Erfahrung mit Panoramadach
Hallo zusammen,
obwohl ich mich eigentlich erst gegen das Panoramadach entschieden habe, bin ich heute wieder ins Grübeln gekommen als ich beim Freundlichen "nur mal eben" was im neuen Tiguan schauen wollte.
So kam es das ich zwischen einem Tiger mit und einem ohne Panoramadach hin und herwechselte. Wieso auch immer, hatte ich heute jedes Mal den Eindruck, im Fahrzeug mit Panoramadach besser zu sitzen. Der helle Innenraum erschien mir größer und freundlicher.
Gegen das Dach hatte ich mich aus den folgenden Gründen entschieden:
- noch nie eins gehabt
- im Sommer sind die Fenster bei mir fast immer gewchlossen und die Klima an
- im Hochsommer wäre das Dach vermutlich oft zu, da ich es nicht mag wenn mir die Pralle Sonne auf dem Kopf steht -> dafür ist das Dach dann doch zu teuer
Wie sieht denn aber die Praxis bei euch erfahrenen Panoramadachbesitzern aus? 🙂
Ist die pralle Sonne tatsächlich ein Problem?
Wie sieht euer Nutzungsverhalten aus?
Hält die Tönung des Panoramadaches die Sonne ausreichend ab oder ist der Sonnenschutz immer erforderlich?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:
Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.
Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.
Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.
Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂
Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.
203 Antworten
Viellleicht kann man über die Codierung das Regenschließen vom Panoramadach aktivieren. Beim Golf 6 ist das ohne Probleme ativierbar.
Hallo zusammen,
bin letztens einen Tiguan mit Panoramadach Probe gefahren.
Ich hatte den Eindruck, dass es am Kopf ganz schön zieht.
Ich habe mit Ford und anderen Fahrzeugen, da wesentlich bessere Erfahrungen.
Offenes Dach, Frischluft kommt rein - aber es zieht nicht.
Auch meine Frau bestätigt meine Meinung, obwohl sie wesentlich kleiner ist.
Geht es anderen auch so?
Gruß
Es gibt bestimmt Autos bei denen das Dach fehlerhaft ist - meins ist bisher klasse. Da zieht es nicht.
Willst Du so einen offensichtlichen Fehler allen Ernstes auf die gesamte Automarke beziehen?
Zitat:
@Kuga19 schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:37:13 Uhr:
bin letztens einen Tiguan mit Panoramadach Probe gefahren.Ich hatte den Eindruck, dass es am Kopf ganz schön zieht.
Ich habe mit Ford und anderen Fahrzeugen, da wesentlich bessere Erfahrungen.
Offenes Dach, Frischluft kommt rein - aber es zieht nicht.Gruß
Äh, es geht um "Zug" bei geöffnetem Dach? Also als Cabriofahrer stört mich das gegebenenfalls nicht, weil ich das an einem Sommertag dann auch möchte :-)
Grüße, Cesiebzig
Ähnliche Themen
Weiss jemand, wie viel genau das Pano an Kopffreiheit nimmt?
Bin ca 2m und das ist bei meinem Audi ziemlich ein Problem - obwohl ich ein Schiebedach wirklich sehr mag...
Geh zum 🙂 und setze dich in einen entsprechend ausgestatteten Tiguan. Diese Frage, ob's für dich passt, wird hier keiner beantworten können. Es gibt große Sitzzwerge wie auch kleine Sitzriesen. Wer wie steil die Rücklehne stehen hat, kommt noch als weitere Variable dazu, wie auch die Sitzposition/ -höhe...
Ich habe das Panorama-Dach und würde es immer wieder holen. Von einem Zug kann ich nichts sagen. Alles so wie es sein soll.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 1. November 2016 um 11:03:01 Uhr:
Geh zum 🙂 und setze dich in einen entsprechend ausgestatteten Tiguan. Diese Frage, ob's für dich passt, wird hier keiner beantworten können. Es gibt große Sitzzwerge wie auch kleine Sitzriesen. Wer wie steil die Rücklehne stehen hat, kommt noch als weitere Variable dazu, wie auch die Sitzposition/ -höhe...
Bei meinem Händler hats nur einen mit dem Panoramadach. Und da ist nicht mehr viel nach oben, daher die Frage wieviele cm es ausmacht.
Zitat:
@$id schrieb am 1. November 2016 um 08:07:16 Uhr:
Weiss jemand, wie viel genau das Pano an Kopffreiheit nimmt?
Bin ca 2m und das ist bei meinem Audi ziemlich ein Problem - obwohl ich ein Schiebedach wirklich sehr mag...
Ich hab bisher immer die erfahrung gemacht das schiebedächer zur not mehr kopffreiheit bieten als ohne
Zitat:
@Holmes schrieb am 1. November 2016 um 11:36:21 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 1. November 2016 um 08:07:16 Uhr:
Weiss jemand, wie viel genau das Pano an Kopffreiheit nimmt?
Bin ca 2m und das ist bei meinem Audi ziemlich ein Problem - obwohl ich ein Schiebedach wirklich sehr mag...Ich hab bisher immer die erfahrung gemacht das schiebedächer zur not mehr kopffreiheit bieten als ohne
Ne, der Dachhimmel muss ja tiefer sein, weil das Dach "darin" geschoben wird. Und über dem Kopf hast du i.d.R. Dachhimmel, nicht Schiebedach. Das fängt weiter innen an. Ausser du sitzt in der Mitte des Fahrzeugs 😉
Zitat:
@Holmes schrieb am 1. November 2016 um 11:36:21 Uhr:
Ich hab bisher immer die erfahrung gemacht das schiebedächer zur not mehr kopffreiheit bieten als ohne
Wenn es offen ist ganz bestimmt 😁.
Ich bin 186 cm, sitze mit steiler Rückenlehne und ganz oben. Mir ist es nach oben nicht zu "eng". Ich liebe es!
Der ausschnitt des daches ist in der regel höher wie bei einem auto ohne schiebedach. Also der auschnitt indem nachher der stoffbezug vor und zurückläuft
Zitat:
@$id schrieb am 1. November 2016 um 11:36:10 Uhr:
Bei meinem Händler hats nur einen mit dem Panoramadach. Und da ist nicht mehr viel nach oben, daher die Frage wieviele cm es ausmacht.
Und hast Du den Sitz für dich perfekt eingestellt incl Sitzhöhe?
Btw: Das Pano-Dach bewegt sich über dem festen Dach, nicht darin/darunter...
Und von der Position/Größe ist es locker im Kopfbereich der vorderen Sitze. Auch von der Breite her. 😉
Ach: Wenn Dein 🙂 keinen Tiger ohne Pano-Dach als Vergleich da rumstehen hat, fahre zum nächsten. Wird doch nicht sooo schwierig sein.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 1. November 2016 um 12:49:10 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 1. November 2016 um 11:36:10 Uhr:
Bei meinem Händler hats nur einen mit dem Panoramadach. Und da ist nicht mehr viel nach oben, daher die Frage wieviele cm es ausmacht.Und hast Du den Sitz für dich perfekt eingestellt incl Sitzhöhe?
Btw: Das Pano-Dach bewegt sich über dem festen Dach, nicht darin/darunter...
Und von der Position/Größe ist es locker im Kopfbereich der vorderen Sitze. Auch von der Breite her. 😉
Ach: Wenn Dein 🙂 keinen Tiger ohne Pano-Dach als Vergleich da rumstehen hat, fahre zum nächsten. Wird doch nicht sooo schwierig sein.
Ne, Sitz war ganz unten. Nicht optimal eingestellt, da eh die falschen Sitze drin.
Es kommen demnächst weitere Modelle rein (u.a. der starke Diesel), solange kann ich gut noch warten. 🙂
Dann sind Modelle mit Schiebedach höher als ohne? Na gut, das hätte ich nicht vermutet.
Hier so sieht es aus wenn es auf ist.
Also sollte Platz unten genug sein.