Erfahrung mit meinem C2 1.4VTR
Hallo,möchte hier meinen bescheidenen Beitrag zu meinen Erfahrungswerten mit einem C2 VTR leisten: Als Erstes muss ich sagen, dat ich die Knutschkugel richtig knorke finde, hatte vorher einen 13 Jahre alten VW Vento 1.8GT,für mich ist der C2 jetzt "fast" ein Luxusgefährt dagegen,da liegen mal Welten dazwischen,auch schon von der Größe her...!?Klein,schwarz und relativ stark ist der 1.4 für meine Bedürfnisse,obwohl man die die Lücke zwischen 73 und 109 PS zusätzlich mit der 1.4 16V (88PS,C3) noch besser hätte ausfüllen können...!?Habe irgendwo hier im Forum auch mal die Frage nach Aufrüstung mit K&N Luftfilter gelesen,mein kleiner hat einen im Dezember bekommen,und Holla,da geht ja doch noch was...!Es macht sich im Durchzug doch bemerkbar,er ist dadurch etwas flotter geworden,hätte ich selber nicht gedacht (orig.K&N Filter).Nun muss ich dazu sagen,das ich jetzt auch auf Winterbereifung fahre (175/65 R14),mal sehen,wie das Ganze noch bestand hat,wenn erst mal meine "Sommerwalzen" wieder montiert sind (7Jx17,205/40R17)...?!Sieht ja obergeil aus,hat aber auch Nachteile,wie Spritverbrauch,Durchzug etc.
Würde mich auch wohl noch für eine Leistungssteigerung via Chip o.ä. interresieren,sollte aber schon fachmännisch sein und nicht so ein Do-it-Yourself-mit-Resistorchip-bei-Ebay-für-1€-Tuning sein oder diese komische schwarze Box die man für ca.99€ bekommen kann...!?
Was mich wohl teilweise etwas nervt,ist der Regensensor,der manchmal den kleinen Hang zum "ausflippen" hat,wird dann schneller obwohl es gar nicht Literweise vom Himmel kommt und solche Scherze...!Auch die Tankanzeige bei mir ist nicht jedesmal nach dem Tanken über den tatsächlichen Benzinstand informiert,wenn er nur noch auf dem letzten Balken steht,man tankt und startet dann wieder,bleibt er immer noch auf dem einen Balken stehen,kann an der kalten Jahreszeit liegen oder ich sollte mal die Software updaten (Bauj.08/04) lassen...?!
Alles in Allem aber,ist er ein toller kleiner Hüpper,mit dem ich viel Spass habe,auf LS sowie auch auf AB und vor allem supergünstig im Unterhalt !
Mfg Holly
36 Antworten
Ich kann dir nur sagen was mit meinen 7.5 x 16 mit 195/45/16 war.
Erstmal: 195er auf ner 7 oder 7.5 Felge sind breit genug für den 1.4er !!
Spritverbrauch ist bei mir nur unmerklich nach oben gegangen...so 0.2 Liter im Schnitt vielleicht.
Kurvenverhalten mit solchen Schlappen is natürlich genial (würde aber sowohl bei 16 als auch bei 17 ein wenig tieferlegen...sieht besser aus und fährt sich auch besser)
Höchstgeschwindigkeit: War bei mir gleich....aber er hat auf jeden Fall mehr Anlauf gebraucht.
Beschleunigung auf 100 km/h...eher besser da mehr Grip. Obwohl man sagen muss das der 1.4 eigentlich nur im NASSEN Traktionsprobleme bei Vollgas hat.
17er sind beim C2 wohl nicht das gelbe vom Ei; die kleinsten nicht-VTS-ler haben serie nur 14" drauf, dann hättest du 3 Zoll mehr. Kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, und das war '88, also 18 Jahre her: mein 150PS E-Kadett 16V hatte damals serie 14", zuerst kamen die damals berühmt-berüchtigten ATS-Cup ET 20 15" drauf. Kurz darauf Borbet 16", dann wieder kurze Zeit später R&H 17". Mit denen ging er nicht mehr, die Leistung war oben raus völlig weg. Der lief damals mit 14/ 15 u. 16" serie nach Digi Tacho 238, mit den 17" war bei 220 Schicht im Schacht. Abhilfe schaffte nur ein Lexmaul Ansaugtrakt und von Kissling ein Steuergerät inkl. Kat raus und Sportrohr mit ESD. Resultat waren 178PS mit 2L, wie ein heutiger C4 VTS; dann ging er auch oben raus wieder richtig.
Beim C2 wäre die ideale Alternative wohl 7Jx16 ohne bördeln, oder vielleicht die VTS Variante mit 6,5Jx16 plus evtl. Spurverbreiterung. Musst du wissen, was dir der Spass wert ist, schau doch mal nach den Preisen für die Gummis (im Falle eines Platten). Wenn du deinen 1.4er nicht bis zum letzten km/h ausnudelst und auf Optik gehst, nimm' 7Jx17 wie vom Schweizer Sondermodell, das geht auch ohne bördeln. Am Ende bleibt es dein Geschmack und vor allem dein Geldbeutel.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den 16 oder 17 Zöllern?
Also,meine Erfahrung mit den 17" ist ,das der C2 etwas träger in der Beschleunigung ist,Spritverbrauch liegt etwa bei 0,2l mehr,es sieht aber rattengeil aus,die kleine Knutschkugel mit den Gullideckeln,habe zur Zeit noch die Winter-Asphalt-Trennscheibenbereifung drauf (175/65R14),sobald die Temps aber wieder konstant über 10 Grad sind,kommen die Walzen wieder drauf,kann dann mal ein Foto hier rein stellen...!?Habe auch gehört,das eine 17" Beräderung beim C2 gar nicht mehr eingetragen wird,wegen dem Lenkeinschlagswinkel oder so,kann mich aber auch täuschen...?!Auf jeden Fall sind meine Walzen einzeln verdammt schwer,war echt überrascht,das der kleine so viel zusätzliches Gewicht durch die Gegend wuchten muss...!?
Tiefergelegt ist meiner nicht und werde ich auch nicht machen,die Räder stehen auch so satt in den Kästen.
Zum Schluss:weis einer von Euch,was die original Klarglasseitenblinker vom ´05 Model so kosten?
Hatte mir in nem Shop 17 Zöller rausgesucht. Heute bekam ich ne Mail, dass die ABE für die meisten 17 Zöller für den C2 zurückgezogen wurden. Ich sollte 16 Zöller nehmen 🙁. Gibt aber bei anderen Shops noch weiterhin 17 Zöller (mit ABE) für den C2 zu kaufen.
Ähnliche Themen
Weil es ein völliger Schmarrn ist, 17er nicht mehr freizugeben bzw. zurück zu ziehen. Was ist bloss mit der Zeit passiert... Wieder der Hinweis auf die Schweiz:
http://www.citroen.ch/.../series_speciales_c2_vts_racing.htm
Die haben das serienmäßig; ab einer bestimmten ET und 7,5J Breite mag ein Lenkeinschlagbegrenzer ja ok sein (war ja schon früher so), aber wenn "nicht mehr eintragen" tatsächlich stimmt, ist das typisch deutsche Schikane, wenn's woanders auch geht. Notfalls hilft wohl dann nur noch Musketier oder in der Schweiz shoppen, inkl. ABE.
GRRRRRRRRRRRRRRRR.....
Cit D is echt unfähig,.. was musste ich grade feststellen, in der Schweitz kann man nen C2 mit Tempomat bestellen,....
(Ja und 17 " Alus bekommt man dort auch,...)
Hat wohl weniger was mit unfähigkeit als mit Marktgegebenheiten zu tun !
In Deutschland wollen viele einfach keinen Tempomat in nem Kleinwagen. Das wird wohl der einzige Grund sein.
Genauso wie man in Deutschland den 109 PS mit SENSODRIVE aus dem Programm genommen hat.
Der hätte hier in D dem VTS einfach zu viel Konkurrenz gemacht !