Erfahrung mit EBC Brakes ??
Hi @ all ,
so es ist soweit mein CTR braucht neue Bremsen !
hat einer von Euch erfahrung mit EBC Bremsen ?
Sprich Scheiben, Belägen welsche am besten hamonieren
und welsche für den CTR die angebrachtesten sind ( kein Ringbetrieb )
Oder was für Scheiben , Beläge habt Ihr drauf und wie sind die Erfahrungen damit ?
- Bremsenquietschen
- Abnutzung
- Handling
- Preis
Danke schon mal für die Antworten
121 Antworten
naja viel günstiger wirds sicher nicht... da wo ich die redstuff geholt hab , gibts leider keine mehr.
die black und green haben meist straßenzulassung, die redstuff eigentlich nicht und die yellow und blue überhaupt nicht 😁
nach ca 500 km fahrt sieht man aber die farbe überhaupt nicht mehr, also spielt das keine rolle.
am anfang gabs bei mir nur probleme das die originalscheiben übermäßigen abbrieb hatten, was sich aber jetzt anscheinend eingepegelt hat.
wenns sehr kalt ist qietscht es eine weile schon echt laut, was aber bei der fahrt verschwindet.
nur auf der fahrerseite hab ich irgendwie ein komisches undefinierbares geräusch immer beim gasgeben was meiner meinung nach eindeutig von der bremse kommt.... aber ich werd wohl erst die ursache finden, wenn ich die scheibe oder den belag mal auswechsle....
Welche hast du jetzt drauf, die Green oder die Red?
Und wenn Red, machen die sich im normalen Betrieb noch positiver bemerkbar?
ich hab die red stuff drauf....
gleichzeitig hatte ich die stahlflex bremsschläuche mit dranschrauben lassen und kann daher nicht genau sagen, was nun genau die bessere wirkung bringt.
im kalten zustand sind die bremsen echt gut, hätte das ehrlichgesagt nicht geglaubt, aber im warmen zustand bemerke ich keine großartige veränderung. wobei ja eigentlich gerade da eine auffällige besserung eintreten sollte. ich glaub so richtig wirken die nur in verbindung mit anderen bremsscheiben, also ebenfalls von ebc. wobei ja die meisten hier im forum von ebc nich so viel halten. kann ich leider nicht beurteilen, zumindest geht der bremsstaub sehr leicht ab 😁
da ich keine reckstreckenerfahrung hab damit kann ich dir leider nicht sagen inwiefern sie dann so wirken, aber ich hätte da ehrlichgesagt angst das dann die originalscheiben nicht mehr mitmachen. zumindest ist der verschleiß um einiges höher wenn man die echt beansprucht.
ich hab einmal bergab mit 250 eine vollbremsung machen müssen mit den originalbelägen und ohne stahlflex und ich fand die wirkung da gut, ehrlichgesagt glaub ich das die ebc beläge zumindest mit den originalscheiben da eher schwammig sind.
kann natürlich einbildung sein, ich musste sie bis jetzt noch nie echt beanspruchen und so nen test mach ich sicher nicht freiwillig 😁
achso meine reifen sind anscheinend auch nicht mehr die besten vorn 😁 das abs kommt selbst im trockenen zustand sehr schnell, vielleicht heisst das ja die bremsbeläge sind doch gut und es liegt nur an meinen reifen.... sorry wenn ich dir da keine große entscheidungshilfe bin...
... ich würde sie wieder nehmen aber wenn möglich mit anderen scheiben
Hallo zusammen, bin zwar neu hier aber möchte direkt meine erfahrung mit euch teilen
Ich fahre jetzt seit ca. 1 woche die ebc greenstuff mit der ate powerdisc, stahlflex folgt in den nächsten wochen wenn das kleingeld reicht 🙂
habe mit der kombination jetzt ungefähr 1000 km gefahren. Zu der Scheibe: bisher nur positives, abe dabei, nur man sollte wissen dass die scheibe mit einem korosionsschutz behandelt ist der sich bei den ersten bremsungen abreibt und es ziehmlich komische geräusche macht ^^ also keine panik. zu den belägen kann ich sagen ja man merkt das sie etwas bissiger gegenüber den serienbelägen sind. vorallem bei etwas schärferen bremsungen. aber nicht vergessen vorher ca 300km bremsen einfahren ;-) ich habe die beläge auf einer strecke von ca 360km eingefahren in dem ich auf fast jeden 2ten parklplatz abgefahren bin also von 130 auf 90 langsam abgebremst durchgefahren und wieder beschleunigt. nur wenn die bremsen ganz kalt sind quitschen sie ganz bischen aber nicht extrem laut. aber schon nach 2-3 mal bremsen ist das weg. kann bischer nix negatives berichten. nur mit der staubreduzierung das ist nicht so richtig. der staub ist immernoch vorhanden er löst aber viel leichter. es reicht ein hochdruckreiniger. also man benötigt kein felgenreiniger etc.
mit freundlichen grüßen
Ähnliche Themen
hmm hab das ausversehen hier gelöscht lol ...aber unten steht ja um was es geht
...wo gibts nochmal red stuff ?
biste auf nem ring gefahren??? oder gehst du so stark in die eisen, dass die so schnell runterrubeln. kann auch sein das die beläge für die scheibe nicht passend sind ist immer so ein kombinations problem. green oder red, da kann ich leider nix zu berichten fahre zum ersten mal überhaupt die ebc. noch ist aber alles super
Naja 300km die Beläge einfahren, das kannste machen wenn du Serienbeläge hast und nur Stadtverkehr fährst 😁
Schonmal die Einbremsanleitung der Ferodo DS2500 gelesen? 😉 Die haste in spätestens 10km eingebremst wenn du da richtig rangehst 😉
bei meinen belägen (ebc green) stand 320km=200 meilen einfahren. Die Scheibe (Ate powerdisc) schon nach ca 15 bremsungen. aber da die beläge eh min 320 km eingefahren werden müssen ^^ hat sich das erledigt mit par mal bremsen ^^
wenn man beläge 10km einbremst ist es kein wunder wenn die dann nach 10-15k km runtergefahren sind 🙂
morkhero, war das ne neue scheibe oder schon benutzt?
Ordentliche Rennbeläge sind auch nicht dazu gedacht, viele Kilometer zu halten. 😉
Aber wie Mastakilla schreibt, die Ferodos sind nach wenigen Bremsungen eingefahren und betriebsbereit.
ich bin genau genommen eigentlich eine *lahmbremse* 😁 ... also ich bremse selten stark .... einzig und allein bei der viertelmeile hab ich eine paarmal ein wenig stärker gebremst , aber verdammt das kann es doch nun auch nicht sein.
ich hab die stockscheiben und eigentlich gedacht das eher die scheiben hinüber gehen als die beläge 🙂
ich hatte nach der viertelmeile letztes jahr ein feines qietschen bemerkt, da ist mittlerweile immer stärker geworden, klang aber eher nicht wie das qietschblech sondern als würde etwas schleifen. ich hätte das mit den belägen jetzt gar nich so bemerkt wenn der mir das nicht bei der durchsicht gesagt hätte.
das heisst also die stockbeläge haben bedeutend länger gehalten als die redstuff.
was genau ist eigentlich an normalen ebc-scheiben ( nicht geschlitzt) anders als an stockscheiben. normal müsste die ebc scheibe doch noch härter sein und mehr temperatur aushalten und dem belag noch mehr zu schaffen machen. ich mein noch brauche ich keine aber ich find das eigenartig das sich der belag schon bei der stockscheibe so schnell in luft auflöst.
edit: meine scheibe ist original und noch nie gewechselt , also alt und benutzt 😁
ja kann sein ich kenne mich mit rennbelägen nicht aus 🙂 die green sind ja auch keine rennbeläge 🙂 liegt warscheinlich daran. dass bei den da anders ist.
@ morkhero wenn du noch die papiere von den belägen hast schau doch mal rein was da steht wenn die auch nur kurz eingefahren werden müssen dann sind die wohl auch shcnell abgefahren ^^
kann aber auch sein das die scheibe ihr leben hinter sich hat und deswegen quasi wie ein hobel den belag runter gescharbt hat.
bei den red stuff steht das auch drin mit den 320 km (200 meilen) .... und ich denke mal ich habe das auch eingehalten, bzw hab ich selbst danach noch lange keine vollbremsungen veranstaltet...
anscheinend sind die halt wirklich schnell runter , oder es liegt an der scheibe. ich hab da keine ahnung mit den scheiben wie lange die so drinnen sein können. war da nicht mal etwas mit 25 mm oder so ? ... naja ich will die aber nun nicht unbedingt wechseln wenn es nicht sein muss und die noch einen belag aushalten.
nochmal irgendwer einen link für ebc zeugs ? deftune hat ja leider nix mehr und dort war das zeugs am billigsten..
das mit den 25 mm ist je nach scheibe, meine z.B. haben min.19mm halt immer unterschiedlich bei fahrzeugen. eine scheibe kann durch lange beanspruchen wellig, rissig werden oder riefen entstehen die geräusche machen oder auch evtl. den belag killen. wenn du ne möglichkeit hast mach doch bitte bilder von scheibe und belägen, am besten im ausgebauten zustand (beläge) damit man die bremsfläche gut sieht.
edit: Hier EBC
Hier Versand auch ebc
edit2: hier ein kurzer ausschnit von ebc: Redstuff - dieser bremsstaubreduzierte Keramik Sportbremsbelag ist die nächste Leistungsstufe für schnellere Straßenfahrzeuge. Auch der Redstuff Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden. -->Redstuff-Sportbremsbeläge sind sehr Bremsscheiben schonend.<-- Redstuff-Sportbremsbeläge können den Bremsweg gegenüber original Bremsbelägen bis zu 13m verkürzen. Der effektive Arbeitsbereich ist bis 750°C konstant und die Lebensdauer ist trotz des hohen Reibwertes von 0.5 sehr gut. Zum großen Teil TÜV-frei und ECE-Reg 90 geprüft
dieses sehr scheiben schonend könnte schon die antwort sein. auf dein problem mit dem belag ;-)
so ....
bin grad ziemlich sauer. ich hab mir die greenstuff nun besorgt, weil ich dachte ok wenn die dinger so schnell runter sind reichen die auch und sie sind ausserdem ja auch noch legal (auch wenn bei denen genau wie bei den redstuff absolut nix dabei war ausser einer kleinen *bedienungsanleitung*....könnte das also nichtmal beweisen mit der legalität) .
naja ok ich hab das ganze ja nur gemacht weil die mir bei der durchsicht schon beim ersten anschaun gesagt haben die wären runter und beim bezahlen ebenfalls nochmal so nebenbei. verdammt ich hab die nun vorhin wechseln lassen in einer reifenwerkstatt und da hab ich mir die redstuff mal angeschaut und wurde auch noch gefragt warum ich sie eigentlich gewechselt hab..... verdammt die waren grad mal zur hälfte runter, das hätte locker nochmal ein jahr gereicht. grrrrrrr
ok sie sind nun halt drin ich kanns nich mehr ändern (ok könnte ich aber was solls). das erste was mir auffiel es quietscht. ich hoffe mal das gibt sich noch, aber es ist nun AUCH beim bremsen. bei den redstuff war es so zwischendurch und der hat mir erklärt es könnte an dem rand der bremsscheibe liegen die an die ecken kommt vom belag.
ok hab keinen plan davon aber es ärgert mich total das ich einen schlechteren belag hab einbauen lassen der nun ja mit sicherheit mindestens 2 jahre hält. ich wollte eigentlich bei dem (gedachten) verschleiss nächstes jahr neue scheiben machen und dann vielleicht die yellow stuff.
Fugel ist ein saftladen und wenn ich an die über 300 euro für eine normale durchsicht denke in der gar nix weiter gemacht wurde kommts mir gleich nochmal hoch.