Erfahrung mit Keyless Entry

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

da ich immer wieder viel gutes und schlechtes über die Keyless Entry Technologie höre, würde mich eure Meinung aus der Praxis dazu interessieren.

- Ist die Gefahr eines Diebstahls wesentlich höher?
- Hat man nicht öfter das Gefühl vergessen zu haben abzuschließen bzw. ein ungutes Gefühl das Fahrzeug könnte noch offen sein?
- Funktioniert das virtuelle Pedal für die Heckklappe auch ohne Keyless Entry / sprich entriegelung über den Schlüssel und öffnen dann über das virtuelle Pedal?
- Funktioniert die Türöffnung immer nur an der Tür wo ich grade stehe oder rundherum?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:34:15 Uhr:


Soll jeder haben der es haben will. Ich wills nicht weils mir zum einen zu doof ist hinter meinem Auto Tänzchen zu machen und zum anderen mehr bringt wenn ich die Heckklappe schon einige Meter weiter weg öffnen kann und das Zeugs dann gleich reinstelle ohne erst zu wedeln, wieder zurück zu treten, zu warten und es erst dann rein zu packen. Aber wie gesagt, jeder wie er will.

Das schöne an Kessy ist ja, dass es die von dir bevorzugte Öffnungsvariante ebenfalls bietet. 😉
Niemand muss ein Tänzchen machen, egal ob mit oder ohne Kessy.

Wobei ich dieses "Tänzchen" schon wieder für ein absichtliches Schlechtreden halte, um sich selbst den nicht vorhandenen Nutzen schön zu reden. 😉
Es ist eine einmalige Fußbewegung notwendig und die Heckklappe geht sofort auf.

Weitere positive Szenarien, welche ohne Kessy nicht möglich sind:

- Hände voll mit Einkauf, du kommst an deinen Schlüssel zum öffnen nicht ran - musst alles erst abstellen auf der Straße, Schlüssel aus Tasche kramen, draufdrücken, Einkauf wieder aufheben, reinstellen => Kessy: "Fußwisch", Einkauf in Kofferraum, fertig.

- selbes Spiel umgekehrt: du willst große, schwere, unhandliche Sachen entladen: Kofferraum auf, Sachen entnehmen und auf der Straße abstellen, nach oben greifen und Klappe schließen, Schlüssel betätigen, Schlüssel verstauen, Sachen von Straße erneut anheben => Kessy: Kofferraum auf, Sachen raus und weggehen, Klappe fährt von allein beim Entfernen vom Wagen runter (allein dafür liebe ich diese Funktion schon)

Zusammenfassend: die Vorteile - insbesondere der Komfortgewinn - überwiegen enorm und sind nicht von der Hand zu weisen. Dennoch kann natürlich jeder selbst entscheiden, ob er es braucht oder nicht. Nur eben das ewige Schlechtreden von Kessy entbehrt jeglicher Grundlage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

619 weitere Antworten
619 Antworten

Die Hülle verwende ich um den Zweitschlüssel sicher zu verwahren. Der Erstschlüssel wandert abends im Flur in eine Metalldose wo wir eh alle Schlüssel aufbewahren. Bei geschlossener Dose kann ich diese vor den Türgriff halten ohne das was passiert - sollte für die Risikoreiche Nacht also ausreichend sein.

Ansonsten ist das Easy Open ja auch jederzeit im Menü zu deaktivieren.

Servus, ist er keyless Schlüssel in etwa gleich groß sie der normale Funkschlüssel vom Tiguan 1?
Möchte mir schon vorab die Sicherheitshülle zurecht schneiden!
Danke!

Zitat:

@Bergbiker schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:43:15 Uhr:


Servus, ist er keyless Schlüssel in etwa gleich groß sie der normale Funkschlüssel vom Tiguan 1?
Möchte mir schon vorab die Sicherheitshülle zurecht schneiden!
Danke!

sie = wie

exakt identisch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bergbiker schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:43:49 Uhr:



Zitat:

@Bergbiker schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:43:15 Uhr:


Servus, ist er keyless Schlüssel in etwa gleich groß sie der normale Funkschlüssel vom Tiguan 1?
Möchte mir schon vorab die Sicherheitshülle zurecht schneiden!
Danke!

sie = wie

Du kannst deine eigenen Beiträge innerhalb einer bestimmten Zeit selber editieren (und verbessern). Schau mal unten (links neben der Glocke) auf das "Bleistift" Zeichen. Schieb die Maus drüber und du siehst "Beitrag bearbeiten"

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 1. Dezember 2016 um 09:27:25 Uhr:


Ansonsten ist das Easy Open ja auch jederzeit im Menü zu deaktivieren.

Hallo,
besteht da keine Verbindung zwischen Keyless und Startknopf?
D.h. ich kann Keyless deaktivieren und trotzdem den Motor über den Startknopf starten?

Gruß
raute27

Türsteuergerät Sensor deaktivieren. selbst getestet

@raute27 - Genau, die Türen und die Heckklappe werden deaktiviert und lassen sich nur noch über die Knöpfe auf der Fernbedienung öffnen/verriegeln. Das Fahrzeug startet ganz normal über den Startknopf.

Per Codierung könnte man theoretisch auch nur die vorderen Türen herausnehmen, müsste aber nicht auf die Pedalfunktion der Heckklappe verzichten.

Hi,

Ich habe mal eine allgemeine Frage wie Ihr Euer Auto schützt, damit Diebe Euer Keyless System nicht ausnutzen und das Auto entwenden.
Nutzt ihr irgendwelche Schlüsselcase oder hat Volkwagen darauf schon reagiert?

Wie gehts Ihr damit um?

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...ng-mit-keyless-entry-t5764718.html?...

siehe Antworten auf den hinteren Seiten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

Ich habe aus diesem Grund auf Keyless verzichtet, sonst hätte ich es gerne genommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

Zitat:

@Mona11 schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:49:00 Uhr:


Hi,

Ich habe mal eine allgemeine Frage wie Ihr Euer Auto schützt, damit Diebe Euer Keyless System nicht ausnutzen und das Auto entwenden.
Nutzt ihr irgendwelche Schlüsselcase oder hat Volkwagen darauf schon reagiert?

Wie gehts Ihr damit um?

Vielen Dank

Bei VW habe ich noch kein Schutz mitbekommen, bei Mercedes kann man Keyless am Schlüssel ganz Simpel abschalten hab ich diese Tage gesehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

Starten wir nun hier die gleiche Diskussion wie im anderen Keyless Thread? Einfach dort weiter machen und hier schliessen (Bitte an die Mods).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

Kann ich gerne machen - musst mir nur sagen wie ich ihn schliesse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

Zitat:

@Mona11 schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:49:00 Uhr:


Hi,

Ich habe mal eine allgemeine Frage wie Ihr Euer Auto schützt

geschützt durch Vollkasko 😉

Nein mal ehrlich, mir das Kessy auch zu unsicher deswegen habe ich im Vorfeld darauf verzichtet.

vg
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen