Erfahrung mit EBC Brakes ??

Honda S 2000 AP1

Hi @ all ,

so es ist soweit mein CTR braucht neue Bremsen !

hat einer von Euch erfahrung mit EBC Bremsen ?
Sprich Scheiben, Belägen welsche am besten hamonieren

und welsche für den CTR die angebrachtesten sind ( kein Ringbetrieb )

Oder was für Scheiben , Beläge habt Ihr drauf und wie sind die Erfahrungen damit ?

- Bremsenquietschen

- Abnutzung

- Handling

- Preis

Danke schon mal für die Antworten

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


habe aber bei so sachen immer ein ungutes gefühl

Ich selbst würde niemals mit einem zusammengeflickten Reifen durch die Gegend fahren. 😰

Egal wie gut die Reparatur gemacht sein mag, ist einfach Gefühlssache.

Sollte man bei "hochgeschwindigkeitsreifen" auch nicht machen.
Die Dinger werden recht warm bei v-max...lieber zwei neue und man ist auf der sicheren Seite.
Das sollte einem die eigene Gesundheit schon wert sein 😉

@ le_smou

ich hatte die tarox sj, die sind entweder zu weich oder harmonieren net mit den ds performance...mit den ds2500 gehts ja wunderbar... deshalb sagte ich ja, da muss man die richtige scheiben / beläge kombo finden, sonst quietschts oder nutzt sich ab wie blöd und man wird net glücklich...

hab damit ehrlich gesagt auch keine erfahrungen. weiss nur das es machbar ist! frag doch mal beim reifendealer nach. der sagt dir schon obs sinnvoll ist und was der reifen dannach noch kann/darf!

grüße

Matze

Ähnliche Themen

Also ich hab gestern noch irgendwo gelesen, dass bei einem "Hochgeschwindigkeitstest" mit ~50 (?) geflickten Reifen (also Keil rein und vulkanisieren) keiner an der geflickten Stelle kaputtgegangen ist.

Trotzdem bliebe auch bei mir das ungute Gefühl.

Und wer weiß, von wem die "Studie" in Auftrag gegeben wurde 😁

Gruß
Ralle

Also wenns anständig gemacht ist, würde ich mir da weniger Gedanken machen...

Wenn ich mich nicht irre, hat zu mir mal ein Reifenhändler gesagt das es verboten ist Hochgeschwindigkeitsreifen zu flicken. Es ist nur bis T oder H Reifen erlaubt. Der hat das nicht gesagt weil er mir neue Reifen verkaufen wollte. Ich hab damals noch ein Auto mit T Reifen gefahren.

Sei es drum, mir kommen zwei neue reifen drauf, die Sicherheit geht vor, auch wenn ich überwiegend alleine fahre...es gibt ja auch noch andere die schaden nehmen können wenns mal platzt....und wenn wem ausser mir dabei was passiert würde ichs mir ewig vorwerfen und das nur weil ich 200 euro gespart hätte.

habe ja noch ne weile zeit....denke die kommen eh erst ende märz drauf...

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Hab die EBC Redstuff drauf mit Serienscheiben und Stahlflexis. Ca 15tkm. Bis jetzt keinen nennenswerten Verschleiss. Leichte Einfärbung im mittleren Bereich der Scheiben. Kein Quietschen bis jetzt. Druckpunkt härter und früher. Bremswirkung ist um Welten besser als Serie. Keine Rennstrecke.

das funktioniert also mit den originalscheiben ?.... die haben übrigens bei mir jetzt so ca 28tsd km runter ....

hab hier mal wegen den red stuff geschaut http://www.deftune.de/k001u009s001.htm

sollte man da gleich hinten und vorn wechseln ? und sollte man doch lieber die scheiben von denen mit nehmen ....

wegen der stahlflexleitungen... sind die wirklich so gut, ich hab gehört der einbau wäre nich billig ?!

der grund für das ganze ist, das vorhin meine bremsen dermaßen zu qietschen anfingen, auch ohne das ich bremse während der fahrt ..verdammt, ich dachte ich sitz im zug, kommt aber anscheinend nur von vorn (dürfte ja wenn das so quietscht , dieses blech sein was dafür da ist wenn die runter sind oder ? )...und irgendwie muss ich das halt noch dann bis zum händler schaffen.
Aber da wollte ich gleich mit anderen belägen aufkreuzen, das ich nicht nochmal da hin muss. Dummerweise hab ich bald TÜV und ich hatte gehofft das kann ich nachher machen....

muss man ne andere bremsflüssigkeit nehmen etc ? .. hab da kein plan 😁
gibts sonst noch was zu beachten ? gabs schon mal probleme beim tüv ? ...ich wollte die eigentlich *dreckig* fahren damit das keiner mehr sieht ....

andere als die originalen wollte ich eigentlich nehmen, weil die bremswirkung der normalen eher mies ist ... wie ist es eigentlich bei einer vollbremsung bei 260 bergab mit den redstuff und originalbelägen ? ...werden die irgendwie zu heiss oder so ?

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


das funktioniert also mit den originalscheiben ?.... die haben übrigens bei mir jetzt so ca 28tsd km runter ....

hab hier mal wegen den red stuff geschaut http://www.deftune.de/k001u009s001.htm

sollte man da gleich hinten und vorn wechseln ? und sollte man doch lieber die scheiben von denen mit nehmen ....

wegen der stahlflexleitungen... sind die wirklich so gut, ich hab gehört der einbau wäre nich billig ?!

der grund für das ganze ist, das vorhin meine bremsen dermaßen zu qietschen anfingen, auch ohne das ich bremse während der fahrt ..verdammt, ich dachte ich sitz im zug, kommt aber anscheinend nur von vorn (dürfte ja wenn das so quietscht , dieses blech sein was dafür da ist wenn die runter sind oder ? )...und irgendwie muss ich das halt noch dann bis zum händler schaffen.
Aber da wollte ich gleich mit anderen belägen aufkreuzen, das ich nicht nochmal da hin muss. Dummerweise hab ich bald TÜV und ich hatte gehofft das kann ich nachher machen....

muss man ne andere bremsflüssigkeit nehmen etc ? .. hab da kein plan 😁
gibts sonst noch was zu beachten ? gabs schon mal probleme beim tüv ? ...ich wollte die eigentlich *dreckig* fahren damit das keiner mehr sieht ....

andere als die originalen wollte ich eigentlich nehmen, weil die bremswirkung der normalen eher mies ist ... wie ist es eigentlich bei einer vollbremsung bei 260 bergab mit den redstuff und originalbelägen ? ...werden die irgendwie zu heiss oder so ?

Jo geht mit Originalscheiben. Hinten wechseln brauch man eigendlich nicht. Das meiste wird vorn verzögert. Bessere Scheiben bringen auch was, aber kannst ja erstmal mit den Belägen probieren da die Scheiben bestimmt noch gut sind.

Müsstest mal deine Beläge prüfen warum die quietschen. Andere Bremsflüssigkeit brauchste net. Wenn du auf Stahlflexis umrüsten willst, wird aber etwas benötigt zum Nachkippen.

Die Stahlflexis geben dir n festeren Druckpunkt. Und du hast früher vollen Bremsdruck. Das ist cool. 🙂

Ob der TÜV da hinschaut was für Beläge drin sind?! ...hmm

Vollbremsung aus 260 hab ich schon ein paar hinter mir. Also an zu rubbeln fangen die schon. Bremse wird etwas weicher zum Ende. Also heiss werden die schon. Wo soll denn die Wärme hin?! In die Stahlflexis?! 😁

hmm ok ... werd mir da die dinger zulegen ...

wegen hinten .. wenn die eh da dranrumschrauben um die stahlflexdinger reinzubauen kann ich das sicher auch mitmachen ..die sind ja auch billiger als vorn , notfalls behalt ich sie erstmal
hast du schon tüv gehabt ? haben wohl nix gesagt 😁 ich glaub ja auch irgendwie das die das gar nicht mitkriegen und wieso steht auf der seite was von größtenteils tüvfrei .. naja

wegen der wärmeentwicklung ... naja ich hab halt keinen plan ... nicht das die scheibe anfängt zu glühen 😁

aber die scheiben sind ja auch nich billig und ich hab erst noch 2 neue reifen bestellt ... nun das noch mit den bremsen und dann durchsicht und tüv ... und grad da wo ich eigentlich andere pläne zum geldausgeben hab 😁

hab das zeugs heute bekommen und werd es morgen einbauen lassen ... hoffe ich zumindest das das klappt ....

ok die stahlflexdinger gehen ok ... nur mit den bremsklötzern weis ich nich so genau wie und was ... kann sein das irgendwie die scheiben vorn im eimer sind und das dann doch erstmal nicht gemacht werden kann ... da ich gleich noch 2 neue reifen draufmachen lasse (die von hinten nach vorn..)

mache das alles gleich bei dem reifenfritzen , weil der eh die dinger abbaut und mein hondahändler zu weit weg is (und ich den eh nich ausstehen kann, weil ich dort dauernd das gefühl hab unerwünscht zu sein, ausser vielleicht ich kauf ein neues auto..)

achso nochmal wegen den stahlflex ... der wusste nich so genau aber er sagte das dann die bremsflüssigkeit komplett neu rein muss .... muss das wirklich sein ? ich hab da kein plan , kann mir nur vorstellen das wenn man das abbaut das ganze ja rausläuft 😁 der also recht hat ... sollte das wirklich der fall sein gleich irgend ein anderes einfüllen lassen ? DOT irgendwas ??

sonst noch irgendwas zu beachten ? wenn die die klötzer hinten noch ok sind wollte ich die noch drin lassen , is doch auch ok oder ?

Also die Bremse MUSS nach dem Einbau der Stahlflexschläuche entlüftet werden und dazu nimmt man neue Bremsflüssigkeit.

Also standartmäßig ist DOT4 drin was auch völlig ausreicht für dich denk ich mal. 🙂Gebraucht wird nur quasi das was in den Stahlflexis rein kommt. So 250 bis 400ml sollten reichen. DOT4 gibs bei ATU zb.

Scheiben im arsch, Klötze runter, Reifen vorn runter...und das nach 28tkm. Fährst du viel Rennstrecke?! Also irgendwas stimmt doch da nicht. 😉

ähm naja ... 2 meinungen ... ich werd die wohl oder übel da rumlassen machen müssen ...

also ob die scheiben im eimer sind hoffe (und glaube) ich mal nicht .... aber die bremsenklötze vorn sicherlich ... und die reifen vorn haben minus 1 millimeter 😁 man mißt ja da wo diese kleinen erhebungen sind ... und die sind schon lange bündig bzw da ganze eben noch weiter runter

für die sache mit den reifen vorn gibts aber eine ganz einfache erklärung .... ich bin bei der viertelmeile mitgefahren nun schon 2 mal (also 1 mal im jahr aber dort halt öfters ^^ ) ... allerdings verbraucht man ja wenn man nich grad durchdrehen lässt eigentlich nicht viel gummi .... aber wo ich das das erste mal mitgemacht hab, hab ich dämlicherweise auf *cool* gemacht 😁 und da is ziemlich viel runter gegangen dabei ... ok ich mach solchen blödsinn nie wieder ... ich mein viertelmeile schon , aber eben einfach blos ohne irgendwelche showeinlagen. ausserdem hab ich mittlerweile eingesehn das der type r bei der viertelmeile stock ne lahme ente ist

meld mich morgen mal wieder, ich hoffe dann is alles im lot 😁 wenn das gequietsche letztlich ne ganz andere ursache hat, bin ich natürlich am arsch .. aber die stahlflex kommen auf jeden fall rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen