Erfahrung mit EBC Brakes ??

Honda S 2000 AP1

Hi @ all ,

so es ist soweit mein CTR braucht neue Bremsen !

hat einer von Euch erfahrung mit EBC Bremsen ?
Sprich Scheiben, Belägen welsche am besten hamonieren

und welsche für den CTR die angebrachtesten sind ( kein Ringbetrieb )

Oder was für Scheiben , Beläge habt Ihr drauf und wie sind die Erfahrungen damit ?

- Bremsenquietschen

- Abnutzung

- Handling

- Preis

Danke schon mal für die Antworten

121 Antworten

Zitat:

habe vorher die ds 2500 gefahren, muss zugeben, da liegen welten dazwischen

Du meinst damit, dass die EBC Yellow besser sind?

Sind die Beläge tatsächlich gelb? Wegen Schnittlauch frage ich....

Zitat:

Original geschrieben von othello


 

Du meinst damit, dass die EBC Yellow besser sind?

Sind die Beläge tatsächlich gelb? Wegen Schnittlauch frage ich....

jeder mag es anders empfinden, aber für mich steht definitiv fest, dass die bremswirkung und fading spürbar besser sind.

und ja die sind echt gelb, besorg mir heute gelben bremssattallack, irgendwie hat es was, das gelbe zwischen den speichen 🙂

ich glaub gelb stört die polizei weniger als rot wie bei den red stuff 😁 .... aber wenns den tüv nich interessiert bei meinen dann sind die gelben erst recht unbedenklich

Banzai tuning hat die gelben ebc bremspacken für fn2! ist derzeit der einzige!

Ähnliche Themen

was mich mal interessieren würde, ist es normal das der rand der bremsscheiben höher ist ?

ist mir vorher nie aufgefallen aber seit ich die red stuff drin hab, ist das sehr deutlich zu sehn, ausserdem ist die oberfläche der scheibe nicht eben sondern ein wenig *wellig*

zumindest kann ich das immer noch mit hinten vergleichen wo nach wie vor die normalen bremsklötze drin sind und dort geht die scheibe eben bis an den rand und man kann sich auch besser darin *spiegeln* 😁

kann es sein das die vorn irgendwie nicht richtig drin sind und dadurch der rand nicht mit *benutzt* wird ?

Zitat:

Original geschrieben von othello


 

Du meinst damit, dass die EBC Yellow besser sind?

Sind die Beläge tatsächlich gelb? Wegen Schnittlauch frage ich....

Ist doch völlig egal ob die Beläge nun schwarz, rot oder gelb sind. Wenn du die Shims wieder draufmachst sieht das ohne Lupe sowieso keiner. 😉

ich hol den thread nochmal hoch....

ich hab seit einiger zeit so ein qietschen (.... hatte ich schon mal geschrieben). anfangs war es lediglich als würde man eine grille hören 😁 mittlerweile ist es aber echt nervend geworden. ich war bei denen die die bremsen eingebaut haben und der dachte anfangs es könnte vielleicht die farbe sein die auf den rändern der klötzer ist und irgendwie dazwischen kommt. die haben versucht das ein wenig abzuschleifen, aber ohne erfolg. nun ist es aber so stark das es eigentlich nur dieses qietschblech sein kann (meine meinung zumindest).
gleich mal vorweg das qietschen tritt nur beim gasgeben auf und nicht beim bremsen (dann würde ich es ja verstehen). der die eingebaut hat sagte es könnte doch vielleicht an dem rand liegen von den scheiben (was ich oben schon fragte........) er hatte das problem schon bei einem anderen und anscheinend sind die bremsklötzer nicht das wahre.... ich solle mal richtige vollbremsungen machen und dann schauen wie es ist... hat aber nicht geholfen.

also meine frage kann ich das irgendwie wegbekommen? (natürlich ausser neue beläge und scheiben einbauen zu lassen). die bremsklötzer sind nicht runter falls das jemand denkt. und nochmal ist es normal das der rand der bremsscheiben erhöht stehen bleibt? ich hab zugegeben da keine ahnung aber ich dachte halt das wird komplett von innen nach aussen verwendet.
die geräusche treten verstärkt auf wenn das auto ein wenig länger gefahren wurde... so als ob sich das ausdehnen würde. und wie gesagt hauptsächlich nur beim gasgeben(!) bei niedriger geschwindigkeit, wie so ein zitterndes qietschen, was sich in rechtskurven verstärkt und auch wie ich das gefühl hab bei unebenheiten (achso es ist übrigens nur auf der fahrerseite hörbar! )
ehrlichgesagt ist es mir mittlerweile schon peinlich in der stadt irgendwo zu fahren wenn das grad wieder stärker ist... klingt wie so ne alte rostlaube und übertönt durch die hohe frequenz sogar den auspuff 🙁

achso nochwas, ist es ausserdem normal das wenn man das auto aufbockt und das rad so frei dreht, die bremsen derart *mahlen* ohne das eigentlich gebremst wird...natürlich ist das dafür das die warm werden aber dennoch (ich weis ich hab keine ahnung 😁 )

Bei mir trat das quitschen mit den stock Belägen auf, aber erst als sie runter waren. Das war dann so eine "Nase" vom Rückblech welches auf der Scheibe kratzte (Verschleißanzeige auf billig😁)

Nur beim Gasgeben? Wurden die Sättel auch richtig sauber gemacht beim Einbau? Die müssen ja irgendwie nicht richtig in den Sätteln sitzen.Biste sicher dass es von den Belägen kommt und net vom Keilriemen? 😁

also wo die stockbeläge runter waren klang die kiste wie ein zug ..... und da war es während der fahrt und natürlich auch beim bremsen..... da seh ich das ganze auch ein... dazu ist das kleine quietschblech ja da

aber hier sind die beläge ja noch nicht runter.... und sagt doch mal ist das bei euch auch so das die bremsscheiben oben am rand nicht mit runtergeschliffen werden sondern der stehenbleibt ????

ähm keilriemen.... das klingt aber anders ausserdem müsste es dann nicht immer beim gasgeben sein ? wenn ich nämlich während der fahrt mal den gang rausnehmen und gas gebe ist nix zu hören. es ist nur bei last.
ausserdem klingt es stotternd und wirklich sehr sehr hoch.

mich macht das ganze noch verrückt, ich finds total peinlich ...am besten ich geb immer nur vollgas dann ist es nicht zu hören ..im innenraum sowieso nicht wenn das fenster zu ist (nich das jemand jetzt sagt das fenster halt zulassen.... 😁 )

ob die sättel richtig sauber gemacht wurden ... äh naja weis ich nich, die werden ja sicher nicht gerade noch ein wenig sand drangeschmiert haben 😁

kann es sein das die ebc beläge zu klein sind ??? oder deren scheiben wenn man diese nimmt kleiner als die originalen ?

Also das ein kleiner Rand stehen bleibt ist normal. Beim Keilriemen ist es auch nur bei Last. Wenn es nur beim Beschleunigen auftritt entweder Keilriemen oder die Beläge sind locker drin. Also ich tippe da eher auf Keilriemen. Hör mal obs rechts oder links lauter ist beim Beschleunigen. Ich hatte mit den EBC nie Probleme mit quietschen.

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


also wo die stockbeläge runter waren klang die kiste wie ein zug ..... und da war es während der fahrt und natürlich auch beim bremsen..... da seh ich das ganze auch ein... dazu ist das kleine quietschblech ja da
 
aber hier sind die beläge ja noch nicht runter.... und sagt doch mal ist das bei euch auch so das die bremsscheiben oben am rand nicht mit runtergeschliffen werden sondern der stehenbleibt ????
 
 
ähm keilriemen.... das klingt aber anders ausserdem müsste es dann nicht immer beim gasgeben sein ? wenn ich nämlich während der fahrt mal den gang rausnehmen und gas gebe ist nix zu hören. es ist nur bei last.
ausserdem klingt es stotternd und wirklich sehr sehr hoch.
 
mich macht das ganze noch verrückt, ich finds total peinlich ...am besten ich geb immer nur vollgas dann ist es nicht zu hören ..im innenraum sowieso nicht wenn das fenster zu ist (nich das jemand jetzt sagt das fenster halt zulassen.... 😁 )
 
ob die sättel richtig sauber gemacht wurden ... äh naja weis ich nich, die werden ja sicher nicht gerade noch ein wenig sand drangeschmiert haben 😁
 
 
kann es sein das die ebc beläge zu klein sind ??? oder deren scheiben wenn man diese nimmt kleiner als die originalen ?

ich glaube das der rand fast bei jedem auto stehenbleibt.

Wo kann man die Green Stuff für den EP3 Online günstig kaufen, jemand einen Tipp?
Haben die ABE Zulassung?

--
Verkaufe:
EP3 Sitze vorne und hinten.
Im Fahrersitz ist ein kleines Loch, Zustand der restlichen Sitze ok.
60.000km
 

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Wo kann man die Green Stuff für den EP3 Online günstig kaufen, jemand einen Tipp?
Haben die ABE Zulassung?

Hallo Rozis,

die Frage ist, was genau verstehst Du unter günstig ? VA kostet ca. 100,- Euro, HA 75 Euro.

Link1
Link2

Lt. Hersteller HP sind diese

Zitat:

TÜV-frei mit E-Zeichen / Reg 90 geprüft

Ob es noch günstigere Green Stuffs Online zu beziehen gibt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Gruß,
STET

HI STET,

ich hatte welche mit 83EUR VA gefunden, dann war das ja gar nicht nicht zu teuer. 🙂http://www.ajr-performance.com/.../product_info.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen