Erfahrung mit Panoramadach

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

obwohl ich mich eigentlich erst gegen das Panoramadach entschieden habe, bin ich heute wieder ins Grübeln gekommen als ich beim Freundlichen "nur mal eben" was im neuen Tiguan schauen wollte.

So kam es das ich zwischen einem Tiger mit und einem ohne Panoramadach hin und herwechselte. Wieso auch immer, hatte ich heute jedes Mal den Eindruck, im Fahrzeug mit Panoramadach besser zu sitzen. Der helle Innenraum erschien mir größer und freundlicher.

Gegen das Dach hatte ich mich aus den folgenden Gründen entschieden:

- noch nie eins gehabt
- im Sommer sind die Fenster bei mir fast immer gewchlossen und die Klima an
- im Hochsommer wäre das Dach vermutlich oft zu, da ich es nicht mag wenn mir die Pralle Sonne auf dem Kopf steht -> dafür ist das Dach dann doch zu teuer

Wie sieht denn aber die Praxis bei euch erfahrenen Panoramadachbesitzern aus? 🙂
Ist die pralle Sonne tatsächlich ein Problem?
Wie sieht euer Nutzungsverhalten aus?
Hält die Tönung des Panoramadaches die Sonne ausreichend ab oder ist der Sonnenschutz immer erforderlich?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:

Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.

Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.

Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.

Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂

Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Also wie beim Audi. Trotzdem ist da der Dachhimmel tiefer, da das Dach im geschlossenen Zustand Platz braucht...

Wo das denn??
Das Dach ist komplett aus Glas! Guck doch mal bei boakim

$id hat Recht. Die Kopffreiheit bei einem Tiguan ohne Panodach ist größer als bei einem mit. Ich habe es nicht gemessen, weil mehr als genug Platz ist aber in so gut wie jedem Test wird darauf hingewiesen, dass mit Panodach ein paar Zentimeter fehlen.

Edit: Ich hab mal etwas von etwa 3 cm Unterschied gelesen, kann es aber nicht belegen.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Werde mir das heute Abend mal angucken.

Ähnliche Themen

Klar aus Glas, was sonst? Ich denke da sind alle bei VW ähnlich aufgebaut.
Das Pano und die benötigte Technik brauchen logischerweise mehr Platz als "kein" Schiebedach... Und die Schienen etc sind ja zwischen Dach und Dachhimmel versteckt. Die Basiskarosserie ist i.d.R. dieselbe, als geht der benötigte Platz nach unten verloren, nicht nach oben... Zumindest kenne ich es nicht anders.

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 1. November 2016 um 13:14:26 Uhr:


$id hat Recht. Die Kopffreiheit bei einem Tiguan ohne Panodach ist größer als bei einem mit. Ich habe es nicht gemessen, weil mehr als genug Platz ist aber in so gut wie jedem Test wird darauf hingewiesen, dass mit Panodach ein paar Zentimeter fehlen.

Edit: Ich hab mal etwas von etwa 3 cm Unterschied gelesen, kann es aber nicht belegen.

DAS war meine Frage. Danke! 🙂😎

Außen rum ist's wegen der Rahmenkonstruktion tiefer, ja. Aber nicht im Bereich des Kopfes. So weit außen am Türbereich habe ich meinen Kopf nur beim Ein- Aussteigen. 😉
Nach vorne ist eh mehr als ausreichend Platz. Und auch zugefahren incl. Sonnenrollo ist noch mehr Platz als beim geschlossen Blechdach. Mit meinen 1,88 habe riesig Platz darunter. Und ziehen tut's auch nicht

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 1. November 2016 um 13:23:51 Uhr:


Außen rum ist's wegen der Rahmenkonstruktion tiefer, ja. Aber nicht im Bereich des Kopfes. So weit außen am Türbereich habe ich meinen Kopf nur beim Ein- Aussteigen. 😉
Nach vorne ist eh mehr als ausreichend Platz. Und auch zugefahren incl. Sonnenrollo ist noch mehr Platz als beim geschlossen Blechdach.

OK, muss ich nochmal schauen gehen. Beim Audi ist mein Kopf genau am Rand des Schiebedachs, also unter dem Dachhimmel, nicht dem Glas. Dann wird das beim Tiguan wohl breiter sein...

Wieso mehr Platz als beim Blechdach?

Es geht nix über Probesitzen! Grau ist alle Theorie, gemessene Werte helfen leider auch nicht wirklich weiter. Körpergröße ist auch nur ein unsicherer Anhaltspunkt. Es gibt Personen mit langem oder kurzem Oberkörper, bei gleicher Körpergröße.

Zitat:

@$id schrieb am 1. November 2016 um 13:25:58 Uhr:


Wieso mehr Platz als beim Blechdach?

Weil das Rollo recht dicht an dem Glasdach montiert ist und beim geschlossenen Blechkleid die Dachverkleidung auch recht tief ist unter den Dachstreben, der Relingbefestigung usw. Die klebt nicht direkt am Blech

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 1. November 2016 um 14:11:18 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 1. November 2016 um 13:25:58 Uhr:


Wieso mehr Platz als beim Blechdach?

Weil das Rollo recht dicht an dem Glasdach montiert ist und beim geschlossenen Blechkleid die Dachverkleidung auch recht tief ist unter den Dachstreben, der Relingbefestigung usw. Die klebt nicht direkt am Blech

Ich seh schon, da müssen wirklich 2 Tiguans nebeneinander gestellt werden... 😉

Mache keine Doktorarbeit draus. Wenn Du bei den Sitzeinstellungen eine Position findest, mit der Du Dich anfreunden kannt, sollte es doch reichen für das Häckchen beim Pano-Dach. Wissenschaftliche Ausarbeitungen der variablen Kopffreiheit in mm sind doch über das Ziel hinaus geschossen 😉

Klar, war eigentlich auch nur eine Frage am Rande... sollte nicht so ausarten ;-)

Zitat:

@$id schrieb am 1. November 2016 um 08:07:16 Uhr:


Weiss jemand, wie viel genau das Pano an Kopffreiheit nimmt?
Bin ca 2m und das ist bei meinem Audi ziemlich ein Problem - obwohl ich ein Schiebedach wirklich sehr mag...

Ich bin 2,03m. Habe von Freitag bis Montag den neuen Tiguan mit Panoramadach zur Probe gefahren.
Ich habe mich am Montag gegen das Dach entschieden und ohne bestellt.😠 Spüre je nach Sitzposition den Dachhimmel. Fz hatte ergoActive Sitze. Mit Lederausstattung ging gar nicht, selbst der Händler fand es sehr knapp.

Zitat:

@Begro2010 schrieb am 1. November 2016 um 17:05:28 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 1. November 2016 um 08:07:16 Uhr:


Weiss jemand, wie viel genau das Pano an Kopffreiheit nimmt?
Bin ca 2m und das ist bei meinem Audi ziemlich ein Problem - obwohl ich ein Schiebedach wirklich sehr mag...

Ich bin 2,03m. Habe von Freitag bis Montag den neuen Tiguan mit Panoramadach zur Probe gefahren.
Ich habe mich am Montag gegen das Dach entschieden und ohne bestellt.😠 Spüre je nach Sitzposition den Dachhimmel. Fz hatte ergoActive Sitze. Mit Lederausstattung ging gar nicht, selbst der Händler fand es sehr knapp.

Danke dir, genau an diese Kombi denke ich auch... Die ErgoActive Sitze sollen echt gut sein.
Wieso ging Leder gar nicht? Was hat das mit der Höhe zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen