Erfahrung mit hochwertiger Ampire Viper ALARMANLAGE

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

da die vom Werk verbauten Alarmanlagen ja bekanntlich ein Witz sind, habe ich bewußt keine bestellt sondern lasse mir nach Lieferung eine CAN-Bus Anlage von Ampire mit Mikrowellensensor, etc einbauen.

http://www.ampire.de/

Ich habe von Bekannten gehört es gibt nichts besseres!

Durch den Mikrowellensensor gibt die Alarmanlage z.B. schon einen "Warnschuß", wenn jemand zu dicht am Auto steht oder an der Scheibe klebt um zu schauen was geht! :-)

Hat jemand schon eine einbauen lassen in seinem F25 und Erfahrung damit?

VG
Alex

Beste Antwort im Thema

Anscheinend gibt es Leute die ihrem Geld nicht hinterherweinen, denn wie soll ich die Frage sonst verstehen?

Ich will das Auto mind. 10 Jahre fahren und kaufe es privat mit meinem eigenen schwer verdienten Geld. Wenn mir das Auto in 5 Jahren gestohlen wird, dann bekomme ich von der Versicherung vielleicht die Hälfte des Listenpreises und kann somit 30.000€ abschreiben. Dann kann ich die nächsten 5 Jahre mit einem Golf fahren, weil vermutlich nicht mehr drinnen sein wird. Für mich ist ein Auto eine langfriste Anschaffung und kein 4-5 Jahres Spielzeug.

Ja und da ich nicht dauernd im Hinterkopf haben will, was wäre wenn, will ich mein Fahrzeug einfach zusätzlich gegen Diebstahl sichern.

In unsere Gemeinschaftsgarage wurde in den letzten 3 Jahren 6 mal eingebrochen und dabei wurde auch ein Fahrzeug gestohlen bzw. unzählige beschädigt.

Eine Alarmanlage bietet gegen Profis genau 0 Schutz aber vielleicht schreckt es zumindest ein paar Leute ab.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also bei mir geht die werkseitige Alarmanlage wegen jedem Sche..ssdreck ab, ich kann also über mangelnde Warnungsqualitäten nicht klagen. Nur interessiert es weder mich noch andere ob die Anlage am hornen ist oder nicht. In diesem Sinne lohnt sich m.E. eine zusätzliche Investition über die Werksanlage hinaus kaum.

Sehe ich genauso.
Es ist leider wie bei den drei kleinen Affen "Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen".

Meines Wissens kann der Freundliche die Empfindlichkeit bei der ab Werk eingebauten Alarmanlage einstellen.

Habe mir bei Ampire eine AA einbauen lassen. Hier habe ich das mitgeteilt:
http://www.motor-talk.de/.../...-vom-beim-hersteller-t5516819.html?...

Ich hatte keine Angst vor einem Diebstahl meines neuen X3 20D. Wer so ein Auto haben will, klaut einen X5 oder einen X3 3,0! Nachdem ich aber gesehen habe, wie hier mehrere 5er ausgesehen haben, denen man das Navi Prof. aus dem Armaturenbrett rausgerissen hat, war für mich der Einbau einer Ampire AA klar. Schaut Euch mal die Fotos im Internet an, nach Aufbruch und Ausbau der Navis. Da habe ich keinen Bock drauf!!!
Gruss

Will mir auch für meinen X4 eine Ampire-Anlage einbauen lassen. Kennt jemand einen guten Einbaupartner im Bereich Heilbronn-Stuttgart.

Habe bisher noch keinen mit Erfahrung im Bereich X4 oder X3 gefunden.

Gruss

Zitat:

@dunlop56 schrieb am 10. März 2016 um 12:11:56 Uhr:


Habe mir bei Ampire eine AA einbauen lassen. Hier habe ich das mitgeteilt:
http://www.motor-talk.de/.../...-vom-beim-hersteller-t5516819.html?...

Ich hatte keine Angst vor einem Diebstahl meines neuen X3 20D. Wer so ein Auto haben will, klaut einen X5 oder einen X3 3,0! Nachdem ich aber gesehen habe, wie hier mehrere 5er ausgesehen haben, denen man das Navi Prof. aus dem Armaturenbrett rausgerissen hat, war für mich der Einbau einer Ampire AA klar. Schaut Euch mal die Fotos im Internet an, nach Aufbruch und Ausbau der Navis. Da habe ich keinen Bock drauf!!!
Gruss

Ähnliche Themen

Wird der Einbau eigentlich schwerer, wenn schon die Werksalarmanlage verbaut ist?
Kann die einfach deaktiviert werden und die Ampire rein?

Zitat:

@7sitzer schrieb am 18. Juni 2011 um 11:30:59 Uhr:



was sind eigentlich euere Beweggründe um in ein gut versichertes Auto eine Alarmanlage einbauen zu lassen, bzw. was verspricht ihr euch davon?

Mir käme das nie in den Sinn, weder ab Werk noch als Nachrüstung.

Schon mal darüber nachgedacht, dass eine Teilkasko nicht zahlt, wenn nichts geklaut wurde? Sollten die Diebe also gestört werden oder es einfach nicht hinbekommen, jedoch schon das gesamte Armaturenbrett ausgerissen haben, bleibt man auf seinen Kosten sitzen.

Zitat:

"Wird hier zum Beispiel ein Stoffverdeck aufgeschlitzt, der Täter jedoch gestört, bevor er etwas entwenden kann, bleibt man möglicherweise auf dem Schaden sitzen, da die Versicherung diesen als reinen Vandalismus einstuft."
/quote]

http://www.derwesten.de/.../...i-diebstahl-aus-dem-auto-id4478235.html

cu

Piet

Hat eigentlich jemand von euch die hinteren Fenster mit einer Sicherheitsschutzfolie (zB llumar) versehen?

