Erfahrung mit EBC Brakes ??
Hi @ all ,
so es ist soweit mein CTR braucht neue Bremsen !
hat einer von Euch erfahrung mit EBC Bremsen ?
Sprich Scheiben, Belägen welsche am besten hamonieren
und welsche für den CTR die angebrachtesten sind ( kein Ringbetrieb )
Oder was für Scheiben , Beläge habt Ihr drauf und wie sind die Erfahrungen damit ?
- Bremsenquietschen
- Abnutzung
- Handling
- Preis
Danke schon mal für die Antworten
121 Antworten
Jemand mit Tarox Scheiben und Ferodo Belägen schonmal auffem Track gewesen? Würde mir gerne den Versuch ersparen, die Kombo drauf zu machen und nacher festzustellen, dass ich auch mit Tarox Scheiben nach einer RUnde Nordschleife Pause machen muss.
Dann investiere ich lieber gleich (irgendwann) richtig
Die erste Zeit war ich doch noch regelmäßig auffm HHR mit der Kombie unterwegs. Die Stockscheiben und Beläge quittieren den dienst nach ca 4-5 Runden indem sie anfangen zu rubbeln, immer weniger dosierbar werden...
mit der jetzigen kombie konnte ich einen turn (ca. 20 min)fast ohne probs durchfahren...gegen ende hab ich dann aber auch gemerkt das da sicher nicht mehr geht wie vielleicht noch 3-4 Runden...aber da wurden dann auch schon wieder alle reingeholt...und ich denke das der HHR die bremsen mehr belastet als der NBR....ich meine damit das aufm HHR die bremsen weniger erholung durch kühlung des fahrtwindes erhalten als aufm NBR, da hats doch ein paar abschnitte die man sicher länger fahren kann ohne zu bremsen,oder?
ein ganzer turn ohne größere probs ist doch super ohne bremsenbelüftung. also ich nehme einfach mal an dass du keine hast.
mit bremsenbelüftung, was sowieso pflicht is für ausgiebige trackdays sieht das bestimmt wieder anders aus.
ich hab die erfahrung mit den tarox sj gemacht, dass man passende beläge braucht. mit den falschen belägen ist entweder nach 20.000 m die scheibe an der verschleißgrenze, oder es quietscht oder sonstwas...ich hab die tarox beläge, funzt super...die ds2500 ja auch wie hier einige berichten...also genug auswahl für die sj. gutachten gibts auch. 1. wahl für mich bei den tauschscheiben.
6 kolben anlagen gibts aber auch schon für 1800 €
Echt? So günstig? Hab bisher nur Preise im Bereich von 3k gesehen...
Zitat:
da hats doch ein paar abschnitte die man sicher länger fahren kann ohne zu bremsen,oder
Nunja, dafür biste da dann aber auch wesentlich schneller und musst diesen Speed vor der nächsten Kurve wieder vernichten!
An sich kann ich das nich vergleichen, weil ich noch nie auffem HHR war...
Ähnliche Themen
So folgender Stand !
- da die org. Scheiben noch gut aussahen kein großer Grad, Einschleifungen usw. hab ich sie nicht gewechselt ( war wohl ein Fehler )
- hab neue Ferodo DS Preformance montiert inkl Kuperpaste usw. halt nach vorschrift :-)
- bin damit ca. 600Km gefahren und mußte sie gestern wieder entfernen mit den Ferodos war es ein Quietschen bei niedrigen Abbremsen das könnt Ihr euch nicht vorstellen ! GRAUENHAFT und jeder drehte sich zu meinem CTR um .
- hab jetzt auf die schnelle da ich heute dringend fahren muste (ca 260 km) Textar Beläge gelber Karton ! montiert und was war genau das selbe in Grün
- hab mir heute neue Stockscheiben bestellt ! ! !
- was meint Ihr soll ich die Ferodos noch mal auf die neuen Scheiben montieren oder gleich neue Beläge zB. Black ,Green, Red Stuff Beläge ?? montieren ?
Ja das kreischen war die ersten wochen auch bei mir aber danach nie weider was gehört.und wenns heut noch wäre wärs mir auch egal....kannst ausser kupferpaste nicht viel machen...
@Tralle:
habe keine bremsbelüftung oder dergleichen, geht also auch ohne wenn auch auf dauer sicher von nutzen wäre dies zu tun...habe meine sj und ds inzwischen mehr als 40000 km runtergebremst und die halten noch....also von daher sind wir mal gespannt wie sich die tarox beläge schlagen werden.
@Othello:
Da hast du vollkommen recht. soweit hab ich nicht ganz gedacht....
Also meine Ferodos quitschen auch hin und wieder. Mal mehr mal weniger. Damit muss man rechnen, wenn man andere Teile verbaut... leider...
Hatte vorher DS drauf - quietschten wie Sau. Dann 2500er und hätte gedacht das Quietschen geht weiter, aber weg wars 🙂 Bin Salzburgring mit der Combo schon mal 20min durchgefahren, dann wars aber scho kritisch, zur Box und da hats vorne gequalmt. Bin dann schnell noch ne Runde zur Kühlung gefahren. Ansonsten packen die im Vergleich zur Serienkombo auf jeden Fall besser zu.
Hallo!
Gute Diskussion. Daran werde ich wohl auch bald denken dürfen, hat aber noch a bisserl Zeit!
Zum Thema Quietschen: Da hatte ich mal bei meinem EG5 folgende Erfahrung gemacht:
Bremsbeläge (original Honda) auf original Scheiben und es hat gequietscht wie die Sau. Konnte es mir erst nicht erklären aber bei genauerer Untersuchung stellte ich dann fest daß die neuen Beläge auf der gebrauchten Scheibe nicht plan aufliegen. Am Innenradius der Scheibe bildet sich mit der Abnutzung der Beläge eine Art Wulst / Grat durch Abrieb der verhindert daß die neuen Beläge dort plan auf der Scheibe aufliegen.
Ich bediente mich dann einer Flex mit einer Fächer-Schleifscheibe und schrubbte den Wulst runter sodaß die Beläge nun plan aufliegen konnten. Und siehe da, das Quietschen war für alle Zeit verschwunden. Seitdem mache ich das bei jedem Belagwechsel. Scheibe runter, abschleifen und wieder montieren.
Vielleicht hat ja der Eine oder Andere hier das gleiche Phänomen schomal beobachtet.
Gruss Thomas
abdrehen des grates hätte ich ja noch verstanden... aber mit der flex an der scheibe hantieren find ich krass. hätte da angst unwuchten in die scheibe zu schleifen.
@dr.:
hast du die beläge auch richtig eingefahren? nach 600 km kann ich mir vorstellen dass die sich noch nicht anständig auf die scheibe eingeschliffen haben!
grüße
Matze
Ich hatte meine auch gescheit eingefahren, und trotzdem hat's noch 2000km gequietscht 😉
Macht's ja jetzt noch ein wenig, wenn ich nur ganz sanft bremse.
@Dr.CTR - lass ma noch ein paar km laufen, dann wird das Quietschen weniger!
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von Dr. CTR
- hab mir heute neue Stockscheiben bestellt ! ! !
- was meint Ihr soll ich die Ferodos noch mal auf die neuen Scheiben montieren oder gleich neue Beläge zB. Black ,Green, Red Stuff Beläge ?? montieren ?
Nicht die bereits benutzen Beläge nochmal verwenden, auch wenn sie nur 600km runter haben.
Zu neuen Scheiben IMMER neue Beläge.
mmmhhh - kann das Quitschen mit der Combi Stockscheiben + DS Performance nicht bestätigen. Hab jetzt den 2. Satz Beläge drauf und die 2. Scheiben (die ersten haben auf der Autobahn mit einmal angefangen zu vibrieren). Bis auf die oben erwähnten Nachwehen des Sachsenringausfluges, mit anschliessender leichter Quitschneigung ist alles ruhig. Das leichte Quitschen hat sich auch wieder gelegt ... 😁
Hallo!
Hörst sich vielleicht etwas krass an mit der Flex aber ich nehme ja kein Material der Scheibe weg sondern nur die Ablagerung / Verglasung. Das ganze bewegt sich wenn überhaupt im Milligramm Bereich.
Das mache ich jetzt schon am dritten Honda bei bestimmt dem 8. Belagwechsel.
Gruss Thomas
@le_smou ja hab sie richtig eingefahren nur wurd es von Km zu Km wo ich mehr gefahren bin immer Schlimmer mit der Quietscherei !
und selbst mit den Textar Belägen Quietscht es ja wieder
Werd den Versuch wagen und auf die neuen Bremsscheiben die angefahrenen Ferodos draufmachen
laut Aussage von PERFECTBRAKES Mitarbeiter mit dem ich Tel habe sollen die sogar schonender als die EBC Beläge sein und er würd empfehlen die Ferodos zu verbauen da sich angeblich besser einlaufen als die EBC
ob es so ist kann ich nicht sagen war wie gesagt die aussage am Tel von Ihm !