ja so ähnlich,, also ich finde die Box ist nur sinnvoll beim schnellen anfahren,, für ruhiges fahren oder in der Stadt würde ich es besser ausschalten,
Zitat:
@Jock68 schrieb am 27. September 2017 um 22:59:11 Uhr:
Am besten kann man sich das so vorstellen: Es wird ein sehr schneller, tiefer Tritt aufs Gaspedal simuliert. Tretet mal ganz schnell das Pedal fast durch. So ungefähr fühlt sich das dann an.
Hmmm, Jock, das hilft dann im Berliner Stadtverkehr nicht unbedingt. 😉
@jw61, wie du auch bemerkst, kommt es schon generell auf die Motorisierung an.
Ich hatte zuvor einen 211er 200CDI, daher kommt auch mein Forenname "digitalfahrer", denn der war orignal so lahm, dass eben nur zwei Gasstellungen notwendig waren.😉
Nach Softwartuning und durch die Handschaltung war es dann ein erträglicher Kmopromiss für das Gewicht des Autos.
Deswegen ist es sicher kein Problem die Pedal-Box in einen 200er einzubauen um den etwas auf die Sprünge zu helfen.
Du solltest mit dem 350er V6 Diesel mit der 7G+ und 620Nm ordentlich probefahren, und dann entscheiden ob du dort das für Sinnvoll erachtest die Pedalbox dauerhaft einzusetzen.
Ich würde das Teil auch im 350er einbauen, jedoch nur wenn es auf Knopfdruck zu aktivieren oder deaktivieren wäre wie die Fahrstufen E/S, um es je nach Laune zu verwenden, denn dauerhaft wäre mir das doch zu mühsam das Gaspedal noch vorsichtiger zu streicheln.😁
PS: An Erfahrung damit mangelt es mir sicher nicht.
Die Boxen lassen sich auf Knopfdruck deaktivieren, je nach box lassen sich 2
-3 Fahrmodi per Knopf aktivieren.
Mir geht es um den 200er Benziner mit der 7+ Automatik
...ich hatte eine DTe Pedalbox im S211 320CDi und habe jetzt eine im S212 350CDI BE!
Im 320 bin immer mind im Ecomodus gefahren und auf Landstrasse Sport & BAB Sport+ ohne Mehrverbrauch aber mehr Spass, trotz Sportpaket und M-Modus ;-)
Jetzt im 350er mit Väth Leistungsteigerung ist es in der Stadt aus und auf Landstrasse im Eco oder Sport und auf BAB Sport oder Sport+ kommt auf meinen gewünschtne Spaßfaktor an ! Wollte die Pedalbox nicht mehr missen, besonders wegen der Gedenksekunde...
Werde aber wenn es klappt morgen die Fahrdynamischen Programme freischalten lassen, wie auch ein paar andere Gimmiks, da ich bei diesem nur Sportpaket Exterieur habe und mir die Programme wie auch M-Modus und Airmatik tiefer fehlt (Sport2)
Einen Mehrverbrauch konnte ich bei beiden nicht feststellen....
Greetz
Mr.Benz