Erfahrung mit Pedalbox?
Guten morgen😮
Ich war gestern beim 🙂 um ein Parksensor tauschen zu lassen😠 .....nun hatte ich etwas Zeit, mich mit meinen Verkäufer zu unterhalten. Ich sprach ihn auf das Problem Anfahrschwäche( Gedenksekunde )an und ob man da was machen könnte. Ein Update würde da nicht viel bis gar nichts bringen meinte er und schlug mir ein Deal mit einer Pedalbox vor. Nach kurzer info und Mitteilung, das es keinen Garantie Verlust gibt und das der Wagen eh in der Werkstatt stand, habe ich den Deal angenommen. Hat ganze 10 Minuten gedauert. Nun kann ich die Box 14 Tage kostenlos testen und mich dann entscheiden, ob ich sie kaufen will (MB 429,- Euro🙄 oder Bucht 206,- Euro😉) Ich nun raus zum Auto...Verkäufer gab kurze Erklärung....ich rein ins Auto....Modi auf Sport+ und höchste Stufe gestellt und ab ging die Post😁😁😁....wow, das hätte ich so nicht gedacht😁 Beim ersten antippen vom Gas Pedal, schoss der Wagen nach vorne ( ohne Gedenksekunde😉....ich hatte das Gefühl, 30 bis 50 PS mehr zu haben, was natürlich nicht der fall ist. Auf jeden fall bin ich von den Produkt begeistert und erwege es zu kaufen. Nur zu welchen Preis😕
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Pedalbox ( Vom MB Händler oder aus der Bucht )
Habe dies bezüglich hier nichts gefunden
Gruß Dieselmike1961😎
Beste Antwort im Thema
Wenn ein solch großer und namhafter Tuner wie Väth das nicht kann und dafür ne Anleitung braucht würde ich mich ernsthaft nach einem anderen umsehen.
Die verkaufen sau teures Zeug und verdienen ne Menge Geld mit ihrem Zeug . Die sollen sich mal schön die Infos selber besorgen, wenn sie das dann teuer an den Endkunden verkaufen.
274 Antworten
Servus zusammen.
Hier mal durchlesen. Dort steht, wie man die Kennlinie kostenlos verändern kann:
https://www.motor-talk.de/.../...dern-ohne-zusatzbox-t6689326.html?...
Hallo,
das Probiere ich später mal aus ob es beim W212 auch geht.
Gibt es auch eine Möglichkeit das Gaspedal etwas Träger zu machen?
Gefühlt fahre ich nur mit den ersten 25%, ich kontrolliere das mal über die MercedesMe wieviel es tatsächlich ist, allerdings wäre es schön wenn es ein wenig sanfter wäre gerade wenn er auf E Motor umstellt und man minimal zuviel Gas gibt startet der Diesel wieder und der Elektro ist aus obwohl ich nur dahin gleiten will.
Grüße
Monsterkiller
Werde das auch mal ausprobieren, Danke.
Trotzdem fände ich einen gesonderten Getriebemodus mit solchen Möglichkeiten schöner.
Grüße
Moin, da ja niemand meine Fragen beantworten konnte oder wollte, habe ich selbst Vediamo installiert und das FDP freigeschaltet.
Da es vielleicht für andere auch interessant ist wollte ich hier meine eigenen Fragen Mal beantworten.
Das Fahrdynamik Paket ist immer aktiv, in allen Getriebestufen. Wenn ich es richtig verstanden habe war es ein Modus des ABC Fahrwerks. Da dieses ja nicht verbaut ist, gibt es nach der Aktivierung einen Fehler in System, dass die zugehörigen Dämpfer nicht verbaut sind.
Habe keine großartigen Vorteile eines aktivierten Fahrdynamik Pakets gemerkt und es aufgrund der Fehler wieder deaktiviert. Einen Modus für den man die falschen Dämpfer hat ist nichts für mich.
Der Agility Modus ist einfach Bein weiterer Getriebe Modus und lässt sich ganz normal über die E/S taste einschalten. Habe bisher wenig getestet, aber meine erster Eindruck ist, dass er sich wie ein Sport + Modus Verhält. Das Ansprechverhalten ist ähnlich wie im S Modus, aber danach wird der Gang länger gehalten, dadurch hat nach dem ersten Gasschub ein besseres Ansprechverhalten. Daher denke ich dass der Agility Modus im Alltag eher uninteressant ist, sondern eher für Kurvenräuber. Viele Kurven mit viel Gas und Bremse sind meiner Einschätzung die richtige Umgebung für den Agility Modus, aber eher nicht für die E-klasse 😁
Schönes Wochenende.