Habe im Netz mal dazu gelesen. Der Aufwand die Scheibe mit einer solchen Folie einzuschlagen ist wohl deutlich höher. Durch den erhöhten Aufwand und den Lärm der Schläge lassen wohl einige Diebe lieber von ab und gehen zum nächsten Wagen.

Klar die Scheibe ist hin. Aber besser die kleine Scheibe hinten wechseln als nach 3-4 Einbrüchen die Versicherung zu verlieren.

Ich habe hierzu mit nem Feuerwehrmann gesprochen. Der findet diese Folie bei Menschenrettung im Unfall-Fall sehr nachteilig. Die Feuerwehr muss größeres Geschütz anwenden, zivile Retter bekommen die Scheiben kaum eingeschlagen. Hat mir als Argument gereicht.

Nagut. Vorne würde ich es nicht machen lassen. Wenn dann hinten. Viell sogar nur die Dreiecksfenster. Die sind ja besonders beliebt und bei einer Unfallrettung zu vernachlässigen.

Habe noch was letztens gelesen. Man kann wohl codieren, dass die Zentralverriegelung nur noch über die Fernbedienung aufgeht und nicht mehr über den Metallschlüssel im Schließzylinder. Damit soll wohl ein einfaches aufbrechen der Tür verhindert werden. Weiß wer, ob es so eine Codierung gibt? Habe in den Codierübersichten diversen Seiten sowas nicht gesehen.

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 10. März 2016 um 20:39:03 Uhr:


Wird der Einbau eigentlich schwerer, wenn schon die Werksalarmanlage verbaut ist?
Kann die einfach deaktiviert werden und die Ampire rein?

Einbau wird nicht schwerer. Die originale AA bleibt beim verriegeln scharf. Man hat dann 2 AA.

Ganz ehrlich?

ich bin vor 4 Monaten in unserer Hauseigenen Tiefgarage selber in den Genuss gekommen meinen Teuer ersparten GT 86 Spec..als"Weg" zu erleben...das Gefühl, als grade werdender Familievater ist schlichtweg...GRAUSAM.

Alarm für meinen jetzt Angeschafften Mazda 3 2.3 DISI (Spec.) Auf JEDEN Fall!!!!! + Eigentechnik (fiesgrins)
Also entweder verhindert der Alarm den Diebstahl...oder die Anlage schaltet den Dieb in Zukunft direkt aus (harr harr)!!!
Es gab da mal jemanden in Mexico....!!! Da wurde den Umstehenden Einbrecher ganz schön eingeheizt!!!

Ich habe eine ganz Straighte Meinung!
Dieser Abschaum hat keinen Respekt vor Unserem Eigentum???!!! - Dann habe ich keinen vor deren Physischer Unversehrtheit!!! PUNKT
Ich richte wenn ich erwische...drauf geschissen...keiner wird diese Bastarde vermissen!!!

Und ich sage klipp und klar...wennich jemanden in Flagrant erwische...wird der Film SAW denjenigen wie ein Ausflug in grüne erscheinen!

Jeder wie er mag -ABER niemals mit meiner Familie oder meinem Eigentum!

Zitat:

@7sitzer schrieb am 18. Juni 2011 um 11:30:59 Uhr:


Hallo,

was sind eigentlich euere Beweggründe um in ein gut versichertes Auto eine Alarmanlage einbauen zu lassen, bzw. was verspricht ihr euch davon?

Mir käme das nie in den Sinn, weder ab Werk noch als Nachrüstung.

Bin gespannt ....

Viele Grüße

Naja..ich muss imer wieder feststellen das es Menschen gibt die sich morgens mit dem Hammer die Haare kämmen....

Ich meine wenn man drei Autos hat und eins ist dann mal eben weg...ok...aber denk mal dran wie es aussieht wenn nur ein KfZ da ist, oder plötzlich nicht mehr, was dann...30 Km laufen zur Arbeit?!?!?

Mit dem Federkörner bekomme ich fast jedes Autofenster auf. Da brauche ich keinen Vorschlaghammer!!

https://www.rescue-tec.de/Federkoerner-Ausloesung-durch-Federzug.html

Die anderen Spielereien kann man sich bei www.rescue-tec.de auch noch anschauen, zB. Öffnen einer
Dreiecksscheibe.

Zitat:

@BerlinerX5 schrieb am 17. Juni 2011 um 14:29:46 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Ja würde mich auch interessieren, will mir auch etwas nachträglich einbauen lassen. Auf der von dir geposteten Seite finde ich das System aber nicht 😕

Schau mal hier: http://www.shop.ampire.de/

Alles weitere erklärt Dir der Fachbetrieb, besser kenne ich mich auch nicht damit aus...

Du kannst eine Standartanlage verbauen und je nach Wunsch Komponenten dazuwählen!

Für den X3 soll eine wirklich gute Anlage laut Fachbetrieb ca 900,- EUR inkl. MwSt. und Montage kosten (inkl. Ultraschall bzw. Mikrowellensensor)

VG

Alex

Hallo zusammen,

zum Thema Nachrüstung von Alarmanlagen kann ich die Firma Wollnikom aus Korschenbroich mit individuellem vor-Ort Einbauservice empfehlen zum annehmbaren Preis - sprich, der Monteur kommt beispielsweise auch zum Büro. Mein Anliegen war damals einen seriöses Anbieter zu finden - die Firma ist z B bei der Polizei als Einbaupartner gelistet.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen