Erfahrung mit Chip-Tuning/Leistungssteigerung TDCi

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich würde gern mal wissen:
Wer seinem Auto etwas mehr Ps verpasst hat?
Wie sieht verhielt es sich mit dem Preis, der "gefühlten" Mehrleistung :-) , der Garantie durch den Chipper und evtl. hat ja jemand schon Erfahrung mit der Inanspruchnahme einer Garantie durch ein chipbeeinflusstes Teil?!

MfG
~~~~~
Viper.MK

PS: Will meinen auch chippen lassen, aber ich hab ne 4Jahresgarantie von Ford und würde auf gechippte Teile die Fordgarantie verlieren, daher muss ich wissen wie lang die Garantie der Chipper ist...

27 Antworten

Genau meine Meinung und deshalb werde ich nun wohl doch die Box von Steinbauer holen und kein OBD-Tuning, da ich folgende Vorteile sehe:
- volle Übernahme meiner Garantie auf die beanspruchten Teile ... [und ich habe noch 30Monate Werksgarantie und überlege bei dem Angebot sogar auf das 5. Jahr zu erweitern.]
- der Box liegt ein Gutachten bei -> günstige Eintragung => im Schadensfall ist alles ordnungsgemäß versichert und abgedeckt!!!
- man kann die Box 14-Tage "testen" ... zumindest bei meinem Ford-Händler
-sollte ich sie mal nicht mehr brauchen, kann sie inkl. Gutachten bei eBay verkauft werden, was beim ODB-Tuning ja nicht geht.

MfG
~~~~~
Viper.MK

mine streitigkeiten bezogen sich auf eventuell entstehende
defeckte und nicht dann wenn´s um haftpflichschäden geht...

Tuning

Ja ja einer sagt (Wolf) der andere (Steinbe) u.s.w.aber wer ist am besten bin auch am überlegen (2.0 TDCI) 130 PS noch etwas Speed machen zu lassen.obwohl ich schon ganz zufrieden bin .

So,
also ich hab seit vorgestern die Steinbauer P-Box drin und bin mit dem merklichen Anzug sehr zufrieden. Vmax hat sich auch um 10Km/h gesteigert.

Seit etwas mehr als einer Woche habe ich das Eibach-ProKit aus dem Ford-Zubehörkatalog drin -> also die VA30 & HA30, statt die VA40 & HA30 - Federn, welche es bei Eibach direkt gibt.
Mit dem Fahrkompfort bin ich sehr zufrieden, besser als die 15mm von Ford. Die 30er von Eibach sind qualitativ scheinbar auch hochwertiger, als die von Ford und Wolf.
Begründung:
=>Die 15er Fordfedern haben hinten 2cm höher gestanden als vorn -> hinten hat sich im Gegensatz zum Originalfahrwerk nix bewegt und vorn dafür 20mm.
=>Die 35er Wolffedern hat mein Fordhändler drin und der hat jetzt nen "Pseudo-Keilfahrwerk" mit vorn ca. 2cm tiefer als hinten. Ich persönlich finde so Keilfahrwerke nicht besonders.
=>Die 30er von Eibach sehen vorn und hinten gleichtief aus und die Angabe stimmt auch mit meinen gemessenen Werten überein.

Fazit: Wenn ihr über Federn und ne Leistungssteigerung nachdenkt, nehmt DIE :-)

MfG
~~~~~
Viper.MK

Ähnliche Themen

Fahrt ihr alle Nachts auf der A30 ????
Die Argumente bessere Beschleunigung und geringerer Verbrauch kann ich nachvollziehen. Aber höhere Vmax?????
Schaffe es im normalen Fahrbetrieb mit meinem 90 PS Mondi nich Vmax zu erreichen. Entweder Stau oder LKW überholt LKW oder..... irgendwas stört immer.

Ich bins nochmal.

Also Vmax habe ich des Nachts auf der A96 getestet :-)

Was ich zwecks Verbrauch noch anfügen wollte: bei 220(Tacho) schluckt er nur 9L/100 und geht sofort wieder runter, wenn ich auch nur leicht vom Gas gehe und mich bei 200 einfinde...*freu*

MfG
~~~~~
Viper.MK

PS: Ich habe extra den Verbrauchszähler ge'nullt und bei knappen 32Testkilometern kann man sich schon recht gut den Momentanverbrauch vorstellen, da 15-17km mit 200+ waren und er jetzt wieder bei 7,8l steht...Ich habe auch schon das neue Softwareupdate, mit welchem der Verbrauch lt. BC mit dem reellen Verbrauch nahezu übereinstimmt.

So, was soll ich Euch berichten:

Die Box ist wieder RAUS !!!

Im mittleren Drehzahlbereich gab es ab dem 2ten Gang ein komisches Ruckeln...so als wollte der Motor richtig Leistung bringen, dies wird aber sofort wieder verhindert...Ein sehr sicherheitsempfindungsstörendes Gefühl *brrrrr*.

Die Rücksprache mit Steinbauer ergab folgendes:
- Das Ruckeln sei bekannt und nur durch eine Leistungsminderung zu beheben. Man kann in der Box Schalter so umstellen, dass die Box -30% bis +30% (in 10er %-Schritten) mehr leistet als sie ausgeliefert wird.
Ich habe die Reduzierung nicht getestet, da ich mom keine Zeit für derartige Spielchen habe und die wenige davon verbleibende ~ auch nicht immer beim Ford-Händler verbringen will. Als ich die Rückgabe der Box bekannt machte, wurde mir ein Preisnachlass von 771,40 auf 600,- Euro angeboten. Das ist zwar eine vernünftige Preisminderung und ich finde diesen Schritt auch löblich, aber wie gesagt: DIE ZEIT und dann statt +30PS nur noch +20PS bei nem Diesel (das Drehmoment sollte auch von 50NM auf ca. 35NM oder weniger sinken)...dann kann ich es auch gleich sein lassen.

Nun bin ich nach dem Ausbau meine "Teststrecke" gefahren und was soll ich sagen:

Bis auf das fehlende Ruckeln merke ich keinen Unterschied!!! Ich glaube die Leistungssteigerung wollte bei dem Ruckeln immer einsetzen und konnte nicht, daher war es wohl alles die Euphorie, die mir die POWER suggerierte :-((

Naja, ich bin jetzt erstmal bedient und warte bis ich nur noch 2Jahre Ford-Garantie habe und werde mich dann wohl doch für ein OBD-Tuning entscheiden, da ich von der P-Box enttäuscht bin.

MfG
~~~~~
Viper.MK

PS: Aber dennoch sei nochmal erwähnt: Lob und Anerkennung an Steinbauer für die Kulanz. Nur verstehe ich nicht, wie so ein bekanntes Problem erst beim Kunden gelöst wird und die P-Box nicht von Anfang an mit den geänderten Daten geliefert wird...ich bin ja scheinbar nicht der Erste?

Hi. Ich weiß der letzte Eintrag in diesem Forums-zweig ist schon mehr als 5 Jahre alt. Trotzdem frag ich lieber hier nach bevor wieder ein neuer Post geöffnet wird.

Ich hab nun schon diverse Chip-Tuning und Kennfeldanpassung Seiten im internet gesehen, der Unterschied ist mir auch klar genausp was den möglichen verschleiß bzw. dessen vor und nachteile bei jeweils beiden Tuning arten angeht.

Trotzdem würde ich gern wissen was denn bite solche krassen preisunterschiede zwischen den einzelnen Chip Tuning gibt bzw rechtfertigen und wo da die vor und nachteile der verschiedenen chips und ehrsteller liegen und ob sich chip Tuning oder die kennfeld anpassung überhaupt lohnt und wenn ja für wen? Was ist eine P-Box?

Hallo, ich kann dir von allen Einbausätzen abraten, da es meistens nur Billig Bauteile sind. Ich habe mir von TCP einen guten Bausatz in meinen Ford einbauen lassen. Also Chiptuning durch Kennfeldoptimierung etc. Daher kann ich dir folgende Firma empfehlen ;-)

http://www.topcar-performance.de/chiptuning/ford/focus/

Hallo ich Rate von allen powerboxen ab ich hatte einen Motorschaden bei 190.000 km das pleu ist durch den Block geflogen Steinbauer Powerbox Opel 1,7 DTI Motor 55kw auf 95ps

Die Eckdaten bei 75.000 km montiert am Anfang ging alles glatt die Leistung war spürbar ein Mehrverbrauch von 1 Liter war nicht mehr weg zu machen ! Auch bei moderater Fahrweise die Abgase werte wurden immer schlechter im Jahr 2015 waren die Abgaswerte so hoch das Pickerl mit Mühe und not möglich war ! 2 Monate später der Motorschaden um sich ein Bild davon zu machen die Werte müsten lt Opel 11,8 bei Vollgas ich hatte schon 478 ! Zum vergleich ein Freund lies das nicht machen er hat jetzt 370.000 auf der Uhr und hatte nie höhere Werte wie 30 oder 40 bei der abgasmessung beide Motoren ohne Dpf Isuzu Motor baugleich !!

Wir haben den Motor dann auch zerlegt Injektoren beschädigt sämtliche Kolben rissig einsprizanlage total Schaden Turbo Schaufelräder verbogen ! Soviel zu power box

Zitat:

@Uttendorf-online schrieb am 9. August 2016 um 21:16:32 Uhr:


Wir haben den Motor dann auch zerlegt Injektoren beschädigt sämtliche Kolben rissig einsprizanlage total Schaden Turbo Schaufelräder verbogen ! Soviel zu power box

Und nur die Power Box hat Vollgas gegeben, Du hingegen nie....😉

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen